Fibrosarkom bei unserem Kater

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 20.06.2007 11:02

Genau, nur das Allerfeinste - schliesslich solles ihnen ja gut gehen. :-)
Hier Linchen in der Kiste auf meiner heissgeliebten Schafschurwolldecke :-) Bild
Und so weit ich das beurteilen kann, geht es dem Dicken ziemlich gut, er macht klar, dass das Sofa sein Revier ist, Linchen darf nur eine Ecke ab haben, dafür aber das Bett, er frisst sehr gut und benutzt sein Katzenklo :-) Ausserdem macht er einen superlebhaften Eindruck und will geschmust werden ohne Ende.

Deine Erfahrungen mit der Schulmedizin kann ich nur zu gut verstehen, das Wunderallheilmittel Antibiotika wird leider so häufig eingesetzt, dass es nicht mehr wirkt, bräuchte man es mal wirklich. Und das donnern die meisten halt einfach mal so drauf, weil es wirkt ja so schön und dann kriegt man alles tot. Leider dann auch wirklich alles, samt aller Darmflorabakterien.

Dann doch lieber den vielleicht etwas beschwerlicheren und nicht ganz so schnellen Weg der Homöopathie, wenn es möglich ist.
Damit komme ich auch besser klar, zumal dann auch jemand schaut woran es denn liegt, dass irgendwas nicht stimmt, anstatt einfach nur Medikamente drüber zu donnern.

Und diese Bioresonanzbehandlung bei Bienchen hat ja super angeschlagen. Irre, dass das so gut funktioniert.

Aber Tiere haben halt keine Vorurteile gegen Naturheilkunde und dementsprechend kann es dann auch wirken. Hab ich bei Bachblüten schon eindrucksvoll bewiesen bekommen.

Viele liebe Grüsse

Karin


Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 20.06.2007 11:21

Schön, daß es dem "Dicken" so gut geht...ich finde eh, Tiere sind da härter im Ein- und Wegstecken und nicht so wehleidig wie wir. Wenn ich an Bienchen denke, die alle Zähne gezogen bekommen hat und ich bin schon klinisch tot, wenn ich nur eine ZahnOP habe *schäm*.

Hattest Du damals gesehen, was Nadines Sassy damals als Belohnung für ihre Schmerzen bekommen hat?
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9659.html

Auch das mit dem Katzenklos ist super und daß das jetzt alles wieder flutscht.

Ich selber habe vor Jahren schon mal Bioresonanz bei einem Allgemeinarzt gemacht und fand das total dubios und bin da nach einer Sitzung auch nie wieder hin...aber meine HP macht das auch anders und siehe Bienchen, es hilft wirklich. Sie kam auch im Februar schwer am Bein verletzt und unter Schock heim...ich weiß bis heute nicht, was passiert ist - es war morgens um 6 und seitdem verläßt sie morgens vor 7 nicht mehr das Haus. Ich hab meine Hp angerufen, ob ich zwecks Röntgen zum Doc oder bei ihr vorbei kommen soll. Bin dann zu ihr, sie hat untersucht und es war nur eine Fleischwunde mit übler Sehnenzerrung. Bienchen war aber wirklich total unter Schock und am Zittern....halbe Stunde Bioresonanz mit Arnica und noch irgendwas und sie war wieder entspannt, daß wir daheim nur noch 2 Sachen bis zur Abheilung geben mußten.

Ich würde mir für mich wünschen, ich hätte so eine gute HP wie meine Katzen...denn ihr vertraue ich wirklich, für mich habe ich so jemanden aber noch nicht gefunden, weil ich da extrem hohe Ansprüche stelle.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 20.06.2007 15:05

Ja, Nadines, respektive Sassys Schlafkissen hatte ich schon eingehend betrachtet :-). Da ist Baldrian drin, oder? Aber der Dicke ist auf seiner Decke am allerglücklichsten oder bei mir im Bett. Da ist er anspruchslos. Alle anderen Plätzchen, die wir hier selbstverständlich haben :-), werden mehr von Linchen genutzt. Zum Beispiel rundes Körbchen auf dem Schreibtisch, so dass man sie zwischendurch mal kraulen kann.
Aber ich habe eben aus unserem neuen Biosupermarkt (nää, wat macht dä Laden misch jlücklisch :-) ) Katzenminze mitgenommen . Für 1.79 € war das doch mal ne gute Investition. Beide finden den Geruch ganz toll und schnuppern ausgiebigst.

Cini wird für seine schmerzen mit Hühnchen getröstet. Findet er super, diese Durchfalldiät. Aber wegen der struvitsteingefahr kann er das ja nicht oft bekommen, oder? ich muss da noch mal genau nachfragen.

Tja, es dauert bis man "seinen" Arzt gefunden hat. Leider gibt's da auch ziemlich viele Trottel. Da muss man dann im Zweifel auch mal die Ärztekammer informieren.

Aber sag mal, mit Bienchen habt ihr ja auch schon einiges durch - die arme Maus.

Liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 20.06.2007 15:13

Baldrian ist nur in den Spielmäusen, das Bettchen ist einfach ein Bettchen...ich hab so eines bei mir mit im Bett liegen, damit ich wengistens nur mit einer Katze um die Bettdecke kämpfen muß, weil sonst wird mir das zu eng...und auf dem Sofa steht auch so ein Teil.

Warum sollte Huhn zwecks der Steine schlecht sein? Huhn ist doch gesund.

Naja Bienchen ist eine kleine Kummerhummel. Die Zähne wurden ihr schon im TH gezogen - dort mußte sie 3x operiert werden, weil ihr Maul voller Entzündungen und Wucherungen war. Keiner wollte diese schüchterne Katze haben, noch dazu wo sie schon 6 Jahre alt war, also habe ich sie halt mit nach Hause geschleift. Aber bis auf ein paar Macken und den ollen Krebs ist sie fit....nur leider kapiert sie nicht, daß sie gegen Bienchen höchst allergisch ist und die nicht fangen soll
:evil:
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 20.06.2007 15:16

Tigerentchen hat geschrieben:Warum sollte Huhn zwecks der Steine schlecht sein? Huhn ist doch gesund.
Naja Bienchen ist eine kleine Kummerhummel. Die Zähne wurden ihr schon im TH gezogen - dort mußte sie 3x operiert werden, weil ihr Maul voller Entzündungen und Wucherungen war. Keiner wollte diese schüchterne Katze haben, noch dazu wo sie schon 6 Jahre alt war, also habe ich sie halt mit nach Hause geschleift. Aber bis auf ein paar Macken und den ollen Krebs ist sie fit....nur leider kapiert sie nicht, daß sie gegen Bienchen höchst allergisch ist und die nicht fangen soll
:evil:


Gott, die arme Katze :-( ich krieg schon Schweissausbrüche, wenn ich das Wort zahnarzt nur höre und schmocke dem seinen Behandlungsstuhl ordentlich voll.

Ich müsste halt zum Huhn noch ein Medikament zur Ansäuerung dazu geben, oder? Prinzipiell würde ich den beiden das gerne mal ab und an zur Abwechslung bzw. als Leckerchen und geeignetes Medikamentenversteck geben. Ist mir sympathischer als all das Leckerlizeug, dass es so im Fressnapf von gimpet gibt.


Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 20.06.2007 15:27

Secoya hat geschrieben:Gott, die arme Katze :-( ich krieg schon Schweissausbrüche, wenn ich das Wort zahnarzt nur höre und schmocke dem seinen Behandlungsstuhl ordentlich voll.


geht mir genauso, ich krieg schon bei Zahnsteinentfernen Panik, vom Rest ganz zu schweigen, aber Bienchen hat bisher alles gut weggesteckt und ist ein Sonnenschein und eine Frohnatur geblieben.

Ganz ehrlich: schädlicher als die Gimpet-Leckerchen kann Huhn dann auch nicht sein...auch wenn Gimpet noch mit die besten Leckerchen macht.

Frag den HP am Donnerstag auch gleich wegen der Steine mit und was Du am besten füttern und homöopathisch geben sollst.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 20.06.2007 15:30

Tigerentchen hat geschrieben:
Secoya hat geschrieben:Gott, die arme Katze :-( ich krieg schon Schweissausbrüche, wenn ich das Wort zahnarzt nur höre und schmocke dem seinen Behandlungsstuhl ordentlich voll.


geht mir genauso, ich krieg schon bei Zahnsteinentfernen Panik, vom Rest ganz zu schweigen, aber Bienchen hat bisher alles gut weggesteckt und ist ein Sonnenschein und eine Frohnatur geblieben.

Ganz ehrlich: schädlicher als die Gimpet-Leckerchen kann Huhn dann auch nicht sein...auch wenn Gimpet noch mit die besten Leckerchen macht.

Frag den HP am Donnerstag auch gleich wegen der Steine mit und was Du am besten füttern und homöopathisch geben sollst.


Ja, ich frag ihn sicher danach, hab schon eine Liste, aber ist halt auch TA und verkauft Hills und Eukanuba.

Die Mieze kriegt ab und an Malzpaste, weil sie so drauf steht. auch ejtzt als Trösterchen, weil sich alles um Cini dreht.

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 21.06.2007 16:06

So, Karin ist jetzt bei dem HP...hoffentlich mit Erfolg.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 21.06.2007 19:51

Hallo, da bin ich wieder.

Also, der Mann ist kein HP, sondern ein TA, aber mit einem sehr weiten, offenen Herzen für Homöopathie und Naturheilunde. Da hab ich meine HP wohl falsch verstanden. Ich hab sie eben auch noch mal gefragt und sie sagt die Tierheilpraktiker, von denen sie hier so gehört hat, würde sie allerhöchstens Besitzern von Gummibäumen empfehlen. Soviel auch dazu :-) Es gibt halt solche und solche.

Aber der Typ scheint sehr sehr engagiert, hat sich genauestens alles notiert und angehört - im übrigen kostenlos - und will sich noch mal ehe er endültige Empfehlungen gibt mit einem befreundeten Apotheker beraten, mit dessen Erfahrungen wohl schon einige Tier mit diesen oder ähnlichen Befunden "über Wasser" gehalten wurden.
Sehr sympathisch war, dass er immer sagte, dass er dem Kerlchen helfen will :-)
Ganz klar abgeraten hat er von Bestrahlungen, die hat er Rahmen seiner Doktorarbeit kennengelernt und fands nur grausam.
Er empfiehlt Sulfur zur Entgiftung. Habe ich bereits gekauft, aber gar nicht nach der Dosierung gefragt in der Aufregung. Kannst Du was dazu sagen Manu?
Und Lymphomyosot - für's Erste. Auch da hab ich keine Dosierung - gurgsel, ich Trottel! Gibt'S hier Empfehlungen?
Aber er meinte, ich soll erst mal kleine Menge kaufen, keine Tropfen, sondern Tabletten - eh klar und nach dem Gespräch mit dem Apotheker meldet er sich bei mir um etwaige Therapieänderungen zu besprechen.
Mir war supersympathisch, dass er nicht allwissend gesagt hat machen Sie dies und tun sie jenes, sondern gesagt hat,, Moment, ich erkundige mich da genau und dann halten wir Rücksprache. So wünsche ich mir das!

Was die Leckerli angeht sagt er , dass wegen der Struvitsteine ab und an Huhn in Ordnung ist, aber eben nicht so oft.

So, das war's so für's Erste :-)

Viele liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 21.06.2007 19:59

Na Karin,das hört sich doch schon mal ganz gut an,immerhin scheint er erfahrung und das Herz am rechten Fleck zu haben :wink:

Zu der Dosierung,die Lymphomyosot morgens und abends je 3 Tabletten (mußt ne zeitlang in Wasser einweichen)

Hast du ihn mal gefragt wegen Parabenzoe und Ulbichinon (was ich gebe)?

Na dann drück ich mal die Daumen,daß alles so gut weiterläuft :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 21.06.2007 20:25

Baby_red hat geschrieben:Na Karin,das hört sich doch schon mal ganz gut an,immerhin scheint er erfahrung und das Herz am rechten Fleck zu haben :wink:

Zu der Dosierung,die Lymphomyosot morgens und abends je 3 Tabletten (mußt ne zeitlang in Wasser einweichen)

Hast du ihn mal gefragt wegen Parabenzoe und Ulbichinon (was ich gebe)?

Na dann drück ich mal die Daumen,daß alles so gut weiterläuft :wink:


Ja, fand er auch gut, aber meint, ich soll jetzt nicht alles auf einmal geben, sondern erst mal entgiften und er fragt den Apotheker und dann empfiehlt er die weitere Therapie.

Danke für die Dosierung. :-) Nimmt Sassy das dauerhaft?

LG

Karin

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 21.06.2007 20:27

Vorerst mal 16 Wochen.
Ob ich mich danach traue es abzusetzten weiß ich noch nicht :?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 21.06.2007 20:34

@Manu: Wegen des Sulfurs hab ich mal eben ein wenig recherchiert und ich lesen da auch, dass es Ohr- und Hautentzündungen geben kann. Haben Deine Miezen jemals auf Sulfur so reagiert?

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 22.06.2007 08:05

also Du brauchst Sulfur D30 - mindestens 5 Tage lang 1x täglich 5 Globuli, aber als Erstentgiftung und nach einer OP macht eher mindestens 10 Tage 1x10 Globuli Sinn.

Also ich habe Sulfur jetzt schon bei 7 unserer Familienkatzen eingesetzt und es gab keinerlei Entzündungen. Bienchen und Putin bekommen Sulfur derzeit auch, da ich letzte Woche schweren Herzens Frontline geben mußte, weil die Kleine Flöhe hatte *grusel*....aber alle vertragen es bestens. Das einzige, was passieren kann, ist, daß das Fell stumpf werden kann wenn extrem viele Giftstoffe im Körper sind. Das war bei unserem Ben extrem, da hat man die Entgiftung über das Fell gemerkt, aber der hatte auch eine Quecksilbervergiftung....sonst habe ich bisher noch nie was feststellen können und ich gebe das nun schon seit Jahren.

Aber der Rest hört sich doch wirklich gut an. Hast Du ihn mal nach Horvi gefragt?
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 22.06.2007 12:39

Aloha, da sind wir wieder , nach Fädenziehen beim TA :-)
Er kniepselt noch ein wenig mit dem Auge und der TA sagt, wenn das nicht besser wird müssen wir noch mal kommen, also drückt die Pfoten, dass das aufhört und sich die Hornhaut gut regeneriert.

Warum nimmt man so eine hohe Potenz? Sonst doch immer D 12 oder D 6? Wie verabreichst Du ihnen die Globuli. Sind ja jetzt dann doch ziemlich viele.
Nach Horvi habe ich ihn auch gefragt, kennt er sich nicht mit aus und Spinnengift setzt er auch nur selten ein. Er macht viel mit Pflanzen.

Die histologische Unteruschung hat übrigens 50 € gekostet weil die richtig viel untersucht haben und auch das umliegende Gewebe und hier der Befund:

Die operative Entfernung der Neoplasie /Gewebealteration erfolgte vollständig im gesunden Gewebe. Es bestehen weder eine bindegewebige Abkapselung der Neoplasie, noch eine gute Abgrenzung zum umliegenden Gewebe. Innerhalb der Schnittpräparate sind die Blut-und Lymphgefäßanschnitte frei von Tumorzellen.
Die Prognos ist noch als relativ günstig zu beurteilen.

Also unter den gegebnene Umständen laut TA ziemlich gut.

LG

Karin



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste