Seite 1 von 2

Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 18.08.2011 07:47
von CarloKater
Hallo liebe Katzenfreunde,

auch wenn die Tierärztin in der Tierklinik Zehlendorf- Berlin mir gesagt hat das mein Kater Krebs im Endstadion hat und man nichts mehr mach kann, möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben bzw. möchte ihm die Zeit die er noch hat so schön wie Möglich machen.

Das Problem ist, er trinkt zwar noch aber frisst nichts mehr wobei ich erst einmal abwarten möchte weil ich ihn gestern Nachmittag erst aus der Tierklinik abhegolt habe und er danach völlig fertig war von den ganzen Punktionen, den Gewebsentnamen, Blutbanahmen und der nach Hausefahrt bei der schwülen Hitze gestern.

Nun habe ich auch einige Threads durchgelesen in denen ich alles Mögliche fand von Homöopathischen Mitteln bis Reiki.

Ich würde mich so gerne damit abfinden aber es tut so furchtbar weh weil ich immer denke, vielleicht könnte ich ihm doch nocht helfen!

Sein Blutbild war bis auf die Eiweiß Werte, völlig ok, er hat auch weder FIP noch dieses FSV?
Das Problem ist das sie die Krebszellen wohl auch schon im Knochenmark und im Blut gesehen haben aber es ging alles so schnell und ich kann einfach nicht glauben das es jetzt schon das Endstadion ist. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???
Ermittelt man das Stadion anhand der Ausbreitung des Krebses?
Am Montag war ich in einer anderen Tierklinik in Biesdorf wo man mir sagte, dass sofern er diesen FIP Virus nicht hat, man eine Chemotherapie machen könnte.
Ich will den kleinen aber auch nicht quälen :-(

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, ich bin nur noch am heulen und kann nicht mehr schlafen.

Re: Krebstumore im Darm

Verfasst: 18.08.2011 07:55
von CarloKater
Achso, er ist 10 Jahre alt, das hatte ich vergessen !

Re: Krebstumore im Darm

Verfasst: 18.08.2011 10:14
von SONJA
Hallo,

erstmal Herzlich Willkommen hier in cattalk, auch wenn der Anlass, der dich hierher gebracht hat, ein sehr trauriger ist :-(

Es tut mir sehr leid, dass Dein Kater (wie heisst er denn?) Krebs hat. Mit Behandlungsmethoden von Krebs kenne ich mich leider nicht aus,
aber da werden sich sicherlich noch einige melden, die dazu etwas schreiben können.

Bezüglich Ernährung und keine Lust zu fressen, Du kannst mit der Tierklinik mal sog. "Aufbaunahrung" besprechen, damit er wieder zu Kräften kommt:
SONJA hat geschrieben:Es gibt extra für diese Zwecke diverse Aufbau-Nahrungsmittel beim Tierarzt und im Fachhandel, zB

Aufbau-Präparate:
- ReConvales Tonicum Katze Aufbaumittel (in Gläschen, Stimulation der Nahrungsaufnahme und Unterstützung der Genesung)
- Nutri-plus-cat (in der Tube, enthält alle wichtigen Nahrungsbestandteile)
- Calopet (auch in der Tube, hochkalorisches Ergänzungsfuttermittel mit Vitamin-, Mineralstoff- und Spurenelement-Vormischung für Katzen)

Diese Produkte sind alle hochkalorisch, d.h. sie liefern wirklich viele Kalorien und enthalten wichtige lebensnotwendige Zusatzstoffe - ideal zum aufpäppeln.

Futtermittel:
- von Royal Canin gibt es
--- ROYAL CANIN Convalescence Support Instant Diet (Pulver)
--- Royal Canin Recovery (gibt's in Dosen + in der Schale)
- von Hill's gibt's Canine A/D Feline (Dose)

Ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr eine Therapie findet, mit der ihm geholfen werden kann. Und euch beiden wünsche ich eine wunderschöne Zeit!


liebe Grüße,
Sonja

Re: Krebstumore im Darm

Verfasst: 18.08.2011 10:36
von CarloKater
Hallo Sonja,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort, werde ihm dieses Reconvalis gleich mal holen.

Eben hat mich der Tierarzt aus der ersten Klinik wo ich war angerufen und mir gesagt das Carlo(so heisst er), die einzige Krebsart hat welche man heilen kann und mich sofort an einen Speziealisten überwiesen mit dem ich auch gleich telefoniert habe. Der sagte mir dass es ein Wettlauf mit der Zeit ist und ich so schnell wie möglich zu ihm kommen soll damit er sich denn kleinen anschauen kann.

Ich glaubs einfach nicht, ich kann es noch gar nicht fassen, will mich auch nicht zu früh freuen aber ich dachte echt das alles vorbei ist und ich nichts mehr für ihn tuen kann.

Re: Krebstumore im Darm

Verfasst: 18.08.2011 10:39
von SONJA
WOW - das klingt doch super! Dann drücke ich euch beiden weiter die Daumen!

Wann hast Du einen Termin bei dem Spezialisten?


lg
sonja

Re: Krebstumore im Darm

Verfasst: 18.08.2011 10:41
von CarloKater
Heute 18:30, muss unbedingt jemanden finden der mich dort hin fährt weil mein Auto hat keine Klimaanlage und gestern wäre er mir beinahe kollabiert und das möchte ich nicht riskieren. Aber werde bestimmt jemanden finden:-))))

Freu mich so, muss echt aufpassen das ich mich nicht zu sehr freue...

Re: Krebstumore im Darm

Verfasst: 18.08.2011 11:40
von mausebaerli
Wir drücken dir und Carlo ganz fest die Daumen! :s1958: Kopf hoch!

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 18.08.2011 11:43
von CarloKater
Vielen lieben Dank!

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 18.08.2011 12:32
von Mozart
Ich drücke die Daumen und berichte bitte was der Doc sagt.

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 18.08.2011 12:59
von Cuilfaen
hier sind auch ganz fest die Daumen gedrückt!!! :s1958:

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 18.08.2011 17:37
von Mary51
Wir helfen auch mit beim Daumen drücken :s1958: :s1958: wäre doch wirklich klasse,wenn deinem Carlo geholfen werden könnte.

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 19.08.2011 11:09
von CarloKater
Vielen Dank nochmal an euch alle für eure Hilfe und eure gedrückten Daumen.

Gestern war ich also bei Dr.Kochert dem Spezialisten für Chemo und Bestrahlung und dieser hat sich erstmal ein Bild verschafft wie es um den kleinen Kerl steht.

Es ist also so, dass der Zustand noch nicht richtig schlecht aber auch nicht mehr richtig gut ist, er frißt nichts mehr wobei ich da nach gestern erstmal abwarten will denn er hat einen Mega Medikamenten Coktail bekommen.
Ein Mittel zum abschwellen der Lymphknoten L-Asparaginase 5.000 Medac, ein Antibiotikum, ein Langezeitcortison und noch ander Mittelchen.

Er meinte das man jetzt abwarten müsste ob die Lymphknoten sich zurück bilden also abschwellen und erst dann könnte man sagen ob eine Chemo überhaupt sinnvoll wäre.

Ich werde mir den kleinen in den nächsten Tagen genau ansehen und werder versuchen ihn zu fragen ob er das möchte und muss wirklich genau erkennen wie es ihm geht und mir nicht selbst etwas schön reden...

Ich denke er wird mir irgend ein Zeichen geben was mich erkennen lässt ob er das will oder nicht.
Der Arzt jedenfalls meinte, dass man es auf einen Versuch ankommen lassen sollte, er hatte vor 4 Jahren wohl eine Katze in seiner Praxis mit genau der gleichen Diagnose und diese ist wieder gesund geworden.
Ich will mich aber darauf nicht versteiffen denn jede Katze ist anders und verträgt das anders.
Achso und der Tumor, sagte er gester, ist Golfballgroß und in der Darmwand.

Jetzt gilt es abzuwarten und einen kühlen Kopf zu behalten, danke nochmal an euch alle!

liebe Grüße die carlomama

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 19.08.2011 11:50
von Mozart
Deine Einstellung finde ich sehr gut. Schön reden, das bringt nichts. Aber Du hast auf der anderen Seite
eine positive Einstellung, und das ist das was zählt.
Mit Hilfe der Medis wird hoffentlich das Immunsystem dazu in der Lage versetzt, den Tumor
zu eliminieren.
Uns bleibt nur die Daumen zu drücken und unsere drei Racker schicken heilende Schnurrer :s2431:

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 19.08.2011 12:23
von CarloKater
@ Mozart, ach ihr seid alle so süß, ich bin so froh das ich hier Trost und Hilfe gefunden habe! Ich danke euch so sehr!

Re: Lymphdrüsenkrebs! Wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 19.08.2011 17:17
von vilica65
ich drucke euch die daumen ganz fest :s1958: :s1958: :s1958:
warum solltet ihr es nicht schaffen ? :wink: