Brauche bitte dringend eine Futter Empfehlung
Verfasst: 27.10.2011 03:24
Ich bräuchte bitte einen Tipp, kurz erklärt mein Monty frisst seit 10 Jahren eigentlich Royal Canin bevorzugt Exigent und Sensitiv , es ist vorgekommen das ich ca. alle 3 Jahre mal zu Iams gewechselt habe wenn ich gemerkt habe sie wollen jetzt was anderes dann habe ich langsam gewechselt und es gab das neue Futter so lange bis erneut gemäkelt wurde meist nach 2 - 3 Monaten und wieder Royal Canin verlangt wurde. Jetzt sieht es danach aus als wenn Monty das Iams sehr durstig macht und ich auf anraten vom Tierarzt mal wieder im Wechsel bin, leider hat Monty offensichtlich aber keine Lust auf RC er sortiert fein säuberlich wie ein Erbsenzähler die kleinen Bröckchen von Iams aus und frisst der Rest bleibt im Napf wenn keine mehr da sind wird gebrüllt was die Stimmbänder hergeben, bei seinem Organ haben auch meine Nachbarn etwas davon. Und ich bin kein Verfechter von „vor einem vollen Napf ist noch kein Tier verhungert“ kommt absolut nicht in Frage.
Was für ein Futter könnt ihr empfehlen, was könnte ich probieren, welche Marke hat eine hohe Akzeptanz, ist gut verträglich und einfach gut in jeder Hinsicht? Mit RC war ich sehr zufrieden auch wenn sich da die Geister scheiden mögen, aber all die Jahre gesunde Katzen, die nur 1x eine Zahnstein Behandlung gebraucht haben sprechen wohl auch dafür das, das Futter das mir damals der Tierarzt für meine Welpen empfohlen hat eine gute Wahl war. Beratung gestern im Fachhandel war irgendwie blöd weil der Verkäufer zum ersten das eigene Produkt verkaufen wollte und zum anderen ja nur eine Meinung vertreten hat, hier werde ich sicher einige Aussagen dazu lesen können dann eine Entscheidung treffen und es ausprobieren. Was könnt ihr empfehlen? Es muss aber Trockenfutter sein weil Monty absolut nichts von Nassfutter hält, wenn überhaupt wird die Soße oder Gelee abgeschlabbert und das war es. Auch selbst kochen kommt nicht in Frage schmeckt Monty nicht, meine Katzen sind nie an etwas ran gegangen was wir Menschen essen, einzige Ausnahme Klecks Schlagsahne oder mal ein Teelöffel Joghurt. Noch etwas… hätte ich beinahe vergessen es darf auf keinen Fall ein Futter sein das dazu neigt das der Kot weicher werden könnte. Danke für Eure Hilfe… ich kann sie im Moment wirklich gebrauchen, hier geht es momentan echt etwas chaotisch zu. Monty hat ideal Gewicht nicht 1 Gramm zuviel und ich möchte auch nicht das er womöglich noch abnimmt.
@alle zusammen heute morgen war Montys Napf leer die anderen 3 von seinem Buffet sahen unangetastet aus, und was hat er weg geschatzt das HappyCat, wenn es jetzt mit der Verdauung auch noch klappt wie ich es mir wünsche hätten wir schon mal ein neues Futter gefunden, mit dem zweiten wird es auch noch klappen bin optimistisch, warte jetzt auf die vet. Proben. Ich muss mich jetzt nur noch mal schlau lesen ob Seniorfutter wirklich so wichtig ist ab einem bestimmten Alter, das ist auch wieder ein Thema zum Mäusemelken, bei dem einem Hersteller steht ab 7 Jahre beim anderen ab 10 nicht wirklich hilfreich, aber bei Euch im Forum werde ich bestimmt was dazu finden, Monty ist jetzt 10 J. ich weis nicht aber irgendwer hat mal zu mir gesagt das mit dem Seniorfutter ist auch nur eine Masche um den Markt zu bereichern/aufzustocken, ich glaube es war ein TA...
Was für ein Futter könnt ihr empfehlen, was könnte ich probieren, welche Marke hat eine hohe Akzeptanz, ist gut verträglich und einfach gut in jeder Hinsicht? Mit RC war ich sehr zufrieden auch wenn sich da die Geister scheiden mögen, aber all die Jahre gesunde Katzen, die nur 1x eine Zahnstein Behandlung gebraucht haben sprechen wohl auch dafür das, das Futter das mir damals der Tierarzt für meine Welpen empfohlen hat eine gute Wahl war. Beratung gestern im Fachhandel war irgendwie blöd weil der Verkäufer zum ersten das eigene Produkt verkaufen wollte und zum anderen ja nur eine Meinung vertreten hat, hier werde ich sicher einige Aussagen dazu lesen können dann eine Entscheidung treffen und es ausprobieren. Was könnt ihr empfehlen? Es muss aber Trockenfutter sein weil Monty absolut nichts von Nassfutter hält, wenn überhaupt wird die Soße oder Gelee abgeschlabbert und das war es. Auch selbst kochen kommt nicht in Frage schmeckt Monty nicht, meine Katzen sind nie an etwas ran gegangen was wir Menschen essen, einzige Ausnahme Klecks Schlagsahne oder mal ein Teelöffel Joghurt. Noch etwas… hätte ich beinahe vergessen es darf auf keinen Fall ein Futter sein das dazu neigt das der Kot weicher werden könnte. Danke für Eure Hilfe… ich kann sie im Moment wirklich gebrauchen, hier geht es momentan echt etwas chaotisch zu. Monty hat ideal Gewicht nicht 1 Gramm zuviel und ich möchte auch nicht das er womöglich noch abnimmt.
@alle zusammen heute morgen war Montys Napf leer die anderen 3 von seinem Buffet sahen unangetastet aus, und was hat er weg geschatzt das HappyCat, wenn es jetzt mit der Verdauung auch noch klappt wie ich es mir wünsche hätten wir schon mal ein neues Futter gefunden, mit dem zweiten wird es auch noch klappen bin optimistisch, warte jetzt auf die vet. Proben. Ich muss mich jetzt nur noch mal schlau lesen ob Seniorfutter wirklich so wichtig ist ab einem bestimmten Alter, das ist auch wieder ein Thema zum Mäusemelken, bei dem einem Hersteller steht ab 7 Jahre beim anderen ab 10 nicht wirklich hilfreich, aber bei Euch im Forum werde ich bestimmt was dazu finden, Monty ist jetzt 10 J. ich weis nicht aber irgendwer hat mal zu mir gesagt das mit dem Seniorfutter ist auch nur eine Masche um den Markt zu bereichern/aufzustocken, ich glaube es war ein TA...