Was haltet ihr von Royal Canin?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Littlesweet
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2007 19:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Was haltet ihr von Royal Canin?

Beitragvon Littlesweet » 06.09.2007 20:03

Hallo
Nachdem ich hier gelesen habe das felix usw müll ist,
wollte ich die ernährung meiner katze umstellen, und ihm auch
mehr trockenfutter geben.Dann war ich im fressnapf und habe eine Kleine tüte trofu von royal canin gekauft.Aber mein süsser ist nicht gerade begeistert.Was meint ihr taugt das zeug was?Oder was für marken sind emfehlenswert?
Lg
Carmen


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.09.2007 20:42

rc ist ein mittelklassefutter. aber für die qualität sehr überteuert. viele katzen vertragen es auch oft nicht.
weiß nicht was euer fressnapf für eine auswahl hat, aber unsrer ist sehr klein.

eine alternative wäre das sanabelle trockenfutter. ist billiger und ca. gleich mit dem rc.

leider ist es so, das du wirklich hochwertigensorten sehr wenig im handel zu bekommen sind. die meisten bestellen es online in speziellen shops.

gute marken finde ich, orijen, felidae, eagle pack, nutro (weil cleo es so liebt aber nur), arden grange, zwie pack ...

wir haben auch bei katzenfutter einen threat, der heisst gratis futterproben. da sind hersteller genannt die kostenlos futterproben verschicken. musst da nur eine email hin schreiben.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 06.09.2007 20:43

Du solltest dich vielleicht durch die Futterthreads hier durchlesen, da wurde schon viel über die einzelnen Futtersorten geschrieben...Ich hoffe das hilft dir weiter...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 06.09.2007 22:02

Also meine Kater mögen Royal Canin, und zwar das Maine Coon Futter. Sie kriegen aber auch täglich wechselndes Nassfutter dazu. Meine alte Katze Bärbel hat Zeit ihres Lebens nie was anderes als Royal Canin Indoor bekommen; damals war das halt so, da wußte ich es nicht besser.
Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Mona1981
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 26.08.2007 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Beitragvon Mona1981 » 06.09.2007 22:55

Also meine Kleine mag das Royal Canin. Das Sanabelle eigentlich auch.. wenn ich so recht überlege, dann isst sie eigentlich alles :D

Nee aber RC ist okay, wie gesagt bissl überteuert, das Sanabelle hat gute Qualität. Kannst dir ja mal ein Probepäcken bestellen.. :wink:
LG Mona


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.09.2007 12:22

Royal Canin ist bei mir nur 1. Wahl im Krankheitsfall. Normal verfüttere ich es nicht, da sie mit Propyl Gallat und BHA konservieren und das auf lange Zeit Krebs und Allergien auslösen kann.
Auch Sanabelle Konserviert mit Propyl Gallat.
Ich fütter Sorten, die nur mit Vit. E konserviert werden: Leonardo, Arden Grange, Orijen, Acana, Artemis, ...
Lies Dir mal die Zusammensetzung genau durch, wenn auf der Packung steht: mit EG Zugelassen Stoffen konserviert oder mit EG Zusatzstoffen, dann meinen sie oft Propyl Gallat oder BHA schreiben es aber nicht.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 07.09.2007 13:22

Bei uns ist die Techni Cal die nummer 1 gemischt mit Haarknäuelkontrolle und Harnsteinkontrolle - auch Techni Cal
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Littlesweet
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2007 19:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitragvon Littlesweet » 07.09.2007 20:16

Hallo
Ich füttere auch RC indoor 27 ist das jetzt schlecht?
Bekomme ich dieses Sanabell auch im Fressnapf?
Lg
Carmen

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 07.09.2007 23:13

Littlesweet hat geschrieben:Hallo
Ich füttere auch RC indoor 27 ist das jetzt schlecht?
Bekomme ich dieses Sanabell auch im Fressnapf?
Lg
Carmen


Bei uns gibt es Sanabelle nicht im Fressnapf...ich muss es immer woanders kaufen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 08.09.2007 00:08

Die einzelnen Fressnapf-Filialen haben ein sehr unterschiedliches Sortiment. Du musst einfach sehen, was es bei dir gibt. Sanabelle und Royal Canin gibt sich von der Qualität nicht viel, ist eher ne Preisfrage. Besseres Katzenfutter als im Fressnapf bekommt man meist nur übers Internet oder in kleineren Fachgeschäften, die leider sehr selten - geworden - sind
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.09.2007 06:29

Littlesweet hat geschrieben:Hallo
Ich füttere auch RC indoor 27 ist das jetzt schlecht?
Bekomme ich dieses Sanabell auch im Fressnapf?
Lg
Carmen

Schlecht ist es nicht, aber man muss sich überlegen, ob man seiner Katze jahrelang die Konservierungsstoffe zumuten möchte.
Du kannst ja jetzt den Rest erstmal weiter füttern und langsam andere Sorten untermischen. Ist eh besser, wenn man einige hochwertige Sorten mischt.
Im Freßnapf gibt es z.b. Schesir als Trofu, das ist zwar teuer aber kann man ja mal abwechseln.
Dazu kann man im Internet auch folgende sehr gute Sorten bestellen:
Felidae, Arden Grange, Orijen, Acana, Leonardo, nutro, grau, artemis
Schau doch mal im Shop des Katzenforums (www.catnipline.de), oder bei www.sandras-tieroase.de
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 09.09.2007 14:50

Hallo,

ich habe jetzt auch auf RC umgestellt und meine Katze liebt es.... 1. Nachteil, ich glaube, sie findet das so lecker, dass sie kein Maß hält?!
Bin aber generell momentan etwas überfordert, wieviel sie braucht... Noch ist sie schlank (und agil) - frisst aber sozusagen am liebsten den ganzen Tag. ;-)

Aber wo bitte finde ich Angaben zu den Konservierungsmitteln, die Ihr nennt? Ich dachte ja ehrlich gesagt, dass ich diesbezüglich mit dem Futter eben nichts schädliches verfüttere???
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.09.2007 06:13

die_da hat geschrieben:Hallo,

ich habe jetzt auch auf RC umgestellt und meine Katze liebt es.... 1. Nachteil, ich glaube, sie findet das so lecker, dass sie kein Maß hält?!
Bin aber generell momentan etwas überfordert, wieviel sie braucht... Noch ist sie schlank (und agil) - frisst aber sozusagen am liebsten den ganzen Tag. ;-)

Aber wo bitte finde ich Angaben zu den Konservierungsmitteln, die Ihr nennt? Ich dachte ja ehrlich gesagt, dass ich diesbezüglich mit dem Futter eben nichts schädliches verfüttere???

In dem Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" ist viel zu den Zusatzstoffen und dem Herstellungsverfahren von Trofu erklärt.
Ansonsten kann man auch googeln.
Die genannten Konservierungsstoffe sind für den Menschen nicht mehr zugelassen.
Sie konservieren das Fett im Trofu, damit es nicht ranzig wird.
Andere Hersteller verwenden Vit. E und Kräuter zur Konservierung.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.09.2007 07:34

Gar nichts .........Außer die Vet-Linie, die bei medizinischen Problemen unerläßlich ist.

Ansonsten finden die Katzen das RC ja alle so lecker.. -kein Wunder bei den Lockstoffen - und nach 3 Monaten erbrechen sie.. :? :?

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 10.09.2007 10:43

Ach Menno! Irgendwie wird man echt nur vera....? Wenn man nicht alles stundenlang erforscht....
Ich wollte sie mal eben besser ernähren und nun les ich schon wieder sowas!
Okay, den einen Zusatzstoff habe ich nun auch bei Öko-Test als "bedenklich" gefunden.... (allerdings nicht "verboten") Na super. :-(

Welcher ist verboten?


Und....Welches Trockenfutter empfehlt ihr denn nun? Welches hat diesen Mist nicht?
Liebe Grüße

Heike



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste