Seite 1 von 3

Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 10:29
von Sahmet
Schweinefleisch im Nassfutter verarbeitet soll eine minderwertige Proteinquelle sein. Das verstehe ich nicht :? Kann das jemand "wissenschaftlich" erklären?
Ich füttere sehr viel Bozita (zusätzlich rohes Fleisch - aber kein Schwein!). Darin soll viel Schweinefleisch sein, habe ich mal gelesen (ich weiß nicht mehr, wo).
In alternativem Nassfutter müsste ja definitiv draufstehen: ohne Schweinefleisch - sonst weiß man doch nicht, ob welches enthalten ist, oder?

Danke schon mal für die Antworten :)

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 10:32
von lulu39
Schweinefleisch müßte ja extra deklariert sein, wenn es enthalten ist.

Ja, Schwein ist eine "minderwertige" Proteinquelle, widerrum ein gutes Füllfleisch mit Fettanteil und wird auch oft in Diätfuttern für Dickerchen verarbeitet.

PS: Wer hat gesagt, das Bozita gut ist?

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 10:45
von Sahmet
Ja - bei Bozita steht Schwein + Rind, aber nicht, in welchen Anteilen. Wenn ich mich recht entsinne, liest man auf anderem Futter aber auch "Fleisch + tierische Nebenerzeugnisse" ganz allgemein!

Wieso ist die Proteinquelle minderwertig? Wegen des Fettanteils? Katzen brauchen doch relativ viel Fett. Und Bozita ist sogar extra fettreduziert. :?

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 10:58
von lulu39
Ich würde mal sagen, das da schlecht deklariert wird - so ohne Prozentanteil.. :?

Zitat:

Wieso ist die Proteinquelle minderwertig? Wegen des Fettanteils? Katzen brauchen doch relativ viel Fett. Und Bozita ist sogar extra fettreduziert. :?

Hier entsteht ja schon ein Widerspruch. Schwein ist ein Klasse natürlicher Fettlieferant, macht satt und wird nicht angesetzt, sondern bei reduziertem Futterangebot wird das Fett nicht eingelagert, sondern in Energie umgewandelt. Eigentlich super!

Und wieso entzieht man dann dem Futter das Fett? Für mich idiotisch.. :roll:

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 11:01
von Sahmet
Ja - wieso entzieht man das Fett wieder? Ich sach mal: damit Katzi mehr frisst + ich mehr kaufen muss.

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 11:03
von Khitomer
Ich sehe nicht ein, warum schweiefleisch minderwertig wein soll. Klar, rohes Schweinefleisch geht nicht, aber nur, weil da ein Virus drin sein kann. Dosenfutter ist aber behandelt uns der Virus somit unschädlich gemacht. Dann kommt es nur noch drauf an, was vom Schwein verwendet wird um zu sagen, ob es minderwertig ist oder nicht. Und Rind Muskelfleisch ist definitiv zu mager für Katzen, die brauchen nämlich auch Fett, was man beim BARF extra zufügt.

In Schweinefleisch ist ein Stoff enthalten - leider kann ich mich nicht merh and en namen erinnern - der glücklich macht. Gutes Schweinefleisch hat also durchaus seine vorzüge.

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 11:15
von Sahmet
Danke, Kito, ich tendiere auch zu Deiner Meinung. Das Virus kann definitiv nicht drin sein! Und auch darüber hinaus leuchtet mir nicht ein, warum das minderwertig sein soll.

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 11:26
von SONJA
Schweinefleisch ist generell "minderwertiger" wegen dem Verhältnis von Eiweiss zu Fett:

Im gekochten Zustand (und roh darf man Schweinefleisch Katzen ja nie geben, wg. der Aujeszkyschen Krankheit) hat Schweinfleisch
einen niedrigeren Eiweißgehalt als Rindfleisch. Und dann kommt noch der hohe Fettgehalt dazu:

20 g Muskelfleisch vom Rind -> enthalten zB 4 g Fett
14 g Muskelfleisch vom Schwein -> enthalten 32 g Fett

Und dadurch ist Schweinefleisch natürlich deutlich kalorienreicher, als zB Rindfleisch.

Aber - genauso - wie beim Menschen, schadet ab und zu gekochtes Schweinefleisch sicher nicht, aber als Haupt-Nahrungsquelle bieten sich andere Fleischsorten,
wg. dem besseren Eiweiß-Fett-Verhältnis eben an.


lg
sonja

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 11:28
von lulu39
Stop mal - Schwein ist nicht minderwertig - es hat ne wichtige Aufgabe..

Schwein ist eine minderwertige Proteinquelle...

Hammel - 20 g Protein
Rinderhack - 20 g
Rinderfilet - 19 g
Pute - 23 g
Huhn - 20 g

Schwein - je nach Stück - zwischen 15 und 18 g je Kilo

Daher spricht man von einer "minderwertigen Proteinquelle" - nicht von minderwertigem Fleisch.

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 11:30
von SONJA
Noch ein Nachtrag, der das ganze verdeutlicht:
"Das Eiweiß im Rindfleisch ist besonders hochwertig. Es enthält besonders viele lebensnotwendige Aminosäuren, die der Körper zum Aufbau von Körpereiweiß wie bspw. zum Aufbau von Muskeln benötigt. Aus 100 Gramm Rindfleischeiweiß können 92 Gramm Körpereiweiß (Mensch! Anm. von Sonja) gebildet werden, was einer sehr hohen so genannten "Biologischen Wertigkeit" entspricht."


100 g Schweinefleisch enthalten ca.
14-22 g Eiweiß
2-38 g Fett (hier variiert der Fettgehalt sehr, je nachdem welches Stück des Schweins verwendet wird)
72 g Wasser
106-390 kcal
60-65 mg Cholesterin


100 g Rindfleisch enthalten ca.
29 g Eiweiß
3,7 g Fett
66 g Wasser
151,5 kcal
73 mg Cholesterin


Quelle: Fleischtheke

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 11:47
von Sahmet
Danke! Ich weiß schon, warum ich hier angemeldet bin :D

Ist das jetzt minderwertiges Fresschen für das arme Molly? Habe allerdings in letzter Zeit zusätzlich Almo Natur gekauft - mag sie auch, muss man aber Taurin beifügen.

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 12:11
von Khitomer
Vielen Dank für die Werte! :kiss: Jetzt fehlen nur noch die vergleichbaren Werte einer Maus, so dass man das Genze in Relation zu einer normalen Katzenernährung sehen kann. :oops: :wink:

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 12:15
von Mackica
Hm, interessant, dass mit dem verhältnismäßig geringem Proteinanteil wusst ich aber auch nicht.

Also, ich halte Bozita nach wie vor für kein schlechtes Futter, habe es selber lange gefüttert und würde auch auch weiter füttern. Aber das hatte sich mit Banshees Schweinefleischallergie natürlich dann für uns erledigt gehabt. ;)

Bei Almo nature (sofern es das Filetfutter ist) muss man aber aufpassen, das sollte genau wie BARF höchstens 20% der Futtermenge betragen, egal ob mit oder ohne Taurin, da es ein Ergänzungsfuttermittel ist welchem viele wichtige Bausteine fehlen (CA/PH, Eisen, ect.).

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 12:21
von Sahmet
Es gibt 1-2 Döschen AlmoNatur die Woche + Taurin + VetConcept Micromineral.

Re: Schweinefleisch im Nassfutter

Verfasst: 29.06.2011 12:24
von Mackica
Na, das ist ja wirklich noch total im Rahmen. :)