Malignes Melanom am Unterkiefer

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 06.04.2011 15:42

Ich weiß.
Aber er schaut so wach aus den Augen und nimmt Anteil an seiner Umgebung - ist neugierig.
Ich will doch auch nicht zu früh entscheiden, dass er sterben soll - :cry:
Er hat letzte Nacht so ruhig neben mir geschlafen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er Schmerzen hat. Denn er hat geschnorchelt wie immer. Und halb fünf wollte er dann raus.
Soll ich noch 1 - 2 Tage abwarten?
Ich weiß doch auch nicht, was richtig und was falsch ist. :cry:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 06.04.2011 15:43

Dein Schatz muss fressen und wenn der Tumor ihm dabei weh tut, ist das ganz schlecht :(
Ich glaube, ich würde an deiner Stelle noch einmal ein Urteil der TÄ einholen, auch wenn das für Felix nicht schön ist.
Und vor allem würde ich mit dem Katzenmann reden. Er kann dir sicher deutlich zeigen, ob er noch will und kann.
Ich drück dich!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Khitomer » 06.04.2011 16:01

ich würde auch auf jeden fall mit der ta reden und dich beraten, was du tun kannst, damit er wieder frisst. er muss fressen, sonst baut er ja viel zu schnell ab. red auch nochmals über eine weitere op, wenn er wegen dem tumor nicht fressen kann, sonst aber so lebensfroh ist. wenn er die narkose letztes mal so schlecht vertragen hat, frag deine ta, ob es ein alternatives mittel gibt.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Venezia » 06.04.2011 16:27

ach Mensch.......
ja rede mal mit deinem Spatz....er wird dich spüren lassen ob er noch kann......
Auch mit dem TA würd ich nochmals alles besprechen....wenn er ansonsten lebensfroh ist dann vielleicht doch nochmals ne OP?
Es ist verdammt schwierig.....ich versteh Dich so gut.....und möcht nicht an Deiner Stelle sein.....
Was sagt Dir denn Dein Bauchgefühl?

:s1958: :s1958:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 11.04.2011 13:30

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es noch zu früh ist, über Euthanasie nachzudenken.
Mein Dicker möchte ja gerne fressen, aber irgendwie kann er es nicht richtig aufnehmen. Von der Hand klappt es – aber er frisst dann nicht genug. Milch schlecken klappt.
Und beim Grillen lief und schnurrte er immer bettelnd um uns herum.
Aber er hat nur 1 Stückchen Fisch gefuttert und dann nicht mehr, weil es ihm offensichtlich unangenehm ist zu kauen.

Er ist immer noch relativ fit. Er springt z.B. aus dem Stand bis auf die Sofalehne. Er macht auch keinen schwachen oder teilnahmslosen Eindruck.
Aber noch mehr abnehmen darf er nicht.
Deshalb haben wir uns entschlossen, heute abend mit Felix noch einmal zur TA zu fahren. Wenn sie sagt, dass sie noch mal operieren würde, werden wir das machen lassen.

Außerdem möchte ich Sie auf „Royal canin convalescence „ ansprechen. Das gibt es als Flüssignahrung und wäre zumindest vorübergehend eine Lösung.
Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht?
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon vilica65 » 11.04.2011 13:47

ich habe die erfahrung nicht..

ich hoffe nur von herzen das ihr noch mal operieren könnt
und das es felix danach noch lange zeit gut geht
drucke es ganz fest für euch :s1958: :s1958: :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 11.04.2011 20:09

Es gibt von den Futtermittelfirmen beim Tierarzt verschiedene Dinge. Hatte es damals bei Ninifee auch im Rahmen der Zwangsfütterung.
Angel hat es nach der Op bekommen, da die Intubation zu einem "wunden" Rachen geführt hatte, und ihr Anfangs das Schlucken schwer fiel.
Sie konnte das so gut schlecken.
Das wäre eine gute Lösung und wenn er es annimmt, dann würde ich es ihm geben, so lange er es möchte.
Ich würde ihm auch ein Tonikum geben. Guck mall auf dieser Seite, da findest Du einiges, was der Tierarzt Dir besorgen kann.
http://vetdiscount-tiershop.de/index.php/cPath/23_58_68
Ich hatte für Angel auch dieses REaktiv Tonicumhttp://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/cPath/23_58_68/products_id/828
Was die Operation angeht - ich würde mit dem Tierarzt reden. Hatte es ja schon geschrieben. Eines darf man nicht
vergessen: Katzen sind Meister im verstellen - sie geben uns nicht zu erkennen, dass sie Schmerzen haben. Nur dann,
wenn es garnicht mehr geht.

Ich hofffe mit Euch, dass es Deinem Racker noch lange schmeckt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 11.04.2011 21:52

Malie, was hat die TÄ gesagt? Ist die OP noch mal eine Option?
Ich wünsche es euch so sehr!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 12.04.2011 10:42

Unendlich traurig bin ich.
Wir waren gestern abend bei der TA mit unserem Katzenmann. Ich habe mich gewundert, dass er sich verhältnismässig ruhig verhielt bei der Untersuchung.
Die TA sagte, sie würde ihn nicht mehr operieren. Der Tumor sei mit dem Knochen verwachsen und man müsste den Unterkiefer mit dem Turmor entfernen. Ob das dann aber noch Lebensqualität sei würde sie bezweifeln.

Sie hat mir eine Dose Royal canin flüssig pürierte Spezialnahrung mitgegeben. Die kann man in eine Spritze aufziehen und direkt in den Fang geben. Das hat das erst Mal auch gut geklappt – aber bei der zweiten Fütterung wollte er das partout nicht mehr und ich bekam ich nicht zu fassen. Will ihm ja auch nicht weh tun.
Ich hab mir das Futter dann auf die Hand gegeben und er hat es von dort abgeschleckt.
Dann bekommt er noch Minus L Milch 3,8 %. Die schleckt er auch gern. Aber nur kalt – direkt aus dem Kühlschrank. Komischerweise verträgt er das.

Die TA hat gesagt, dass sie ihm nur noch ein paar Wochen gibt, weil mein Dicker dann auch nicht mehr schlecken könne und dass ich spätestens dann diese schrecklich Entscheidung treffen muss.
Sie hat mir noch Metacam mitgegeben und eine jodhaltige Tinktur zum Auftupfen auf den Tumor. Das hat er sich sogar gefallen lassen.

Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ich immer daran denken muss, dass es bald soweit ist. Mein Katzenmann will auch immer öfter nachts draussen bleiben. Er liegt dann unter dem großen Terrassendach auf einem Stuhl mit Polster und Decke gekuschelt. Ich lasse ihn auch. Als es heute morgen so gegen 4 Uhr anfing windig zu werden und zu regnen, hat er unterm Fenster gemaunzt und ich habe ihn reingelassen, was von dem Futter gegeben und dann ist er zu mir ins Bett gekrochen.
Mir ist ganz schlecht und ich bekomme Bauchkrämpfe, wenn ich daran denke, was bald kommt.
Die TA meinte auch, ich müsse schon jetzt darüber nachdenken, ob ich meinen Dicken dann mit nach Hause nehmen wolle oder nicht. Was für eine Frage!!
Ich finde es schrecklich, dass ich jetzt schon darüber nachdenken soll, worein ich ihn lege und an welcher Stelle er seine letzte Ruhe haben soll. Ich will das einfach noch nicht!!
Ach ich könne nur heulen so mies ist mir zumute. :cry:
Dabei möchte ich aber doch auch die letzten Tage/Wochen mit ihm noch genießen.
Kann sein, dass ich hier ein wenig wirr durcheinander schreibe – aber mir geht so viel durch den Kopf.
Nächste Woche haben mein Mann und ich Geburtstag und ich hoffe so sehr, dass es ihm dann noch gut geht. Das wäre das schönste Geschenk!
Mein süßer kleiner Katzenmann ! Du machst mir solch einen Kummer!
:cry:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Aleshanee » 12.04.2011 11:59

Ich habe von einer TÄ in unserer Nähe gehört das sie mal einem Kater der zum einschläfern in die Praxis gebracht wurde auch zum Teil den Unterkiefer weg operieren mußte und soweit ich gehört habe war/ist er trotz allem topfit.
Mehr kann ich dazu nicht schreiben denn ich war noch nie bei dieser TÄ und weiß alles nur vom erzählt bekommen.
Wünsche Euch noch ne ganz lange Zeit zusammen
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Venezia » 12.04.2011 12:06

