Seite 1 von 8
Gutes Trockenfutter
Verfasst: 20.07.2006 17:26
von Lackmaus
Nachdem mir die Frage nach gutem Naßfutter ja so spitzenmäßig beantwortet wurde... wie schaut's denn aus beim Trockenfutter?
Ich habe mir schonmal das Opticat von Lidl angeschaut, das macht nen sehr guten Eindruck nach dem Etikett.
Aber was gibt es da noch so an (bezahlbaren) Sorten, die man reichen kann? Ich bin den 7 Stunden am Tag außer Haus und würde der neuen Mieze dann natürlich immer ein Schälchen Trockenfutter hinstellen wollen für den kleinen Hunger zwischendurch

Verfasst: 20.07.2006 17:40
von Jessi mit Faye
Da kenne ich mich gar nicht mit aus, aber ich habe gehört das von miamor soll gar nicht mal so schlecht sein. was sagen denn die anderen?
Verfasst: 20.07.2006 19:59
von Bienchen
Wo bekommt man denn Josera her? Und schmeckt das Deinen Katzen gut?
Verfasst: 20.07.2006 21:07
von Baby_red
Habe auch das OptiCat und bin sehr zufrieden damit.
Kannst dir ja mal die Packung schnappen,und die Inhaltsstoffe mit denen von teurem TroFu vergleichen.
Hab ich mal gemacht und muß sagen ist wenn überhaupt nur ein minimaler unterschied

Verfasst: 20.07.2006 22:43
von lulu39
Das Opticat von Lidl ist zwar nicht mein Ding, aber angeguckt habe ich es mir auch.
Ist qualitativ bei Royal Canin einzuordnen. Also Mittelklasse. Für meinen Geschmack nur zu viel Konservierungs-und Lockstoffe.
Aber auch hier gilt: Gute Futter sind nicht teurer! Das ist ein klassischer Rechenfehler..
Es wird von einem hochwertigen Futter weniger gefressen und die Verwertung ist besser..(weniger Köttel im Klo)

..
Ich habe ein gutes Beispiel vor Augen gehabt:
Das kater Whisky/Ramon die teuren Futter nicht gut vertragen hat und die zeit der Umstellung zu kurz war (kannte er wohl nicht) und Durchfall hatte, mußte ich meine Katzen ja auf was anderes zeitweilig umstellen, wenn ich nicht immer ein besch..Perserkaterle haben wollte..
Also gabs ein Schlecker - Futter. Immer alle Näpfe leer und randvoll zugekackerte Klos..
Nun ist Whisky/Ramon ja weg und alles wieder beim Alten. Es wird weniger gefressen, denn ich kenne eigentlich keine leergeputzten Trofu-Näpfe und die Klos sehen auch wieder gut aus und müffeln nicht mehr. Wenig Absatz..
Lg Katrin
Verfasst: 21.07.2006 06:27
von Lackmaus
Ok... Opticat und Royal Canin ist Mittelklasse... und was ist dann höhere Klasse.... also so der BMW oder Mercedes unter den TroFus? Muß ja nicht gleich der Jaguar sein

Verfasst: 21.07.2006 07:41
von sanne
Hallo Lackmaus,
unter höherer Klasse würde ich Felidae, Hills, Almo Nature und Leonardo zählen.
Recht gute Mittelklasse sind noch Nutro, IAMS und Eukanuba.
Verfasst: 21.07.2006 07:46
von lulu39
sanne hat geschrieben:Hallo Lackmaus,
unter höherer Klasse würde ich Felidae, Hills, Almo Nature und Leonardo zählen.
Recht gute Mittelklasse sind noch Nutro, IAMS und Eukanuba.
Nutro ist Premiumfutter, Hills eher Mittelklasse..
Ansonsten Felidae, Rare Bread, Almo, Solid Gold etc.
Schau mal hier - hier gibts nur Premiumfutter:
www.pfotino.de
IAMS und Eukanuba scheiden bei mir aus - da werden nachweislich Tierversuche gemacht - sowas kaufe ich nicht. Aber das muß jeder selber wissen.
Lg katrin
Verfasst: 21.07.2006 09:03
von Baby_red
Ich habe
HIER noch was recht interessantes über TroFu und diese Antioxidantien gefunden.
@ Katrin
Was fällt denn unter Lockstoffe?
Verfasst: 21.07.2006 09:32
von Judith
Also ich kann immer wieder nur sagen, ich (meine Katzen) bin seit über 10 Jahren ein begeisterter HILL's Fan.
Bei zwei ausgewachsenen Katzen hat mir ein 15 Kilo-Sack (ca. 70,00 Euro) gut 3 Monate gereicht und meine Katzen haben in der Vergangenheit "nur" Trockenfutter bekommen. Hochgerechnet sind das dann pro Katze, pro Monat nicht mal 15 Euro.
Das Hill's wurde mir damals von meiner TÄ empfohlen und meine beiden kränkelnden, eher schwächlichen Katzen haben sich beide prachtvoll entwickelt.
Allerdings ist das jetzt natürlich schon zig Jahre her und vermutlich gibt es zwischenzeitlich noch besseres Katzenfutter ...
Verfasst: 21.07.2006 10:27
von lulu39
Lockstoffe sind geruchsintensive Zusätze, die für hohe Futterakzeptanz sorgen.
Royal canin riecht sejr intensiv, wie auch Whiskas etc..
Eigentlich nicht wirklich gefährlich, fördert aber eine Futterkonditionierung und das möchte ich nun gar nicht.
Ich möchte, das alle alles fressen. Wenn mal eine Krankheit eintritt, ist das gefährlich bei Diätfutter,
Lg Katrin
Verfasst: 21.07.2006 10:57
von Sacomo
Wie groß sind denn die Trofu Säcke die ihr euch immer kauft ?
Sagen wir mal für EINE Katze ? Wie lange kommt ihr mit einem 2kg, 5kg oder 10kg aus ? Wie gesagt EINE Katze ?
Verfasst: 21.07.2006 11:13
von Jasmin
Muss dir ehrlich sagen, ich weiss nicht wieviel ich fütter
Ich kauf weil ich es meist über der Grenze mache in grossen Mengen und in unregelmässigen Abständen. Den Napf mach ich immer voll, mal hält er zwei Tage, manchmal auch 4 oder 5. Da meine zwei bisher in den 8 Jahren keine Probleme mit dem Gewicht hatten sah ich keine Notwendigkeit es zu rationieren.
Aber wenn auf den Packungen steht 50-80g pro Tag müsstest du es dir leicht ausrechnen können.
Verfasst: 21.07.2006 11:16
von kathinka
Also ich mische das Trockenfutter für meine Katzen,Felidae und Nutro zu gleichen Teilen,jeweils 7,5 Kilo,dann habe ich 15 Kilo für ca. 3 Monate.
Das macht dann ca. 25 Euro pro Monat.( bei drei Katzen

)
Aber jetzt hat mir eine Züchterin ,,Proformance,, empfolen

,ich kenne das nicht,vielleicht jemand von Euch?? ist es Gleichzusetzen mit Felidae oder Nutro??
Oh mann,ich bin immer total unsicher wenn mir jemand sagt das und das ist noch viel besser..........ich war eigendlich mit meiner Mischung zufrieden,vorallen Dingen auch meine Katzen!
Hatte mal im Internet nach Proformance geschaut,es ist ja etwas günstiger als Felidae und Nutro,aaaaaaaber ist es auch genauso gut???

Verfasst: 21.07.2006 11:29
von lulu39
@ Katinka,
Proformance ist ein sehr gutes Futter.
Du mußt dir keine großen Sorgen machen, wenn Du querbeet fütterst, also nicht nur eine Sorte.
Du fütterst Nutro und felidae - also 2 sehr gute Futter , dann kannst du ruhig ein 3 dazu füttern, selbst wenn es nicht so hochwertig ist.
Ich habe auf dem Schrank 6 Dosen zu stehen:
Mo: Nutro
Die: Rare Bread
Mi: Felidae
Do: Proformance
Fr. Sanabelle (is ja nicht sooo gut).
Sa. Hills Nature (auch Mittelklasse)
Und das geht immer rund um - also können keine einseitigen Mängel auftreten..
Und zwischedurch fütter ich mal alles, was so neu auf den Markt kommt und mir gefällt.
Leider gibt es ja California Natural nicht mehr - das deutsche Ersatzprodukt schmeckt meinen nicht..

- stand früher auch noch auf der Liste.
Lg katrin