Frage...
Verfasst: 14.11.2007 12:32
Hallo erstmal - ich hätte mal ne Frage...
bin seit Tagen hier im Forum als Leser unterwegs, weil ich für meine beiden Lieblinge gerne das Beste möchte.
Ich bin jetzt kein Anfänger, wir leben bereits seit 5 Jahren in einer 4er WG (2 Dosis mit 2 Schmusemonstern) - aber die anhaltende Mäkeligkeit meines Katers (5, kastriert, bereits 2x wegen Harnsteinen stationär) in Sachen Nassfutter lässt mich schier verzweifeln.
Zum Thema: Mein Lucky steht im Grunde auf Trockenfutter - deswegen war er schon 2x wegen Steinen und Griess in der Klinik - das letzte Mal vor 2 Jahren.
Nassfutter verweigert er so lange, bis er vor lauter Heisshunger den Napf ratzeputz leer frisst und im Anschluss spuckt er alles im hohen Bogen wieder aus und verzieht sich.
Beim Fressnapf wurde mir gesagt, dass ich halt Trockenfutter füttern soll und jetzt habe ich Kattovit Urinary (dort erhältlich) gekauft und gefüttert. Aber ich hab halt ein ungutes Gefühl und würde ihn gerne mit hochwertigem - eventuell nicht allzu teurem - Nassfutter umgewöhnen.
Kann mir jemand einen Tipp - auch wie ich die Umgewöhnung dann durchziehe - geben?
Es dankt im Voraus für Eure Bemühungen
Eine leicht frustrierte Flekki
bin seit Tagen hier im Forum als Leser unterwegs, weil ich für meine beiden Lieblinge gerne das Beste möchte.
Ich bin jetzt kein Anfänger, wir leben bereits seit 5 Jahren in einer 4er WG (2 Dosis mit 2 Schmusemonstern) - aber die anhaltende Mäkeligkeit meines Katers (5, kastriert, bereits 2x wegen Harnsteinen stationär) in Sachen Nassfutter lässt mich schier verzweifeln.
Zum Thema: Mein Lucky steht im Grunde auf Trockenfutter - deswegen war er schon 2x wegen Steinen und Griess in der Klinik - das letzte Mal vor 2 Jahren.
Nassfutter verweigert er so lange, bis er vor lauter Heisshunger den Napf ratzeputz leer frisst und im Anschluss spuckt er alles im hohen Bogen wieder aus und verzieht sich.
Beim Fressnapf wurde mir gesagt, dass ich halt Trockenfutter füttern soll und jetzt habe ich Kattovit Urinary (dort erhältlich) gekauft und gefüttert. Aber ich hab halt ein ungutes Gefühl und würde ihn gerne mit hochwertigem - eventuell nicht allzu teurem - Nassfutter umgewöhnen.
Kann mir jemand einen Tipp - auch wie ich die Umgewöhnung dann durchziehe - geben?
Es dankt im Voraus für Eure Bemühungen
Eine leicht frustrierte Flekki