*ichdrückdichmalfeste*

Es tut mir so leid sowas lesen zu müssen.... :( und würde Dir gerne was aufmunterndes schreiben.
Die TA sagte, sie würde ihn nicht mehr operieren. Der Tumor sei mit dem Knochen verwachsen und man müsste den Unterkiefer mit dem Turmor entfernen. Ob das dann aber noch Lebensqualität sei würde sie bezweifeln.
.
hm , ja eben....DAS kann ich leider auch nicht einschätzen.....hab keinerlei ERfahrung damit.

Es ist sehr hart.....und ich verstehe Dich sehr gut.

Ich denke Du solltest nun versuchen die Zeit die Euch bleibt einfach zu genießen und Deinen SChatz versuchen schmerzfrei zu halten. Wenn dann der Tag kommt an dem er gehen möchte.......wirst du es spüren und ihn begleiten.
Mir laufen hier auch die Tränen während ich das schreibe.... :cry:

Ich denke an Euch.................(wenn ich auch gern mehr für Euch tun möchte...)
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 12.04.2011 12:32

Was in Dir vorgeht - ich kann es sehr gut nachempfinden. Wir hatten damals mit Ninifee auch gekämpft. Und es gab
die Zeit, in denen wir es nicht wahr haben wollten, dass es zu Ende geht. Ich kann das jetzt rückblickend hier schreiben.
Ninifee hatte zu Schluss die Aufnahme des Futters mit der Spritze verweigert, sie hatte sich mit der ihr noch verbliebenen
Kraft gewehrt. Das war auch für uns der Zeitpunkt zu sagen: jetzt heißt es Abschied nehmen.

Solange Dein Katermann das Futter annimmt, gib es ihm. Versuche es auch mit dem Tonikum, das bringt ihm die fehlenden
Nährstoffe aufgrund der verminderten Nahrungsaufnahme. Versuche es mit der Spritze, er wird Dir zeigen, wann er nicht mehr mag.
Es gefällt keiner Katze Zwangsfütterung über sich ergehen zu lassen. Wir haben es mit der "Handtuchmethode" gemacht, das ging
auch sehr gut. Klar, sie hat sich auch gewehrt unsere Zaubermaus, ließ es aber dann über sich ergehen.

Guck mal, wie er auf Metacam anspricht.

Wenn Dein Katerchen Dir zeigt, dass er gehen will, dann lasse ihn gehen. Ninifee hatte es mir ganz
klar zu verstehen gegeben: sie zog sich zurück - wenn ich sie auf den Arm hatte, drehte sie ihren Kopf weg.
Ich glaube, dass jede Katze Zeichen gibt.

Deine Gedanken, die Entscheidung, keiner kann Dir dabei helfen. Aber wir können zuhören, wenn es Dir schwer ums Herz ist.
Ich wünsche Dir viel Kraft.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Regina » 12.04.2011 13:02

Ja, wir können zuhören und versuchen, Dich in Deiner Traurigkeit etwas mitzutragen und zu unterstützen, denn viele von uns mussten auch schon eine Entscheidung treffen und Abschied nehmen und wir können Dich deshalb sehr gut verstehen. Du bist nicht allein, wir teilen mit Dir Deine Sorgen und Deinen Kummer um Deinen Katzenmann.

Eine liebe Umarmung schickt Dir
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Ronjasräubertochter » 12.04.2011 13:48

mich Regina anschließen tu :cry:
*drückerle aus der ferne*
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 12.04.2011 14:31

Ich sitze hier und weine – zum Einen weil mir einfach nur das Herz weh tut und zum Anderen bin ich unglaublich gerührt über Eure Anteilnahme.
Habt alle vielen vielen Dank dafür. Ihr seid wirklich lieb.
Ja, letztendlich muss ich allein die Entscheidung treffen – aber sich einfach mal alles von der Seele zu schreiben tut gut.
Ich weiß, dass viele von Euch genau das auch durchmachen mussten.

Ich hoffe, mich wieder soweit in den Griff zu bekommen, dass ich die letzte Zeit mit meinem Felix noch genießen kann.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste