Katze frißt nicht richtig

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.03.2009 13:28

Hallo,

ich würde folgendes vorschlagen.

1) Sich versichern, dass die katze nicht zu dünn ist. Am besten wöchentlich wiegen. Dann kann man gut erkennen, ob sie Gewicht verliert. Wenn das okay ist, dann zu Punkt 2) übergehen.

2) Ich würde kein Futter die ganze Zeit stehen lassen. Die Katzen sollen zu bestimmten Fütterungszeiten fressen und sonst gibt es nichts.

3) Katze 2 bis 3 Mal am Tag füttern. Sich dabei schon Mühe geben, etwas zu wählen, was sie normalerweise mag. Aber nicht zwei Sorten hintereinander anbieten, wenn sie die erste nicht frisst. Dan gibts erst zur nächsten Fütterungszeit wieder was.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 15.03.2009 19:50

Hallo Khito,

sie sind aber daran gewöhnt, dass ich das Futter stehen lasse.

Die beiden "lieben" sich nicht, und ich denke, der Geruch des ersten "Fressers" muss erst etwas verschwinden, bis der nächste auch frisst.
Dann muss ich ins Büro.
Ich habe auch festgestellt, sind wohl so "Häppchenfresser".

Bin dann ca. 6 Stunden nicht da, wenn ich nach Hause komme, gibt es wieder etwas.
Ich habe schonmal die Reste vermischt, mag die eine oder andere Katze wohl gerne, aber nicht immer.
Natürlich versuche ich auch den Geschmack zutreffen, aber der wechseld :cry:
Mariechen z.B. mag nichts mit Fisch, lieber Truthahn oder Pute,
nix für Valli :twisted: die mag Fisch, aber nicht immer :twisted:

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 15.03.2009 19:55

Huch, jetzt war ich zu schnell :lol:

Habe gerade wieder etwas bei Sandras Tieroase bestellt,
da gibt es eine Sorte, die frisst Valli gerne.
Porta 21.
Hier merke ich sofort, dass sie dann auch länger satt ist.

Naja, Geduld ist die Mutter aller Tugenden :s2673:

Irgenwie klappt es bestimmt

Grüße aus Bochum

Annelie

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.03.2009 20:03

Hallo Siba.

Das mit dem "sie sind es so gewönt" lass ich nicht gelten. Katzen sind nicht dumm und lernen sehr schnell, wenn sie wollen. Das kommt nur darauf an, wie ernst es dir ist.

OT Beispiel: Gina mag es gar nicht, angefasst du werden. Trotzden hat sie gelernt, ohne Widerrede ihre täglichenTabletten zu nehmen, weil mir klar ist, dass sie ohne nicht lange überleben würde. Sie hat gemerkt, wie ernst es mir ist und fügt sich.

Und nochmals Gina. Die ist nämlich ziemlich heikel im Fressen. Sie mag es zB gar nicht, wenn ihr Trockenfutter zu lange steht. Es muss frisch aud der Vorratsdose serviert werden.

Was meinst du, mit der Geruch des einen muss zuerst vergehen? Haben sie denn nicht jeder sein eingenes Schälchen? Wenn sie sich nicht mögen, fütterst du sie eben jeder in seiner eigenen Ecke - das sollte nicht so schwer sein.

Die lernen das schon, zu fressen, wenn du da bist. Sie werden dann halt in den ersten Tagen am Abend, wenn du von der Arbeit kommst, etwas mehr Hunger haben, bis sie das kapiert haben. Ich würde dann vor dem ins bett gehen nochmals füttern und gut ist. Übrigens, 2 meiner 3 sind auch Häpchenfresser und sie haben es begriffen. Aus diesem Grund füttere ich 3 (4) mal am Tag und nicht nur ein oder 2 Mal.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 15.03.2009 21:27

Hallo Khitomer,

klar haben wir zwei Schälchen, die stehen aber an einem Futterplatz,
mit Wasser und ein Schälchen mit etwas Trockenfutter. :oops:

Weißt Du, wir hatten seit Mitte November eine Zusammenführung, die
sehr stressig war.
Jetzt geht es so langsam, und ich habe kapiert, dass es so eben ist :cry:
(Nix schmusen, nix putzen, leider)

Valli, die Neue, ist so dominant, dass, wenn ich Mariechen mal den
Vorzug beim fressen geben wollte, Mariechen das nur selten annahm.
Dann, egal wer zuerst frisst,auch wenn die Näpfe getrennt stehen, erst mal Pause, bis die nächste etwas frisst.
Und die Dosi hat doch solch eine Angst, dass jemand verhungert :s2020:
Ich glaube auch, Valli wird agressiv wenn sie Hunger hat.
Also heute war so ein Stresstag :evil:

Sag mal, Du kommst aus Dänemark?
Auf der Insel Mandö haben wir ganz tolle Urlaube verbracht :wink:
schick mal Grüße dort hin,

ganz herzliche Grüße aus Bochum
Annelie


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.03.2009 21:56

Ja, okay, das hab ich faktisch gelesen mit der Zusammenführung. Dann kann es auch sein, dass die eine sich immer noch unsicher fühlt und darum schlecht frisst. Manchmal hat das meine Gina - dann sitzt sie und kukt nach zedem Bissen vorsichtig und gründlich um, bevor sie den näschten nehmen kann. Dann dauert's ewig...

Gina geht übrigens in den Fresspausen gerne mal eine Runde in den Garten und kommt dann nach 3 Minuten wieder, um weiter zu fressen. Es ist ja nicht so, dass es hier wie am Schnürchen klapt. Aber wir haben uns einigermassen arangiert.

Die Katzen fressen meist, wenn wir auch essen und eben jede auf ihrer Seite des Tisches. Dann haben sie auch eine gute ½ Stunde Zeit.

Vin dieser Insel hab ich noch gar nicht gehört... Aber das ist ja immer so, dass man im eigenen Land viel weniger herum kommt als wenn man im Urlaub ist.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 17.03.2009 20:44

Hallo Khito,

ich war fast 2 Tg. ohne Internet.
Immer wieder Störungen, jetzt läuft es wieder :lol:

Habe gestern mal so etwas "auseinander" gefüttert,
Genau wie Deine Gina, frisst mein Mariechen, immer wieder schauen -
wo ist Valli und wenn die stiert.......dann geht nix mehr.
Ich will sie auch nicht sehr trennen, damit sie die "Gemeinschaft"
nicht verlieren.
Sind schon Mäuse, was?

Ja, die Insel Mandö, liegt neben Römö, ist mit dem Auto zuerreichen, natürlich nur bei Ebbe, wir hatten auf einer Rückfahrt mal die Flut im Nacken........
Jetzt kommen die Erinnerungen, meine Jüngste, heute 27 Jahre, war damals 2 Jahre maletwasträumen......

Liebe Grüße
Annlie

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 17.03.2009 21:34

Hallo Annli,

ja, ich denke, es ist gut, sie ein kleines Bisschen auseinander zu füttern. Wenn ich daran denke, wie Pelle knurrt, wenn es rohes Hühnchen gibt - und Pelle, obwohl sehr verfressen - hat immer Gina aus seinem Schälchen fressen lassen, als sie klein war und hat zu geschaut. So ein halber Meter Abstand finden sie gut.

Du wirst sicher mit der Zeit heraus finden, was für deine Beiden das Beste ist. Ich hab ja gut reden - bei mir üben wir schon fast 2 Jahre und dasohne grosse Probleme gehabt zu haben. Und Gina ist im Prinzip eine neugierige, selbstsichere Katze. Da kann ich mir gut vorstellen, wie das bei dir sein muss...

Grüsse an deine Insel sind unterwegs. Hab grad Tommy, meinen Freund, gefragt - er ist im Gegensatz zu mir Däne - und er kennt sie :)

Liebe Grüsse,
Khito
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 26.04.2009 20:05

Jetzt will ich mal von einem ganz kleinen Erfolg berichten :lol:

Lese ja hier und da, und da :-)) habe ich einen tollen Link gefunden,
der mir etwas die Augen geöffnet hat.
Was ich ja auch gerne gemacht habe, etwas Trockenfutter stehen lassen
für den Hunger zwischendurch, wenn ich ja nicht da bin.
Habe mich belehren lassen, wenn sie es immer riechen, und dran gehen,
werden die Katzen nie hungrig???blödguck ich!!! :shock:
Hunger ist der beste Koch :!:
Das mache ich also schon nicht mehr.

Und Abends räume ich die Näpfe weg, kein Trofu,
und Morgens haben sie HUNGER :!: :!: :!:
dann wird auch ordentlich gefressen.

So, von tagsüber schreibe ich noch nichts, bin schon noch etwas wankelmütig, aber ich übe :lol:

Bis zum neuen Erfolg
LG
Annelie

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 26.04.2009 20:52

na das hört sich doch schon gut an...
aber dies hin und her kenne ich, bei uns gehts auch immer auf und ab mit den Fressverhalten und schreiben alles ist super traue ich mich auch nicht, denn spätestens 2 Tage später ist wieder alles anders :?
Bild

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 26.04.2009 21:10

Ich bin schon wieder hin und her.
Eigentlich haben sie Hunger, umdiebeinestreichen :!: :!:

Hier stehen jetzt 3 volle Näpfe, wenn ich ins Bett gehe, und es ist nichts passiert,
stelle ich die in den Schrank, den sie nicht aufbekommen,
und stelle sie morgen früh wieder hin :!: :!:
Noch sind die Temparaturen ja nicht so, dass das Fressen schlecht wird.
Ich ziehe das durch, zumindest abends :evil:

Wenn die wüssten, das Futter wird mit der Zeit auch noch umgestellt :evil:
Harte Zeiten kommen auf uns zu :wink:

LG
Annelie mit den hungrigen Mäusen Trudi, Valli und Mariechen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 26.04.2009 21:38

Ist das Nassfuter, das du in den Schrank stellen willst? Den Kühlschrank?

Nassfutter immer im Kühlschrank aufbewahren, es wird auch bei diesen Temperaturen schon schlecht - oder würdest du Fleisch noch essen, das über Nacht nur im Schrank und nicht im Kühlschrank gestanden hat?

Katzen sind sehr sensibel auf altes Futter und das kann man ihnen nicht übel nehmen. Generel gilt: Würde ich mein eigenes Essen so behandeln und dann noch essen? Nein? - Dann ist es für die Katzen erst recht nicht gut genug. (Deren Essen wird ja nicht wie unseres zuerst noch gekocht und somit Bakterien abgetötet.)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 26.04.2009 22:16

Hallo Khito,
dachte es wäre auch behandelt, ist ja noch "Billigfutter",
und wenn ich es stehen lasse, ist es ja auch nichts anderes, als wenn ich es in den Schrank tue.
Aber...die Damen haben sich bequemt :evil:

Trotzdem Danke für den Tipp :lol:

LG

Annelie

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 27.04.2009 09:10

Die Komservierungsmittel machen, dass das Futter in der geschlossenen Dose ohne Kühlung lange haltbar ist. Sobald die Dose geöffnet ist, muss das futter in den Kühlschfank und innerhalb von ein bis 2 Tagen verbraucht werden. Da ist es egal, ob Billigfutter oder nicht. Aus diesem Grund bieten doch so viele Hersteller diese Portionenbeutel an - dann verdirbt der rest der Dose nicht, wenn man nur eine Katze hat.

NaFu sollte nur ca 1 Stunde stehen gelassen werden. Was dann nicht gefressen wurde, sollte entsorgt werden.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Siba » 27.04.2009 19:59

Hallo Khito,

nur eine Stunde? Dann kan ich gleich den Beutel wegwerfen.
Mariechen ist z.B. so ein "Häppchenfresser"
Mal hier so ein bischen, jetzt wieder etwas, zieht sich sehr in die Länge.
Habe aber auch noch nicht gemerkt, dass es ihr nicht bekommt.

Die beiden anderen fressen schon schneller, wir üben aber noch :wink:

Wie fütterst Du denn?
Beschreib doch mal, bin für jeden Tipp dankbar.

Bin schon froh über den Erfolg, abends alles weg, dann morgens frisch,
im Prinzip fressen sie dann auch morgens die Näpfe leer, aber gemäkelt wird auch :twisted:

Gruß
Annelie



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste