Seite 1 von 2

Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 10:59
von Siba
Hallo und guten Morgen :oops:

Will mich erstmal vorstellen, bin nämlich "neu" :lol:

Also ich heiße Annelie, meine 3 Fellnasen Mariechen, Trudi und Valli.

Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, und mich halt heute angemeldet :shock:

Sehr interessiert hat mich der Beitrag von Sonja "Nassfutter".
Ich möchte gerne auf hochwertiges Futter umstellen, aber meine Katzen nicht :roll:
Habe auch schon probiert sie zu überlisten, anderes Futter untergemischt, nix!!
Dazu muss ich sagen, sie sind alle 3 sehr mäkelig! Nach dem Motto: Wat der Bauer nicht kennt, dat fritt er nicht :(
Hat jemand einen Tipp?

Gruß
Annelie

Verfasst: 11.01.2009 11:02
von user_1228
was verfütterst du denn bisher?

wenn deine katzen vorher kein so hochwertiges futter gewöhnt sind, ist es oft üblich, das sie mit dem neuen futter schwierigkeiten haben.

oft sind in den sogenannten supermarktsorten geschmacksverstärker usw. enthalten. in hochwertigem futter, das auch seinen preis hat, jedoch ehr weniger bis gar nicht.

du kannst nur versuchen langsam heranzuführen.
an welches neue futter hast du denn dabei gedacht?

Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 11:20
von Siba
Hallo Ivonne,

gefütter habe ich alles, damit sie wenigstens was fressen, am liebsten fressen sie Gourmet.
Hier habe ich dann festgestellt, scheint wohl von Nestle zusein.
Diese Firma mag ich gar nicht!!! :evil:
Dann fressen sie nur mit Soße!!!
Das Vollwertfutter habe ich aus dem Internet, Zoo.de und Sandras-Tierwelt usw
Habe immer drauf geachtet, dass mindestens 70% Fleischanteil drinn ist.
Also Dibor, Tiger und so.
Das es teurer ist, ist klar, aber wirklich?
Denn wenn man als Fleischfresser, Fleisch frisst, ist man auch eher satt, das leuchtet mir schon ein.
Gruß
Annelie

Verfasst: 11.01.2009 12:12
von miezi1956
Hallo Annelie,

erst einmal möchte ich Dich hier im Forum begrüßen. Wenn Du schon viel gelesen hast, ist Dir bekannt, dass sich alle über Bilder der Fellnasen freuen. :D

Dein "Problem" mit dem Futter kenn ich nur zu gut. Miezi, meine Älteste (6 Jahre), ist nicht davon zu überzeugen, dass ich ihr mit hochwertigerem Futter nur etwas Gutes tun möchte.
Oskar und Söcki-Maus hingegen futtern alles weg, was sie im Näpfchen haben. Bei ihnen ist das kein Problem.

Ich versuche es weiterhin, meine Mäkelliese umzugewöhnen, indem ich wenig von dem "guten" Futter unter das andere mische.
Irgendwann wird sie es verstehen.
Ich wollte Dir aber keinesfalls die Hoffnung auf Erfolg nehmen. :wink:

Wie alt sind Deine 3 Mädchen denn?

Re: Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 12:21
von Gwynhwyfar
Siba hat geschrieben:Hallo Ivonne,

gefütter habe ich alles, damit sie wenigstens was fressen, am liebsten fressen sie Gourmet.
Hier habe ich dann festgestellt, scheint wohl von Nestle zusein.
Diese Firma mag ich gar nicht!!! :evil:
Dann fressen sie nur mit Soße!!!
Das Vollwertfutter habe ich aus dem Internet, Zoo.de und Sandras-Tierwelt usw
Habe immer drauf geachtet, dass mindestens 70% Fleischanteil drinn ist.
Also Dibor, Tiger und so.
Das es teurer ist, ist klar, aber wirklich?
Denn wenn man als Fleischfresser, Fleisch frisst, ist man auch eher satt, das leuchtet mir schon ein.
Gruß
Annelie

Hm, hast Du schonmal probiert, Ihnen Miamor Beutel, ANimonda Beutel oder Bozita Tetrapack zu geben? Das ist alles mit Gelee oder Soße und Mittelklasse. Dann gibts noch im DM Markt Dein Bestes, das ist auch eine Stufe besser als Gourmet z.b. :twisted:
Fressen Sie denn die Filet Futter? Feine Filets von Miamor oder Almo oder Shiny Cat?
Meine wollen nur mit Soße oder Gelee, aber zum Glück hab ich alle Sorten ohne Zucker.
Die Filets mögen sie aber alle sehr gerne.

Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 12:35
von Siba
Hallo Miezi,

mit dem Druntermischen habe ich es auch schon versucht, mache ich halt so weiter, nur dass man dann immer soviel wegtun muss :evil:
Ich habe auch schonmal etwas Wasser dran getan, damit sie S0ße habe.

Wie alt?
Tja, genau weiß ich es nicht.
Trudi, EKH, ist ca 12 Jahre, Mariechen, Norwegerin, ist ca3 Jahre
und Valli, EKH ist ca 2 Jahre, kommt aus Spanien, lebt seit ca 6 Wochen bei uns und hat sich den Fressgewohnheit, bähh mag ich nicht...
schnell angepasst.
Im Vertrauen, ich esse ja auch nur was ich mag :wink:

Gruß
Annelie

Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 12:47
von Siba
Hallo Gwyuhwyfar,

frag mich mal was ich noch nicht probiert habe.
Eigentlich ist es ja egal was ich entsorge, wenn es nicht gefressen wird.
Gelee mögen wir nicht, Filets ne..oder doch, heute mal???? :cry:

@Miezi, Bilder kommen noch, weiß gar nicht wie das geht,
besonders meine süße Maria zeige ich gerne :D

Ich will aber auch noch in ein anderes Forum (also schon hier)
habe nämlich seit Valli bei uns ist noch etwas Zickenalarm :evil:

'Tja Langeweile gibt es nicht :wink:

Gruß
Annelie

Verfasst: 11.01.2009 13:11
von Khitomer
Hallo und willkommen!

mal ne andere Frage: Wie fütterst du denn? Will sagen, wie oft fütterst du? Wie lange steht das Futter zur Verfügung?

Meine Süssen fressen entschieden besser, seit ich wieder arbeite und ihnen nicht jedes mal, wenn sie ankommen, Futter hin stelle. Falls du nicht wie ich kranke und viel zu dünne Tiere hast, so kannst du ruhig mal hart sien und das Futter zB morgens und abends je eine halbe Stunde hin stellen und sonst gibt nichts.

Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 13:55
von Siba
Hallo Khitomer,

ich glaube fast so wie Du.
Morgens stelle ich ihnen 2 Schälchen (auch verschiedene Sorten) Futter hin.
Wenn ich dann Heim komme, sehe ich ja was los ist.
Je mehr Futter im Schälchen ist, je mehr schnurren sie um meine Beine :shock:
Dann ist es unterschiedlich, manchmal fülle ich die Näpfe nach, d.h.
wenn in dem einen Thunfisch war kommt nochmals Fisch rein, natürlich von einer Firma.
Manchmal mache ich den Napf sauber und es kommt was anderes rein.
Etwas TroFu steht auch immer bereit, denn Hunger tut weh :oops: , also mir wenigstens :wink:
Also zu dünn und krank ist keine.
Aber hart geblieben bin ich auch schonmal, ich glaube so eine Stunde :oops:

Was lese ich bei Dir:
Katzen hinterlassen Spuren in unseren Herzen...kann nicht anders

