Der Link zur Infothek sagt schon alles

Beachte bitte, das die Angaben beim Taurin sich dort auf Milligramm beziehen.
dasAndy hat geschrieben:Unser Jack ist ja grade mal ca. 10 Wochen alt und in dem Futter dass er momentan verspeist ist 1,5g in der 200g Dose drin. Das scheint mir gar nicht mal wenig zu sein?!? Aber wie sieht es mit konkreten Zahlen aus?
Die Angaben auf den Verpackungen bzw Dosen beziehen sich i.d.R. auf 1 Kg Katzenfutter. In Deinem Fall wären es also 1,5g pro 1 Kg. In der Dose ist somit "nur" 0,3g Taurin enthalten (Was für ein Nassfutter schon Außerordentlich gut ist - Viele Sorten bewegen sich zwischen 150 mg und max. 1000 mg/kg).
Überdosieren kann man eigentlich nicht, "überflüssiges" Taurin scheidet die Katze wieder aus. Bei kranken Tieren, insbesondere Herzkranken, scheiden sich die Geister. Aber selbst die TÄ sind sich da leider nicht einig.
Im Grundsatz gilt aber, zu wenig ist schädlicher als zuviel.
Seit ich Taurin zugebe, hat mein Pet wieder schöneres Fell und er ist wieder agiler. Nun nimmt er es trotzt seinen 11,5 Jahren locker mit unseren Jungspunden auf
