HILFE ich weiss nicht mehr weiter
Verfasst: 16.11.2008 19:23
Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem:
Mein Kater, ein sehr verschmuster Freigänger, ist jetzt ca. 18 Jahre alt.
Am letzten Freitag war morgens noch alles in Ordnung, mittags auch, aber als ich nachts nach Hause kam war seine rechte Gesichtshälfte komplett zugeschwollen.
Selbstredend wollte ich am Samstag direkt zum TA, doch mein Katerchen meinte lieber spazieren gehen zu wollen und kam, als hätte er es geahnt, natürlich erst abends wieder nach Hause (was eigentlich recht untypisch für ihn ist, aber in den letzten Wochen häufiger vorkam).
Am Montag bin ich dann gleich morgens zum TA, die, um festzustellen woher die Schwellung kommt, meinem Kater eine Rasur verpassen wollte. Als sie jedoch mit dem Rasierer an die Backe kam, spritzte der Eiter schon aus allen (Nase, Augen und die Backe selbst) Öffnungen heraus. Die TA gab AB direkt in die Vene und mir noch Tabletten für zu Hause und wollte ihn am Mittwoch wiedersehen. Kaum zu Hause angekommen, schmuste mein Kater noch ca. 5 Minuten auf meinem Schoss, verzog sich dann jedoch ins Katzenklo und blieb dort. Bevor ich beim Tierarzt war schmuste mein Peterle trotz dicker Backe, er schlief wie immer bei uns und auch sein Verhalten war erstaunlich normal. Seit dem TA-Besuch schläft er im Katzenklo und kommt nur gelegentlich und auch nur zum Fressen und Trinken da raus. Am Mittwoch ging ich dann wieder zum TA und schilderte das seltsame Verhalten. Die Wunde war entsprechend gut "verheilt", aber er hatte plötzlich Untertemperatur. Die TA nahm zur Sicherheit Blut ab und stellte eine extreme Blutarmut, das Blut war leicht rötlich und durchsichtig, fest. Dann wurde mein Katerchen noch geröntgt. Dabei wurde ein Lungentumor festgestellt. Die TA gab Kortison.
Wieder zu hause lag mein Kater unverändert im Katzenklo, frisst aber, trinkt , schmust. Am Samstag war ich dann erneut beim TA da sein Allgemeinzustand immer und immer schwächer wurde, und ich ihn auf keinen Fall quälen möchte (ich habe schon Montags nicht damit gerechnet ihn überhaupt nochmal lebend mit nach hause zu nehmen).
Die TA gab prophylaktisch eine Infusion mit Schmerzmitteln, Aminosäuren etc.
Ich weiss einfach nicht weiter, soll ich ihm noch Zeit geben oder quäle ich ihn nur?
Heute nacht habe ich vor der Katzentoilette geschlafen und er in meinem Arm, nehme ich ihn aber mit in einen anderen Raum verlässt er fluchtartig das Zimmer in Richtung Katzenklo. Er kommt aber freiwillig und von sich aus, sobald ich mich in seine Nähe setze und schmust, gibt Liebesbisse etc. Gehe ich mit ihm raus beisst er beherzt in die Katzenminze. Futter beschnuppert er hektisch interessiert, frisst auch, aber sehr sehr wenig. Mittlerweile knicken ihm die Beine weg, er schwankt beim Laufen, macht aber ansonsten einen recht "guten" Eindruck.(Fell glänzt, er maunzt wenn man in seine Nähe kommt, schläft ruhig, schmust, klare Augen)
Helft mir BITTE
Ich habe folgendes Problem:
Mein Kater, ein sehr verschmuster Freigänger, ist jetzt ca. 18 Jahre alt.
Am letzten Freitag war morgens noch alles in Ordnung, mittags auch, aber als ich nachts nach Hause kam war seine rechte Gesichtshälfte komplett zugeschwollen.
Selbstredend wollte ich am Samstag direkt zum TA, doch mein Katerchen meinte lieber spazieren gehen zu wollen und kam, als hätte er es geahnt, natürlich erst abends wieder nach Hause (was eigentlich recht untypisch für ihn ist, aber in den letzten Wochen häufiger vorkam).
Am Montag bin ich dann gleich morgens zum TA, die, um festzustellen woher die Schwellung kommt, meinem Kater eine Rasur verpassen wollte. Als sie jedoch mit dem Rasierer an die Backe kam, spritzte der Eiter schon aus allen (Nase, Augen und die Backe selbst) Öffnungen heraus. Die TA gab AB direkt in die Vene und mir noch Tabletten für zu Hause und wollte ihn am Mittwoch wiedersehen. Kaum zu Hause angekommen, schmuste mein Kater noch ca. 5 Minuten auf meinem Schoss, verzog sich dann jedoch ins Katzenklo und blieb dort. Bevor ich beim Tierarzt war schmuste mein Peterle trotz dicker Backe, er schlief wie immer bei uns und auch sein Verhalten war erstaunlich normal. Seit dem TA-Besuch schläft er im Katzenklo und kommt nur gelegentlich und auch nur zum Fressen und Trinken da raus. Am Mittwoch ging ich dann wieder zum TA und schilderte das seltsame Verhalten. Die Wunde war entsprechend gut "verheilt", aber er hatte plötzlich Untertemperatur. Die TA nahm zur Sicherheit Blut ab und stellte eine extreme Blutarmut, das Blut war leicht rötlich und durchsichtig, fest. Dann wurde mein Katerchen noch geröntgt. Dabei wurde ein Lungentumor festgestellt. Die TA gab Kortison.
Wieder zu hause lag mein Kater unverändert im Katzenklo, frisst aber, trinkt , schmust. Am Samstag war ich dann erneut beim TA da sein Allgemeinzustand immer und immer schwächer wurde, und ich ihn auf keinen Fall quälen möchte (ich habe schon Montags nicht damit gerechnet ihn überhaupt nochmal lebend mit nach hause zu nehmen).
Die TA gab prophylaktisch eine Infusion mit Schmerzmitteln, Aminosäuren etc.
Ich weiss einfach nicht weiter, soll ich ihm noch Zeit geben oder quäle ich ihn nur?
Heute nacht habe ich vor der Katzentoilette geschlafen und er in meinem Arm, nehme ich ihn aber mit in einen anderen Raum verlässt er fluchtartig das Zimmer in Richtung Katzenklo. Er kommt aber freiwillig und von sich aus, sobald ich mich in seine Nähe setze und schmust, gibt Liebesbisse etc. Gehe ich mit ihm raus beisst er beherzt in die Katzenminze. Futter beschnuppert er hektisch interessiert, frisst auch, aber sehr sehr wenig. Mittlerweile knicken ihm die Beine weg, er schwankt beim Laufen, macht aber ansonsten einen recht "guten" Eindruck.(Fell glänzt, er maunzt wenn man in seine Nähe kommt, schläft ruhig, schmust, klare Augen)
Helft mir BITTE