Meine Katzen frißt nicht mehr
Verfasst: 10.06.2006 18:42
Hallo,
meine Katze ist es gewöhnt, morgens ihre Tagesration Trockenfutter zu bekommen und zwischenzeitlich mal ein Leckerchen. Bisher hat es auch immer gut geklappt. Meine Genie hat gefressen wenn sie hunger hatte, und nur soviel sie wollte. Laut Tierarzt ist sie zwar schlank, aber keineswegs zu dünn.
Es kam auch schon mal vor, dass Genie an einem Tag kaum etwas gefressen hat, oder gar nichts. Aber wenn sie ihr Trockenfutter nicht angerührt hat, lag dies für gewöhnlcih daran, dass sie etwas von unserem "Fressen" bekam. Wenn wir z.B. Hühnchen haben, bekommt sie immer ein wenig und danach frißt sie nichts anderes mehr.
Doch nun weigert sie sich komplett etwas zu fressen und ich mache mir langsam sorgen, da sie nun schon zwei Tage ohne Futter ist. Ich bin schon am Überlegen, mit ihr zum Tierarzt zu gehen und sie untersuchen zu lassen, aber ich musste erst letzte Woche und vor drei Tagen mit ihr zum Arzt, weil sie was an den Ohren hatte und für Genie war es alles andere als angenehm.
Ich weiß nicht, ob so was schon mal vorkommen kann. Aber bevor ich ihr die Qual des Arztes in so kurzer Zeit noch mal antue, wollte ich fragen, ob so was normal ist. (Immerhin neige ich auch dazu, wenn es wärmer wird, wenig bis gar nichts zu essen und es schadet mir nicht.)
Ich muss dazu sagen, dass es zusätzlich noch eine Veränderung gab. Wir mussten vor ca. einer Woche eine Katze aufnehmen. Die Zusammenführung klappt eigentlich ganz gut. Sie ignorieren sich die meiste Zeit, sehr selten faucht die Neue mal oder knurrt, dann starrt Genie die Neue nur an, bis sie das Feld räumt. Der Fressnapf der Neuen ist in einem anderen Raum, als der von Genie und so weit ich es mitbekomme, geht Genie da nicht dran. In den ersten Tagen hat sie an den fremden Fressnapf gerochen und ging dann in die Küche, um von ihrem Futter zu fressen.
Da wir nicht gesagt bekommen haben, was die Neue vorher gefressen hat, haben wir ihr sowohl Trocken-, als auch Nassfutter gegeben. Und da Genie nicht eifersüchtig werden sollte, ihr auch. Aber sie hat das Nassfutter am ersten Tag ignoriert und ihr Trockenfutter gefressen.
Nachdem sie dann gar nicht mehr gefressen hat, haben wir härtere Geschütze aufgefahren. Sie liebt Frikadellen und wir haben ihr ein wenig davon zu ihrem Fressen gestellt. Sie schnupperte und ging weg. Nichts mit fressen.
Was das dumme Ding aber macht, sie versucht mein Himbeer - Wassereis zu mopsen. Deswegen mach ich mir auch sorgen. Wenn ich nicht immer wie ein Adler aufpasse, leckt sie an meinem Wassereis und schnurrt überglücklich. Könnte dies irgendwelche schädlichen Nebenwirkungen für meine Katze haben?
Ich hoffe, ihr könnt mir eine beruhigende Antwort geben, bevor ich meine Katze am Montag zum Tierarzt schleppen muss bzw. mir sagen, wie lange eine schlange (4 kg) Katze ohne Futter auskommen kann, bevor ihr irgendetwas passiert.
Danke für eure Antworten
Genie
meine Katze ist es gewöhnt, morgens ihre Tagesration Trockenfutter zu bekommen und zwischenzeitlich mal ein Leckerchen. Bisher hat es auch immer gut geklappt. Meine Genie hat gefressen wenn sie hunger hatte, und nur soviel sie wollte. Laut Tierarzt ist sie zwar schlank, aber keineswegs zu dünn.
Es kam auch schon mal vor, dass Genie an einem Tag kaum etwas gefressen hat, oder gar nichts. Aber wenn sie ihr Trockenfutter nicht angerührt hat, lag dies für gewöhnlcih daran, dass sie etwas von unserem "Fressen" bekam. Wenn wir z.B. Hühnchen haben, bekommt sie immer ein wenig und danach frißt sie nichts anderes mehr.
Doch nun weigert sie sich komplett etwas zu fressen und ich mache mir langsam sorgen, da sie nun schon zwei Tage ohne Futter ist. Ich bin schon am Überlegen, mit ihr zum Tierarzt zu gehen und sie untersuchen zu lassen, aber ich musste erst letzte Woche und vor drei Tagen mit ihr zum Arzt, weil sie was an den Ohren hatte und für Genie war es alles andere als angenehm.
Ich weiß nicht, ob so was schon mal vorkommen kann. Aber bevor ich ihr die Qual des Arztes in so kurzer Zeit noch mal antue, wollte ich fragen, ob so was normal ist. (Immerhin neige ich auch dazu, wenn es wärmer wird, wenig bis gar nichts zu essen und es schadet mir nicht.)
Ich muss dazu sagen, dass es zusätzlich noch eine Veränderung gab. Wir mussten vor ca. einer Woche eine Katze aufnehmen. Die Zusammenführung klappt eigentlich ganz gut. Sie ignorieren sich die meiste Zeit, sehr selten faucht die Neue mal oder knurrt, dann starrt Genie die Neue nur an, bis sie das Feld räumt. Der Fressnapf der Neuen ist in einem anderen Raum, als der von Genie und so weit ich es mitbekomme, geht Genie da nicht dran. In den ersten Tagen hat sie an den fremden Fressnapf gerochen und ging dann in die Küche, um von ihrem Futter zu fressen.
Da wir nicht gesagt bekommen haben, was die Neue vorher gefressen hat, haben wir ihr sowohl Trocken-, als auch Nassfutter gegeben. Und da Genie nicht eifersüchtig werden sollte, ihr auch. Aber sie hat das Nassfutter am ersten Tag ignoriert und ihr Trockenfutter gefressen.
Nachdem sie dann gar nicht mehr gefressen hat, haben wir härtere Geschütze aufgefahren. Sie liebt Frikadellen und wir haben ihr ein wenig davon zu ihrem Fressen gestellt. Sie schnupperte und ging weg. Nichts mit fressen.
Was das dumme Ding aber macht, sie versucht mein Himbeer - Wassereis zu mopsen. Deswegen mach ich mir auch sorgen. Wenn ich nicht immer wie ein Adler aufpasse, leckt sie an meinem Wassereis und schnurrt überglücklich. Könnte dies irgendwelche schädlichen Nebenwirkungen für meine Katze haben?
Ich hoffe, ihr könnt mir eine beruhigende Antwort geben, bevor ich meine Katze am Montag zum Tierarzt schleppen muss bzw. mir sagen, wie lange eine schlange (4 kg) Katze ohne Futter auskommen kann, bevor ihr irgendetwas passiert.
Danke für eure Antworten
Genie