Natürliches Katzenfutter - Marken
Verfasst: 01.06.2010 21:01
Huhu,
gerade im Forum angemeldet und schon kommen die ersten Fragen.
Meine Freundin und ich haben zwei süße Kätzchen bekommen (11,5 Wochen) und deshalb haben wir auch viel über Katzenfutter gelesen.
Sagt mal wie schaut das eigentlich aus mit der Forschung? Gibt es denn Wissen darüber, was eine Katze wirklich braucht, was ihr schadet etc.? Damit meine ich nicht nur Zutaten und Rationierung, sondern auch Konsistenz, da das Feuchtfutter oft viel zu weich ist und das Trockenfutter oft aus viel zu kleinen Stückchen besteht und somit Zahn- und Gebisserkrankungen gefördert werden. Einen interessanten Beitrag hat hierzu ein "aufständiger" Tierarzt gebracht (http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/kommerzielles-tierfutter-und-folgeschaeden?context=category&category=2).
Erstens suche ich ein Feuchtfutter der obersten Spitzenklasse, bei dem
1. die Konsistenz stimmt (am besten größere Stückchen und kein Mus...)
2. die Zutaten stimmen (Sonja hat da ja schon einen guten Beitrag gegeben)
Zweitens suche ich ein Trockenfutter mit großen Brocken, falls es kein Feuchtfutter mit "zähne-reinigenden" Eigenschaften gibt.
Die Zutaten sollen so natürlich wie möglich sein und den Katzen ein langes und gesundes Leben ermöglichen. Ich weiß nicht, wie hoch die Lebenserwartung einer Katze in freier Wildbahn ist (damit meine ich auch die großen
), aber ich denke, dass das "Fressen" wesentlich gesünder ist als Kitekat oder so ein Kram. Ich meine: die Natur ist ein Perfektionist und hat sich da schon viel "ausgedacht", so dass die natürliche Beute von Katzen genau die Stoffe mit bringt, die die Katze benötigt. Da ist die Maus das beste Beispiel: Fell, Knochen, Mageninhalte (und ja, Mäuse fressen auch Getreide
), Knochen (Calcium und Zahnpflege (!)) etc. Warum ist es deshalb sooo schwer ein Katzenfutter zu kreieren, das genau diesen Anforderungen bzw. der Natur entspricht?
Nun ja, wer so ein Katzenfutter kennt, möge bitte den Namen nennen.
Bis dennel!
EDIT: bis jetzt hat mich Almo Nature (von der Unternehmensphilosophie her) sehr überzeugt... Wie sehen eure Erfahrungen mit aus? Hier mal der Link zur Website: http://www.almonature.eu/
gerade im Forum angemeldet und schon kommen die ersten Fragen.

Meine Freundin und ich haben zwei süße Kätzchen bekommen (11,5 Wochen) und deshalb haben wir auch viel über Katzenfutter gelesen.
Sagt mal wie schaut das eigentlich aus mit der Forschung? Gibt es denn Wissen darüber, was eine Katze wirklich braucht, was ihr schadet etc.? Damit meine ich nicht nur Zutaten und Rationierung, sondern auch Konsistenz, da das Feuchtfutter oft viel zu weich ist und das Trockenfutter oft aus viel zu kleinen Stückchen besteht und somit Zahn- und Gebisserkrankungen gefördert werden. Einen interessanten Beitrag hat hierzu ein "aufständiger" Tierarzt gebracht (http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/kommerzielles-tierfutter-und-folgeschaeden?context=category&category=2).
Erstens suche ich ein Feuchtfutter der obersten Spitzenklasse, bei dem
1. die Konsistenz stimmt (am besten größere Stückchen und kein Mus...)
2. die Zutaten stimmen (Sonja hat da ja schon einen guten Beitrag gegeben)
Zweitens suche ich ein Trockenfutter mit großen Brocken, falls es kein Feuchtfutter mit "zähne-reinigenden" Eigenschaften gibt.
Die Zutaten sollen so natürlich wie möglich sein und den Katzen ein langes und gesundes Leben ermöglichen. Ich weiß nicht, wie hoch die Lebenserwartung einer Katze in freier Wildbahn ist (damit meine ich auch die großen


Nun ja, wer so ein Katzenfutter kennt, möge bitte den Namen nennen.
Bis dennel!

EDIT: bis jetzt hat mich Almo Nature (von der Unternehmensphilosophie her) sehr überzeugt... Wie sehen eure Erfahrungen mit aus? Hier mal der Link zur Website: http://www.almonature.eu/