Seite 1 von 1

Wohnungskatzen - Wie richtig füttern?

Verfasst: 16.09.2008 11:27
von ESchwab
Hallo,

Ich habe vor ca. 2 Monaten zwei Kätzchen aus dem Tierheim geholt.
Mittlerweile sind die beiden fast 4 Monate alt.
Seit ein paar Tagen schwirre ich im Internet herum und hole mir
Infos zur Fütterung ein und ich muss sagen ich bin extrem verwirrt :roll:.
Es gibt hierzu so viele unterschiedliche Meinungen.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben wie ich meine beiden Kleinen richtig und gesund ernähren kann:

Also die beiden sind reine Wohnungskatzen und haben bisehr
folgendes Futter bekommen:

2 x täglich Nassfutter (abwechselnd: Das Beste, Shah, Quality Line und Clever)
Trockenfutter - steht immer zur Verfügung (Whiskas)
Wasser - steht immer zur Verfügung

Was für Futter würdet ihr hier empfehlen (auch Hochwertiges weil ich am Überlegen bin darauf umzusteigen)

Ich bin für alle Tipps dankbar!

Lg Elli

Verfasst: 16.09.2008 11:41
von Baby_red
Also Sha und Dein Bestes sind schonmal okay als Nassfutter. Die anderen genannten Sorten kenn ich nicht :wink:

Whiskas als TroFu kann ich absolut nicht empfehlen, such dir da lieber ein hochwertigeres.
Wenn du im Internet bestellen willst stöber mal bei der catnipline.de oder bei sandras-tieroase.de, da gibts nur Hochwertiges Futter.

Ansonsten beim NaFu drauf achten daß es ohne Farb und Konservierungsstoffe und ohne Zucker ist :wink:

Verfasst: 16.09.2008 12:02
von user_1228
schonmal toll, das du dir darüber gedanken machst. ich würde auch auf ein gutes futter wechseln. von whiskas ist ganz und gar abzuraten.

das alsi shah ist ok, hat keine zucker und keine konservierungsstoffe, ebenso das futter von dm, dein bestes...

lese dich doch mal in die diversen threats beim thema katzenfutter ein. da kannst du schon wichtige infos zum katzenfutter finden.

Verfasst: 16.09.2008 12:06
von Kittys-Frauchen
Bin jetzt grad echt "erschrocken", wg. dem Whiskas-Trockenfutter.
Kitty liebt ja Schnucki (ja, das aus dem Aldi) als Trockenfutter oder Whiskas. Hm.
Warum ist das nicht gut?

Als Feuchtfutter bekommt sie Kitekat (div. andere hab ich versucht; sowohl günstigere Produkte als auch teurere! Die richtig teuren rührt sie z. B. gar nicht an).

Würd mich freuen, auch kurz ein Feedback von euch zu bekommen.
Danke.

Lieben Gruß, hier scheint grad mal die Sonne *hüpf*

Verfasst: 16.09.2008 13:24
von user_1228
Kittys-Frauchen hat geschrieben:Bin jetzt grad echt "erschrocken", wg. dem Whiskas-Trockenfutter.
Kitty liebt ja Schnucki (ja, das aus dem Aldi) als Trockenfutter oder Whiskas. Hm.
Warum ist das nicht gut?

Als Feuchtfutter bekommt sie Kitekat (div. andere hab ich versucht; sowohl günstigere Produkte als auch teurere! Die richtig teuren rührt sie z. B. gar nicht an).

Würd mich freuen, auch kurz ein Feedback von euch zu bekommen.
Danke.

Lieben Gruß, hier scheint grad mal die Sonne *hüpf*


also, weil in whiskas der fleischanteil sehr niedirg bis gar kein fleisch drin ist. katzen zu 100% fleischfresser sind, und in diesen sogenannten billig/supermarktfutter sorten auch getreide drin ist, das aber am besten gar nicht oder nur zu einem ganz kleinen teil drin sein sollte.
zumal es mit farbstoffen konserviert ist, siehe die tollen bunten whiskas trockenfutter kroketten :lol: . sowie auch zucker, was in katzenfutter absolut nix zu suchen hat. katzen schmecken ürigens kein süß.

ja kitekat ist leider auch nicht viel besser als whiskas. allgemein die ganzen supermarktsorten kann man von abraten, also z.b. whiskas,perfect fit,sheba,kitekat,multifit(fressnapfmarke), felix usw...

Verfasst: 16.09.2008 17:54
von Kittys-Frauchen
Hallo Ivonne,

ohje. Da dachte ich immer Whiskas ist was besseres.

Dann muss ich mal testen, ob sie Royal Canin frisst.

Danke.

Gruß
Mone

Verfasst: 16.09.2008 18:12
von user_1228
Kittys-Frauchen hat geschrieben:Hallo Ivonne,

ohje. Da dachte ich immer Whiskas ist was besseres.

Dann muss ich mal testen, ob sie Royal Canin frisst.

Danke.

Gruß
Mone


du musst nicht zwingend royal canin füttern. gib noch haufen anderes gutes futter. ich kann dir gerne helfen, schreibe einfach eine pn an mich...

Verfasst: 17.09.2008 09:24
von Mozart
Hallo Mone,

was ein gutes und was ein schlechtes Katzenfutter ist - darüber
kann man ganz viel diskutieren :wink: .
Aber letztendlich entscheidet auch die Katze was sie frisst. Was nützt
es, wenn man das "beste" Futter kauft - die Katz es nicht frisst?

Man sollte darauf achten, dass keine Farbstoffe enthalten sind (
Whiskas schreibt z.B. auf der HP zu Farbstoffen "das Auge isst mit",
halte ich persönlich für Quatsch :roll: ) und auch kein Zucker.

Es gibt auch noch einige andere Kriterien - klick mal hier, habe einen Beitrag von Sonja rausgesucht; da steht vieles
drin! Hoffe dass es Dir weiterhilft! :wink:

Verfasst: 17.09.2008 09:37
von Kittys-Frauchen
Hallo Christa,

ich danke dir für dein Posting.
Seit gestern mache ich mir da schon sehr große Gedanken drüber.

Ich habe jetzt div Futtersorten verglichen und mal auf die Inhaltsstoffe geachtet.

Danke auch für den Hinweis auf das Posting von Sonja.

Gruß
Mone