Seite 1 von 2

Diätfuter für dicke Katze gesucht..

Verfasst: 23.12.2007 12:52
von josefini
Ich suche für meine jüngste Katze ein Diätfutter.

Sie hat fast 8kg und frisst nur Trockenfutter.

Im Moment bekommt sie Kattovit Low Calorie was nur 8% Fett enthält.
Sie frisst es und langsam stellen sie kleine Erfolge ein.

Allerdings hat Finnern nun gerade dieses Futter in Low Carb umgestellt und es enthält inzwischen 20% Fett. Sie haben mir zwar eine E-Mail geschickt und es erklärt, aber glücklich macht mich das nicht.

Habt ihr eine Idee was ich noch füttern könnte?
Wie gesagt, sie frisst NUR Trochenfutter.
Ihr Fitnessprogramm haben wir schon erweitert und sie wird es auch schaffen, aber die Futtergeschichte macht mir doch sorgen.
Habe bereits alle Restbestände im Umkreis aufgekauft :wink:

LG
Josefini

Verfasst: 23.12.2007 13:08
von Baby_red
Hmmm.. ich würde vorschlagen daß du normales Futter (Felidae Platinium,Orijen) fütterst, aber halt dann nicht so viel davon.

Die Light Futter haben ja oft nen recht hohen Getreide Anteil, und die Katze braucht auch recht viel davon.

Mit NaFu ist ihr gar nicht bei zu kommen?

Verfasst: 23.12.2007 14:46
von hildchen
Meine Dicke bekommt das PROFormance Low Fat (9,5% Fett).
Das gibts aber nur im Internet (z. B. zooplus o. ä. ), dazu noch Nafu.

Verfasst: 23.12.2007 14:52
von lulu39
Nein, bei 8 Kilo - wenn sie nicht gerade eine Main Coon ist- kannst Du kein Normalfutter mehr füttern.

8 kg für eine Katze ist Adipositas = Fettsucht und somit krankhaft.

Strenge Diät mit Hilfe des TA ist angesagt und richtige Diätfutter.

Hier in diesem Shop findest Du unter Übergewicht eine Auswahl an Diätfuttern, die man abwechseln sollte.

http://www.animal-life-web.com/index.php?cPath=552_182_23

Verfasst: 23.12.2007 14:56
von Bebé
Schau mal bei https://vet-concept.com/ links unter Katzen/Schonkost/Adipositas/Cat care sensitive

Allerdings kann ich nicht aus Erfahrung sprechen...

Verfasst: 23.12.2007 14:58
von lulu39
Bebé hat geschrieben:Schau mal bei https://vet-concept.com/ links unter Katzen/Schonkost/Adipositas/Cat care sensitive

Allerdings kann ich nicht aus Erfahrung sprechen...


Vetconcept hat eine sehr hohe Akzeptanz - nicht nur als Diätfutter..

Verfasst: 23.12.2007 15:04
von user_1228
ich würde raten, sie wenigstens ein bisschen auf nassfutter umzustellen. trockenfutter macht halt dick. nassfutter dagegen nicht.

ich würde das trockenfutter erheblich reduzieren... und nassfutter anbieten. denke wenn sie merkt das das trockenfutter alle ist, wird sie ans nassfutter gehen. zwar nicht sofort, aber wenn dann der hunger kommt sicher.

Verfasst: 23.12.2007 15:19
von Räubertochter
Hi,

also ich bin mir mit dm ganzen Diätftter kram nicht so sicher- Katrin hat natürlich recht, es köne krankhaft sein- wie gross ist Dein Tiger denn?? Oder steckt vielleicht eine grosse Rasse mit drin?? Main Coon oder Norwegerwerden groß und de Kater onne bis zu 10kilo schwer werden.

Ich habe ja auch so ein prachtexemplar zu Hase- un Raffi ist ein riesiger Trofu- Fan.
Ich hatteanfang des Jahres das Gefühl dass es zuviel wurde- er wog ca 13 Kilo und schlief nur noch.
Laut meinem TA mussten so 2-3 Kilo runter und das war sein Tip:
Morgens und Abnds jewwils die Hälfte der üblichen Nassfuttermenge- ihm ein halbe Stunde Zeit zum Futtern geben- dann das was übrig ist wegnehmen ud 1 Eßl. Trofu bevor ich das Haus velassen habe bzw. ins Bett ging.
Wenn den ganzen Tag was dasteht fressen manche Katen aus reine langweile egal wieviel Aktion sie haben....
Am Anfang war es gnz schön hart, da e ständig bettele und immer wenn ich Richtung Küche ging , bin ich fast über ihn gefallen :-)
Aber es half, er hatte mmer Riesenkohldampf und hat alls wegeputzt und man konnte es ihm richtig ansehen- Ronja ist seitdem die Leidtragende....
Im Sommer habe ich dann noch s Futter komplett umgestellt ( habe vorher mmer Sheba, Felix usw. füttert- Asche auf mein Haupt undseitdem.... Fit wie ein turnschuh ach ja hat insgesamt 3 Klo geschafft und lt. TA ein Superleistungfür einen Wonungskatr de Grösse.

Velleicht hilft Dir das ja weiter.
Achja fütern tue ich das Trofu von www.vet-concept.de
und Dosis bestelle ich bei www.sandras-tieroase.de
Sehr gute Auswahl.

Viel Erfolg und viele Grüße aus Kiel :s1844:

Verfasst: 23.12.2007 15:37
von josefini
DAS Problem ist, sie frisst wirklich KEIN Nassfutter, alle Tricks angewendet, jede Sorte getestest, nichts... aber auch wirklich nichts zu machen.

Die TÄ hat nur empfohlen, ein Kalorienreduziertes Futter zu verwenden.
Ich habe vier Katzen und diese Diät ist wirklich nicht einfach einzuhalten.
Mittlerweile bekommt sie ihre Ration auf zwei bzw. drei tägliche Mahlzeiten eingeteilt.
Das klappt ganz gut und wie gesagt, wir sind auf einem guten Weg.
Aber welches Futter kann ich noch füttern, wenn ich ein vergleichbares Futtter nicht bekomme....
Werde mich mal durch eure Links suchen und mal schauen was ich verwenden kann, denn fressen muss sie es natürlich auch.

Nein, sie ist keine MainCoon und normal ist ihr Gewicht nicht.. das weiss ich ja, deshalb tun wir ja etwas dran *malanmerk* :wink:


Achja, meine Katzen haben noch nie "Billig-Futter" bekommen, da ich genau weiss, welch Müll in diesem Futter verwendet wird :wink:
LG und danke für die Tips
josefini

Verfasst: 23.12.2007 16:12
von Räubertochter
Wie ist es denn mitfrischem Fleisch oder Fisch mag er sowas??
Bei Raffi hae ich diese i mog net Probem auch immer wieer- kein echter Nassfuuter- Fan ausser ich komme mit Thunfisch an, dann ja.

er bekommt jetzt das Trofu von vet-concepts immer zsammen mit dem Nssfutter- mag er lieber so..

Ach ja ich füttere sie seitdem auch gtrennt, da er sonst bei Ronja klauen ginge - bei Vieren natülich schwieriger

Das Du kein Dreckfutter fütterst habe ich Dir übrignes nicht unterstellt- gut dass Du es besser wusstest als ich.

Achja und seitdem ich den Da Bird angeschaft habe, spielt er auch wieder.
Ich wünshe Dir & Deinen Tigern noch einen schönen 4ten Advent :s2620:

Verfasst: 23.12.2007 17:23
von user_1228
ich denke, wenn er nur tf mag, und du ein diätfutter holst, dann wird er aber nicht abnehmen. weil das trockenfutter trägt schon viel zum übergewicht bei. auch wenn es fettreduziert ist... echt schwierig.

Verfasst: 29.12.2007 15:31
von Cherie
Ist nicht eines der großen Probleme auch, dass man ihn nicht immer von den anderen separieren kann, oder? Bei uns ist das das gleiche: wir haben momentan zehn Katzen, von denen acht im Haus leben, Kastraten und potente Tiere gemischt. Leider wird Cherie jetzt langsam auch etwas dick :oops: nur sie kriegt ja auch überall Futter, weil für die Zuchtkatzen überall Futter steht. So ein richtiges Patentrezept für eine zuverlässige Futtertrennung gibt es nicht, oder???

Liebe Grüße
Maria&Cherie

Verfasst: 29.12.2007 17:44
von sabina
hallo
wegen trennung der fütterung: versuch doch mal, das futter für die normalgewichtigen nach oben zu stellen. da dicke katzen weniger springen können, kommt sie dann vielleicht nicht ran :lol:
hab auch nen moppel, allerdings hat er jetzt abgenommen. er springt jetzt viel höher und eleganter als mit hängebauch 8)
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 01.01.2008 17:01
von josefini
So mache ich es im Moment- aber umgekehrt..

Ich hebe die dicke Katze nach oben- da bekommt sie ihr Diätfutter.

Die anderen würden es auch gerne fressen :wink: , da muss ich eher sie schützen :)

Schwierig ist bei uns, dass die Katzen (die anderen drei) nur einmal am Tag Nassfutter bekommen... sonst immer Trockenfutter haben...

Alle müssen sich umstellen, das war ein Kampf.

Inzwischen hat sie 400g abgenommen... nicht viel, aber immerhin :wink:

Mein Problem ist, dass Kattovit umgestellt hat... ich habe noch 3 Tüten und muss dann gucken was ich mache...

LG
josefini

Verfasst: 01.01.2008 17:19
von Mozart
josefini hat geschrieben:.

Inzwischen hat sie 400g abgenommen... nicht viel, aber immerhin :wink:





Lieber langsam abnehmen lassen, der Organismus stellt sich ja auch
um.
Und was Futterumstellungen angeht - ist echt blöde. Kenne ich auch bei
Ninifee. Was heute hipp ist, ist morgen total out.

LG Christa