Seite 1 von 2

Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfstand

Verfasst: 14.04.2014 19:54
von SONJA
Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfstand

Michael Streicher
Antheon Verlag, 120 Seiten




Verlagstext:

Müssen Katzen tatsächlich jedes Jahr zur Impfung? Wer entscheidet, welche Impfungen wann und wie häufig gegeben werden? Wie ist der derzeitige Impfstatus unserer Katzen? Sind sie zu viel oder zu wenig geimpft? Wer mit seiner Katze jedes Jahr zum Impftermin geht, wird in diesem Ratgeber Alternativen aufgezeigt bekommen, um seine Katze vor möglichen überflüssigen gesundheitlichen Risiken durch Impfungen schützen zu können. Aber nicht nur der Impfstoff an sich kann zu gesundheitlichen Problemen führen, auch jede andere Injektion könnte komplikationsträchtig sein. Das beiliegende 19-seitige Injektionsbuch ist eine Neuheit in der Katzenmedizin und sollte bei keinem Tierarztbesuch fehlen.

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 14.04.2014 22:14
von LaLotte
Interessant!

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 15.04.2014 14:38
von teufelchentf
Kann das mal bitte jemand lesen und mir dann Bericht erstatten?
ich bin sowas von faul bei solchen Büchern :oops:
aber es interessiert mich brennend was drinnen steht 8)

Das Thema Impfung is echt so eins für sich- nicht einfach.

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 15.04.2014 20:39
von Mozart
Wenn das Buch erschienen ist, berichte ich. Habe es schon vorbestellt. :wink:

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 15.04.2014 20:52
von teufelchentf
Super, da bin ich echt gespannt.

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 08.05.2014 14:01
von SONJA
Jetzt ist es ja schon erschienen - hat es schon jemand in der Hand gehabt?

:D

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 08.05.2014 14:19
von malie
Das würde mich auch sehr interessieren!!!

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 08.05.2014 17:35
von Mozart
Morgen müsste das Buch bei mir ankommen. Werde berichten.
:s2451:

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 09.05.2014 10:29
von Ronjasräubertochter
hab dieses buch hier liegen ,aber noch nicht gelesen :?
http://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Peichl+Katzen-impfen-mit-Verstand/id/A01wY4G201ZZ4?zid=b5d9f16a3e6e1760d9561979c6a29426
sollte ich vielleicht auch verkaufen wenn ich den preis hier seh :shock:
was bin ich heute böse :lol:

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 09.05.2014 14:20
von Sanoi
Wie ist denn der preis? bei mir steht das der artikel bereits verkauft wäre...

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 09.05.2014 17:12
von Ronjasräubertochter
glaube es waren ca 217, 50 € :shock:

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 09.05.2014 21:58
von SONJA
Mein Exemplar ist heute angekommen - habe es jetzt nur mal schnell durchgeblättert und überflogen:

hm... Ich weiss nicht, da hätte ich mir ein wenig mehr erwartet, hauptsächlich geht es wohl um das Fibrosarkom
und andere Injektionskomplikationen. Aber das ist nur ein sehr sehr grober erster Eindruck.
Es sind sehr viele heftige Fotos drin, die mich das Buch erstmal haben weglegen lassen *oergs
Da war ich so jetzt gar nicht drauf gefasst.

Grundsätzlich ist wohl der Tenor, dass eine jährliche Impfung nicht sein muss, sondern man sich an der Empfehlung
der Ständigen Impfkommission Veterinär orientieren soll - entsprechend der eigenen Faktoren modifiziert.

"...Wohnungskatzen... Nach einer erfolgreichen Grundimmunisierung sind längere Impfintervalle ausreichend, um die
Katze optimal vor einer Infektion zu schützen. Jährliche Impfungen sind nach den Empfehlungen der Expertengremien
nicht mehr nötig, auch wenn die Packungsbeilagen etwas anderes angeben könnten. Die Empfehlungen reichen von
Intervallen von 2 Jahren für die Rhinotracheitis- und Calicivirus-Komponente und 3 Jahre für die Panleukopenie-Komponente,
bis hin zu 3 Jahren für alle Komponenten nach erfolgreichen Grundimmunisierung. ..."




Das beigefügte "Injektionsbuch" ist öhm, naja, irgendwie fragwürdig, ein wenig wie ein "Röntgen-Pass" für Menschen, es sollen alle
der Katze verabreichten Injektionen erfasst werden: Datum, Medikament und Injektions-Ort. Finde ich jetzt irgendwie
überflüssig - eine gesunde Katze bekommt ja nicht so oft und nicht ständig Injektionen. Klar, im Falle einer Komplikation, eines
Tumors durch die Injektion kann nachvollzogen werden, was wo gespritzt wurde - aber bei einer gesunden Katze kann man
sich das auch so merken und muss dafür nicht extra ein Buch führen...?

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 10.05.2014 14:29
von Khitomer
SONJA hat geschrieben:Datum, Medikament und Injektions-Ort. Finde ich jetzt irgendwie
überflüssig - eine gesunde Katze bekommt ja nicht so oft und nicht ständig Injektionen. Klar, im Falle einer Komplikation, eines
Tumors durch die Injektion kann nachvollzogen werden, was wo gespritzt wurde - aber bei einer gesunden Katze kann man
sich das auch so merken und muss dafür nicht extra ein Buch führen...?


Manche Meinungen sagen, man solle die verschiedenen Impfungen an verschiedenen Stellen impfen. Mit Katzenschnupfen, Clamydia, Leukämie, Tollwut usw kommt da doch so einiges zusammen und so ein Büchlein kann ganz sinnvoll sein... Mein TA impft ja grundsätzlich in den Nacken - ausser bei meinen Katzen, weil ich das anders verlange. Letztes mal hat er sich sogar daran erinnert, bevor ich was gesagt hab.

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 10.05.2014 15:04
von SONJA
Khitomer hat geschrieben: Mein TA impft ja grundsätzlich in den Nacken

Dann wäre das Buch ein gutes Weihnachtsgeschenk für Deinen TA ;-) Wie gefährlich das sein kann und welche Stellen für welche Injektionen die besseren sind - darauf geht das Büchlein sehr ausführlich ein.

Re: Katzen können sicherer Leben - Impfungen auf dem Prüfsta

Verfasst: 10.05.2014 18:34
von Mozart
Gestern kam auch bei mir das Buch an, und ich habe gestern Abend noch schnell "quer" gelesen.
Nachfolgend meine Rezession:

:arrow: Dieser Ratgeber informiert über die verschiedenen Infektionskrankheiten und die Möglichkeiten und Risiken einer Impfung.
Die Informationen vermitteln allgemeinverständlich ein Grundwissen für jeden Katzenhalter. Einige Bilder sind „medizinisch“. Ein Hinweis für Leser mit „schwachen Nerven“ wäre angebracht gewesen.

:arrow: Die Frage welche Impfungen eine Wohnungskatze braucht, wird sehr gut beantwortet.
Zum Thema Fibrosarkom gibt es ausführliche Informationen über den aktuellen Stand der Forschung. Der Autor sensibilisiert den Leser auch dafür, dass jede Injektion unter der Haut ein Risiko für eine Tumorentstehung darstellen kann, z.B. jede Spritze mit einem Antibiotikum.
Gut ist die Beschreibung, an welchen Stellen geimpft oder injiziert werden sollte. Das Buch enthält 14 Seiten für die Injektionsdokumentation (jeweils rechte und linke Seite). Das ist sinnvoll, nur –das als Beilage beigefügte „Injektionsbuch“ im Pocketformat hätte doch genügt.

:arrow: Mein Fazit:
Ein informatives Buch für jeden Katzenhalter. Die Informationen sind knapp aber umfassend.
Wer sich mehr Hintergrundwissen aneignen will, findet in diesem Buch keine Antworten und muss auf medizinische Fachbücher zurückgreifen.

Ich vermisse in diesem Buch die Literaturangaben.
Zum Preis: Auch wenn das Buch von einem Fachmann = Tierarzt geschrieben wurde, ist es in kein Fachbuch und nach meiner Meinung für 18,95 € zu teuer (vor allem, wenn ich die 14 Seiten Injektionsdokumentation abziehe!)