mh, wie erklär ich dir das jetzt am besten.
also wie gesagt, bei mir wollten sie das animonda carny gar nicht. und wenn sie nur ab und zu durchfall haben, würde ich sagen, dass es nicht unbedingt am futter liegt. snoopy hatte auch mal ne weile erst tage gutes kaka, dann wieder 2 tage böses kaka. hab dann auch schon gedacht, dass es am futter liegt, bis ich rausgefunden habe, dass er an einer pflanze, die ich eigentlich (wie ich dachte) außer reichweite gestellt hatte, ab und zu mal knabbert. als ich sie dann weggestellt hatte, war das mit dem bösen kaka auch vorbei.
ferndiagnosen sind halt immer schwierig, aber ich kann mir nicht vorstellen, wenn sie das animonda carny die ganze zeit vertragen haben und keinen durchfall hatten, dass sie es jetzt abschnittweise nicht vertragen. leider bin ich da auch noch kein experte, miley und snoopy sind ja auch meine ersten katzen.
also nachdem ich mit selbstgekochtem hühnchen und reis den durchfall wegbekommen habe, habe ich mit miamor ragout royal kitten angefangen (leider gibt es das jetzt auch nur noch mit caramell)

. als ich nach einer woche gemerkt habe, dass miley rummäkelt, hab ich nach einer woche animonda von feinsten kitten mit unter das miamor ragout royal gemischt. nach zwei tagen, hab ich das dann aber auch alleine gegeben, also meistens morgen animonda vom feinsten kitten, mittags das was ich gerade in der hand hatte und abends miamor ragout royal kitten. nach wieder einer woche hat miley wieder zu mäkeln angefangen, also hab ich dann miamor ragout royal und animonda vom feinsten adult gekauft und gegeben. irgendwann kam dann bozita, drauf haben sie leider durchfall bekommen, also hab ich es erstmal wieder weg gelassen, nach 2 bis 3 wochen aber nochmal probiert und auf einmal ging das bozita häppchen in gelee mit viel hühnchen total gut, auch ohne durchfall. inzwischen habe ich alles mögliche im futterschrank: bozita in allen sorten, miamor milde mahlzeit, miamor pastete, miamor feine filets, almo nature in verschiedenen sorten, leonardo (bekommt man aber auch nicht überall, hier gibt es das bei dehner), animonda von feinsten in verschiedenen sorten außer das mit tomaten, erbsten oder karotten, gingo oder aloe vera, animonda rafiné hab ich auch ab und an zu hause aber nur weil meine beiden häppchen in soße lieben, ich mag den geruch von dem überhaupt nicht, ich kann das futter nicht riechen.
das ist das futter, was ich standartmäßig eigentlich immer da hab, ich kann ihnen das inzwischen querbeet füttern ohne probleme, allerdings sind sie jetzt auch schon 8 monate und haben die kastra schon hinter sich. also sie bekommen kein kittenfutter mehr. miley mäkelt zum glück auch seit der katra nicht mehr so schlimm.
gut, ich muss zugeben, als miley in ihrer rolligkeit so ganz schlimm gemäkelt hat und ich gar kein futter gefunden habe, gab ich ihnen auch mal wiskas gegeben, aber das war eine absolute ausnahme.
was du den kitten auch noch füttern kannst ist vom drogeriemarkt dm "dein bestes für katzenkinder" das hat einen hohen fleischanteil. ich hab ab und zu das "dein bestes exquisit in beuteln" aber eher selten, da es doch etwas preisintensiver ist.
mit dem katzenfutter das ist wirklich so eine erporbungssache, was die beiden mehr mögen.
wie gesagt, gemischt habe ich eigentlich nicht groß, das war mir irgendwann zu aufwendig, aber jede katze ist da anders, ich habe eigentlich ungefähr 4 wochen nachdem ich den durchfall im griff hatte, schon jede sorte pur gegeben, hab hier aber auch schon gelesen, dass katzen nur 2 oder 3 sorten durcheinander vertragen.
ich würde erstmal mit zwei sorten beginnen, wie gesagt, ich fand das animonda von feinsten kitten und das miamor royal ragout kitten richtig gut, wobei das miamor royal ragout jetzt mit caramell ist und ich deshalb nur noch das adult mit forelle füttere, weil das bekomme ich in unseren zoo & co noch ohne caramell.
das amora kittenfutter kenn ich gar nicht oder meinst du animonda?
was das stinken, wenn sie aufs klo gehen angeht, ich hatte das eigentlich nur bei dem animonda rafiné und wenn snoopy sein häufchen nicht zugemacht hat.
edit: ich finde kittenfutter nicht zwingend notwendig. ich hatte bei bozita und vetconcept nach kitten nassfutter gefragt und beide sagten mir, dass es das weder von bozita noch von vetconcept gibt und man beide sorten bedenkenlos seinen kitten füttern kann