Seite 1 von 1

wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 08.08.2011 00:17
von Cappa
Schon wieder hab ich eine Frage.

Amiro (ca. 14 Wochen) frisst derzeit 30-50g Trofu und 150-200g Nafu.

Leider ist es beim NaFu so, das er es erst frisst, wenn es 2h in der Schale liegt. Esist egal,ob es vom Kühlschrank kommt oder ich eine Dose frisch aufmache (Zimmertemp.).
Was mich nervt sind dann die Fliegen die kommen. Will es nicht so lange stehen lassen.

Jetzt möchte ich gerne komplett auf Trofu umstellen.

Wie mache ich das und welches kann man als alleinnahrung bedenkenlos geben?
Im moment hat er das Whiskas Junior (mag er am liebsten),wobei der das Select Gold und das Royal Canin auch frisst.


Heute hat er vielleicht 100g NaFu und 80g Trofu gefuttert.
Sind halt auch mal von morgens bis abends unterwegs (gerade jetzt in den Ferien) und da will ich nicht das Nassfutter den ganzen Tag stehen haben.

Freu mich aufviele,hilfreiche Tips!

achso... Amiro ist im moment nicht hauptsächlich drinnen, darf aber auch wenn es nicht zu matschig draussen ist raus (2-3mal so 1-2h täglich).

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 08.08.2011 00:28
von Cuilfaen
puh, also ganz ehrlich: wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, würde ich gar nicht auf TroFu als alleiniges Futter umstellen.
Wenn du ihn gar nicht dazu erziehen kannst, dass er das Futter bitte in einem adäquaten Zeitrahmen auffressen soll (z.B. indem es nach einer halben Stunde oder Stunde einfach entfernt wird und er dann eben Hunger hat, wenn er nichts gefressen hat bis dahin - im Regelfall kann man Katzen so relativ zügig durchaus an feste Fütterungszeiten gewöhnen), dann wäre vielleicht ein Futterautomat eine Möglichkeit?
Da gibt es programmierbare, aber auch welche, die "manuell" von der Katze geöffnet werden können.
So kämen Fliegen auch nicht daran.

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 08.08.2011 07:28
von Fränky
Huhu :wink:
Also ich schließe mich da Annika an.
Trofu als Alleinfuttermittel,- nein !
Denn Trofu ist ja doch alles andere als gesund.
Wie lange versuchst du denn schon, ihn an Essenszeiten zu gewöhnen ?
(Ich zb. habe leider einen Trofujunky, den ich auf Naßfutter umstellen will).
Anfänglich hat er die Essenszeiten auch nie eingehalten. Er merkte jedoch schnell,
das wenn er nichts frißt, es bis zum nächsten morgen nichts mehr gibt :?
Das fand er mit der Zeit aber gar nicht witzig, und nahm die Essenszeiten dann doch irgendwann an.
Dauert halt manchmal nur etwas :wink:
Viel Glück

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 08.08.2011 09:51
von Mozart
Ich wäre froh, ich könnte Kasimir auf Nafu umstellen, denn er ist ein Trofu-Junky und mag kein Nafu. :?
Annika hatte Dir schon gute Tipps gegeben und ich würde es so versuchen.
Wie oft fütterst Du am Tag? Würde ihm öfters etwas anbieten, in kleinen Portionen. Mit 14 Wochen, da ist der
Magen auch noch klein und die Racker fressen dafür öfter.

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 08.08.2011 21:48
von Biene
Cappa hat geschrieben:
Leider ist es beim NaFu so, das er es erst frisst, wenn es 2h in der Schale liegt. Esist egal,ob es vom Kühlschrank kommt oder ich eine Dose frisch aufmache (Zimmertemp.).
Was mich nervt sind dann die Fliegen die kommen. Will es nicht so lange stehen lassen.



Ich kenn das.
Wenn er es nicht will das Futter sofort wegstellen
und erst zur nächsten Fütterungszeit wieder was hinstellen.
Also nichts geben wenn er nach ner Stunde oder so ankommt.
Wirklich erst wenn wieder die nächste Fütterungszeit ist.

So hab ichs meiner Minka ausgetrieben.
Sie braucht spezielles Futter an das meine anderen
Fellknäul nicht ran dürfen.
Ich kann das Futter nicht ständig auf und zu decken
wann es Madame recht wäre :lol:

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 08.08.2011 22:18
von IschliebäKatzen
Wenn Du eine kranke Katze möchtest, dann stell ruhig auf Trockenfutter um. Trofu fördert Harnsteine, Nierenprobleme usw. ansonstens sei froh und glücklich das Dein Tier Nafu futtert. Wie die Vorschreiber schon schrieben. Stell es dann lieber weg und versuche Dich an Fütterungszeiten zu halten.

Mein Kater ist deswegen gestorben weil er nur Trofu wollte und ich damals nicht wußte was ich heute weiß. Trofu nur als Lekkerlie geben.

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 09.08.2011 07:58
von Mary51
Ja..ich schließe mich direkt an..ich habe meinen beiden Katzen endlich ihre Gier nach TROFU abgewöhnt...war ein langer Weg u.hat mich echt Nerven gekostet.Meine beiden waren schon von der Erstbesitzerin nur auf Kittentrofu eingestellt,habe dann aber auch schon bei den Babys damals bemerkt,dass die viiel zu wenig Wasser nach dem TROFU getrunken haben.Der kleine Henry konnte einmal außer ein paar Trf.Pippi nix machen..es war einfach nicht genug Flüssigkeit in seinem Körper.Bei mir gibt es TROFU nur mal als Leckerchen,auch nicht jeden Tag.Ich finde auch das man mit TROFU seine Katzen auf Dauer echt krank macht.Besonders Katzenbabys sollten noch überhaupt kein TROFU essen..die bekommen das mit dem danach Wasser trinken noch weniger auf die Reihe als erwachsene Katzen.Ich stelle bei uns auch das Nassfutter hin..mit zwei Eßl.warmen Wasser vermischt..gerade wenn es draußen warm ist,können sie eine extra Portion Wasser gut brauchen.Wenn es innerhalb einer halben Std.nicht aufgefressen wurde,stelle ich es mit einem Teller abgedeckt in den Schrank.Da kommen dann keine Fliegen mehr dran...nach 1-2 Std.biete ich das Futter wieder an...falls es bei heißem Wetter anfängt zu riechen,werfe ich es natürlich weg.Und gerade im Sommer kaufe ich meist nur kleine Dosen oder Schälchen..die sind schnell aufgefressen u.stehen dann nicht lange herum.

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 09.08.2011 09:15
von Mozart
Und, was machst Du jetzt? :wink:

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 09.08.2011 10:37
von Fränky
Mary51 hat geschrieben:..ich habe meinen beiden Katzen endlich ihre Gier nach TROFU abgewöhnt...war ein langer Weg u.hat mich echt Nerven gekostet

Oh ja, das kostet wirklich Nerven :wink:
Aber wow, schön zu lesen, das du es geschaft hast.
Das macht Mut. Ich kämpfe nämlich noch :wink:
L. Gruß

Re: wie auf Trockenfutter umstellen?

Verfasst: 09.08.2011 11:07
von Tina45
Ich schließe mich hier an die Vorgänger an.
Ich bin am verzweifeln mit unseren Felix.
er frisst nur noch Trockenfutter was mir nicht gefällt.Aber er trinkt viel.
Früher hat er 2 Tüten NF. gefressen.Ich habe soviel Sorten getestet, nichts, lauwarmes Wasser darüber gemacht, nichts.
Wenn er nichts bekommt was er will, zwickt er mich in die Füße.Das Nervt. :s2033:
Meine Enkeltochter sieht das ganze Verhalten von Felix locker, ich aber nicht.
Wenn ich eure Beiträge lese überlegt man schon was unsere Miezen zu sich nehmen.

Früher als es das Fertigfutter nicht gab, die Katzen fraßen alles und wurden 20 Jahre alt.Meine jedenfalls, außer Zahnstein gab es keine Krankheiten.
Aber das haben hier schon andere Dosis geschrieben.

Einen schönen Tag
Grüße Tina45 mit Felix,Jerry