Seite 1 von 2
Kater trinkt nie?!
Verfasst: 23.04.2009 18:35
von figurentheater
Hallo! Also meine erste Katze hat getrunken wie wassersüchtig. Sie hat überall auf Wasser gewartet. In der leeren Badewanne oder am Waschbecken hat sie aus dem Strahl - ganz leicht aufgedreht - immer super getrunken. Lui - mein jetziger Kater trinkt NIE ! Ich hab schon alles mögliche versucht....egal wie - er rührt keinen Tropfen Wasser an. Ist das schädlich? Ich schätze er nimmt was er braucht übers Nassfutter auf....hab den Test mit der Hautfalte hochziehen gemacht - dehydriert ist er nicht... Ist die ganze Zeit pudelwohl drauf.. Trotzdem macht mir das gerade im heissen Sommer schon Sorgen. Hab vom Tierarzt so Pulver zum ins Trinkwasser mischen bekommen, geht er nicht dran. Hat jemand ´n Tip? Danke, Sabine
Verfasst: 23.04.2009 18:45
von user_1228
mal einen trinkbrunnen ausprobieren. bekommt die katze denn auch trockenfutter?
ja
Verfasst: 23.04.2009 18:49
von figurentheater
trinkbrunnen hab ich probiert....wurde ignoriert ;/ nur das leise brummen der pumpe ging uns irgendwann auf die nerven. ja ich gebe meist 1 beutelchen nassfutter und danach noch eine kleine handvoll trockenfutter weil ich mir einbilde das sei gut für die zähne wenn er am ende der mahlzeit was hartes zum knabbern hat?!
Verfasst: 23.04.2009 18:52
von user_1228
hmm ne eigentlich nicht. die hauptnahrung der katzen sind ja mäuse... da kommt ehr das nassfutter in diese richtung.
1 beutel, also 100g ist aber recht wenig. reicht der katze das? wenn er/sie eh wenig trinkt, würde ich wenn bedarf da ist, mehr nassfutter geben. also ein beutel, sprich 100g, wird jetzt nicht den tagesbedarf an wasser decken.
aber du hast recht, das meiste holen sich die katzen aus der nahrung....
jopsi
Verfasst: 23.04.2009 18:54
von figurentheater
mäuse isst er auch! viele sogar glaub ich... na gut wenn das keine weiteren probleme gibt, geb ich mich halt mit dem nichttrinker zufrieden - schade, ich mochte das geräusch immer so gern

Re: jopsi
Verfasst: 23.04.2009 18:55
von user_1228
figurentheater hat geschrieben:mäuse isst er auch! viele sogar glaub ich... na gut wenn das keine weiteren probleme gibt, geb ich mich halt mit dem nichttrinker zufrieden - schade, ich mochte das geräusch immer so gern

achso er ist freigänger? hmm dann weiß man ja nicht was draußen so getrunken wird aus pfützen usw... kann man dann schwer einschätzen.
Verfasst: 23.04.2009 18:56
von Cuilfaen
Du kannst zu deiner Beruhigung ja auch das Nassfutter noch mit Wasser versetzen.

Einfach etwas drüberkippen.
Verfasst: 23.04.2009 18:57
von Mackica
Also ist dein Kater Freigänger?
Dann würd ich mir keine Sorgen machen um sienen Wasserhaushalt, mein alter Bounty ist auch Freigänger und trinkt gar nicht zuhause.
Dafür hab ich ihn schon oft beobachtet wie er Pfützen leersäuft und unsere Vogeltränke plündert.
Hab schon öfter gehört dass Katzen die auch raus dürfen lieber draußen trinken als drinnen aus dem Napf. Ist wohl irgendwie leckerer. *g*
hihi
Verfasst: 23.04.2009 18:57
von figurentheater
das hasst er! hehehe hab schon manchmal gemacht bei den almonature döschen..die sind schon ziemlich trocken
Verfasst: 23.04.2009 18:58
von hildchen
Als meine Lilly noch neu bei mir war und hauptsächlich Nassfutter gefressen hat, hatte ich auch den Eindruck, sie trinkt NIE. Sie hat wohl mal selten am Wasserstrahl im Waschbecken geleckt.
Jetzt mag sie zur Zeit gar kein Nassfutter - aber sie trinkt ordentlich und mit Hingabe.
Schütte doch einfach etwas warmes Wasser über das Nassfutter, das verlängert die Soße und es riecht auch besser, wenn es etwas warm ist. Dann nimmt sie auch etwas mehr Flüssigkeit zu sich.

Verfasst: 23.04.2009 18:59
von hildchen
Die anderen waren schnelller.

kh
Verfasst: 23.04.2009 19:02
von figurentheater
super idee!! danke probier ich dann gleich mal heute abend aus!
Re: Kater trinkt nie?!
Verfasst: 23.04.2009 20:32
von raiinbow
figurentheater hat geschrieben:Hallo! Also meine erste Katze hat getrunken wie wassersüchtig. Sie hat überall auf Wasser gewartet. In der leeren Badewanne oder am Waschbecken hat sie aus dem Strahl - ganz leicht aufgedreht - immer super getrunken. Lui - mein jetziger Kater trinkt NIE ! Ich hab schon alles mögliche versucht....egal wie - er rührt keinen Tropfen Wasser an. Ist das schädlich? Ich schätze er nimmt was er braucht übers Nassfutter auf....hab den Test mit der Hautfalte hochziehen gemacht - dehydriert ist er nicht... Ist die ganze Zeit pudelwohl drauf.. Trotzdem macht mir das gerade im heissen Sommer schon Sorgen. Hab vom Tierarzt so Pulver zum ins Trinkwasser mischen bekommen, geht er nicht dran. Hat jemand ´n Tip? Danke, Sabine
Die meisten Katzen trinkein viieL lieber Regenwasser oder Teichwasser als das normale wasser aus der leitung und wenn die Katze draußen ist dann trinkt sie häufig im Garten beim Bach ect. also keine Sorge
Verfasst: 23.04.2009 20:52
von Gino
Eine Tierärztin hat mir mal folgendes gesagt:
eine Dose Thunfisch (in Saft - nicht Öl!) nehmen, einige (2 oder 3) Tropfen von der Flüssigkeit in 1 l Wasser geben und dieses dann in Eiswürfelbehälter geben und einfrieren. Täglich einen Eiswürfel auflösen und natürlich noch frisches Wasser dazu. Sie hat es als "Katzenlimonade" betitelt
Vielleicht schmeckt ihm das ja besser als "nur" Wasser?
Verfasst: 23.04.2009 20:56
von Pimkydeluxe
Also kenne das von meinen Katzen auch nicht daß sie trinken, sieht man superselten.
Aber das mit der Katzenlimonade ist ne super-Idee, probier ich auf jeden Fall mal aus!!!