Seite 1 von 1
Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 08:42
von SONJA
Die richtige Ernährung der Katze ist ein ergiebiges Thema mit vielen verschiedenen Ansichten und Therorien.
Oft heisst es auch, die Katze sei ein Gewohnheitstier und möchte daher täglich das gleiche Futter. Manche Katzen sind auch sehr sensibel und reagieren auf einen Wechsel des Katzenfutters mit Problemen wie z.B Durchfall.
Wie sieht das bei Dir aus? Wechselst Du die Katzenfuttersorten (nicht "Geschmacksrichtungen - Varietäten, sondern Futter, also Hersteller, Konsistenzen, Zusammensetzungen usw.) durch, oder gibt es tagtäglich das gleiche?
Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 09:06
von sukraM
Ich habe von fünf Herstellern Futter daheim und da wird bei jeder Mahlzeit gewechselt. Zusätzlich wird zwei mal die Woche gebarft. Den Fehler, mich auf einen Hersteller festzulegen mache ich nie wieder ^^
Sobald der nämlich mal wieder ohne Vorankündigung etwas an der Zusammensetzung ändert und die Miezen das nicht mögen, ist das Problem groß...

Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 09:22
von LaLotte
Da ich wegen Lottes Struvitneigung auf bestimmte Inhaltsstoffe achte, sind hier z. Z. nur 2 Hersteller in der engen, und 3 weitere Hersteller in der weiteren Wahl. Wenn das nicht wäre, würde ich wohl noch fleißiger durchwechseln
Zudem gibt es hier alle 4 bis 5 Tage Rohfleisch und Lotte fängt sich draußen noch das ein oder andere und verspeist es.
Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 09:45
von Athari
Anfangs haben wir auch noch recht viel ausprobiert. Mittler Weile sind wir aber beim Barfen hängen geblieben. Da weiß ich wenigstens was drin is und wann ich was an der Zusammenstellung ändere

LG Cathi
Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 09:46
von stonies
Wir haben immer vier verschiedene Geschmacksrichtungen von 2 Herstellern. Die werden durchgewechselt. Die Mittagsportion ist immer die gleiche.
Dazu gibt es einen festen Futterplan, welches Futter in welcher Menge gegeben wird. So halten beide ihr Gewicht.
Falls wir versehentlich mehrere ahlzeiten hintereinander das gleiche Futter angeboten haben, kommen schon mal erstaunte Blicke. Bei besonderen Leckereien knurrt unser Kater sein Fressen Bissen für Bissen an. Dann darf ihm Laika nicht zu nahe kommen, weil er sie dann anfaucht.

Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 09:47
von lulu39
Wir wechseln oft und füttern auch Dose und Barf gemischt.
Ich halte nicht viel von der "EinSorten-Theorie". Da es immer noch kein perfektes Katzenfutter gibt, möchte ich einseitige Mängel vermeiden.
Caesar war nur Trofu gewöhnt und hatte anfänglich arge Probleme, aber inzwischen ist er auf Mischfutter und Varitätenwechsel umgestellt. Geht also.
Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 12:34
von sabina
auch ich wechsle oft, sind sicher 6 verschiedene marken.
v.a. aragon will nie 2 mal das gleiche an einem tag.
das ist auch die empfehlung meines ta's, abwechslung ist gut und verhindert einseitige ernährung.
wir wollen ja auch nicht jeden tag das gleiche essen, oder
morpheus bekommt auch ab und zu rohfleisch, aber als "ergänzung", nicht gebarft. aragon, der jäger vom dienst, frisst kein rohfleisch

Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 14:59
von Lalu1321
Wechsele auch, schon alleine damit sich keine einseitige Ernährung einstellt. So lernt man dann auch wieder neue Sorten kennen

Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 11.03.2012 15:48
von Mackica
Im Prinzip haben wir auch ein festen Sortiment innerhalb dessen wir wechseln, probiere aber trotzdem zwischendurch auch gerne andere Sorten aus wenn sich etwas findet worauf Banshee nicht allergisch ist. Und gerade wegen ihr darf ich auch gar nicht jeden Tag das gleiche Futter füttern, weil sie die Sorte dann relativ schnell komplett verweigert.

Mäkeltussi.
Sehe das aber auch eh so wie Katrin und Sabina, wechseln sollte man allein schon damit man evt. Mängel einer Marke ausgleichen kann.

Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 12.03.2012 16:10
von Biene
Alle drei brauchen Speziafutter im Napf

Durch die Fritten bin ich aber ins Barf gerutscht,
seit dem bekommen die Mietzn auch immer wieder Rohfleisch.
Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 12.03.2012 19:29
von Nepeta
Bei uns ist ebenfalls Abwechslung angesagt. Wir haben im Futtermittelschrank immer ein Sortiment aus 5-6 Herstellern mit diversen Sorten stehen, welches im täglichen Wechsel in den Napf wandert. Hin und wieder, so 1-2 Mal pro Woche, gibt es auch etwas Rohes.
Re: Abwechslung im Futternapf?
Verfasst: 24.03.2012 16:20
von FrauMonte
Ein Hersteller, eine Futtersorte - sonst nichts
