Seite 1 von 2
Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 20.01.2011 18:49
von Jazz
Hallöchen,
seit gestern haben wir ( mein Freund und ich ) Zuwachs bekommen. Unseren kleinen 3 Monate alten Kater Karli.
Er ist noch etwas schüchtern (klar) aber findet sich für die kurze Zeit schon gut zurecht.
Problematisch wirds nur beim Futter. Der "Verkäufer" hat dem Kleinen nur gekochtes Hühnchen und gekochte Eier gegeben und manchmal hat er auch noch bei der Mama getrunken....
Jetzt ist es so, dass er weder Nass- noch Trockenfutter frisst. Hab es gestern und heute mit allen Tricks probiert...NIX.... Naja jetzt hab ich ihm Hühnchen gekocht, das frisst der wie ein Bekloppter. Klar der Kleine hat ja hunger.... aber ich kann ihm doch nicht immer was kochen.... und ist das überhaupt gesund????
Außerdem ist doch jetzt das prägende Alter... wenn ich ihn jetzt nicht umstelle dann gar nicht mehr wa ?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee
lg Jazz
Re: Meine Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 20.01.2011 19:40
von hildchen
Das ist auf die Dauer natürlich nicht gesund.
Ich weiß nicht, was Ihr ihm angeboten habt - vielleicht würde ihm ein anderes Katzenfutter schmecken? Da hilft nur probieren. Vielleicht erst mal eine Sorte mit viel Hühnchen drin.
Ich wünsch Euch, dass Ihr bald etwas findet!
Und - herzlich Willkommen bei uns!
Sicher wirst Du noch mehr Tipps bekommen!
Re: Meine Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 20.01.2011 19:46
von Miezie Maus
Ich würde das gekochte Hühnchen versuchen mit Naßfutter zu mischen. Erstmal größere Anteil Hühnchen statt Naßfutter und dann nach und nach so mixen das Naßfutter mehr Anteil hat. Vielleicht funktionierts. Drücke dir die Daumen.
Re: Meine Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 20.01.2011 20:21
von user_4480
Ich würd es auch wie Sarah machen. Viel Glück

Achso! Hast du schonmal überlegt, zu barfen?
Re: Meine Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 20.01.2011 21:30
von sukraM
Jazz hat geschrieben:Hallöchen,
seit gestern haben wir ( mein Freund und ich ) Zuwachs bekommen. Unseren kleinen 3 Monate alten Kater Karli.
Er ist noch etwas schüchtern (klar) aber findet sich für die kurze Zeit schon gut zurecht.
Problematisch wirds nur beim Futter. Der "Verkäufer" hat dem Kleinen nur gekochtes Hühnchen und gekochte Eier gegeben und manchmal hat er auch noch bei der Mama getrunken....
Jetzt ist es so, dass er weder Nass- noch Trockenfutter frisst. Hab es gestern und heute mit allen Tricks probiert...NIX.... Naja jetzt hab ich ihm Hühnchen gekocht, das frisst der wie ein Bekloppter. Klar der Kleine hat ja hunger.... aber ich kann ihm doch nicht immer was kochen.... und ist das überhaupt gesund????
Außerdem ist doch jetzt das prägende Alter... wenn ich ihn jetzt nicht umstelle dann gar nicht mehr wa ?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee
lg Jazz
Von Hühnchenfleisch allein wird er früher oder später Mangelerscheinungen bekommen. Auch wenn ich persönlich von industriell gefertigtem Trocken- und Nassfutter immer weniger halte, seit ich mich mit dem BARFen beschäftige, sind da trotzdem (über)lebensnotwendige Stoffe drin, die der Katzenorganismus benötigt.
Zuerst würde ich folgendes Probieren:
Lauf in den nächsten Freßnapf (oder vergleichbares) und kaufe erst einmal von so ziemlich verschiedenen Herstellern einige verschiedene Geschmacksrichtungen und biete ihm bei jeder Fütterung zwei oder drei verschiedene Futtersorten an.
Wenn er alles ignoriert, koche Hühnchen und mische es dann in die Futtersorten mit rein.
Sollte er das auch erfolgreich ignorieren, wirst Du wohl oder übel das Hühnchen supplementieren müssen. Evtl. auch mal andere Fleischsorten (Schweinefleisch niemals Roh

) ausprobieren.
Katzen können ihr Leben lang verdammte Schleckermäuler bleiben - meine Opas bringen mich nun schon das elfte Jahr an den Rand des Wahnsinns mit ihren Futtermäkeleien und die Juniors fangen auch langsam an.
(Zwei mögen das BARF, Pet mag nur ausgesuchtes Premiumfutter und Athene "Junkfood" (Billigmarken)

Re: Meine Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 20.01.2011 22:05
von Jazz
vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten.... ich versuche das mit dem Mischen nochmal... halte euch auf dem Laufenden

Aber was genau ist barfen??? Eine Futtersorte?
liebe Grüße
Jazz
Re: Meine Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 20.01.2011 22:08
von hildchen
Barfen ist eine Fütterung mit rohem Fleisch, mal etwas verkürzt gesagt. Guck mal in die Suchfunktion, da findest Du das genauer erklärt.
Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 23.01.2011 14:38
von Jazz
Hallo zusammen...Heute hatten wir den 1. Erfolg mit Hühnchennassfutter mit haferflocken der marke real nature ausm fressnapf... das hat uns die angestellte dort nahe gelegt...als trockenfutter hat sie uns das select gold sensitiv (hausmarke von fressnapf) und die marke Hills empfohlen...sie meinte royal canin und die anderen premium marken hätten verhältnismäßig zu viele lockstoffe, zucker und salze als inhaltsstoffe...wir versuchen es weiterhin mit diesem nassfutter und schwenken dann allmählich auf trockenfutter um damit er das dann irgendwann als hauptnahrung akzeptiert...

Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 23.01.2011 15:22
von Cuilfaen
schön, dass es erste Erfolge gab
Gibt es denn einen bestimmten Grund, wieso der Kater lieber TroFu fressen soll?
Weil eigentlich ist NaFu das bessere und auf Dauer gesündere Futter - es sättigt besser, enthält im Verhältnis weniger Fett (also gut für die Figur), es kommt dem Wasserhaushalt der Katze entgegen, usw....
Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 23.01.2011 16:02
von Fränky
Cuilfaen hat geschrieben:schön, dass es erste Erfolge gab
Gibt es denn einen bestimmten Grund, wieso der Kater lieber TroFu fressen soll?
Weil eigentlich ist NaFu das bessere und auf Dauer gesündere Futter - es sättigt besser, enthält im Verhältnis weniger Fett (also gut für die Figur), es kommt dem Wasserhaushalt der Katze entgegen, usw....
hm, das wollte ich auch gerade fragen/sagen.
Mein Kleiner zb. frißt seit einigen Monaten auch nur noch Trockenfutter
Wollte das im Hinblick darauf, das Trockenfutter ja nicht gerade gesund ist
auch absetzten aber das kann ich jetzt wohl vergessen
lg.
Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 23.01.2011 16:15
von Fränky
Aber allem vorweg erstmal:
Herzlich Willkommenhier bei uns und gratulation zu Kater Karli
lg.
Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 23.01.2011 22:29
von LaLotte
Huhu Jazz

, und herzlich willkommen hier!
Schön, dass Karli sich auf das Real Nature einlässt. Das kann man gut füttern, da hat sich Mulitifit ( der Tiernahrungshersteller für Fressnapf ) echt Mühe gegeben. Und der Preis ist auch in Ordnung.
Beim Trockenfutter halte ich mich ja lieber an die getreidefreien Sorten. Bei uns gibt es Acana oder Orijen, aber mehr nur so als Snack. Die habe ich aber noch in keinem Fressnapf gesehen. Ansonsten sehe ich es eher so wie Annika und Fränky. Trockenfutter ist wenig artgerecht und gegünstigt Nieren- und Harnwegserkrankungen. Das sollte nicht Hauptnahrungsmittel sein.
Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 24.01.2011 16:33
von Jazz
hm ja das find ich komisch...das sagten mir jeweils die fressnapf mitarbeiter von 2 verschiedenen filialen...sie meinten das nassfutter für katzen das selbe wie mc donalds für menschen sei...ohne trockenfutter nutzen sich die zähne auch nicht selbständig ab. nassfutter höchstens 2 mal die woche als bonus oder belohnung...ja ich weiss es auch nicht...dachte die hätten recht, aber jetzt sagt ihr alle, das wäre nicht so

wir gehen am donnerstag das 1 mal zum tierarzt mit karli, da werden wir dann auch nochmal fragen, wie er das sieht... Hoffentlich bin ich danach nicht noch unsicherer

Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 24.01.2011 16:48
von Khitomer
du kannst dich dann grad darauf vorbereiten, dass die meisten ta royal canin futter empfehlen, weil sie das da verkaufen. jeder will halt geld verdienen...
ich würde mich generell nicht auf die aussagen von verkäufer verlassen, da die oft nicht über genügend wissen verfügen und auch nur das erzählen, was der futtermittelhersteller empfiehlt.
das trockenfutter gut für die zähne sein soll, ist veraltet und es hat sich heraus gestellt, dass es nichts gegen zahnstein hilft. zum vorbeugen gegen zahnstein ist ab und zu rohes fleisch (nie vom schwein) das beste. ab und zu beseutet, von 1 mal die woche bis zu 20% der gesamtfuttermenge.
MacDonalds für katzen währe, wenn du ihnen immer die billigfuttersorten füttern würdest, egal ob nass oder trocken. die enthalten getreide, zucker und konservierungsmittel, was alles nichts in einem guten katzenfutter zu sichen hat und ausserdem oft zu viel fett.
sei froh, wenn dien kleiner nafu mag denn da ist es einfacher, ihn damit gesund zu ernähren. bei trofu ist, wie schon gesagt, die zufuhr von genügend flüssigkeit zu beachten, was nicht immer leicht ist und da ist auch zu viel getreide oder überhaupt kohlenhydrate drin, aus produktionstechnischen gründen. eine katze braucht praktisch kein getreide, reis oder kartoffeln, das sind nur billige füllstoffe und für die konsistenz.
Re: Mein Kater mag nur Hühnchen
Verfasst: 24.01.2011 16:55
von Mackica
Also, *ich* gebe mittlerweile nicht mehr allzuviel auf die Meinung von Tierärzten und erst recht nicht Angestellten im Zoofachhandel.

Aber nachdem mittlerweile zwei meiner Katzen Allergien auf Bestandteile im Futter entwickelt haben bin ich skeptisch geworden. Zum Glück bin ich mittlerweile bei einer sehr guten Tierärztin die mir nicht dauernd nur Hills oder RC andrehen will.
Die Aussage dass NaFu wie Mäcces Essen ist find ich lustig...

wenn man sich die Bestandteile von Trockenfutter mal anguckt - und sich bewusst macht dass Katzen REINE Carnivoren sind die keinerlei Kohlehydrate verstoffwechseln können. Das Argument mit den Zähnen (ich hoffe sie haben nicht wirklich
abnutzen gemeint, Katzen sind ja keine Karnickel *g*) kenn ich auch, aber ist absoluter Unfug. Thaayo musste trotz damals noch superspeziellem Dentalfutter schon Zahnstein entfernt werden.

Das einzig Gute für Katzenzähne ist rohes Fleisch, damit Beläge ordentlich entfernt werden. Das seh ich auch an der Zahngesundheit meiner Tiger hier.
Zudem darf man nicht vergessen -wie heir schon gesagt wurde- dass TroFu immer massiv die Nieren belastet und auch zu Übergewicht führen kann.
Also, lass dir nix erzählen... auch nicht vom Tierarzt! Die sind in der Regel meistens von Futtermittelherstellern wie Royal Canin oder Hills "geschult" worden. Meiner Meinung nach keine guten Ansprechpartner wenn es um artgerechte Ernährung geht. Am besten ist meiner Meinung nach wie vor Frischfleich (barf).... oder halt ein gutes Dosenfutter und ab und an mal ein wenig frisches Fleisch für die Zähne. Trofu als Leckerli sind auch in Ordnung, sollten aber Meinung nach nicht als Mahlzeiten verfüttert werden.