Seite 1 von 1

Nassfutter, Paté - Verwirrung

Verfasst: 19.09.2008 19:59
von bella111213
klein isabell ganz groß verwirrt.

der gute tizón mag als nassfutter nur paté, am allerliebsten was fischiges, bloß nichts intensives wie wild.
dosine mag vor allem kein vermögen ausgeben.

bisher gabs "dein bestes" von dm, die 100g-schälchen mit der aufschrift "klassisch". viele sorten, kein zucker, keine konservierungsstoffe. das gleiche bei den 100g-schälchen der marke "winston", rossmann.

nun legt tizón langsam zu, er ist nicht dick aber im vergleich zu seiner statur vor ein paar monaten war er da wirklich schlank und drahtig, jetzt wölbt es sich um die taille doch schon hervor.

am anfang hatte er trofu (artemis) zur freien verfügung, was auch völlig ok war, da er wenig fraß. später hatte ich dann rationiert auf ca 30 gramm, jetzt sind vielleicht 15 pro tag plus die 100g nafu.

ich dachte, ich wechsel also das nafu, denn ich ging davon aus, dass bei dein bestes sowies winston getreide drin ist, was katerle auf die hüften schlägt. - ist es aber überhaupt nicht :shock:

zumindest nicht angegeben. dabei dachte ich, nur bei dein bestes wellness sei kein getreide drin.

jedoch:

dein bestes kalb und geflügel:
fleisch und tierische nebenerzeugnisse (mind 5% kalb, mind 5% geflügel), mineralstoffe, inulin (0,1%)

rohprotein 10,0%, rohfett 5,0% rohasche 0,5%

bei winston das gleiche in grün.

leider finde ich bei keinen eine vollständige analyse der inhalts- und zusatzstoffe, was auf den dosen steht, ist wenig an info.

das was jedoch da steht, ist soweit identisch mit dem nafu(paté) von bozita oder mac's (und da ist noch reis bei...)


lohnt es sich denn da überhaupt, zu wechseln?
ich hatte nämlich bozita und mac's in betracht gezogen..

hat jemand genauere informationen über die zusammensetzung von dein bestes und winston? gerade bei den "tierischen nebenerzeugnissen" würde mich ja mal interessieren, was drin ist...

man muss sich ja nicht immer auf "ist teurer, ist also bestimmt auch was besseres drin" verlassen ;)

Verfasst: 19.09.2008 20:17
von user_1228
naja bozita und macs sind doch etwas hochwertiger als dein bestes.. ich würde immer abwechseln. und nicht nur eine sorte verfüttern.

Verfasst: 19.09.2008 20:23
von bella111213
ivonne 83 hat geschrieben:naja bozita und macs sind doch etwas hochwertiger als dein bestes.. ich würde immer abwechseln. und nicht nur eine sorte verfüttern.


wechseln muss ich sowieso... seit drei tagen mag er beides an nafu nicht mehr.. bleibt ewig stehen udn über nacht frisst er dann 80 bis 90 gramm nafu. trofu kriegt er nicht, solange er sein nafu nicht aufgefressen hat.. von daher waren das bisher drei magere tage :roll:
habe jetzt noch "fridoline" ausgegraben...

bekomme ich etwas davon eigentlich auch in eine großen fressnapft - also mac's, bozita, fridoline.. oder muss ich alles bestellen?
lont sich ja nicht, wenn man zur probe nur ein paar schälchen bestellt, bei den versnadkosten.

mit deiner aussage "sind doch etwas hochwertiger".. das meine ich eben, ich wills genauer wissen :D
ist es nicht eigentlich pott wie deckel, was an nebenerzeugnissen genau drin ist, solange bei der analyse der inhaltsstoffe das gleiche rauskommt :?:

Verfasst: 19.09.2008 20:32
von user_1228
naja es steht drauf auf den dosen, aber was genau an nebenerzeugnissen drin ist, weiß ich auch nicht.

bozita hat teilweise der fressnapf. fridoline denke ich ehr nicht...

aber wenn du bestellst z.b. bei zooplus hast du ja ab 19 euro versand frei...

es kommt auch nicht unbedingt auf die nebenerzeugnisse an, sondern für mich, das kein zucker drin ist, hoher fleischanteil, wenig oder kein getreide...

Verfasst: 19.09.2008 21:59
von hildchen
Schau doch mal bei dem neuen Fressnapf XL an der Hafelsstraße. Das ist kein Franchisenehmer, sondern ein Geschäft, das direkt von FN betrieben wird. Ich denke mal, dass Du da alles an Angeboten finden kannst, die die überhaupt vertreiben.
Ansonsten frag einfach mal das hildchen, das bestellt nämlich öfters bei zooplus. Kann Dir da gerne mal was mitbestellen!

Verfasst: 19.09.2008 22:24
von bella111213
hildchen hat geschrieben:Schau doch mal bei dem neuen Fressnapf XL an der Hafelsstraße. Das ist kein Franchisenehmer, sondern ein Geschäft, das direkt von FN betrieben wird. Ich denke mal, dass Du da alles an Angeboten finden kannst, die die überhaupt vertreiben.
Ansonsten frag einfach mal das hildchen, das bestellt nämlich öfters bei zooplus. Kann Dir da gerne mal was mitbestellen!


danke hildchen, da wäre ich auch morgen gucken gefahren. habe jetzt aber erstmal bei sandras futteroase bestellt, denn mac's müsste ich ja eh bestellen... versandkosten waren gleich, auch wenn ich das andere mitbestelle, also hab ich das gemacht.
naja wahrscheinlich fahr ich trotzdem nach oppum gucken :lol:
kann da nur nie an den regalen vorbei gehen :roll:

Verfasst: 20.09.2008 01:37
von Shy Lee
So, das hab ich jetzt mal gefunden:

Per definitionem sind tierische Nebenerzeugnisse: Erzeugnisse aus der Verarbeitung von Tierkörpern oder Teilen von Tierkörpern warmblütiger Landtiere. Also Schlachtabfälle.
Schlachttiere werden nach geltendem Recht in "Fleisch", also alle Teile, die für den menschlichem Verzehr geeignet sind, und "tierische Nebenerzeugnisse" unterteilt.
Die Nebenprodukte ihrerseits werden nochmals in drei Kategorien unterteilt. Material der Kategorie 3 darf in Tierfutter verarbeitet werden. Hierzu zählen z.B. Häute, Hufe, Blut, Federn, Mägen, Därme, Lunge, Grieben, Sehnen, Knochen und Tiermehl, wobei Letzteres als Versteck für Schlimmeres dienen kann.
Futter, bei dem enthaltene Nebenerzeugnisse nicht zu 100% offen deklariert werden, muss als minderwertig eingestuft werden.


Steht alles auf http://www.hund-und-futter.de/index.php?page=Zutaten/nebenerzeugnisse.php

Und das Ganze nochmal in Bildform (Achtung, es handelt sich hierbei um Tierteile, also nicht anschauen, wenn man soetwas nicht sehen kann!)

http://www.katzen-info.de/erfoto.html

Ich glaub, wenn ich das so seh, dann steig ich doch auf anderes Futter um Bild

Okay, nur 100% Fleisch ist ja auch nicht gesund, aber dafür fressen ja meine z.B. draußen die Mäuse. Und selbst wenn ich Eintagsküken füttern würde, wüsst ich noch, was da dran wär und dass alles im richtigen Verhältnis zueinander ist.
Aber so weiß man leider nicht, wieviel Fleisch nun wirklich in den Dosen enthalten ist und wieviel Abfall :?

Und auf pflanzliche Nebenerzeugnisse werd ich in Zukunft wohl auch besser achten, dass die da nicht im Futter sind.

Verfasst: 21.09.2008 14:58
von Moana
ich finde die bilder jetzt bgar nicht so eklig. also wenn es dem tier schmeckt...

es gibt ja auch menschne die essen fleischwurst....das ist auch besonders lecker... :roll:

Verfasst: 21.09.2008 21:50
von Shy Lee
Nee, das was da rein kommt, find ich jetzt auch nicht soo schlimm, was auf dem ersten Bild zu sehen ist.
Aber das zweite Bild hat mich etwas geschockt, von der Menge her, die da über den Boden verteilt liegt (und das ist nur ein Ausschnitt des Ganzen) und das finde ich nicht sonderlich hygienisch und da denk ich irgendwie an Gammelfleisch und das möcht ich meinen Katzen nun wirklich nicht geben!

Verfasst: 22.09.2008 14:08
von Moana
ja du hast schon recht, ich verstehe auch was du meinst. es sieht alles ziemlich unhygienisch aus. möchte manchmal nicht wissen wie das bei der produktion von fleisch für den menschlichen verzehr aussieht *schüttel*

Verfasst: 01.10.2008 13:03
von bella111213
so, wir haben uns mittlerweile durchprobiert ;)
fridoline schmeckt wohl, genauso bonzita ( ich finde diese tetrapacks super unpraktisch.. :? ), heute morgen gabs dann mac's.. das steht da immer noch. ihr glaubt gar nicht wie angewidert er mich angeguckt hat. fehlte nur, dass er sich mit der pfote an die stirn tippt :lol:
das zeug ist aber auch echt trocken und für paté recht grob.. naja, zwei neue futtersorten, was will man mehr ;)
mal schauen wie es mit den anderen geschmacksrichtungen von fridoline und boziate ausschaut...