Seite 1 von 2

Kimba mag nur noch Sheba...

Verfasst: 21.03.2008 16:37
von Kimbi
Huhu!

Wie ich ja schon des Öfteren berichtet habe, ändert Kimba ihren Geschmack von Tag zu Tag... :roll:

Momentan jedenfalls rührt sie kein anderes NF mehr an als SHEBA! :!:
Was sagt Ihr dazu? Soll ich es weiterhin kaufen bzw. füttern?

Selbst das DM-Futter mag sie nicht mehr. :cry:
Auch Miamor oder Animonda beeindruckt sie nicht mehr!

Werde jedenfalls nix mehr großartig auf Vorrat kaufen, wenn sie so weitermacht... :!:

Verfasst: 21.03.2008 16:41
von user_1228
naja wenn man einmal anfängt mit dem ich sag mal supermarktfutter, is das nicht mehr so einfach... eben auch wegen den geschmacksverstärkern die darin enthalten sind.

warum hast du überhaupt sheba angeboten?

Verfasst: 21.03.2008 16:44
von Kimbi
Weil sie mir Rätsel aufgab, egal was ich auch fütterte, sie streikte!
So habe ich eben ein paar Sorten durchprobiert!
Auf Dauer kann ich es mir auch nicht leisten ein hochwertiges Futter, bei dem 100 Gramm ´nen Euro kostet oder Mehr, zu füttern.
Und Sheba geht im Preis ja noch. Im dm bezahle ich für 100 Gramm 39 Cent. :!:

Verfasst: 21.03.2008 16:52
von user_1228
naja nicht alles hochwertiges ist teuer. im gegenteil ich finde wer sheba, whiskas, felix usw. füttern kann der hat zuviel geld. 100 gr. für 49 cent. das is ein hammer preis für den sorry, müll!

mittelklasse is z.b. das DM futter der eigenmarke dein bestes, dann das animonda carny, 200g. für ca. 70 cent, oder das shah von aldi süd, 200g für um die 40 cent.

was ist daran teuer? wenn du es mit sheba vergleichst ist es viel billiger und gehaltvoller.

gutes futter erkennst du auch an der fütterungsempfehlung. da wäre z.b. dieses ganze supermarktsortiment wie sheba, whiskas und co. wo sie für eine ausgewachsenen katze 400g am tag empfehlen.

wobei du von hochwertigerem z.b. nur 200g. am tag brauchst. von daher ist das nicht wirklich teuer. ich weiß wovon ich rede. glaub mir ich habe im moment auch sehr wenig geld.

Verfasst: 21.03.2008 16:55
von Gwynhwyfar
ivonne 83 hat geschrieben:naja nicht alles hochwertiges ist teuer. im gegenteil ich finde wer sheba, whiskas, felix usw. füttern kann der hat zuviel geld. 100 gr. für 49 cent. das is ein hammer preis für den sorry, müll!

mittelklasse is z.b. das DM futter der eigenmarke dein bestes, dann das animonda carny, 200g. für ca. 70 cent, oder das shah von aldi süd, 200g für um die 40 cent.

was ist daran teuer? wenn du es mit sheba vergleichst ist es viel billiger und gehaltvoller.

gutes futter erkennst du auch an der fütterungsempfehlung. da wäre z.b. dieses ganze supermarktsortiment wie sheba, whiskas und co. wo sie für eine ausgewachsenen katze 400g am tag empfehlen.

wobei du von hochwertigerem z.b. nur 200g. am tag brauchst. von daher ist das nicht wirklich teuer. ich weiß wovon ich rede. glaub mir ich habe im moment auch sehr wenig geld.

Und ganz zu schweigen vom Geruch und vom Verbrauch an Streu in der KAtzentoilette :roll:

Nadine, hast du den Fehler gemacht und wenn Kimba nicht gefressen hat, gleich die nächste Dose aufgemacht und hingestellt mit ner neuen Sorte?

Verfasst: 21.03.2008 17:46
von BKH-Katzenmama
ivonne 83 hat geschrieben:naja nicht alles hochwertiges ist teuer. im gegenteil ich finde wer sheba, whiskas, felix usw. füttern kann der hat zuviel geld. 100 gr. für 49 cent. das is ein hammer preis für den sorry, müll!

mittelklasse is z.b. das DM futter der eigenmarke dein bestes, dann das animonda carny, 200g. für ca. 70 cent, oder das shah von aldi süd, 200g für um die 40 cent.


Mein Gott, sterben werden die Katzis davon auch nicht!
Meine bekommen das auch, zumindest "Felix"
Warum soll ich kein Supermarkt Futter kaufen, wenn ich eh
einkaufen gehe? Das Futter immer wieder bzw. auf Dauer bestellen ist, meines Erachtens, viel zu teuer!

Verfasst: 21.03.2008 17:52
von user_1310
Also ich verstehe es auch nicht, daß Meinungen über das Futter hier immer so extrem sein müssen !! Keine Katze wird daran sterben wenn sie auch Felix und Co. bekommt !! :roll: Sicher gibt es "bessere" Futtersorten und es ist schön wenn Katzen diese fressen aber das ist nicht alles und jeder sollte für sich entscheiden dürfen.

Meine Vorgängerkatzen haben auch Supermarktsorten bekommen und gut damit gelebt !

Verfasst: 21.03.2008 17:58
von BKH-Katzenmama
Wonnie hat geschrieben:Also ich verstehe es auch nicht, daß Meinungen über das Futter hier immer so extrem sein müssen !! Keine Katze wird daran sterben wenn sie auch Felix und Co. bekommt !! :roll: Sicher gibt es "bessere" Futtersorten und es ist schön wenn Katzen diese fressen aber das ist nicht alles und jeder sollte für sich entscheiden dürfen.

Meine Vorgängerkatzen haben auch Supermarktsorten bekommen und gut damit gelebt !


Ja Wonnie, auf deine Katzen kannst du das ja auch nicht beziehen.
Deine Süßen MÜSSEN ja ihr Spezialfutter bekommen, wenn ich das
richtig in Erinnerung habe!? - Ich beziehe mich da auf komplett
gesunde Tiere! Und das kein Zucker und Zusatzstoffe enthalten sind,
da achtet, denke ich fast jeder drauf.

Verfasst: 21.03.2008 18:00
von Mackica
BKH-Katzenmama hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:naja nicht alles hochwertiges ist teuer. im gegenteil ich finde wer sheba, whiskas, felix usw. füttern kann der hat zuviel geld. 100 gr. für 49 cent. das is ein hammer preis für den sorry, müll!

mittelklasse is z.b. das DM futter der eigenmarke dein bestes, dann das animonda carny, 200g. für ca. 70 cent, oder das shah von aldi süd, 200g für um die 40 cent.


Mein Gott, sterben werden die Katzis davon auch nicht!
Meine bekommen das auch, zumindest "Felix"
Warum soll ich kein Supermarkt Futter kaufen, wenn ich eh
einkaufen gehe? Das Futter immer wieder bzw. auf Dauer bestellen ist, meines Erachtens, viel zu teuer!


Naja, das is so'n ewiges Streitthema denke ich.
Klar sterben sie nich davon, nicht direkt, und auch nur über Umwege indirekt sag ich mal. Trotzdem kann man auch nicht so tun als hätten Diabetes und Co nichts mit qualitativ minderwertigerem Futter zu tun. Heißt ja nich dass deswegen ALLE Katzen auf jeden Fall Probleme bekommen (mein Bounty bekommt das seit 15 Jahren und hat auch Topblutwerte...)
Am Problematischsten find ich persönlich halt auch die Tatsache mit den Geschmacksverstärkern/Lockstoffen in vielen Futtersorten. Einfach weil die Katze oft danach nichts anderes mehr will. Denke sonst könnte man natürlich auch mal ohne Probleme zwischendurch Whiskas und Co. verfüttern. Aber sie gewöhnen sich ja doch leider sofort dran.

Mäkelphasen hat jede Katze mal. Hier ja auch immer mal wieder. Mittlerweile lass ich se ne Weile bocken, wenn sie nicht fressen bleibt das Futter halt ne Weile im Napf liegen, und wenns dann immer noch nicht weg ist wirds halt weggeschmissen. Ne neue Dose wird hier nicht mehr aufgemacht dann. ;)

Verfasst: 21.03.2008 18:01
von user_1310
Ja, das stimmt Linda. Ich kann nur bestimmtes Futter geben, habe da also eh keine Wahl. Meine Katzen vorher aber , die haben alles Mögliche bekommen und es hat ihnen nicht geschadet, wie vielen anderen Katzen.

Verfasst: 21.03.2008 18:31
von user_1228
BKH-Katzenmama hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:naja nicht alles hochwertiges ist teuer. im gegenteil ich finde wer sheba, whiskas, felix usw. füttern kann der hat zuviel geld. 100 gr. für 49 cent. das is ein hammer preis für den sorry, müll!

mittelklasse is z.b. das DM futter der eigenmarke dein bestes, dann das animonda carny, 200g. für ca. 70 cent, oder das shah von aldi süd, 200g für um die 40 cent.


Mein Gott, sterben werden die Katzis davon auch nicht!
Meine bekommen das auch, zumindest "Felix"
Warum soll ich kein Supermarkt Futter kaufen, wenn ich eh
einkaufen gehe? Das Futter immer wieder bzw. auf Dauer bestellen ist, meines Erachtens, viel zu teuer!


ich habe ihr lediglich eine tipp gegeben das gutes nicht gleich teuer sein muss. klar ist es einfacher wenn ich z.b. im real einkaufe, da gleich futter mitzunehmen. aber warum, wenn ich daruaf achten will und nur gutes kaufen möchte. da ist es mir nicht zu viel, was online zu bestellen. zumal ich immer eine größere bestellung mache die für ein paar monate reicht und ich keinen versand zahle. somit ist das nicht teuer wenn ich nur das futter bezahlen muss.
das man deswegen immer angegriffen wird ist echt nervig.
es gibt halt leute, die achten auf hochwertiges und manche nicht. muss ja auch jeder entscheiden was er meint, seinen katzen zu verfüttern. NEIN sterben werden die katzen sicher nicht, vom supermarktfutter, aber ich möchte es eben aus vielen gründen nicht kaufen. z.b. wegen zucker drin, oder mehr getreide als fleisch im futter, oder weil der kot extrem mehr riecht.
aber ich greife dich auch nicht an weil du futter da kaufst wo du gerade deine lebensmittel einkaufst.
deswegen muss man es nicht schlecht machen wenn ich oder etliche andere ihr futter online beziehen. zumal es eben nur da, hochwertiges gibt, was ich so bei uns im fressnapf nicht bekomme.

Verfasst: 21.03.2008 19:25
von Kater Blacky
ich glaube man sollte das jeden selber überlassen klar ist es vielleicht gesünder hochwertiges futter zu füttern aber whiskas und co. sind vielleicht nicht die besten futter aber sie sind halt auch kein müll , keine katze wird davon sterben. und wenn die Katze das supermarktfutter gerne frisst ist es doch nicht sehr ratsam dem tier jetzt einfach anders futter vor die nase zu setzen nur weil es gesünder ist.

Verfasst: 21.03.2008 19:36
von BKH-Katzenmama
ivonne 83 hat geschrieben:ich habe ihr lediglich eine tipp gegeben das gutes nicht gleich teuer sein muss. klar ist es einfacher wenn ich z.b. im real einkaufe, da gleich futter mitzunehmen. aber warum, wenn ich daruaf achten will und nur gutes kaufen möchte. da ist es mir nicht zu viel, was online zu bestellen. zumal ich immer eine größere bestellung mache die für ein paar monate reicht und ich keinen versand zahle. somit ist das nicht teuer wenn ich nur das futter bezahlen muss.
das man deswegen immer angegriffen wird ist echt nervig.
es gibt halt leute, die achten auf hochwertiges und manche nicht. muss ja auch jeder entscheiden was er meint, seinen katzen zu verfüttern. NEIN sterben werden die katzen sicher nicht, vom supermarktfutter, aber ich möchte es eben aus vielen gründen nicht kaufen. z.b. wegen zucker drin, oder mehr getreide als fleisch im futter, oder weil der kot extrem mehr riecht.
aber ich greife dich auch nicht an weil du futter da kaufst wo du gerade deine lebensmittel einkaufst.
deswegen muss man es nicht schlecht machen wenn ich oder etliche andere ihr futter online beziehen. zumal es eben nur da, hochwertiges gibt, was ich so bei uns im fressnapf nicht bekomme.


Also "Schlecht Machen" will ich hier bestimmt nichts.
So und jetzt schreibe ich hier zu nix mehr...weil diese Diskussionen
bringen hier überhaupt nichts!!!

Verfasst: 21.03.2008 19:52
von skippy
lasst doch die katzen fressen was sie mögen, hauptsache sie fressen was, ist doch egal ob hochwertiges oder billiges...hauptsache sie fressen....ist doch jedem selber überlassen was er füttern will...weiss nicht was ihr immer habt mit kein whiskas usw...sicherlich gibts besseres, das wissen viele, aber ich zwinge meine katzen doch nicht das futter zu fressen was ICH will...

Verfasst: 21.03.2008 19:54
von Kater Blacky
skippy hat geschrieben:lasst doch die katzen fressen was sie mögen, hauptsache sie fressen was, ist doch egal ob hochwertiges oder billiges...hauptsache sie fressen....ist doch jedem selber überlassen was er füttern will...weiss nicht was ihr immer habt mit kein whiskas usw...sicherlich gibts besseres, das wissen viele, aber ich zwinge meine katzen doch nicht das futter zu fressen was ICH will...


ich bin auch der selben meinung und ich weiß auch , dass wiskas nicht das beste ist aber wenns schmeckt