Seite 1 von 1
Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™
Verfasst: 08.06.2009 19:20
von B_Engal
Mein 14-jähriger Kater Max bekommt als Trockenfutter das "Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™" weil er immer so Probleme mit Zahnstein hat. Felix hat das auch immer gefuttert.
Jetzt bekomm ich ja in ein paar Wochen ein kleines Kätzchen. Darf dieser das auch fressen? Oder brauch ich da bestimmtes?
Und wenn, ist es schlimm wenn er mal paar Brocken von dem TF futtert, weil das steht ja für Max immer da.
Fragen über Fragen...
Schon mal danke für eure Hilfe
Re: Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™
Verfasst: 08.06.2009 19:29
von Gwynhwyfar
B_Engal hat geschrieben:Mein 14-jähriger Kater Max bekommt als Trockenfutter das "Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™" weil er immer so Probleme mit Zahnstein hat. Felix hat das auch immer gefuttert.
Jetzt bekomm ich ja in ein paar Wochen ein kleines Kätzchen. Darf dieser das auch fressen? Oder brauch ich da bestimmtes?
Und wenn, ist es schlimm wenn er mal paar Brocken von dem TF futtert, weil das steht ja für Max immer da.
Fragen über Fragen...
Schon mal danke für eure Hilfe
Eigentlich sollte das Kätzchen das nicht fressen, da es zum einen für ausgewachsene Katzen ist und ja auch "prescription Diet" heißt.
Wie alt wird der Kleine sein?
Entweder er bekommt Kittenfutter von Hills oder zumindest das normale für Erwachsene Katzen. Willst Du kein Nassfutter anbieten?
Es ist schwer solche Kompromisse zu machen, ich weiss
Als meine beiden Kleinen einzogen, hab ich geschaut, daß sie Kitten Nassfutter gefressen haben und als Trockenfutter stand Erwachsenenfutter da mit hohem Fettanteil. Die Kleinen brauchen mehr Kalzium, das kann man auffangen, indem man dem Kätzchen Junior Paste täglich zum Lecken anbietet.
Verfasst: 08.06.2009 19:43
von B_Engal
doch doch, klar...nassfutter ist bei uns hauptfutter. aber trockenfutter steht eigentlich immer da, wird von max aber normal bloß nachts gefuttert.
und das sind so 20-40g die er so am tag futtert. wobei es auch tage gibt da frisst er gar kein trockenfutter. also das ist nur "Nebenbei-Futter"
Und so wirds beim kleinen auch werden...er wird etwa 8 wochen sein wenn er zu uns kommt (ich weiß zu früh, ist aber leider so). Ihm werd ich hauptsächlich nassfutter geben und trockenfutter eben nebenbei anbieten.
aber ich weiß eben nicht was am besten für eins? habt ihr ne gute empfehlung für trockenfutter für kitten?
und vom nassfutter her ... soll es spezielles kittenfutter sein, oder kann Balu (so wird er heißen) das gleiche fressen wie Max? (Kein spezielles Senior sondern ganz normales Adult)
Als meine Dicken noch klein waren, war meine mum fürs futter zuständig, und wir haben da nie drauf geachtet sondern einfach billiges futter gekauft.
Und diesmal will ichs eben richtig machen...daher so viele fragen.
Verfasst: 08.06.2009 19:46
von user_1228
hmm es muss kein kittenfutter sein. gab es bis vor ein paar jahren gar nicht. wie alt ist denn das kitten? wenn es recht zart ist z.b. wäre dann kittenfutter schon gut, da dies mehr fett hat.
gutes kittenfutter trocken, hmm mittelklasse wäre z.b. happy cat, schesir, hills und royal canin sind auch nur mitelklasse und noch recht teuer. für den preis bekommst du besseres futter das zudem noch billiger ist.
ach ja wegen zahnstein, da hilft sehr gut rohes fleisch. bei uns gibt es z.b. einmal die woche für jede katze 100g rohes frisches putenfleisch in stücke geschnitten.
Verfasst: 08.06.2009 19:47
von Gwynhwyfar
B_Engal hat geschrieben:doch doch, klar...nassfutter ist bei uns hauptfutter. aber trockenfutter steht eigentlich immer da, wird von max aber normal bloß nachts gefuttert.
und das sind so 20-40g die er so am tag futtert. wobei es auch tage gibt da frisst er gar kein trockenfutter. also das ist nur "Nebenbei-Futter"
Und so wirds beim kleinen auch werden...er wird etwa 8 wochen sein wenn er zu uns kommt (ich weiß zu früh, ist aber leider so). Ihm werd ich hauptsächlich nassfutter geben und trockenfutter eben nebenbei anbieten.
aber ich weiß eben nicht was am besten für eins? habt ihr ne gute empfehlung für trockenfutter für kitten?
und vom nassfutter her ... soll es spezielles kittenfutter sein, oder kann Balu (so wird er heißen) das gleiche fressen wie Max? (Kein spezielles Senior sondern ganz normales Adult)
Als meine Dicken noch klein waren, war meine mum fürs futter zuständig, und wir haben da nie drauf geachtet sondern einfach billiges futter gekauft.
Und diesmal will ichs eben richtig machen...daher so viele fragen.
Wenn Du eh für Max normales Trockenfutter da hast, dann brauchst Du kein Kittenfutte.r Bei Kittenfutter sind die Bröckchen etwas kleiner, weiss nich, vielleicht hat der Kleine da noch Probleme die großen Bröckchen zu beißen. Von den Nährstoffen her wie gesagt kann man dem Kitten mit Junior Paste alles Wichtige zusätzlich geben, ohne daß die Alten Katzen Kittenfutter fressen müßten.
Verfasst: 08.06.2009 19:48
von B_Engal
Balu ist etwa 8 Wochen wenn er zu uns kommt.
Was ist denn dann gutes Futter, wenn Hills mittelklasse ist?
Hab das Hills nur weil es mir vom TA empfohlen worden ist. Lass mir aber von euch gern besser empfehlen. Für Balu sowie auch für Max´s Zahnstein.
Rohes Fleisch mag Max gar nicht...
Verfasst: 08.06.2009 19:51
von Gwynhwyfar
B_Engal hat geschrieben:Balu ist etwa 8 Wochen wenn er zu uns kommt.
Was ist denn dann gutes Futter, wenn Hills mittelklasse ist?
Hab das Hills nur weil es mir vom TA empfohlen worden ist. Lass mir aber von euch gern besser empfehlen. Für Balu sowie auch für Max´s Zahnstein.
Rohes Fleisch mag Max gar nicht...
Leonardo Kitten, Arden Grange Kitten, Schesir, Acana, Orijen, Grau, ...
Jedenfalls alle mit viel Fleischanteil, wenig Getreide und möglichst ohne künstliche Konservierung.
Sind aber einige schwer zu beschaffen.
Verfasst: 09.06.2009 07:01
von B_Engal
Also ich fasse zusammen.
Das "Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™" nicht fürs Kitten, sondern nur für Max.
Gibt es für dieses Alternativen? Besser? oder besser und günstiger? Oder ist das "Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™" eh gut?
Fürs Kitten, Kitten- oder Adult Trockenfutter, ganz normale.
Nassfutter fürs Kitten das gleiche wie für Max.
Ich glaub ich habs verstanden *g*
Verfasst: 09.06.2009 09:11
von Khitomer
Wenn du für Balu das gleich TroFu wie für Max fütterst, die Junior-Paste nicht vergessen! Damit das Kitten genügend Kalzium, Vitamine usw bekommt.
Ich würde aber mal beim Futter von Max lesen, was drin ist. Wie viel Fett ist da drin? Denn ein Kitten braucht viel Energie zum Wachsen und solte viel Fett bekommen. Das sind so um die 20%. Wenn Max's Futter viel weniger Fett enthält, würde ich vielleicht doch ein extra Kittenfutter geben.
Verfasst: 09.06.2009 09:18
von B_Engal
okay danke. werd ich drauf schauen. und sonst hol ich eben extra kittenfutter
Verfasst: 09.06.2009 09:24
von Khitomer
Sehe grad, ich habs verwechselt. Da du Trockenfutter nur nebenbei gibst, ist da der Fettanteil nicht so wichtig.
Bei dem Futter, das du hauptsächlich fütterst, solltest du genügend Fett drin haben. Das wird bei dir das Nassfutter sien. Und wenn das kein spezielles Kittenfutter ist, dann die Junior-Passte zufüttern, wegen dem Kalzium für die Knochen.
GEgen Zahnstein bietet mein TA so ein Pilver an, dass aus Algen gewonnen wird. Da soll man jeden Tag ein klein wenig übers Futter streuen und es soll helfen. Es verändert die Zusammensetzung im Speichel. Weiss aber leider nicht, wie es heisst.
Verfasst: 09.06.2009 09:42
von lulu39
B_Engal hat geschrieben:Also ich fasse zusammen.
Das "Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™" nicht fürs Kitten, sondern nur für Max.
Gibt es für dieses Alternativen? Besser? oder besser und günstiger? Oder ist das "Hill´s Prescription Diet™ Feline t/d™" eh gut?
Fürs Kitten, Kitten- oder Adult Trockenfutter, ganz normale.
Nassfutter fürs Kitten das gleiche wie für Max.
Ich glaub ich habs verstanden *g*
Ich habs jetzt nicht verstanden irgendwie?
Hills Diät wegen Zahnstein? Mal abgesehen, das es mieses Futter is, die Kroketten sind viel zu klein.
Wenn der Kater kein Rohfleisch frisst, versuch mal Trockenfleisch. Aber kein Weiches, sondern hartes wie Hühnerhälse, Herzrbrocken etc.. Das putzt die Zähne ordentlich..
Und für das Kitten gibts wirklich gesündere Alternativen - ohne Getreide etc..