wie bringe ich meinen 12 Wochen alten Kater zum NAFu-Fressen

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Mortz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2005 20:52

wie bringe ich meinen 12 Wochen alten Kater zum NAFu-Fressen

Beitragvon Mortz » 07.09.2005 20:57

Hallo,

ich habe einen 12 Wochen alten Kater, der leider nur das ihm hingestellte TroFu frisst. Habe bereits verschiedene Sorten NaFu ausprobiert, doch leider rührt er nichts an, auch nicht wenn ich Leckerlies oder TroFu untermische. Ist es überhaupt notwendig, NaFu zu geben und habt ihr vielleicht Tipps, wie ich ihn doch zum Fressen bewege?


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.09.2005 21:22

hallo mortz
herzlich willkommen.
ein ähnliches thema haben wir bereits hier
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Mortz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2005 20:52

Beitragvon Mortz » 07.09.2005 21:53

Danke für das Willkommenheißen.
Den ähnlichen Beitrag hatte ich bereits schon vorher gelesen, jedoch kaum Lösungshilfen finden können. Einzig und allein die speziellen Flocken (von Gimpet, wenn mich alles täuscht) waren ein kleiner Anhaltspunkt. Habt ihr damit Erfahrung und würdet ihr Whiskas-Junior TroFu als hochwertiges Futter einschätzen? Teureres Futter lässt mein Geldbeutel leider nicht zu.
Wasser trinkt er genügend, Schale steht weitab der Fressnäpfe. Das mit dem Einweichen des TroFu werde ich mal versuchen, aber ist das ein wirklicher Ersatz für NAFu oder besteht dann eine geringe Chance, dass er zu NaFu übergeht?

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 08.09.2005 16:50

Mortz hat geschrieben:würdet ihr Whiskas-Junior TroFu als hochwertiges Futter einschätzen?


ein ganz klares nein :!:
hochwertigeres futter ist zwar teurer aber:

die katze braucht weniger (sie fressen wirklich weniger)
:arrow: die whiskas dose, die sie an einem tag fraßen konnten wir durch ein schälchen :!: anderen futters ersetzen. und nur ein maul voll trofu statt nem ganzen napf
sie ist weniger anfällig für krankheiten, da sie besser versorgt ist
:arrow: weniger ta-kosten

ich kann natürlich immer bei mcdoof essen weils mir schmeckt, aber irgendwann gehts mir gesundheitlich an die substanz. und seitdem meine katzen nicht mehr bei mcdoof essen, kommen wir nach der umstellung günstiger weg als vorher.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 08.09.2005 17:16

Ich möchte auch ein klares NEIN zu Whiskas usw. sagen.

Weil es halt leider wirklich nicht so gut ist, von wegen Zucker und all die tierischen und pflanzlichen Nebenerzeugnisse (Igitt :( ).

ABER, es gibt bei weitem bessere TroFu und NaFu - Sorten, die gehaltvoller sind und dementsprechend auch weniger gefuttert werden muss und schlussendlich auch halb soviel an Köttelei wieder im KaKlo landet (und es "riecht" auch besser :lol: ). Von den zukünftigen TA-Kosten - weil Katze dann Mangelerscheinungen oder andere Krankheiten bekommt - möchte ich erst gar nicht reden.

Unsere beiden bekommen zum Naschen das TroFu von Sanabelle, ansonsten futtern beide sehr gerne NaFu und auch Fleisch. Es ist wirklich toll. Vielleicht vergleichst du einfach mal die Preise und auch die Menge die eine Katze am Tag an TroFu bekommen soll/darf. Natürlich rechnet sich teueres Futter auf Dauer allemal und deine Katze wird es dir mit ihrer Gesundheit danken.
lg Birgit


Benutzeravatar
Tigger
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 01.09.2005 21:19
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Tigger » 08.09.2005 17:23

Ich hab bzw. füttere bis lang auch whiskas, weil ich es ehrlich gesagt auch einfach nicht besser wusste. Laut Tierheim hat unsere Katze dort whiskas bekommen und da ich ihr die eingewöhnung so leicht wie möglich machen wollte hab ich ihr das dann auch gegeben...

Jetzt bin ich dabei sie auf anderes futter umzustellen, was gar nicht einfach ist. sie verweigert schlicht die aufnahme von anderem nafu.
durch einige tipps der anderen forumnutzer werd ich sie jetzt schritt für schritt umgewöhnen...

Lg
Tigger

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 08.09.2005 17:41

Tigger hat geschrieben:Ich hab bzw. füttere bis lang auch whiskas, weil ich es ehrlich gesagt auch einfach nicht besser wusste. Laut Tierheim hat unsere Katze dort whiskas bekommen und da ich ihr die eingewöhnung so leicht wie möglich machen wollte hab ich ihr das dann auch gegeben...


das ist auch absolut richtig.
und die umgewöhnung dauert halt. aber der hunger treibts irgendwann rein :lol:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Mortz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2005 20:52

Beitragvon Mortz » 09.09.2005 13:15

Was haltet ihr von Animonda-Trockenfutter? Preislich durchaus mit Whiskas zu vergleichen, aber höherer Fleischanteil.

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 09.09.2005 15:46

Hallo Mortz,

ich würde sagen Animonda ist auf jeden Fall besser als Whiskas. Falls es Deine Katzen vertragen und auch fressen, könntest Du das schon füttern. Es gibt aber noch mehr gute Futtersorten wie z.B. Royal Canin, Iams, Eukanuba. Da mußt Du Dich halt mal durchsuchen. Denn schließlich sollten es Deine Miezen gut vertragen und es sollte ihnen auch schmecken.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 09.09.2005 17:39

ich füttere animonda.
es ist nicht ganz so schlecht wie whiskas. sie bekommen allerdings nur wenig und stattdessen hochwertiges trofu.
ich füttere 1 schale animonda/tag für 2 katzen und 2 mahlzeiten.
werde sie allerdings demnächst auf hills nafu/nutro nafu versuchen umzustellen. mit dem hills können sie sich mittlerweile abfinden (solange es das bis jetzt nicht jeden tag gibt).
empfehlen würde ich: hills, nutro
von rc gibts gar kein nafu?!?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 09.09.2005 19:46

eis hat geschrieben:da hier so ungehemmt Werbung für wirklich teures Futter gemacht wird - hier mal eine preiswerte und nicht unbedingt schlechte Variante.



sorry, wollte keine werbung machen. ich finde das futter gut und habe mich nicht gescheut es beim namen zu nennen. aber das nächste mal mache ich es per pn :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 09.09.2005 19:52

eis hat geschrieben:Und das für den Preis?


finde es nicht so teuer. aber ich muss ja auch nur 2 katzen durchbringen, da schmerzt das nicht so. mit dem zucker geb ich dir recht, aber wie eben bereits erwähnt bin ich sie am umstellen. die patés der "gesunden marken" sind irgendwie nicht jeder katze ihr ding. gemischt kann ich es ihnen mittlerweile recht gut schmackhaft machen.
caro
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste