sabina hat geschrieben:spenden!
der kater meiner bekannten wurde mit whiskas und trofu 20 jahre alt...klar achten wir uns auf die ernährung unserer lieblinge, aber unsere forikatzis gelten wohl als millionäre, wenn man die tierwelt so insgesamt anguckt, oder?
Ich stimme Dir zu Sabina. Eines wird auch immer vergessen: Die Futtermittelindustrie hat im Bereich Heimtierfutter einen großen Marktanteil,
wenn Ihr euch dies mal anguckt
http://www.dvtiernahrung.de/331.html oder hier:
http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/drei-milliarden-euro-fuer-tierfutter-426572/ .
Katzen können nicht lesen, aber wir. Und damit rechnet die Futtermittelindustrie. Früher, als all die Diskussionen nicht gab, da gab es Whiskas, Felix, Kittekat und glaube ich noch
eines. Und damit wurden die Katzen auch alt.
Heute ist es eher so - das immer mehr Katzen an "Zivilisationskrankheiten" leiden wie Fettsucht, Diabetes.
Unsere mögen eigentlich nur Gourmet - eigentlich "Dreck" - und noch teuer. Aber besser dieses Nafu als nur Trofu.
Und um auf Deine Frage zurück zu kommen liebe Nicole, ich würde es spenden. Tierheimkatzen können sich keine
exklusiven Futtermarken leisten.
