Allergiker-Futter-Frust-Thread

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Mackica » 03.11.2011 20:40

Ich habe mich dazu entschlossen hier mal einen Thread zu eröffnen für alle leidgeplagten Allergikermiezen-Dosis. ;)

Fänd es nämlich schön, wenn man sich hier mal austauschen kann - oder auch einfach nur mal laut schreien, weil Mieze zB das Futter was sie verträgt plötzlich nicht mehr mag, neue Allergien/Unverträglichkeiten dazukommen, oder man langsam glaubt, dass man einen Zweitjob für das Futter annehmen muss, ect.p.p. :lol:

+++

Viele wissen ja bereits um mein "Leid", für die, die es nicht wissen schilder ich das aber auch kurz noch einmal: Mirie hatte schon immer Probleme mit Getreide, besonders Mais ist schlimm, zudem muss man mit Möhren und Reis aufpassen, da sie das gerne mal wieder auskötzelt wenn es zuviel ist. Gut, auf Futter ohne Getreide umzustellen fiel mir vergleichsweise leicht. Gehört eh nicht in vernünftiges Futter. ;) Rind versuche ich wegen Madame ebenfalls zu vermeiden - einfach weil Mirie rohes Rind absolut nicht verträgt (scheint nicht selten bei Katzen zu sein, dass sie sich von rohem Rind übergeben, erstaunlicherweise, habe ich zumindest in einer Barfer-Gemeinde mal erfahren) - ich finde einfach, wenn der Katzenkörper schon so deutlich zeigt, dass das nicht sein muss, kann ich damit auch noch leben. Wirklich schlimm ist es aber seit ca. einem Jahr mit Banshee. Ironischerweise fiel ihre Allergie erst so richtig auf als ich mit dem Barfen angefangen hatte, sie reagierte nämlich auf einige Supplemente. Heraus kam, dass sie auf Schweinefleisch allergisch ist. Sie kratzt sich fürchterlich das Gesicht und den Hals auf. Seit letzter Woche ist mir auch klar, dass mein Verdacht, dass sie auf Lammfleisch reagiert, ebenfalls berechtigt war. Was ich ebenfalls noch im Verdacht habe ist Lachs... ich bin mir noch nicht sicher ob das evt auch ein Problem ist. Und Fisch hasst Banshee wie die Pest. Bleibt Geflügel. Das fressen zum Glück auch alle ganz gern. Und mittlerweile verfütter ich ALLES was es an eingedosten Vögeln so gibt, vom Huhn, über Fasan, Ente, Pute bis hin zum Strauß. Banshee ist nämlich zudem eine Mäkeltante. Sprich, wenn ich zu lange (was meist nur einige Tage sind) eine Sorte fütter, tritt sie in den Hungerstreik. Eine super Idee so wählerisch zu sein, wenn man allergisch ist! :roll:

So. Momentan hab ich da sogar noch genug Auswahl. Ich fütter zur Zeit:
+ Terra Felis, Auenland, Hound&Gatos, Catz Finefood, GranataPet, Petnature, Select Gold und Real Nature.
Nebenher als Zusatzfutter:
+Almo Nature, Cosma Glory, rohes Huhn/Pute
Trofu (15-20gr für alle Drei/Tag aus'm Fummelbrett):
+Happy Cat grain free
Und wenn es Leckerchen gibt, dann meist die Thrive, also gefriergetrocknete Hühnchenstücke.

Klingt erstmal gar nicht so wenig. Aber damit ist schon fast alles abgegrast was hier gefüttert werden darf. Ich habe bei meiner gestrigen Bestellung nochmal Savanna Cat mitbestellt, und Ropo Cat (mit Hirsch, das hatte ich irgendwann schonmal aber damals fanden sie's Mist). Und ich versuche jetzt mal das GranataPet Trofu mit Ente. Viel mehr Sorten die unseren Anforderungen entsprechen gibt der Markt dann aber auch kaum noch her. Ich hab schon immer Bammel, dass da mal irgendwas vom Markt genommen wird oder so. Und wer sich ein bisschen auskennt, kennt ungefähr die Preise von dem Zeuch. Spitzenreiter in unserer Futtermittelliste ist momentan das Terra Felis mit 2,29€ pro 200gr Dose! Ehrlichgesagt, wird mir manchmal schon ein wenig schlecht, wenn ich Futter bestelle und die Endsumme sehe. :? Könnte ich vielleicht noch ein klein wenig preiswerter halten, indem ich alle getrennt fütter. Aber ich glaub, da muss ich zugeben, bin ich wohl zu bequem für. :oops: Da müsst ich nämlich alle drei in verschiedene Räume zum Fressen verfrachten uoder höllisch aufpassen, gerade, dass Banshee nicht's von den andern nascht.

So. Bin mal gespannt, ob wir noch ein paar Futtermittelallergiker hier versammeln können... die mit Unverträglichkeiten oder einfach nur Sympathisanten sind natürlich auch herzlich willkommen. :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon sabina » 03.11.2011 20:57

also meine vollste sympathie und mitgefühl hast du! :D
ich kann da nicht gross mitreden, ausser beim fisch. morpheus hat eine allergie entwickelt auf fisch, da blühen die pusteln in gesicht und öhrchen. schlimm ist lachs und thunfisch ist auch nicht ohne.
also fällt bei mir alles mit fisch weg. aragon dürfte schon, aber morpheus giert dann, er riecht ja, wenn aragon fisch bekommt und das finde ich dann gemein morpheus gegenüber.
und mein ta sagt übrigens, dass allergien auf rind sehr häufig sind!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon teufelchentf » 03.11.2011 21:09

Gesell ich mich mal dazu...

Sagtest du nich was von Barfen?
Fütterst du nur frisch oder hast du auch mal Tierhotel probiert?

Ich glaube inzwischen fest daran, das es gerade bei Allergikern gar nicht so gut ist wenn man das Futter dauernd
wechselt!
Siehe sich einer Katzen in der Natur an, was kriegen die?
Lamm, Rind, Schwein etc.?
Nö, es sind eher Mäuse, Vögel evtl. mal n Kaninchen (autsch) und vielleicht auch mal n Hühnchen.
Allerdings ist der Speiseplan eher dürftig und nicht so überfüllt wie bei uns Menschen.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Mackica » 04.11.2011 06:29

@Sabina: Mirie ist zum Gück nicht allergisch, hat aber zweitweise n ziemlich empfindlichen Magen bei manchen Sachen. Und wenn sie etwas roh gar nicht verträgt (sie hat mal über n rohen Rindfleischwürfel bloss GELECKT und sich sofort übergeben :shock: ), finde ich es besser, ihr das auch in gekochter Form vielleicht lieber nicht zu präsentieren. Kommt zwar auch mal vor, aber ich versuch es wie gesagt zu vermeiden.

@Tanja: Ich habe mal gebarft, ja. Aber das ging wegen Banshees Allergie dann erstmal nicht mehr. Ich müsste schauen, was ich da an Suppis ggfs ersetzen könnte, ohne dass es wieder zu ungesund wird. Am schwierigsten fand ich das Eisensupplement, welches aus Schweineblut besteht zu ersetzen. Da wurde mir nur der Tipp gegeben Ferro Sanol zu nehmen, ein Präparat für Menschen, und leider voll Zucker, zudem war ich unsicher wegen der Dosierung. :? Deshalb wurde das Barf-Projekt erstmal auf Eis gelegt, auch, bis ich da wieder mehr Zeit für habe mich mit zu beschäftigen. Dann stimmt sogar meine TÄ zu, dass es gerade bei Banshee super wär zu barfen. ;)

Wechseln tu ich trotzdem, allein um vorzubeugen dass Banshee irgend eine Sorte komplett boykottiert. Naja, im Prinzip wechsel ich ja nur noch die Dosenfarben, der Inhalt weicht ja nicht mehr sooo voneinander ab.

Hast aber recht, soviel Auswahl hat eine wilde Katze wirklich nicht. Ich wünschte mir da ja immer noch Geschmacksrichtung "Maus" bei den Konserven. :lol: Mäuse verträgt sie auch, hab die ja schonmal gefroren hier kredenzt. 8)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon teufelchentf » 04.11.2011 08:21

Es gibt ja Babymäuse zu kaufen :oops: aber ich brings noch nicht übers Herz...ich kanns einfach nich *schnief*

Das mit dem Supplementieren is eh so ne Sache, frag 10 Leute und du kriegst 10 Antworten und jeder, aber auch jeder
weiß es besser als der andere...
Dabei sollte man sich mal überlegen ob wir immer das zu uns nehmen was wir benötigen und ob eine draußen Labende
Katze immer solche Tiere frisst, das immer alles passt :roll:
Schwachsinn, wenn du mich fragst.
Klar das man etwas zugeben sollte aber wenn man anfängt abzuwiegen etc. dann hat man meiner Meinung nach denn
Sinn für die Realität verloren die eben ganz anders aussieht in der Natur.

Ich barfe ja nur zum Teil weil ich mich noch nich ganz ran traue, eben weil der eine hü und der andere hott sagt...
Hatte auch schon Gespräche mit 2 Ernährungsberatern zu dem Thema, ich denke früher oder später wird es bei den Jungs
so kommen das ich sie komplett barfe.
Bijou macht da allerdings nicht mit, sie frisst momentan Aldi Futter, worüber ich ja echt schon sehr froh bin da sie vorher
gar kein Nassfutter anrührte...

Beim Nassfutter füttere ich gerade das neue Mac´s aber ich glaub so angetan sind meine nicht davon.
Robocat hatte Yoda ne Weile und mag es nicht mehr.

Ich füttere am liebsten Futter mit nur einer Fleischsorte, damit da nich so viel reingemischt wird, wobei ich auch hier nich
wissen will was in so ner Dose tatsächlich alles drinnen ist...

Ich bin Vegetarier, ich finde das vereinfacht das ganze *g*
Aber meine Katzen sind nun mal Fleischfresser *seufz*, also muss ich durch den Dschungel der Dosen und Frischfleisch und was
weiß ich für Futterzeugs ;o)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Mackica » 05.11.2011 14:05

Najaaa, Eisen ist halt schon wichtig. Das Frischfleisch was man so zu kaufen bekommt enthält ja schließlich kein Blut mehr. Und das finde ich geht dann echt nicht wenn das FUtter ohne Eisen wäre weil Banshee das nicht verträgt. Ich habe btw. auch immer gesagt, dass ich niemals Suppis abwiegen werde. :lol: Aber muss zugeben, nachdem ich mich ein wenig damit befasst habe bin ich doch recht schnell dazu gekommen es zu tun. Einfach weil es mir ein besseres Gefühl gegeben hat wenigsten Anhaltspunkte zu haben was man braucht. Wusste ja gar nicht, braucht man nu 2 mg Eisenpräparat, oder 20gr. Also, abgewogen war auch nicht auf jedes Mikrogramm genau, mal war was mehr drin, mal was weniger, aber so leichte Schwankungen kommen ja auch in der Natur vor. ;)


Banshee hat heute schon wieder ein paar verdächtige rote Stellen im Ohr. :? Ich überlege schon die ganze Zeit was das nun wieder gewesen sein könnte. :roll:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon teufelchentf » 05.11.2011 14:10

Yoda fing die Tage auch wieder an sich zu kratzen, hab dann die Supplis weg gelassen und
nu scheints wieder abzuheilen, also wieder was neues suchen :roll:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Crazy&Minka
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2011 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Crazy&Minka » 05.11.2011 21:36

Da motz ich als neue hier gleich mal mit.
Crazy hat mit bereits 14 Wochen eine Unverträglichkeit gegenüber gekochtes Rind/Kalb/Lamm entwickelt und Allergieen gegen Getreide und Soja. Mit barfen klappt es hier nun ganz gut, roh verträgt er nämlich sogar die drei oben genannten Fleischsorten.
Trotzdem nervt es mich das ich praktisch keine Leckerchen füttern kann außer Trockenfleisch. Und da geht dann nur Kaninchen, Huhn und Ente. Ersteres und letzteres ist leider sauteuer :/
Ich kann aber auch alle Allergiker-Nicht-BARFer voll verstehen wenn sie sich wegen den extremen Futterkosten beschweren, zu Anfang war das eigentlich Hauptgrund das ich umgestellt habe...

Wegen dem Eisen: Blut? Nehm ich auch oft, ist an sich gesünder als "Trockenblut" wie Fortain.
Liebe Grüße von Maxi und den Fellmonstern Crazy und Minka :D

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Mackica » 05.11.2011 22:00

Also mit frischem Blut, ich weiß ja nicht. :? Und vor allem frag ich mich gerade, wo ich das herbekommen soll. :lol:

Nein, aber Barfen kommt bei mir aus zeitlichen Gründen momentan wirklich nicht in Frage. Im Hinterkopf bleibt das weiterhin (immerhin hab ich die ganze Ausstattung ja auch noch hier ;) ), aber wirklich ransetzen werd ich mich da erst wieder wenn ich beruflich etwas mehr Luft hab.

Ja, das mit den Leckerchen find ich hier auch immer schade. Banshee ist völlig verrückt nach Kaustängelchen und diesen Dreamies Snacks. Naja, die Kaustangen bekommt sie jetzt ab und an wieder (bei Fressnapf gibt es welche aus Känguruh oder Straußenfleisch, kosten nur mal wieder unchristlich viel Geld), nur die Dreamies lass ich lieber weg. Ich glaube zwar, dass sie auf zwei, drei Stückchen wo evt höchstens Spuren von Schwein oder Lamm drin sind sicherlich nicht sooo heftig reagiert, aber wir sind immer noch in einer Phase wo wir erst einmal herausfinden müssen was eigentlich generell alles Allergien bei ihr auslöst.

Ist prima, wenn Schwiegermuttern mal wieder vorbeikommt und den "Kleinen" was Gutes mitbringt... "Guck mal, ist mit Huhn, das darf sie doch, stimmt's?" Sind dann meist Leckerlies von Whiskotz in geschmacksrichtung Huhn. :roll: Ist ja immer lieb gemeint, aber ich schaff es scheinbar einfach nicht zu erklären warum "mit Huhn" hier auch nicht geht. 8)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Crazy&Minka
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2011 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Crazy&Minka » 05.11.2011 22:17

Ohja, auch so schön wie eine 15-jährige muss Abends weggehen und Geld für Friseur und Klamotten raushauen. Dann bekomm ich zu Weihnachten eine riesen Ration Billignassfutter weil ich mit dem Futter selbst machen ja spinne o.O
Dabei wollten wir schon letztes Jahr einen Petfun Kratzbaum und den angefangenen Catwalk weiter ausbauen.... *schmoll*

Echt es gibt Allergikerfreundliche Kaustangen? O.O
Gut das ich noch 100% vom Taschengeld habe und nur ein wenig Kaninchen für die Katzis brauche :D
Der Renner sind hier auch diese gefriergetrockneten Fleischdinger von Thrive und Cosma. Aber der Preis ist echt Hammer -.-
Liebe Grüße von Maxi und den Fellmonstern Crazy und Minka :D

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Mackica » 05.11.2011 22:31

Ja gibt es, sind entweder die Gleichen oder Ähnliche wie diese hier.

Die Cosma Snacks hatte ich auch mal hier, die mochte keiner. Nur die von Thrive. Dabei scheint das für mein Laienauge doch eigentlich so ziemlich das Gleiche zu sein. Hach ja, Katzen. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Crazy&Minka
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2011 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Crazy&Minka » 05.11.2011 22:45

....versteh die einer ;D

Ach. Du. S****** Ist der Preis überhaupt noch legal?!
Liebe Grüße von Maxi und den Fellmonstern Crazy und Minka :D

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon sukraM » 06.11.2011 00:35

Hm, wenn ich lese, mit was andere hier zu kämpfen haben, kann ich noch froh sein. Wobei ich nicht genau weiß, auf was mein Martok genau reagiert. Als wir in der Probierphase waren, hat er auf das gleiche Futter immer Unterschiedlich reagiert :?

Erst seit es Futter von Auenland, Tiger Cat, Macs und Grau gibt, hat seine "Hinterlassenschaft" eine ordentliche Konsistenz und müffelt auch nicht mehr nach Biowaffen. Auch Rohfleisch verträgt er super.
Da der TA ja "Futtermittelunverträglichkeit" diagnostizierte, gehe ich von künstlichen Aromastoffen oder Geschmacksverstärkern als Verursacher aus.

Das Problem das ich zur Zeit habe, ist, das jetzt langsam auch Martok das mäkeln anfängt. Bisher stopfte er alles Fressbare in sich rein, aber ab und zu lässt er jetzt auch mal einen Napf noch halbvoll stehen :roll:
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Allergiker-Futter-Frust-Thread

Beitragvon Mackica » 06.11.2011 09:56

Na, solang er nur ab und zu mäkelt geht das ja noch... Vielleicht ist das ja nur eine Phase. Oder du versuchst, ihm mal etwas anderes anzubieten (bei Banshee klappt das halt meistens)?

Banshee hat früher schon Probleme mit ihrer Allergie gehabt, nur war das da noch weniger stark ausgeprägt und für uns nicht so greifbar irgendwie... genau wie bei Martok, hat sie immer unterschiedlich reagiert, auch auf das gleiche Futter. Was aber zB bei einer Fleischallergie ja auch im Nachhinein jetzt auch Sinn macht, bei nicht sortenreinen Dosen schwankt der Anteil von zB. Schwein ja immer. Manchmal weiß ich auch nicht, ob bei ihr Stress als zusätzlicher Faktor dazukommt, also zumindest dass sie dann noch empfindlicher wird. Ich glaub, das macht mich nochmal besonders irre, dass ich (bisher) einfach nie zu 100% sagen kann was nu eigentlich Sache ist bei ihr. :? Auch meine Tierärztin tappt da ja im Dunkeln. Aber ich bin ja froh, mittlerweile eine TÄ zu haben die mit mir zusammen immerhin schonmal die Allergie auf Fleisch entdeckt hat, alle anderen Allergien 8also Pollen, ect) mit Tests ausgeschlossen hat und nun gemeinsam mit uns überlegt wie wir auch dauerhaft Banshees Stresslevel runterfahren können (gab ja schon eine dreimonatige Zylkene-Therapie und jetzt versuchen wir es mit Ausgleich durch Freigang, was auch nicht so gut klappt da Banshee sich kaum vor die Tür wagt). Btw., für die, die es nicht kennen, hatte ich damals mal Banshees Vorgeschichte hier aufgeschrieben... denke mal, das ist im Hinblick auf ihre Gesamtentwicklung auch nicht unerheblich.

Meine alte TÄ hat Banshee mit Cortison vollgepumpt, mich hysterisch genannt und uns RC sensitive mitgegeben mit dem Hinweis nur noch das zu füttern und bloss das giftige Rohfleisch wegzulasssen! :lol: Aber RC sensitive (oder sensible, irgend sowas) war ja eh ihr Allheilmittel, auch gegen Miries MAISunverträglichkeit. :roll: *g*
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Brit Care Katzenfutter bei Allergien

Beitragvon SONJA » 20.11.2011 08:19

Brit Care Katzenfutter

Das Birt Care Nassfutter für Katzen zeichnet sich durch hochwertige und leckere Zutaten aus. Die Konsitenz ist ähnlich wie bei den Schesir Natural Dosen.

  • Erstklassige Rohstoffe
  • hypoallergene und kurze Zutatenlisten
  • ideal auch für allergische Katzen

Bin ich gerade drüber gestolpert und musste gleich an diesen Thread denken, vielleicht ist das ja für die ein oder andere Allergiegeplagte Miez etwas?

Weitere Infos: :arrow: http://www.pfotino.de/Katzen-Nassfutter/Brit-Care/



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste