Katze hat Nierentumor?
Verfasst: 25.04.2007 16:47
Hallo,
hab mich eben erst angemeldet und die Frage ist sehr dringend.
Unser Kater hat vor 2 wochen, 3 tage lang drei bis fünf mal täglich erbrochen und laut gemiaut. Am zweiten tag gingen wir also sofort zum tierartzt und dieser gab ihm eine infusion und ordnete an, 2 halbe tabletten täglich zu geben. Diese sollten bewirken, dass weniger salzsäure im magen gebildet wird. Doch man konnte der katze nichts verabreichen, da sie die tabletten mit dem erbrochenen wieder herausbrachte.
So sind wir am dritten tag zur tierklinik der TU Berlin gefahren und haben ihn dort behandeln lassen. Er hat sich extrem stark gewehrt und erst nach mehrmaliger verletzung von uns, haben die ärzte reagiert und ihm ein beruhigungsmittel gegeben. Dann wurde ihm eine infusion gemacht und nahrung intravenös verabreicht. Da es schon spät war und die ärzte meinten die katze müsse stationär behandelt werden fuhren wir heim. Am nächsten tag rief das telefon an und die ärztin meinte, dass auf dem röntgenbild eine vergrößerung des darms zu sehen sei und es sich wahrscheinlich um ein gefressenes spielzeug handele. Sie wollte operieren und sagte uns dass die lage kritisch werden könnte. Wir erlaubten es und die Op wurde vorgenommen. Doch der darm war komplett durchgängig und nicht verstopft. Da sie sich auch noch die nieren angeschaut haben, fiel ihnen etwas auf und sie machten eine nierenbiopsie. Nun haben wir die ergebnisse bekommen, können sie aber nich deuten.
Es handelt sich um ein chronisch-aktives, pyogranulomatös und eosinophil entzündlich verändertes gewebe mit großflächigen Nekrosen und herdförmig begrenzter population von nicht näher identifizierbaren epitheloiden Zellen.
Weiter unten steht, dass die menge des nierenmaterials nicht ausreicht um genau zu bestimmen worum es sich handelt und eine weitere nierenbiopsie durchgeführt werden sollte.
Der Kater benimmt sich im moment normal, außer dass er wenig frisst.
habe schon versucht mit aufgeweichtem trockenfutter und nassfutter (mag er nicht, as bis jetzt nur trockenfutter und manchmal nassfutter), habe auch schon eigene gerichte gekocht.
Interessant ist, dass er, nachdem er vom tierarzt gestern eine spritze mit apettitsteigernden stoffen bekommen hat, 1 napf gemischtes futter gefressen hat. Heute will er z.B gar nichts.
Mittlerweile hat er von ehemals 7.5 kg nur noch 5.5 und er verliert ca 200g die woche.
Irgendwelche ideeen wie ich ihm futter anbieten kann?
Danke euch schonmal im voraus,
Jules
P.S Der Kater wird im Dezember 7 jahre alt und ist kastriert.
hab mich eben erst angemeldet und die Frage ist sehr dringend.
Unser Kater hat vor 2 wochen, 3 tage lang drei bis fünf mal täglich erbrochen und laut gemiaut. Am zweiten tag gingen wir also sofort zum tierartzt und dieser gab ihm eine infusion und ordnete an, 2 halbe tabletten täglich zu geben. Diese sollten bewirken, dass weniger salzsäure im magen gebildet wird. Doch man konnte der katze nichts verabreichen, da sie die tabletten mit dem erbrochenen wieder herausbrachte.
So sind wir am dritten tag zur tierklinik der TU Berlin gefahren und haben ihn dort behandeln lassen. Er hat sich extrem stark gewehrt und erst nach mehrmaliger verletzung von uns, haben die ärzte reagiert und ihm ein beruhigungsmittel gegeben. Dann wurde ihm eine infusion gemacht und nahrung intravenös verabreicht. Da es schon spät war und die ärzte meinten die katze müsse stationär behandelt werden fuhren wir heim. Am nächsten tag rief das telefon an und die ärztin meinte, dass auf dem röntgenbild eine vergrößerung des darms zu sehen sei und es sich wahrscheinlich um ein gefressenes spielzeug handele. Sie wollte operieren und sagte uns dass die lage kritisch werden könnte. Wir erlaubten es und die Op wurde vorgenommen. Doch der darm war komplett durchgängig und nicht verstopft. Da sie sich auch noch die nieren angeschaut haben, fiel ihnen etwas auf und sie machten eine nierenbiopsie. Nun haben wir die ergebnisse bekommen, können sie aber nich deuten.
Es handelt sich um ein chronisch-aktives, pyogranulomatös und eosinophil entzündlich verändertes gewebe mit großflächigen Nekrosen und herdförmig begrenzter population von nicht näher identifizierbaren epitheloiden Zellen.
Weiter unten steht, dass die menge des nierenmaterials nicht ausreicht um genau zu bestimmen worum es sich handelt und eine weitere nierenbiopsie durchgeführt werden sollte.
Der Kater benimmt sich im moment normal, außer dass er wenig frisst.
habe schon versucht mit aufgeweichtem trockenfutter und nassfutter (mag er nicht, as bis jetzt nur trockenfutter und manchmal nassfutter), habe auch schon eigene gerichte gekocht.
Interessant ist, dass er, nachdem er vom tierarzt gestern eine spritze mit apettitsteigernden stoffen bekommen hat, 1 napf gemischtes futter gefressen hat. Heute will er z.B gar nichts.
Mittlerweile hat er von ehemals 7.5 kg nur noch 5.5 und er verliert ca 200g die woche.
Irgendwelche ideeen wie ich ihm futter anbieten kann?
Danke euch schonmal im voraus,
Jules
P.S Der Kater wird im Dezember 7 jahre alt und ist kastriert.