Gruß
Annelie

Re: Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 13:59
von Gwynhwyfar
Siba hat geschrieben:Hallo Khitomer,

ich glaube fast so wie Du.
Morgens stelle ich ihnen 2 Schälchen (auch verschiedene Sorten) Futter hin.
Wenn ich dann Heim komme, sehe ich ja was los ist.
Je mehr Futter im Schälchen ist, je mehr schnurren sie um meine Beine :shock:
Dann ist es unterschiedlich, manchmal fülle ich die Näpfe nach, d.h.
wenn in dem einen Thunfisch war kommt nochmals Fisch rein, natürlich von einer Firma.
Manchmal mache ich den Napf sauber und es kommt was anderes rein.
Etwas TroFu steht auch immer bereit, denn Hunger tut weh :oops: , also mir wenigstens :wink:
Also zu dünn und krank ist keine.
Aber hart geblieben bin ich auch schonmal, ich glaube so eine Stunde :oops:

Was lese ich bei Dir:
Katzen hinterlassen Spuren in unseren Herzen...kann nicht anders

Gruß
Annelie

Hm, das Problem ist, die Katzen erziehen Dich nach ihren Wünschen!
Wenn sie einmal gesehen haben, daß wenn se nich fressen, Du ihnen gleich eine neue Dose aufmachst und auffüllst, dann merken die sich das.
Bei uns gibts wirklich nur eine Sorte morgens und wer nich frisst, hat Pech gehabt. Trofu stelle ich nur knapp 100gr für 5 Tiere auf. Das ist nachts dann leer und dann kommen am nächsten Morgen auch alle in die Küche und fressen. Wenn ich zuviel Trofu aufstelle, dann bleiben die Mäkelliesen fern und warten eben auf die nächste Mahlzeit. Derzeit läuft es gut und ich werfe von den bekannten Sorten (Bozita, Miamor, Schmusy) NICHTS weg.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 14:11
von Mackica
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm, das Problem ist, die Katzen erziehen Dich nach ihren Wünschen!


Da muss ich Jutta leider recht geben weil kenn ich aus eigener Erfahrung mit meinen "Erziehern". :oops:
Wurd immer gleich weich weil Banshee vor zwei Jahren fast verhungert zu mir kam, und ich immer das Gefühl hab sie immer noch päppeln zu müssen. :roll:
Mittlerweile is sie aber wirklich gut im Futter, und das "hart sein" klappt auch immer besser bei mir.
Seitdem gibts auch kein Gemäkele mehr, bzw wenn es das gibt haben se Pech gehabt und müssen halt n Tag diäten. ;)
Hab mir geschworen mir nie wieder so auf der Nase rumtanzen zu lassen. :twisted:

Na gut, nur noch manchmal... :oops: :lol:

Oh, und als "Geheimtipp" kenn ich im Übrigen noch die hier Cat Thrive.
Nicht grad billig, aber meine Miezen sind so verrückt danach dass ich denen damit auch ungeliebtes Futter tatsächlich schmackhaft machen kann wenn ich es drüberzerbrösel (wird so ganz feines Pulver wenn man das zwischen den Fingern zerreibt). :D

Und falls du mal viel Zeit un Langeweile hast hab ich hier meinen eigenen "Leidensweg" mal schriftlich festgehalten. :lol:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12321.html

Verfasst: 11.01.2009 15:57
von user_1228
find es schonmal gut das du was am futter ändern willst. das gourmet ist sehr teuer aber leider nicht viel gutes drin.

schau mal z.b. nach macs nassfutter. 200g dose kostet um die 75 cent. das hat 70% fleischanteil. meine mögen das sehr gerne.

ansonsten kannst du mal miamor royal ragout testen, oder animonda carny, ist alles gute mittelklasse.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 16:01
von user_1228
Siba hat geschrieben:Hallo Ivonne,

gefütter habe ich alles, damit sie wenigstens was fressen, am liebsten fressen sie Gourmet.
Hier habe ich dann festgestellt, scheint wohl von Nestle zusein.
Diese Firma mag ich gar nicht!!! :evil:
Dann fressen sie nur mit Soße!!!
Das Vollwertfutter habe ich aus dem Internet, Zoo.de und Sandras-Tierwelt usw
Habe immer drauf geachtet, dass mindestens 70% Fleischanteil drinn ist.
Also Dibor, Tiger und so.
Das es teurer ist, ist klar, aber wirklich?
Denn wenn man als Fleischfresser, Fleisch frisst, ist man auch eher satt, das leuchtet mir schon ein.
Gruß
Annelie


gut wegen dem preis, ich verfüttere auch hochwertiges, habe 2 katzen. aber mehr als 300g nassfutter brauche ich nie.

ich finde das geht. man sagt ja auch, das sie von gutem futter weniger brauchen. die fütterungsempfehlung bei whiskas, felix und co. ist ja für eine ausgewachsenen katze 400g.
wobei du bei gutem futter so um die 200g hast am tagesbedarf.

ich habe im moment auch bozita tetras. da sind 370g drin und kosten 99 cent.

die kriegst du bei dir sicher auch und kannst mal testen. gibt es in gelee und fester, also pate sorten.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/bozita

Re: Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 17:34
von Khitomer
Siba hat geschrieben:Hallo Khitomer,

ich glaube fast so wie Du.
Morgens stelle ich ihnen 2 Schälchen (auch verschiedene Sorten) Futter hin.
Wenn ich dann Heim komme, sehe ich ja was los ist.
Je mehr Futter im Schälchen ist, je mehr schnurren sie um meine Beine :shock:
Dann ist es unterschiedlich, manchmal fülle ich die Näpfe nach, d.h.
wenn in dem einen Thunfisch war kommt nochmals Fisch rein, natürlich von einer Firma.
Manchmal mache ich den Napf sauber und es kommt was anderes rein.
Etwas TroFu steht auch immer bereit, denn Hunger tut weh :oops: , also mir wenigstens :wink:
Also zu dünn und krank ist keine.
Aber hart geblieben bin ich auch schonmal, ich glaube so eine Stunde :oops:

Was lese ich bei Dir:
Katzen hinterlassen Spuren in unseren Herzen...kann nicht anders

Gruß
Annelie



Hallo Annelei,

ich hab ja nicht gesagt, dass ich so füttere, wie ich vorgeschlagen hab :D . Ich füttere 4 Mal am Tag, um 5:30, 7:30, 16:30 und 21:15 - so ca. Und der grosse Unterschied ist, dass bei mir nie Futter zur freien Verfügung steht. Ich nehm, auch wenn ich TroFu füttere, die Schälchen nach ca einer halben Stunde wieder weg. Wer bis dann nicht gefressen hat, muss bis zur nächsten Fütterung warten.

Ich möchte dir ganz stark empfehlen, auch das Futter nach einiger Zeit, spätestens nach einer Stunde wieder weg zu nehmen. Dann lernen die Katzen, dass es halt sonst nichts gibt. Ausserden verdirbt Nassfutter schnell und ist nach einer Stunde nicht mehr frisch, was erstens schlecht für die Gesundheit ist und was die Katzen auch nicht mögen. Meine Gina frisst grundsätzlich kein abgestandenes Futter.

Ich würde deinen Süssen auch kein TroFu stehen lassen, mindestens nicht, bis sie anständig fressen. Wenn du 2 Mal am Tag fütterst, dann müssen die Katzen keinen Hunger leiden, nicht mal besonders, wenn sie eine Mahlzeit auslassen. Natürlich haben sie dann Apetit und schurren, aber schlimm Hunger haben sie noch nicht.

Inzwischen bin ich auch bei Gina schon etwas härter, obwohl sie Herzkrank ist. Aber das letzte halbe Jahr hat sie gut zu genommen und ist somit nicht mehr zu dünn. :)

Gerade diese Woche hab ich wieder vermehrt Hühnchen gefüttert, was gina manchmal nicht ftisst. Dann musste sie halt bis zur nächsten Mahlzeit warten - und heute hat sie das Hühnchen gefresseh...

Futterumstellung

Verfasst: 11.01.2009 22:30
von Siba
Danke an alle die mir geantwortet haben :D

Habe mir mal alles ausgedruckt, und werde mir die Vorschläge nach einmal durchlesen.
Melde mich wieder, jetzt geht es ab in die Heia :wink:

Gruß
Annelie :s99724: