Geschwuer auf der Zunge

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Kerstin3367
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007 04:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: norditalien

Geschwuer auf der Zunge

Beitragvon Kerstin3367 » 11.11.2007 05:16

Bitte um Hilfe in Form von Rat. Heute diagnostiziert.... Geschwuer auf der Zunge. Kater 10 Jahre alt. :( Danke und viele Gruesse an alle Katzenfreunde!


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 11.11.2007 06:58

hallo

kannst du noch nähere angaben machen, wie z.b.

Alter
Rasse
Gruppen-oder Einzelkatze
Herkunft (TH oder Zucht)
Freigänger/Stubenkatze
Symptome
bisherige Behandlungsansätze

siehe auch hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12743.html

vlg caro
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 11.11.2007 07:09

Hallo und herzlich Willkommen,

das ist eine Diagnose, die einen erst mal umhaut, doch ja, so ohne weitere Angaben ist es mehr als schwierig, etwas dazu zu sagen.

Was sagt denn der TA dazu, hat er Behandlungsmöglichkeiten vorgeschlagen?

Wir haben hier einige User, die leider Erfahrungen mit Geschwüren machen mussten.
Du wirst hier viele Tips bekommen.

Doch soviel schon jetzt: meine Daumen sind fest für Euch gedrückt.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Kerstin3367
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007 04:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: norditalien

Re: Geschwuer auf der Zunge

Beitragvon Kerstin3367 » 11.11.2007 13:57

Kerstin3367 hat geschrieben:Bitte um Hilfe in Form von Rat. Heute diagnostiziert.... Geschwuer auf der Zunge. Kater 10 Jahre alt. :( Danke und viele Gruesse an alle Katzenfreunde!


Hallo Caro und Kirsten, freue mich ueber so schnelle Antwort. Werde nun ein bischen konkreter. Habe vor ca. 10 Jahren meinen Kater von einem Zuechter (Rasse, europaeisch Langhaar, grau, Augen orange, wiegt 8 Kilo) zu mir geholt. Muss sagen das dies eine meiner besten Entscheidungen war die ich bisher treffen durfte. Weil und womit Kirsten vollkommen Recht hat, Zitat.....er hat mich erzogen........, veraendert und was ich sehr wichtig und gesund finde, er bringt mich jeden Tag zum Lachen, hat mich in sich verliebt gemacht und schenkt mir damit taeglich Emozionen. Zu seinen Lebensumstaenden... lebt in einer grossen Wohnung, absolut Stubenkater, die Wohnungseinrichtung richtet sich nach ihm, hat sein eigenes Spielzimmer mit seinen Gardienen (so blieben meine verschont), Riesenkratzbaum und allem was er so braucht. Mein "Piccolo" war bis vor noch ca.3 Monaten allein, jetzt gibt es noch "Bricio" der ganz ploetzlich auf der Strasse vor mir stand. Ein Micro-Scelett mit riesengrossen noch "schielenden" Katzenbabyaugen, die mich ansahen und eroberten. Ok. TA und mit allem Drum und Dran war aufpaeppeln angesagt. Habe niemanden fuer ihn gefunden und mich entschieden es zu versuchen. Ja, fast drei Monate Krieg waren angesagt, ich litt mehr als die Beiden zusammen. Man muss sich vorstellen, "Grossvater" Piccolo (ruhig und gelassen), trifft auf einen uebergluecklichen seine Emozionen nicht kontrollierenden immer rennenden und springenen alles in Besitz nehmenden (Piccolospielzeug) "Bricio". Die beiden haben es dann doch geschafft sich aneinander zu gewoehnen, Opa Piccolo leckt ihm das Fell und schmust mit ihm, koestlich anzusehen nach 3 monatigem Ausnahmezustand. Nun zum eigentlichen Problem. Seit 2 Tagen ist Piccolo nicht mehr "ansprechbar", er verzieht sich und wenn der Kleine ihm sich nur naehert wird er "verpruegelt". Habe dann einen ueblen Geruch aus seinem Maul wahrnehmen koennen, hat Schwierigkeiten Nahrung und Wasser aufzunehmen und "kaut" staendig so wie bei Brechreiz. Dachte erst an ein Zahnproblem. Der TA, nachdem er das Geschwuer auf der Zunge feststellen konnte sagte mir dies waere ein klassisches Symptom fuer ein chronisches Nierenleiden :?: . Nachdem aber alle Blutwerte im gesunden Normalbereich festgestellt wurden und die Roentgenaufnahmen nichts boeses zeigten, manifestirte der TA totale Ratlosigkeit. Erste Behandlungsansaetze: Antibiotika und spritzte ein entzuendungshemmendes Mittel. Stop. Beschreibe eben noch das Geschwuer, ein 0,5mm grosser offener "Fleck" auf der Zunge. Jetzt weiss ich weder Ursache noch Behandlungsmethoden, weil ich denke wenn es sich um ein Geschwuer handelt dann sind das doch Fremdzellen und Antibiotika wirkt doch nur antibakteriell oder??????? Ich danke fuer Euer Interesse und fuer die Geduld meinen Maxitext gelesen zu haben, hoffe einige hilfreiche Anhaltspunkte zu erhalten. Viele liebe Gruesse und VIVACAT.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 11.11.2007 14:11

Ob es ein Geschwür ist, kann nur der TA feststellen, da ich ja nicht draufgucken kann.

Du sagst, der Jüngling kommt von der Straße? Kann es möglich sein, das er einen Herpesvirus eingeschleppt hat, der jetzt bei Opilein Zungenläsion hervorruft?

Das Immunsystem von Altkatzen ist nicht mehr so abwehrfähig wie das von Jungkatzen. Hier wäre mal ein Ansatz zum Nachchecken (Abstrich).

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


schnitthepper
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 10.08.2007 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Bad Kissingen

Beitragvon schnitthepper » 11.11.2007 14:13

Hallo Kerstin,

ein chronisches Nierenleiden ist bei einem Tierheilpraktiker in guten Händen, denn er sieht nicht nur die Symptome. Gibt es bei Euch in der Nähe einen? Mit Entgiftung, Nierenunterstützung und Futterumstellung (sehr wichtig) wäre da sicher was zu machen.

Rita

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 11.11.2007 14:21

schnitthepper hat geschrieben:Hallo Kerstin,

ein chronisches Nierenleiden ist bei einem Tierheilpraktiker in guten Händen, denn er sieht nicht nur die Symptome. Gibt es bei Euch in der Nähe einen? Mit Entgiftung, Nierenunterstützung und Futterumstellung (sehr wichtig) wäre da sicher was zu machen.

Rita


Er hat doch gar nichts mit den Nieren......... :shock: :shock: :?:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

schnitthepper
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 10.08.2007 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Bad Kissingen

Beitragvon schnitthepper » 11.11.2007 14:48

Der TA meinte doch, es wäre ein Symptom für ein chronisches Nierenleiden. Oder lese ich falsch?

Kerstin3367
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007 04:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: norditalien

Beitragvon Kerstin3367 » 11.11.2007 14:54

lulu39 hat geschrieben:Ob es ein Geschwür ist, kann nur der TA feststellen, da ich ja nicht draufgucken kann.

Du sagst, der Jüngling kommt von der Straße? Kann es möglich sein, das er einen Herpesvirus eingeschleppt hat, der jetzt bei Opilein Zungenläsion hervorruft?

Das Immunsystem von Altkatzen ist nicht mehr so abwehrfähig wie das von Jungkatzen. Hier wäre mal ein Ansatz zum Nachchecken (Abstrich).

Lg Katrin

Der TA ist ueberzeugt ein Geschwuer gesehen zu haben, ich habe mir auch im nachhinein die Frage gestellt warum er keine Probe zum analysieren genommen hat. Werde morgen einmal nachhacken. Ja Juengling kommt von der Strasse wurde aber bevor er mit opi in Kontakt kam fuer 2 Wochen durchgeimpft, entwurmt, entlaust und Kontrollen unterzogen. Ist natuerlich moeglich das er einen virus uebertragen hat, wundere mich nur warum der TA zweifellos Geschwuer festgestellt hat.


Heilpraktiker fuer Tiere.... Ich glaube wenn ueberhaupt dann nur fuer profitbringende, wertvolle Pferde. Hier werden zum groessten Teil die Tiere ausschliesslich als Nutztiere angesehen. "Nuetzlich" auch der kleine Hund fuer die modebewusste Dame. Danke Dir trotzdem und wenn es notwendig sein sollte,nehme ich auch einen befristeten Umzug in Kauf, so veruckt das auch klingt.

Kerstin3367
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007 04:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: norditalien

Beitragvon Kerstin3367 » 11.11.2007 14:59

schnitthepper hat geschrieben:Der TA meinte doch, es wäre ein Symptom für ein chronisches Nierenleiden. Oder lese ich falsch?

Ja hat das Geschwuer eindeutig als Symptom fuer chronisches Nierenleiden in Verbindung gebracht. Die Blutwerte aber waren alle im gesunden normalbereich

schnitthepper
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 10.08.2007 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Bad Kissingen

Beitragvon schnitthepper » 11.11.2007 15:37

Natürlich will ich mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster lehnen, ich bin auch kein HP. Nur oft ist es so, wenn ein HP etwas feststellt, ist in der Schulmedizin noch kein abweichender Wert bzw. Grenzwert festzustellen. Vielleicht ist Dein TA doch auf der richtigen Spur?

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 11.11.2007 15:43

Ich wünsche deinem Schatz alles Liebe und Gute...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Kerstin3367
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007 04:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: norditalien

Beitragvon Kerstin3367 » 11.11.2007 16:11

schnitthepper hat geschrieben:Natürlich will ich mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster lehnen, ich bin auch kein HP. Nur oft ist es so, wenn ein HP etwas feststellt, ist in der Schulmedizin noch kein abweichender Wert bzw. Grenzwert festzustellen. Vielleicht ist Dein TA doch auf der richtigen Spur?


OK aber zum einen die Blutwerte verneinen den Verdacht und HP gibt es hier nicht. Werde am Montag um einen Abstrich des Geschwuers bitten, vileicht kommt man so einer eindeutigeren Diagnose naeher. Habe Angst...Geschwuer=Tumor?

Kerstin3367
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007 04:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: norditalien

Beitragvon Kerstin3367 » 11.11.2007 16:12

ela2706 hat geschrieben:Ich wünsche deinem Schatz alles Liebe und Gute...lg ela

Vielen Dank!!!!!!!!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 11.11.2007 16:18

Kerstin3367 hat geschrieben:
ela2706 hat geschrieben:Ich wünsche deinem Schatz alles Liebe und Gute...lg ela

Vielen Dank!!!!!!!!


Nichts zu danken... :wink:

Und schau mal links in dein PN-Postfach da wartet noch eine Willkommens-Nachricht auf dich...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste