Unser Tierarzt meinte beim letzten Besuch, dass eine Futterumstellung in jungen Jahren meist problemlos möglich sei (wenn auch immer etwas Geduld erfordere). Wenn die Katze aber erst mal zwei Jahre oder älter sei, wäre es sehr viel schwieriger.
Was bei uns geholfen hat: körniger Frischkäse. Davon einen Teelöffel als Vorspeise neben oder sogar oben auf dem Nassfutter. Den Frischkäse frisst unserer ohne zu zögern. Da er die einzelnen Körner nicht so leicht aufnehmen kann, mischt er sie auf diese Weise selbst unter das neue Futter.
Wobei es auch vorkam, dass er den "Matsch" dann irgendwann gar nicht mehr weitergefressen hat. Wir haben den Hüttenkäse dann einfach auf ein Extratellerchen daneben gestellt. Er regt seinen Appetit an, und wenn das Nassfutter nicht ganz so abscheulich aus seiner Sicht ist - und es gibt immer noch Futter, das er gar nicht anrührt -, wird es dann auch noch gefressen. Als Mensch würden wir sagen: "Der Hunger treibt's rein!"

Wie gesagt: reduzier erst mal das Trockenfutter.