Was soll ich füttern?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Was soll ich füttern?
Ich stehe noch vor dem großen problem, was werde ich an Futter kaufen.
Hab schon mit zwei Züchterinnen, einer Tierärztin und diversen freunde gesprochen - genauso wie ich viel im Internet gelsen habe. Nun weiß ich zwar, auf was man achten sollte, aber noch keine wirklichen Sorten - was empfehlt ihr?
Hab schon mit zwei Züchterinnen, einer Tierärztin und diversen freunde gesprochen - genauso wie ich viel im Internet gelsen habe. Nun weiß ich zwar, auf was man achten sollte, aber noch keine wirklichen Sorten - was empfehlt ihr?
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich kann Dir ja mal sagen, was ich füttere (nach 2 Jahren Recherche )
Trockenfutter: Orijen, Felidae, Artemis, Royal Canin Sensitivity COntrol, Hills Oral care. Aus diesen Futtern stelle ich eine Mischung her, die Katzen bekommen zu dritt davon am Tag 60gr.
Dazu noch abends eine Handvoll Oral Care für die Zähne.
Nassfutter 400gr zu dritt am Tag: Animonda Rafine Soupe, Miamor Ragout Royale, Shiny Cat, TIger Catfood, Bozita Tetrapacks.
Alle anderen Sorten, die ICH gerne als Nassfutter geben würde, fressen meine Tiger leider nicht
da wären Felidae, Praerie, Animonda Carny, Grau, ... Alles was in Dosen ist und nicht Stückchen in Soße sind fressen sie nicht.
Dazu gibts fast täglich was an rohem Fleisch, mal ein Stückchen Pute oder Hähnchen oder Steak (was ich halt grad in der Küche klein schneide), Eintagsküken und TK Babymäuse.
Zu Schinken und Wurst sagen sie leider auch nicht nein

Trockenfutter: Orijen, Felidae, Artemis, Royal Canin Sensitivity COntrol, Hills Oral care. Aus diesen Futtern stelle ich eine Mischung her, die Katzen bekommen zu dritt davon am Tag 60gr.
Dazu noch abends eine Handvoll Oral Care für die Zähne.
Nassfutter 400gr zu dritt am Tag: Animonda Rafine Soupe, Miamor Ragout Royale, Shiny Cat, TIger Catfood, Bozita Tetrapacks.
Alle anderen Sorten, die ICH gerne als Nassfutter geben würde, fressen meine Tiger leider nicht

Dazu gibts fast täglich was an rohem Fleisch, mal ein Stückchen Pute oder Hähnchen oder Steak (was ich halt grad in der Küche klein schneide), Eintagsküken und TK Babymäuse.
Zu Schinken und Wurst sagen sie leider auch nicht nein

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Alana
- Mega-Experte
- Beiträge: 656
- Registriert: 09.07.2006 13:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Norddeutschland
Ich werds mal so machen wie meine Vorrednerin
Als Nassfutter gibts bei uns Bozita Tetrapacks (Häppchen in Gele und Pate) (kosten im Moment 0,99€ / 360-380g und ich besorge mir die bei Futterhaus und bei Zooplus).
Vor einiger Zeit haben meine beiden Katzen noch sehr gerne das Animonda Carny gefressen, leider wollten sie das irgendwann nicht mehr (kostet 1,09€ / 400g und gibts beim Futterhaus)
Als Trockenfutter gibt es bei uns auch eine Mischung aus verschiedenen Sorten. Und zwar: HappyCat (Adult Lachs & Kaninchen - 19,99€ / 4kg - gibts bei Futterhaus und Zooplus), Hill´s (Feline Adult Huhn 37,99€ / 5kg - gibts auch bei Futterhaus und Zooplus), Sanabelle (Elegance 14,99€ / 2kg - auch bei Futterhaus und Zooplus erhältlich)
Es kommt ja auch immer etwas drauf an, was dir dein Budget erlaubt. Ich als Studentin kann mir die Mischung ganz gut leisten, viel besseres Futter geht aber schonmal nicht. Also meine Zusammenstellung kann man als gutes Mittelklassefutter bezeichnen.
Aber das beste ist, wenn du dich mal durch die ganzen Futterthreads durchkämpfst und dann deine Katzis mal probieren lässt. Irgendwann findest du schon das richtige Futter. Achja, als meine Katzen noch Babies waren wurde mir vom Futterhaus das Nassfutter Animonda - Kitten in kleinen Dosen angeboten. Man muss selbst wissen, ob die Kittenprodukte wirklich nötig sind.
Aber wie gesagt, lies dich erstmal schlau.

Als Nassfutter gibts bei uns Bozita Tetrapacks (Häppchen in Gele und Pate) (kosten im Moment 0,99€ / 360-380g und ich besorge mir die bei Futterhaus und bei Zooplus).
Vor einiger Zeit haben meine beiden Katzen noch sehr gerne das Animonda Carny gefressen, leider wollten sie das irgendwann nicht mehr (kostet 1,09€ / 400g und gibts beim Futterhaus)
Als Trockenfutter gibt es bei uns auch eine Mischung aus verschiedenen Sorten. Und zwar: HappyCat (Adult Lachs & Kaninchen - 19,99€ / 4kg - gibts bei Futterhaus und Zooplus), Hill´s (Feline Adult Huhn 37,99€ / 5kg - gibts auch bei Futterhaus und Zooplus), Sanabelle (Elegance 14,99€ / 2kg - auch bei Futterhaus und Zooplus erhältlich)
Es kommt ja auch immer etwas drauf an, was dir dein Budget erlaubt. Ich als Studentin kann mir die Mischung ganz gut leisten, viel besseres Futter geht aber schonmal nicht. Also meine Zusammenstellung kann man als gutes Mittelklassefutter bezeichnen.
Aber das beste ist, wenn du dich mal durch die ganzen Futterthreads durchkämpfst und dann deine Katzis mal probieren lässt. Irgendwann findest du schon das richtige Futter. Achja, als meine Katzen noch Babies waren wurde mir vom Futterhaus das Nassfutter Animonda - Kitten in kleinen Dosen angeboten. Man muss selbst wissen, ob die Kittenprodukte wirklich nötig sind.
Aber wie gesagt, lies dich erstmal schlau.


Was gibt es bei uns...
Hallo Monika,
also bei uns gibt es Bozita, Mac`s, Grau, Tiger-Cat, ich bestellte immer von Sandras Tieroase...
Trockenfutter gibt es bei uns GAR NICHT!! Als Leckerchen gibt es bei uns Hühnerherzen getrocknet (das für Hunde aus Fressnapf z.b).
Liebe Grüße
Pandora75
also bei uns gibt es Bozita, Mac`s, Grau, Tiger-Cat, ich bestellte immer von Sandras Tieroase...
Trockenfutter gibt es bei uns GAR NICHT!! Als Leckerchen gibt es bei uns Hühnerherzen getrocknet (das für Hunde aus Fressnapf z.b).
Liebe Grüße
Pandora75
Unterschied zwischen Hund und Katze:
Der Hund denkt: "Sie streicheln mich, sie füttern mich, sie lieben mich, das müssen Götter sein!"
Die Katze denkt: "Sie streicheln mich, sie füttern mich, sie lieben mich, ICH muß ein Gott sein!";-)
Der Hund denkt: "Sie streicheln mich, sie füttern mich, sie lieben mich, das müssen Götter sein!"
Die Katze denkt: "Sie streicheln mich, sie füttern mich, sie lieben mich, ICH muß ein Gott sein!";-)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1507
- Registriert: 20.05.2007 17:11
- Geschlecht: weiblich
Hallo,
Ich füttere:
Trockenfutter:
Sanabelle, Bozita,und Orijen
Nassfutter:
Animonda Carny, weil Abeni nix anderes mag auser das !!
lg jessica
Ich füttere:
Trockenfutter:
Sanabelle, Bozita,und Orijen
Nassfutter:
Animonda Carny, weil Abeni nix anderes mag auser das !!
lg jessica
Zuletzt geändert von Schmusakatze am 02.02.2008 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich füttere kein Trockenfutter, weil es (wie du schon sagst) ungesund ist.
Wir füttern Auenland, Terra-Pura und Biopur als Dosenfutter. Kannst du bei www.sandras-tieroase.de bestellen. Dort bestelle ich als Leckerlie Trockenfleisch. Ansonsten bekommen meine Katzen für die Zahnpflege und der Abwechslung halber 2 - 3 Mal die Woche verschiedenes Rohfleisch (kein Schwein!) wie Pute, Huhn, Rind, Eintagsküken oder Mäuse (gefroren). Mal ein Fisch, ein Eigelb und probiotischen Joghurt. Irgendwas hab ich jetzt bestimmt vergessen...
Mit Trockenfutter habe ich selbst nur schlechte Erfahrungen gemacht. Dadurch das ich mich im Tierschutz besonders für Katzen einsetze, sehe ich oft, wie krank das Trofu machen kann. Ich weiß!! Es gibt viele Katzen, denen es gut geht damit. Doch ich muss immer wieder feststellen, dass auf die Situationen drauf ankommt. Wenn die Katzen FREILAUF bekommen, ist auch nichts gegen eine gelegentlich Fütterung von Trofu einzuwenden. Da die Katzen ja die Möglichkeit haben sich Mäuse zu fangen und sich so die Zähne zu reinigen und sich selbst die beste Nahrung schlechthin zu gönnen.
Doch bei Wohnungskatzen kann ich nur abraten! Zum 1. weil Trofu immer produktionsbedingt viel Getreide enthalten muss, damit es überhaupt erst seine Form annehmen kann. Im Orijen beispielsweise finden sich dafür halt viele Kräuter, die die Masse zusammenhalten.
Darüber hinaus fördert es Übergewicht, da die Katzen in einer begrenzten Wohnung nicht so stark ihren Bewegungsdrang ausleben können. Das viele Getreide / Kräuter habe ich ja schon erwähnt. Das Übergewicht (kann) daher kommen, dass viele Katzen die pflanzlichen Stoffe im Magen-, Darmtrakt nicht aufspalten können und somit nicht verwerten können.
Was die häufigste Krankheitsursache bei Katzen verursacht, ist der geringe Feuchtigkeitsgehalt. Katzen sind eigentlich Halbwüstentiere und trinken erst, wenn sie kurz vor der Dehydration stehen. Das Trofu trocknet die Katze zusätzlich aus und nein, die Mietzen entwickeln dann kein Durstgefühl... Sie können den Flüssigkeitsverlust nicht kompensieren...
Ich weiß, dass das ein großes Streitthema ist. Das ist meine Meinung der Dinge.
Wir füttern Auenland, Terra-Pura und Biopur als Dosenfutter. Kannst du bei www.sandras-tieroase.de bestellen. Dort bestelle ich als Leckerlie Trockenfleisch. Ansonsten bekommen meine Katzen für die Zahnpflege und der Abwechslung halber 2 - 3 Mal die Woche verschiedenes Rohfleisch (kein Schwein!) wie Pute, Huhn, Rind, Eintagsküken oder Mäuse (gefroren). Mal ein Fisch, ein Eigelb und probiotischen Joghurt. Irgendwas hab ich jetzt bestimmt vergessen...
Mit Trockenfutter habe ich selbst nur schlechte Erfahrungen gemacht. Dadurch das ich mich im Tierschutz besonders für Katzen einsetze, sehe ich oft, wie krank das Trofu machen kann. Ich weiß!! Es gibt viele Katzen, denen es gut geht damit. Doch ich muss immer wieder feststellen, dass auf die Situationen drauf ankommt. Wenn die Katzen FREILAUF bekommen, ist auch nichts gegen eine gelegentlich Fütterung von Trofu einzuwenden. Da die Katzen ja die Möglichkeit haben sich Mäuse zu fangen und sich so die Zähne zu reinigen und sich selbst die beste Nahrung schlechthin zu gönnen.

Doch bei Wohnungskatzen kann ich nur abraten! Zum 1. weil Trofu immer produktionsbedingt viel Getreide enthalten muss, damit es überhaupt erst seine Form annehmen kann. Im Orijen beispielsweise finden sich dafür halt viele Kräuter, die die Masse zusammenhalten.
Darüber hinaus fördert es Übergewicht, da die Katzen in einer begrenzten Wohnung nicht so stark ihren Bewegungsdrang ausleben können. Das viele Getreide / Kräuter habe ich ja schon erwähnt. Das Übergewicht (kann) daher kommen, dass viele Katzen die pflanzlichen Stoffe im Magen-, Darmtrakt nicht aufspalten können und somit nicht verwerten können.
Was die häufigste Krankheitsursache bei Katzen verursacht, ist der geringe Feuchtigkeitsgehalt. Katzen sind eigentlich Halbwüstentiere und trinken erst, wenn sie kurz vor der Dehydration stehen. Das Trofu trocknet die Katze zusätzlich aus und nein, die Mietzen entwickeln dann kein Durstgefühl... Sie können den Flüssigkeitsverlust nicht kompensieren...
Ich weiß, dass das ein großes Streitthema ist. Das ist meine Meinung der Dinge.

Zuletzt geändert von Tamara am 24.01.2008 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Tamara
Tamara
Danke tamara,
genau das hat mir die Züchterin auch gesagt und ich hab so was auch viel im Internet gelesen.
Ich finde die Argumente gegen Trockenfutter auch alle super logisch. Muss aber zugeben von allein hätt ich gedacht es ist sicher nicht sooo schlimm
Frag mich deshalb trotzdem warum es denn so viele füttern?
Also ich will nur Nassfutter füttern. Die Züchterin füttert nur Animonda, aber eine Freundin von mir meinte in Animonda sind immer so eklige sachen drin, deshalb wollte ich lieber was besseres...
genau das hat mir die Züchterin auch gesagt und ich hab so was auch viel im Internet gelesen.
Ich finde die Argumente gegen Trockenfutter auch alle super logisch. Muss aber zugeben von allein hätt ich gedacht es ist sicher nicht sooo schlimm

Frag mich deshalb trotzdem warum es denn so viele füttern?
Also ich will nur Nassfutter füttern. Die Züchterin füttert nur Animonda, aber eine Freundin von mir meinte in Animonda sind immer so eklige sachen drin, deshalb wollte ich lieber was besseres...
Es gibt soweit ich weiß verschiedene Sorten von Animonda. Diese hier ist z.B. recht hochwertig:
http://www.sandras-tieroase.de/product_info.php?info=p1685_Animonda-Integra-200gr--Dose.html
Das ist aber auch die einzige Sorte, die ich gefunden habe...
Die Sorten die ich füttere, haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kannst es ja einfach mal probieren, wie es ankommt.
Von vielen kommt immer das Argument, das Trofu hygienischer wäre. Dem ist aber leider nicht so.
Die Lagerfähigkeit wird mit mehreren Monaten angegeben, was mit Vorsicht zu betrachten ist, da die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren bei natürlicher Konservierung durch Vitamine schnell oxidieren können, insbesondere bei falscher Lagerung. Schimmelbildung und die daraus resultierenden Toxine sind ebenfalls ein häufiges Problem.
Auch sagen viele, dass man es doch der Katzen immer zur Verfügung stellen kann, damit Mietzi nicht Hunger leiden muss. Auch hier habe ich wieder eine andere Meinung.
1. Lass doch mal Chips einen Tag offen rumliegen. Die schmecken doch dann auch pappig. Ist bei Trofu nichts anderes.
2. Hat doch die Katze keinen Spaß mehr am Essen, wenn sie immer alles zur Verfügung hat. Ich sag immer, der Hunger ist der beste Koch.
http://www.sandras-tieroase.de/product_info.php?info=p1685_Animonda-Integra-200gr--Dose.html
Das ist aber auch die einzige Sorte, die ich gefunden habe...
Die Sorten die ich füttere, haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kannst es ja einfach mal probieren, wie es ankommt.

Von vielen kommt immer das Argument, das Trofu hygienischer wäre. Dem ist aber leider nicht so.
Die Lagerfähigkeit wird mit mehreren Monaten angegeben, was mit Vorsicht zu betrachten ist, da die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren bei natürlicher Konservierung durch Vitamine schnell oxidieren können, insbesondere bei falscher Lagerung. Schimmelbildung und die daraus resultierenden Toxine sind ebenfalls ein häufiges Problem.
Auch sagen viele, dass man es doch der Katzen immer zur Verfügung stellen kann, damit Mietzi nicht Hunger leiden muss. Auch hier habe ich wieder eine andere Meinung.

1. Lass doch mal Chips einen Tag offen rumliegen. Die schmecken doch dann auch pappig. Ist bei Trofu nichts anderes.
2. Hat doch die Katze keinen Spaß mehr am Essen, wenn sie immer alles zur Verfügung hat. Ich sag immer, der Hunger ist der beste Koch.

Liebe Grüße
Tamara
Tamara
werde von deinen sorten auf jeden Fall mal was bestellen, das klang gut, was ich gelesen habe.
Im Internet habe ich sogar irgendwo gefunden, dass im Trockenfutter von vielen bekannten Herstellern bei Tests ganz viele Schimmelpilze nachgewiese wurde. Das kann doch auch nicht gesund sein....
Und außerdem will ich ja auh nicht jeden tag Keckse essen und glaube das wäre auch für uns nicht gesund - wieviel ich da jeden tag trinken müsste. Uiuiui, ich schaff ja so nur schwer die 2L

Im Internet habe ich sogar irgendwo gefunden, dass im Trockenfutter von vielen bekannten Herstellern bei Tests ganz viele Schimmelpilze nachgewiese wurde. Das kann doch auch nicht gesund sein....
Und außerdem will ich ja auh nicht jeden tag Keckse essen und glaube das wäre auch für uns nicht gesund - wieviel ich da jeden tag trinken müsste. Uiuiui, ich schaff ja so nur schwer die 2L

Ich habe, um unsere Katzen mehr zum Trinken zu animieren, einen Trinkbrunnen von Keramik im Hof aufgestellt.
http://www.animalhelpeurope.de/deutsche_seiten/keramik_im_hof.htm
10% vom Erlös geht an diesen Tierschutzverein. Wir haben einen Mittelgroßen genommen, der für 5 Katzen super ausreichend ist.
Und er hat sich bewährt. Was ich immer für Pinkelkugeln aus dem Klo herausfische.
http://www.animalhelpeurope.de/deutsche_seiten/keramik_im_hof.htm
10% vom Erlös geht an diesen Tierschutzverein. Wir haben einen Mittelgroßen genommen, der für 5 Katzen super ausreichend ist.

Und er hat sich bewährt. Was ich immer für Pinkelkugeln aus dem Klo herausfische.

Liebe Grüße
Tamara
Tamara
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Also sooo schlimm is Trockenfutter nu auch nicht finde ich jetzt!
Ich fütter jeden Abend für beide zusammen eine handvoll Trofu (Orijen), und das tun eigentlich die meisten hier. Vorher war's auch mehr, aber da mein Kater zu Übergewicht neigt gibt es davon nu eben nur noch sehr wenig.
Ansonsten ne Mischung aus Grau, Porta21, Almo Nature, ab und an Animonda Tütchen und Dein Bestes von DM.
Und mehrmals die Woche paar Stücke Frischfleisch, rohe Pute oder Hühnerherzen.
Sandras-Tieroase ist super, da bestell ich seit diesem Monat auch endlich, is doch preiswerter bei den Sorten die ich fütter als wenn ich mir das hier aus zig Zooläden zusammenkaufen würd weiterhin (und die Rennerei fällt weg).
Ich fütter jeden Abend für beide zusammen eine handvoll Trofu (Orijen), und das tun eigentlich die meisten hier. Vorher war's auch mehr, aber da mein Kater zu Übergewicht neigt gibt es davon nu eben nur noch sehr wenig.
Ansonsten ne Mischung aus Grau, Porta21, Almo Nature, ab und an Animonda Tütchen und Dein Bestes von DM.
Und mehrmals die Woche paar Stücke Frischfleisch, rohe Pute oder Hühnerherzen.

Sandras-Tieroase ist super, da bestell ich seit diesem Monat auch endlich, is doch preiswerter bei den Sorten die ich fütter als wenn ich mir das hier aus zig Zooläden zusammenkaufen würd weiterhin (und die Rennerei fällt weg).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste