Knubbel ist ein bösartiger Tumor - S. 3

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon LaLotte » 06.05.2010 15:14

Erstmal gut, dass die OP im letzten Jahr gut verlaufen ist. Und nun: Ruhe bewahren, zum Doc gehen und wir drücken derzeit die Daumen :s1958:

Wobei mich die Aussage des TA's nervt. Mit Tumörchen sollte wohl eine Verharmlosung erreicht werden. Das kann man mit sachlichen Informationen aber besser erreichen. Bohr' doch nochmal nach, das Rumspekulieren ist nicht schön für dich.
Liebe Grüße
Dagmar


Cil
Senior
Senior
Beiträge: 91
Registriert: 19.01.2009 10:47
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Cil » 10.05.2010 16:01

Wenn ich ehrlich bin will ich es gar nicht wissen, ich wollte es auch nicht einschicken lassen. Ich kann mit Krebs jeglicher Art einfach Familienbedingt sehr sehr schlecht umgehen. Ich weis hilft meinem dicken überhaupt nicht...

Und nun beobachte ich Ihn. Er ist normal wie immer...Er frisst und schläft abwechselnd, nur meckert er im moment häufiger wenn man sich nicht direkt mit Ihm ins Bett legt, auch so meckert er mehr bzw häufiger hat er sonst nie gemacht.

Ansonsten tobt er draussen rum und ist so halt ein alter Kater. Gilt er schon als Senior???

Ich werde mal schauen, heute morgen habe ich auch wieder zwei flecken auf meinem Bettlaken entdeckt. :?

Werde vielleicht auch in eine Tierklinik fahren. ACH mensch wüsste man doch immer welche entscheidung die beste ist!!!

Einen Kater der seinen Schliessmuskel nicht kontrollieren kann ist sicher kein zuckerschlecken!!! :cry:

Kennt sich keiner damit aus?? Hatte einfach gehofft es sein ein Polyp der jetzt weg ist und gut, aber jetzt nach knapp einem halben jahr wieder????

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon hildchen » 10.05.2010 16:37

Tut mir leid, Dir das so sagen zu müssen, aber der Einzige, der sich damit auskennt, ist ein Tierarzt, der ihn sieht. Eine Tierklinik ist eine sehr gute Idee, dort hast Du vielleicht mehr Spezialisten. Wir sind hier keine Tierärzte, und Ferndiagnosen können wir erst recht nicht stellen.
Ich kann Dich mit Deiner Angst vor Krebs gut verstehen - aber das hilft Deinem Kater überhaupt nicht, wenn Du den Kopf in den Sand steckst! Vom Ignorieren geht keine Krankheit weg.
Also, fass Dir ein Herz und lass Dir einen Termin in einer TK geben - das kann er selber leider nicht. Und vergiss nicht, dass Katzen sehr gut darin sind, ihre Schmerzen zu verstecken.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Venezia » 10.05.2010 16:40

Ich kann mich nur Hildchens Worten anschließen.
Geh in die TK, warte nicht zu lange!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Cil
Senior
Senior
Beiträge: 91
Registriert: 19.01.2009 10:47
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Cil » 10.05.2010 21:24

Ja ich weis...das ist alles ziemlicher Mist. Bin total hin und her gerissen.

Meinem Mann habe ich eben gesagt er soll es sich nochmal anschauen, dann haben wir eben nochmal gesprochen...Er hatte tränen in den augen, und es belastet gerade Ihn. Denn der Kater ist absolut schwul und die beiden sind ein herz und eine seele!!!

Es fällt mir ziemlich schwer. Was wäre wenn was würden wir tuen... Die aussahe tumörchen hat mich schon umgehauen und meinen Mann auch. Wäre es nur ein Polyp gewesen hätte Sie es auch so bezeichnet...Nun hatte ich die Hoffnung OP und ruhe ist, tja und nun wieder so ein Knubbel...

Meint Ihr wirklich das unser Kater sich total normal verhalten würde wenn es Ihm schlecht gehen würde???

Ab wann gilt er denn als Senior?? Ich habe einfach angst vor noch einer OP eben wegen dem Herz und der Gefahr des Schliessmuskels. Das Risiko wird ja mit jeder OP grösser...und ist es dann weg???

Noch eine Frage, würde ein gutartiges "Tumörchen" so schnell wachsen???

Ich weis das Ihr mir die Fragen nicht wirklich alle beantworten könnt aber es hilft schon ungemein wenn man mit Katzenliebhabern sprechen kann...Die Gefühle und Ängste kennt Ihr einfach...

Jemand der keine katzen oder Haustiere hat weis nicht wie sehr man sein Tier liebt. :cry:


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Cuilfaen » 10.05.2010 22:40

Ich kann gut verstehen, dass ihr Angst habt und euch unheimlich sorgt.
Aber so gut ich das auch verstehen kann - die Angst und die Sorge nehmen kann euch nur ein TA.
Ein kompetenter, der Klartext mit euch spricht und euch genau aufklärt über alle Möglichkeiten und deren Wahrscheinlichkeiten, der euch alle Fragen beantwortet, damit ihr euch nur mit den Fakten befassen müsst und nicht mit Spekulationen.
Das können wir aus der Ferne nicht.

Es ist schön, wie sehr ihr euren Schatz liebt - aber gerade deswegen: wartet nicht, bis es ihm schlecht geht.
Lasst jetzt diagnostizieren, was dort los ist.
Vielleicht ist jetzt die Behandlung noch viel harmloser.

Ich drücke euch ganz feste und wünsche euch Mut und Kraft für den Gang zum TA. :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Cil
Senior
Senior
Beiträge: 91
Registriert: 19.01.2009 10:47
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Cil » 04.06.2010 11:17

Wollte euch auf dem laufenden halten.

Sooo mein Mann war Dienstag nochmal mit Mikesch beim Doc. Nun bekam er bis gestern erstmal AB da er auch noch eine grosse schwellung genau auf der Wange hat. Anscheinend ist ein Zahn entzündet. Wir dachten zuerst das schlimmste... :cry: :shock:

Heute morgen hat mein Mann Ihn dann zur TÄ gebracht, heute ist nochmal OP angesagt. Der Knubbel ist grösser als beim letzten Mal. Und das muss einfach kontrolliert bzw operiert werden.

Die gewebeprobe wird dann auch eingeschickt um sicher zu wissen was er nun hat...

Mich hat es total erschrocken das Mikesch innerhalb der letzten monate vier Kilo abgenommen hat. Dies schadet unserem "dicken" sicher nicht aber es ist doch seltsam. Denn er frisst genauso wie immer! Wenn nicht sogar mehr als sonst.

Ich bin einfach total pessimistisch obwohl das normal gar nicht meine Art ist! Und habe wirklich sorge was die TÄ mir nachher sagt.

Drückt uns die Daumen!!! :s2439:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Mozart » 04.06.2010 11:40

Selbstverständlich werden Daumen und Pfoten gedrückt.
Ich verstehe Deine Sorge, Deine Angst sehr gut.
Die Gewichtsabnahme ist sehr viel :shock:
Man nimmt immer das Schlimmste an - mir geht es nicht anders.
Doch: Gott sei Dank gibt es viele Harmloses - nur denken wir nicht
daran.

Halte uns auf dem Laufenden wie es dem Racker nach der Op. geht,
und vor allem, wie das Ergebnis der Untersuchung von der Gewebeprobe ausfällt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Mary51 » 04.06.2010 11:59

Wir drücken hier auch alle Däumchen für euren Mikesch :s1958: :s1958: ich hoffe natürlich mit euch das sich die Gewebeprobe als nicht bösartig herausstellt u.es ist wirklich gut u.richtig das ihr den süßen Mikesch nun weiter behandeln laßt.Alles erdenklich Gute für euch... :s2445:
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon LaLotte » 04.06.2010 17:38

Hoffentlich ist es ein gutes Zeichen, dass du noch keine Zeit gefunden hast, hier zu posten.
Ich würde es mir so wünschen.
Liebe Grüße
Dagmar

Cil
Senior
Senior
Beiträge: 91
Registriert: 19.01.2009 10:47
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Cil » 10.06.2010 10:53

Leider ist es kein Gutes Zeichen,

ich wollte einfach abwarten weil ich erst heute die Ergebnisse erfragen konnte. Die Diagnose ist erschütternd und erschreckend.

UNSER Dicker wird nicht mehr lange bei uns sein...

Er hat ein Ardenokarzinom. Man kann Ihm nicht mehr helfen, dieser Tumor wurde laut Laborergebnisse als SEHR BÖSARTIG bezeichnet und man kann nichts mehr machen. Er wird oder hat schon metastasiert.

Unserem Dicken geht es seit der OP nicht gut, er kommt nicht mehr zu uns schläft viel, und bettelt überhaupt nicht mehr um Futter. Er liegt fast den ganzen tag in seinem Korb und schläft!!

Wir sollen Ihn beobachten...

UND JETZT????

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Kann ein Kater Hämorriden haben???

Beitragvon Mozart » 10.06.2010 11:54

Nehme Dich virtuell in den Arm :s2431:.
Tröstendes kann ich nicht schreiben - die Gewissheit, dass es bösartig ist nimmt einem die
Luft zum Atmen.

Aus der Ferne weiß ich nicht, wie der Allgemeinzustand ist. Wie hat er die
Narkose verdaut? Was sagt die Ärztin zur Fütterung. Trinkt er noch?
Man kann ihm helfen mit Infusionen und speziellem Futter.
Und auch mit hochkalorischem Zusatzfutter wie zum Beispiel Reaktiv tonicum klick hier
Es muss ja nicht sein, dass es metastasiert.
In Frage kommt vielleicht auch eine alternative Therapie. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, aber frage doch bitte mal Iris guck mal in diesem Thread klick. Hier ist es ein Osteosarkom, weiß daher nicht, inwieweit die Horvi-Therapie bei solch einem Hauttumor möglich ist.

Deinen Kummer, Deine Sorge, die kannst Du hier von der Seele schreiben. Ich ändere den Titel des Threads und bestimmt haben auch andere noch Tipps für Dich.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Tanuebi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 11.01.2010 15:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Re: Knubbel ist ein bösartiger Tumor - S. 3

Beitragvon Tanuebi » 10.06.2010 12:05

oh man, das ist nicht schön zu lesen. Es tut mir leid.....

Helfen kann ich auch nicht, aber gute Wünsche und einen dicken Drückegruß schicken kann ich!
Knuddelt ihn so viel ihr könnt.....seid bei ihm soviel es geht.....armer kleiner Kerl :(
Schnurrende Grüße von Tanja und der dicken Brumse
und ein fröhliches Schwanzwackelwuff von Buster
Meine wundervollen Engelchen Luna, Schnuffie und Toffie grüßen von den Sternen

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Knubbel ist ein bösartiger Tumor - S. 3

Beitragvon Ronjasräubertochter » 10.06.2010 12:37

wünsche euch noch eine schöne zeit mit dem süßen, es tut mir so leid*drück dich mal ganz lieb*
im moment fehlen mir die worte *schluck* :cry: :cry:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Knubbel ist ein bösartiger Tumor - S. 3

Beitragvon Räubertochter » 10.06.2010 12:55

Nehm Dich einfach nur mal virtuell in den Arm :s2431:
Habe leider keine Tips für Dich, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne- vielleicht helfen ja Christa´s Tips-hoff.
Du kennst Deine Maus am Besten und kannst am Besten entscheiden was gut für ihn ist und wann die Zeichen da sind- er wird es Dir Zeigen. Erstmal muss er jetzt die Narkose verarbeiten und dann macht Euch Eure Zeit so schön wie es geht- geniesst jede Minute & verwöhn ihn und Dich!

Hoffe Ihr habt noch eine längere Zeit und es gibt noch eine alternative Therapie die hilft!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste