Seite 1 von 15
Krank durch Sorge?
Verfasst: 22.12.2007 15:51
von tessaiga
Hallo, eine Frage kann es sein das zu große sorge vom Dosi die katze auch krankmachen kann?
eine Tante von mir hatte einen kater der 7 Jahre lang immer gesund war und fast nie zum TA musste (nur für impfungen und weil er einmal angeschossen wurde) Rocky bekam immer Billigfutter vom Aldi und Esssensreste und er war gesund. seltsamerweiße vertrug er sogar milch.
Irgendwann hat jemand meiner Tante erzählt das sie iheren kater falsch ernährt und sie ha sich große sorgen gemacht und teures Markenfutter gekauft (iams, royal canin usw).
Jedenfalls wurde Rocky dann krank er erbrach öfter und hatte viel durchfall, sicher ist es nicht aber ich vermute es ist durch die plötzliche Nachrungsumstellung passiert
Futterzeiten
Verfasst: 22.12.2007 15:53
von tessaiga
Eine Frage sind feste Futterzeiten echt wichtig für eine Katze oder eher bequehmer für den Dosi? ich meine Mäuse kommen ja auch nicht immer um punkt 21 uhr aus ihrem versteck um von der Katze die dann immer am feld ist gefressen zu werden.
Re: Krank durch Sorge?
Verfasst: 22.12.2007 15:56
von SONJA
Hallo tessaiga,
tessaiga hat geschrieben:...und teures Markenfutter gekauft (iams, royal canin usw).
Jedenfalls wurde Rocky dann krank er erbrach öfter und hatte viel durchfall, sicher ist es nicht aber ich vermute es ist durch die plötzliche Nachrungsumstellung passiert
viele Katzen erbrechen auf Iams und Royal Canin - es bekommen auch
viele Durchfall "davon".
Das kann daran liegen, dass in diesen Futtersorten zB SEHR viele künstliche
Konservierungsstoffe enthalten sind und das vertragen eben nicht alle Katzen.
Hat sie es auch mal mit anderem Futter probiert?
Und grundsätzlich:
klar, ich bin davon überzeugt, dass Katzen sehr sensibel sind, was Stimmungen
und Sorgen usw. angeht, daher bekommt das eine Katze natürlich sehr gut
mit, wenn der Dosi sich große Sorgen macht.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann direkt mit Brechen und
Durchfall quittiert wird...
lg
sonja
Verfasst: 22.12.2007 16:27
von Sunny981
So richtig feste Futterzeiten habe ich auch nicht. Aber irgendwann pendelt sich das doch irgendwie ein. Und meine 3 fordern dann auch immer ungefähr um die gleiche Zeit ihr Futter.
Aimee hat sowieso meistens Hunger.

Und Luna hat eine innere Uhr!
Verfasst: 22.12.2007 16:31
von vilica65
bei uns gibt es am morgen um 06 00 und am abend zweieschen 17 00 und 18 00 uhr das futter...und sie bekommen am mittag immer leckerli...
Verfasst: 22.12.2007 17:36
von Moppi 2
In der Woche bekommt Tapsi meist um die gleiche Zeit ihr Futter (7.00h und ca 19.00 h). Am Wochenende verschiebt es sich meistens etwas nach hinten. Und Trofu steht ja auch noch da.
LG und frohes Fest Grit & Tapsi

Verfasst: 28.12.2007 12:18
von Katzenmutt
Meine beiden machen mir jeden Morgen und Abend pünktlich klar, dass Fressenszeit ist. Da gibts keine Entschuldigung... Und wenn mal der Katzensitter am Start ist (der füttert meist später), weil Frauchen mal wieder übers Wochenende arbeiten muss - gibts komische Blicke und die Jungs tun so, als hätten sie seit Wochen nix im Napf gehabt...
Ich glaube, wenn Katzen mit uns Menschen leben, gewöhnen sie sich einen bestimmten Rhythmus an. Den haben wir ja auch... Und w3enn bei uns das Futter nicht aus der Dose kommen würde, würden sie sich trotzdem zu bestimmten Zeiten verstärkt auf die Jagd machen... Ob sie was erwischen würden ist sicher eine andere Frage. Aber auch Miezis haben regelmäßig Hunger...
Caramellcreme
Verfasst: 13.03.2008 13:58
von tessaiga
Halllo ich würde gern wissen, wie gefährlich Caramel für katzen ist. Also bei und gibts 1mal im Monat diese Caramllcreme von Darbo also die sud Milch und Honig. Naja wir schmieren dann immer eien löffel davon auf ein Teller weil unsere katzen das Zeug total mögen, von Finger darf man sie nicht schlecken lassen den bei diesen leckerli beißen die sogar ziemlich schmerzhaft zu.
Jedenfalls wollte ich mal wissen ob das eh nicht krankmachent oder tötlich ist wenn sie das so 1 mal m Monat bekommen. wie gesagt ein Löffel voll für 3 Katzen.
Verfasst: 13.03.2008 14:02
von Scrat
Etwas vorsichtig würde ich schon sein. Vielleicht nur mehr alle 2 - 3 Monate.
Hast du nicht mal geschrieben, dass du auch ab und zu Vanilleeis verfütterst?
Zuviel Zucker ist schnell verfüttert.
Verfasst: 13.03.2008 14:27
von user_1310
Ich persönlich finde, daß Menschennahrung nichs für Tiere ist. Gib ihnen lieber ein tierisches Leckerchen

.
Verfasst: 13.03.2008 15:53
von tessaiga
Das mit dem Zucker wundert mich ja, ich meine die werden auch nicht dick, ok Lara und Gina flitzen denn ganzen Tag herum die können garnicht dick werden. aber Garfield ist meinst stinkfaul und hat trotzallem ne Figur zum neidisch werden.
Verfasst: 15.03.2008 16:03
von Hope
Es geht ja nicht nur darum, dass Zucker dick macht, sondern schlecht für die Zähne ist und auf Dauer zu Diabetes führen kann!
@Wonnie: Und wie schaffst du es bitteschön deinen Katzen keine Menschennahrung zu geben?
Ok, wahrscheinlich bin ich selbst schuld, aber ich kann gar nichts essen, ohne dass die Miezen sofort zur Stelle sind, um nachzusehen, ob das auch was für sie ist... Und wenn ich Müslischalen, Joghurtbecher etc. auf den Tisch stelle, hängt sofort eine Katzenschnute drin

Ist immer nur ein wenig peinlich, wenn Besuch kommt und Kater den Milchschaum vom Cappu zu schlabbern versucht

Verfasst: 15.03.2008 16:05
von user_1228
ich würde nie auf die idee kommen miener katze was mit caramell zu geben. finde das muss nicht sein. gibt doch als leckerlie mal katzenmilch, oder naturjoghurt oder mal speiseqaurk. da haben sie mehr davon und ist ohne zucker.
Verfasst: 15.03.2008 16:12
von Gwynhwyfar
tessaiga hat geschrieben:Das mit dem Zucker wundert mich ja, ich meine die werden auch nicht dick, ok Lara und Gina flitzen denn ganzen Tag herum die können garnicht dick werden. aber Garfield ist meinst stinkfaul und hat trotzallem ne Figur zum neidisch werden.
Der Zucker ständig hat halt Spätfolgen. Das Insulin wird ständig hochgepuscht und in einigen Jahren könnten sie eine Diabetes entwickeln. Das merkt man nicht nach 1 mal, aber wenn sie das immer bei Dir bekommen und auch Eis....
Verfasst: 15.03.2008 16:14
von Gwynhwyfar
Hope hat geschrieben:Es geht ja nicht nur darum, dass Zucker dick macht, sondern schlecht für die Zähne ist und auf Dauer zu Diabetes führen kann!
@Wonnie: Und wie schaffst du es bitteschön deinen Katzen keine Menschennahrung zu geben?
Ok, wahrscheinlich bin ich selbst schuld, aber ich kann gar nichts essen, ohne dass die Miezen sofort zur Stelle sind, um nachzusehen, ob das auch was für sie ist... Und wenn ich Müslischalen, Joghurtbecher etc. auf den Tisch stelle, hängt sofort eine Katzenschnute drin

Ist immer nur ein wenig peinlich, wenn Besuch kommt und Kater den Milchschaum vom Cappu zu schlabbern versucht

Die Einzige, die bei uns beim Essen bettelt ist Emelie. Sie ist aber sehr dezent, legt ab und zu ein Pfötchen auf mein Bein.
Wenn ich in der Küche Fleisch schneide dann kommen sie, weil sie da ja auch immer was von bekommen.
Bei allen anderen Essen betteln sie nie.
Nur Emmi sitzt neben mir und wartet.