Seite 1 von 1

Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 21:55
von Andrea&Amy
Ich habe im Augenblick ein Futterproblem, oder eher, meine beiden Miezen treiben mich in den Wahnsinn!!!! :wink:
Bei uns gibt es eine Mischung aus Trockenfutter (steht eigentlich immer bereit) und Nassfutter.
Wir sind mit Missi ja mit dem Barfen angefangen und nachdem es eine Weile gut funktioniert hat, rührt sie nun kein rohes Futter mehr an.
Mauli hat sich dem ja von Anfan an verweigert, nimmt höchstens mal im Winter (wenn die Mäuschen knapp sind) etwas rohes
Trockenfutter ist auch problemlos!
Aber beim Nassfutter machen die beiden mich irre.
Ich kaufe ein Schälchen Futter, sie fressen es wie blöd, dann kauffe ich mehr davon, weil ich denke sie mögen es und sie rühren es nicht mehr an :s2023:
Mein Futterschrank ist mittlerweile besser bestückt, als die meisten Fachgeschäfte, nicht von der Menge aber von der Auswahl.
Ich schmeiße regelmäßig fast volle Futterschälchen weg :shock:
Ist das bei euch auch so?
Oder was mache ich falsch?

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 22:00
von Lalu1321
Ist hier momentan auch so, einmal essen sie es, dann nicht, dann wieder, dann nicht ....Manchmal ändern die auch sekündlich ihre Meinung :roll: Ich fütter momentan auch nur ganz kleine Dosen oder Tüten.

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 22:10
von Lafitennia
Dazu kann ich eigentlich nichts sagen, aber statt die Döschen wegzuschmeissen (die geschlossenen ;) ) könntest du sie ja auch in ein Tierheim geben? Hier bei uns zB sind die immer froh, wenn man Sachen vorbei bringt, die man nicht mehr benötigt.
Lou frisst immer noch wie ein Scheunendrescher und darum bleibt da nix übrig...

Du kriegst sicher noch gute Tipps :kiss:

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 22:12
von user_4480
Ja, das würde ich auch machen (das Futter spenden); gibt auch an manchen Orten zB. Futterhaus Sammelboxen.
Natürlich kannst du nicht immer wieder Futter kaufen. Einen Tipp kann ich dir leider auch nicht geben :?
Aber so sind unsere Katzen, Nemo und Kibah machen das auch gern.

lg

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 22:15
von Andrea&Amy
@Nadine, das beruhigt mich ja etwas. Ich kaufe grundsätzlich nur noch die kleinen Schälchen/Tüten
@Manu, die geschlossenen Döschen habe ich noch im Schrank. Ich hoffe ja immer das sie die irgendwann mal nehmen. Ich schmeiße meistens ganz viel von den offenen Döschen weg.
Hier bei uns gibts fast in jedem Supermarkt einen großen Korb für das hiesige Tierheim, da kann man dann Futterspenden reinlegen. Eigentlich gehen von uns bei jedem Einkauf 1/2 Dosen da hinein. Mal für Katzen - mal für Hunde

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 22:17
von Andrea&Amy
sorry, das sollte 1 bis 2 Dosen heißen und nicht eine halbe :D

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 22:19
von Lalu1321
Glaub das müssen wir einfach aussitzen Andrea :D Ich hab das schon öfters gehabt, dass legt sich wieder, die Frage ist nur wann :?

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 22:31
von sukraM
Andrea&Amy hat geschrieben:Ich habe im Augenblick ein Futterproblem, oder eher, meine beiden Miezen treiben mich in den Wahnsinn!!!! :wink:
Bei uns gibt es eine Mischung aus Trockenfutter (steht eigentlich immer bereit) und Nassfutter.
Wir sind mit Missi ja mit dem Barfen angefangen und nachdem es eine Weile gut funktioniert hat, rührt sie nun kein rohes Futter mehr an.
Mauli hat sich dem ja von Anfan an verweigert, nimmt höchstens mal im Winter (wenn die Mäuschen knapp sind) etwas rohes
Trockenfutter ist auch problemlos!
Aber beim Nassfutter machen die beiden mich irre.
Ich kaufe ein Schälchen Futter, sie fressen es wie blöd, dann kauffe ich mehr davon, weil ich denke sie mögen es und sie rühren es nicht mehr an :s2023:
Mein Futterschrank ist mittlerweile besser bestückt, als die meisten Fachgeschäfte, nicht von der Menge aber von der Auswahl.
Ich schmeiße regelmäßig fast volle Futterschälchen weg :shock:
Ist das bei euch auch so?
Oder was mache ich falsch?


Willkommen im Club
Bin ich also nicht der Einzigste, der Kopfschmerzen bekommt, wenn die nächste Futterbestellung bzw. -einkauf ansteht^^

Mir geht es schon seit Jahren so. Das Einzig Positive ist nun, seit wir unsere Juniors haben, muss ich kein Futter mehr weggeben.

Ich war irgendwann so weit, das ich pro Einkauf mind. fünf verschiedene Hersteller und pro Hersteller möglichst viele verschiedene Geschmacksrichtungen eingekauft habe.
(Discounterware ebenso wie sündhaft teures Premiumfutter)
Da flog zwar immer wieder mal was raus (bzw in die Sammelbox im örtlichen Freßnapf), aber seitdem kann ich doch meinen Feinschmeckern mehr Auswahl anbieten.
Seit ein paar Wochen kommt an drei bis vier Tagen Abends BARF in den Napf, aber da habe ich das selbe Bild: Pit und Martok fallen über das Rohfutter her als gäbe es kein Morgen mehr, Pet und Athene gucken doof und nehmen lieber TroFu :roll:
Aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel :wink:

Atm sieht es so aus:
Pit: ausgewähltes Naßfutter (nach Tageslaune) und HähnchenBARF
Pet: Hills TroFu und Schesir (wirklich teures Zeugs in mächtig kleinen Dosen) :evil:
Martok: Alles :s1942:
Athene: ausgewähltes Naßfutter und TroFu

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 12.01.2011 23:15
von LaLotte
Ich bin eine der glücklichen Dosis einer "Allesesserkatze" und schicke jeden Tag Stoßgebete gen Himmel, dass es so bleiben möge.
Es gab einmal eine Marke, bei der Reste im Napf blieben (Dr. Renske, das ist aber auch eine komische Pampe :? )
Ich kann dir leider nicht helfen, denn mein Sternchen Moko war genauso. Nicht ganz so verfressen vielleicht, aber immer zufrieden mit dem, was ich ihr gegeben habe.

Re: Dieses Futter oder doch lieber das andere?

Verfasst: 13.01.2011 09:40
von Andrea&Amy
Bin schon mal froh, das es mir nicht nur allein so geht :)
Geteiltes Leid ist halbes Leid :wink:

Ich hatte diese Probleme nie, als ich noch "nur" eine Einzelkatze hatte
Mauli hat früher zwischen 3 Marken gewechselt und war damit problemlos.
Mein früherer Kater Nimo, hat auf seine (Premium)Marke bestanden, aber die auch anstandslos verpuzt

Erst jetzt, wo wir 2 Katzen haben, geht dieses getausche los.
Und es scheint ja das die Einzelkatzen-Menschen hier weniger probleme haben.

Naja, ich gesell mich dann mal in die Ecke derer, die das aussitzen :D
Aber danke für eure antworten :s2439: