Seite 1 von 2

Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 02:50
von PrettyShiva
Hallo an Alle,

mein ca 13 Jähriger Kater hat Tumore einen am Rücken und einer am Hinterbein. Ich war mit ihm als ich es merkte beim Tierarzt. Es wurde dann eine Probe genommen. Dann rief sie mich an uns sagte mir das es ein sehr aggressiver Tumor sei, und man da nichts mehr für ihn tun könne. Man könne es zwar operieren, aber da müsse man ihm wohl ein Bein amputieren, und am Rücken müsse man einen Teil der Wirbelsäule wegnehmen, und das wäre reinste quälerei für den Kater, und bringen würde dies höchstens einen kurzen Aufschub, da der Tumor nur umso schlimmer wieder zurückkommen würde. Ich fragte dann nach alternativen, aber auch da sagte sie das es keine heilende Möglichkeit gebe, da er eben sehr bösartig sei.

Nun ist einige Zeit vergangen, der Tumor ist nun sehr groß und der am Rücken ist nur minimal gewachsen. Der Tumor am Bein fängt nun an zu supen, und er leckt sich auch dauernd an der stelle, die Harre sind auch weg. So sit er augenscheinlich noch recht fit, er frisst immer noch wie immer, und rennt auch mal rum, wenn er seine paar Minuten hat. Aber auch merke ich, das er manchmal maunzt (was er vorher so nie tat) und sich immer mehr ruhe sucht. So merkt man nicht das er leidet, aber Tiere leiden ja still, deshalb habe ich auch Angst das er leidet.

Ich will heute dort anrufen, und fragen was wir nun machen können ( verbinden oder so) ich habe nun echt angst, das sie sagt das es nun an der Zeit ist ihn gehen zu lassen.

Soll ich ihn echt dann gehen lassen, oder nochmal bei einem anderen Tierarzt um Rat fragen?

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 06:41
von Mellie
Oje, das tut mir sehr Leid...
Ich würde viell.noch einen anderen TA aufsuchen, um nach einer zweiten Meinung ztu fragen...
Bei meiner Schwägerin war es ähnlich,
Die TK sagte, dass es sich um einen sehr agressiven Tumor handle, irgendwann ging er auf....
Sie sind immer hin zur kOntrolle,
irgendwann merkte meine Schwägerin, dass es soweit war und sie Bijou gehen lassen musste.
Nun ist sie im Regenbogenland...Meine Schwägerin wollte alles für sie tun, aber irgendwann, wenn sie sich qüälen, dann ist da sja auch kein Leben mehr für die Fellnasen, und ich denke, man ist es ihnen schuldig sie gehen zu lassen.....Ich habe nur immer wahnsinnige Angst, diesen Zeitpunkt aus purem Egoismus zu übersehen...Weil ich meine beiden wahnsinnig Liebe, und die beiden wie meine Kinder Kinder sind...

Ich würde heute anrufen und nachfragen, wie es weiter geht.
Was du tun kannst, was das Beste für deine Mietz ist!!!
Alles Gute!!!

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 06:48
von MerleCat
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.....ich meine eine zweite Meinung kann nicht schaden.Auf eins solltest Du achten....unsere fellchen zeigen uns meistens,wenn sie nicht mehr leben möchten.Solange er noch am leben teilnimmt,denke ich ,es ist OK.Aber wenn es schlechter wird,würde ich nicht mehr zögern....
wie Du schon sagtest,leiden soll er doch nicht.Ich wünsch Dir viel Kraft.

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 14:16
von Schuggi
Im großen und ganzen schließe ich mich Mellie & MerleCat an...
ich weis nur nicht ob es wirklich Sinn macht einen weiteren TA
einzubeziehen...wenn es mies läuft gerät man an einen der noch
experimentieren will um seine Kasse aufzustocken :(
die Diagnose steht fest, es handelt sich um 2 bösartige Krebsgeschwüre!!!

Ich kenne eine Norwegerkatze "Smilla" der musste ein Bein aufgrund von Krebs
amputiert werden, sie hat alles gut überstanden und konnte noch 3 Jahre gut
und zufrieden mit ihrer Behinderung leben, das war möglich weil Smilla keine
Metastasen hatte... dann kam der Krebs leider zurück.
Smillas Herrchen hat sie erlöst als er gemerkt hat das sie nicht mehr konnte
und wollte. Und ja man merkt es genau wenn man sein Tier liebt und kennt.

Ich kann Dir leider keinen Rat geben...
und ich weis auch nicht was es heißt/bedeutet am Rücken müsste
ein Stück Wirbelsäule entfernt werden, meinst Du den Schwanz???

Wie auch immer ihr müsst mit einer grausamen Diagnose zurecht
kommen, das Wichtigste was jetzt zählt und zwar ohne wenn und aber
ist, das Dein Liebling nicht leiden muss...eventuell gibt es Optionen
um sich "längerfristig" abschieden zu können, sofern Dein Kater noch
kräftig genug ist...deine TÄ wird Dich sicher beraten...

Manchmal bedeutet LIEBE auch los zu lassen,
einzig im Interesse des Tieres.
Es tut mir sehr leid für Euch.....

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 15:24
von teufelchentf
Wurde denn damals eine Biopsie gemacht?
Und war das eine TK oder ein normales TA?

Ich denke eine zweite Meinung in solchen Fällen ist niemals verkehrt.

Sollte es so sein, so kann man tatsächlich nicht mehr heilen, aber evtl. noch etwa Linderung verschaffen.
Das kommt natürlich auf den Krankheitsgrad an.
Das solltest du dann auf jeden Fall auch mit deinem TA besprechen, aber ich würde mal die Firma Heel zum Thema
anschreiben, die Kontaktdaten kann ich dir gerne per PN schicken, falls du das möchtest.

Ich wünsche euch alles Gute! :s2445:

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 21:49
von PrettyShiva
Hallo,

danke für die Antworten.


Biopsie, Also eine Probe ins Labor geschickt? Ja dies wurde gemacht, und da kam ja leider raus das es ein böser Tumor ist. Es ist eine Tierärztin.

Ich war nun heute dort!
Da wo die Haare weg sind, ist es ein wenig Wund, von seiner leckerrei. Er bekam eine Spritze, das die ganzen Keime weggehen, und es ihn nicht mehr deshalb juckt. SIe sagte solange er noch frisst und er beim laufen keine beschwerden hat, muss man ihn noch nicht gehen lassen. Sie hat auch getestet ob er schmerzen hat, sie meinte noch würde er keine haben.

Ich habe auch nochmals gefragt ob man das Ding nicht wegmachen könne. Sie meinte dies würde nichts bringen, erstens wegen seinem Alter, und weil dieser Tumor ein gemeiner Tumor ist. Auch meinte sie das eventuell schlafende Metastasen dann durch die OP geweckt würden wären (sie hat sich da anders ausgedrückt, aber ich weiß es nicht gerade besser zu schreiben).

Und ja, ich werde ihn nicht leiden lassen, nur weil ich ihn nicht gehen lassen will!!! Sein wohlergehen stelle ich ganz klar über mein befinden!!!

Sie meinte ich soll nun in 2 Wochen wieder kommen, bzw wenn es aufgeht schon früher denn dann würde man ihn wohl gehen lassen müssen :cry:

Ich habe so große Angst vor dem Tag :cry:

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 22:53
von Ronjasräubertochter
hallo und herzlich willkommen :s2445:
ich weiß gar nicht was ich schreiben soll es tut mir so leid :s2024: :s2024:
hoffe ihr habt noch schöne tage ,wochen,monate und der schatz hat keine schmerzen :s1958: :s1958: :s1958:
*drück dich ganz lieb*

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 23:17
von PrettyShiva
Ich danke dir sehr @ Ronjasräubertochter!

Die Ärztin meine es würden nur noch Wochen sein, mit viel viel Glück habe wir noch einen Monat :( da das Ding sehr schnell wächst :evil:

Ja, ich hoffe so sehr, das ich den richtigen Zeitpunkt erwische, ohne das er vorher sehr leiden muss!

Es ist echt kaum zu ertragen, ich schaue ihn an und ich muss losweinen. Ich rede viel mit ihm, versuche ihm zu sagen das er immer ein Platz in meinem Herzen hat, und das es ihm da oben an nichts fehlen wird. Und ich habe ihn versprochen, das ich ihm begleiten werde, wenn er die Regenbogenbrücke betritt. Gerade liegt er auf dem Sessel mit Leika und sieht ganz friedlich aus. Die arme Maus wird ihn auch schrecklich vermissen, die Maunzt ja schon, wenn er mal nicht gleich auffindbar ist für sie....


Bild
Bild

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 28.09.2012 23:29
von Mrs Spock
Es tut mir so leid :( .

Meine Pebbles hatte einen Kiefertumor und ich hatte knapp 2 Monate um Abschied von ihr zu nehmen. Es war nicht leicht und ich habe oft mit meiner Maus im Arm geweint. Aber es war im nachhinein tröstlich sich auf den Tod und den Abschied vorzubereiten. Wie oft habe ich sie auf den Arm genommen, mit der Süßen auf dem Balkon gestanden und sie einfach beobachten lassen.
Ich habe es auch anders herum erleben müssen, dass mir der TA beim Besuch sagen mussste, dass ich mein Röschen sofort gehen lassen muss :cry: .

Ich wünsche dir, Leika und deinem Schatz noch eine liebevolle und vertraute Zeit zusammen.

Drück dich mal ganz lieb!

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 08.10.2012 00:57
von PrettyShiva
Hallo an alle,

ich denke das es heute soweit ist, und ich meinen Knuddelbär über die Regenbogenbrücke gehen lassen muss....

Der Tumor ist nun offen, er verkrustet zwar immer mal wieder, aber er macht auch viel daran rum. Sodas nun auch unten an der Schnautze alles wund ist, auch an anderen Stellen ist dies zu sehen. Denke das sind die Keine die er nun überall verteilt. Ich habe auch gemerkt das er schmerzen hat, und auch so sehe ich, das es ihm schlecht geht :( er wedelt dauernd mit dem Schwanz und sein Gesichtsausdruck scheint mir auch anders.

Werde heute gegen 10h abgeholt und dann werden wir zur Tierärztin fahren :cry: ich habe ja Hoffnung das ich ihn nochmal lebend mitnehmen kann, aber ich denke das nun leider seine Zeit gekommen ist :cry:

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 08.10.2012 01:17
von Schuggi
Es tut mir sehr leid, ich wünsche Dir Kraft
den heutigen Tag zu packen...

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 08.10.2012 05:36
von Mellie
Oh nein... :cry:

Ich wünsche dir viel Kraft!!!

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 08.10.2012 10:22
von sabina
das tut mir sehr sehr leid für euch :cry:
dieser gang ist der schwerste von allen. aber es ist auch ein akt der liebe, wenn man seinen schatz würdevoll und ohne schmerzen auf seiner letzten reise begleitet.
ich wünsche dir ganz viel kraft und trost in dieser traurigen zeit.
mitfühlende grüsse

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 08.10.2012 12:46
von Mrs Spock
Es tut mir sehr leid, dass es deinem Schatz so schlecht geht :( .

Ich wünsche dir viel Kraft und alles Liebe.

Wenn du reden oder dich einfach ausweinen möchtest, findest du hier stets ein offenenes Ohr Bild.

Re: Mein Kater hat Tumore

Verfasst: 08.10.2012 14:50
von LaLotte
Ich bin sicher, du wirst die Entscheidung treffen, die das Richtige für deinen Schatz ist. Das ist der größte Liebesdienst, den du ihm, wenn es so weit ist, überhaupt erweisen kannst: ihn gehen zu lassen, bevor sein Leid zu groß wird, und er sich nur noch quält. Ich wünsche dir ganz viel Kraft...