Fibrosarkom

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fibrosarkom

Beitragvon Mozart » 04.04.2010 23:22

Ich habe mal gegoogelt, ich finde das Mittel nicht. :? Dr. Hirschberger müsste es kennen.

Was Activeedangeht, davon halte ich persönlich nicht viel, halte es für eine Geldmacherei.
Du spricht von dem Heilplan - das hast Du aber doch mit dem Doc abgesprochen, oder?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


yoshi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.05.2009 20:49

Re: Fibrosarkom

Beitragvon yoshi » 05.04.2010 00:16

Hallo,

dieses Fibrosarkom kommt von den jährlichen Impfungen. In den USA und in den Niederlanden wird nur noch in Abständen von 3 Jahren geimpft.

Um deine Katze zu retten bleibt nur noch die Amputation. Sonst ist sie verloren. Dieses Fibrosarkom streut deshalb wird es in den o.g. Ländern auch nur noch in den Schwanz oder in das Bein geimpft.

Mit Homoöpatischen Mitteln habt ihr verloren.

Sorry, für die direkten Worten ... möchte einfach nur helfen ... vielleicht habt ihr eine Chance wenn ihr jetzt schnell seid ... viel Glück .... :s2445:

Wünsche euch viel Glück. :s2439:

Benutzeravatar
ATHINA
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2010 20:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: münchen

Re: Fibrosarkom

Beitragvon ATHINA » 05.04.2010 00:46

Mozart hat geschrieben:Ich habe mal gegoogelt, ich finde das Mittel nicht. :? Dr. Hirschberger müsste es kennen.

Was Activeedangeht, davon halte ich persönlich nicht viel, halte es für eine Geldmacherei.
Du spricht von dem Heilplan - das hast Du aber doch mit dem Doc abgesprochen, oder?



das viathen-t ist für krebskranke menschen und wurde wohl bei tieren auch relativ gut eingesetzt ... ?? activeed ist das mittel das sie dann für tiere draus gemacht haben. glaube weil das eine kapseln und das andere pulver.
ja der plan wird die kommende woche final besprochen. ich warte noch auf die haaranalyse.

kennt jemand von euch Frau Taulien sie ist tierheilpraktikerin in bad kissingen und kommt recht oft vor in unseren gegoogelten beiträgen.

LG

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fibrosarkom

Beitragvon Mozart » 05.04.2010 09:28

yoshi hat geschrieben:
Mit Homoöpatischen Mitteln habt ihr verloren.

Sorry, für die direkten Worten ... möchte einfach nur helfen ... vielleicht habt ihr eine Chance wenn ihr jetzt schnell seid ... viel Glück .... :s2445:

Wünsche euch viel Glück. :s2439:


Der Tumor wurde ja entfernt. Und was homöopathische Mittel angeht -fachmännisch eingesetzt helfen sie wie ein Medikament der Schulmedizin. Das darf man
nicht unterschätzen.

@Atti. Ich habe noch einmal darüber nachgedacht: ich würde den Heilplan dann erst einmal umsetzen. Was Activeed angeht, ich hatte es mir schon durchgelesen,
ich persönlich bin nur der Ansicht, dass das Geldmacherei ist. Eine Krebserkrankung kann man nicht durch Nahrungsergänzung - das ist es ja im eigentlichen Sinne -
heilen. Auch nicht allein durch eine Nahrungsumstellung.
Was das Stimulieren des Immunsystems angeht - bitte immer nur so wie der Doc es sagt. Es gibt Leute, die besorgen sich über die Niederlande Horvi-Präparate und
setzten diese dann ein, ohne es mit der Arzt zu besprechen.
Wenn man zuviel stimuliert, dann kann das auch "nach hinten" losgehen, sprich, man stimuliert etwas, was man garnicht haben möchte - zum Beispiel das Wachstum
von Krebszellen. Man will ja genau das Gegenteil erreichen.

Stellst uns dann mal den Heilplan hier ein, wenn Ihr diesen mit dem Doc besprochen habt?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
ATHINA
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2010 20:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: münchen

Re: Fibrosarkom

Beitragvon ATHINA » 05.04.2010 15:44

ups irgendwie mach ich da was falsch mit dem zitieren :oops: .... deshalb hier nochmal meine antwort:

Hallo,ja du hast ganz recht! ja das mach ich auf jeden fall gerne. Morgen ist unser heilplan fertig so wie er dann mit der biomedizinerin u dem professor abgestimmt wird. wir haben 3 betreuer ausgewählt und stimmen immer alles zusammen ab. wir werden kein risiko eingehen auch die schlechten zellen zu fördern. aber man muss echt ein studium hinlegen um durch zu blicken. zu actived... das hört sich toll an aber ich denke dass es evtl als nahrungsergänzung vorbeugend ok ist aber sonst hält sich meine begeisterung auch in grenzen...somit wird es bei uns auch nicht mit dabei sein. mehr dazu bald...


Benutzeravatar
A-Power
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 13.02.2009 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Böblingen

Re: Fibrosarkom

Beitragvon A-Power » 05.04.2010 16:14

Hallo Zusammen,

ich melde mich jetzt auch mal zu Wort. :roll:

Unser Teddy, hatte vor 5 Jahren auch 3 Fibrosarkome zwischen den "Schulterblättern".
Er wurde erfolgreich operiert und wird im Mai 16 Jahre alt. :s2449:

Therapiert haben wir nicht. :shock:

Ob es jetzt nun von den Impfungen kommt, da streiten sich sich noch immer die Geister.

Die Prognosen, daß das Fibrosarkom nicht wieder kommt, ist natürlich nicht ganz ideal.

Deshalb darf man die Hoffnung einfach nicht aufgeben und es hilft, kann ich nur sagen.

Ich weiß, was du gerade durch machst, deshalb fühl dich gedrückt von mir Bild
LG Andrea Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fibrosarkom

Beitragvon Mozart » 05.04.2010 16:40

@Atti:
Habe den einen Beitrag dann gelöscht. :wink:

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass die Therapie anschlägt.
Und Anderea hatte es ja auch geschrieben: niemals die Hoffnung aufgeben. :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
ATHINA
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2010 20:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: münchen

Re: Fibrosarkom

Beitragvon ATHINA » 05.04.2010 17:41

A-Power hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich melde mich jetzt auch mal zu Wort. :roll:

Unser Teddy, hatte vor 5 Jahren auch 3 Fibrosarkome zwischen den "Schulterblättern".
Er wurde erfolgreich operiert und wird im Mai 16 Jahre alt. :s2449:

Therapiert haben wir nicht. :shock:

Ob es jetzt nun von den Impfungen kommt, da streiten sich sich noch immer die Geister.

Die Prognosen, daß das Fibrosarkom nicht wieder kommt, ist natürlich nicht ganz ideal.

Deshalb darf man die Hoffnung einfach nicht aufgeben und es hilft, kann ich nur sagen.

Ich weiß, was du gerade durch machst, deshalb fühl dich gedrückt von mir Bild




hallo das hört man doch mal gerne. super toll und das ohne therapie! wir denken auch dass es nicht durch die impfung kam da unser schatz nie wissentlich eine leukose impfung bekam sondern nur schnupfen und seuche. denke als hauskatze wenn man eh die schuhe zuhause auszieht ist dass auch nicht notwendig. aber atti hatte durch einen kleinen kater flöhe bekommen und das hat ihn total gestresst und hat sich an der stelle wo das fibrosarkom gekommen ist auch die haare weggerissen. der professor meint das wenn das schei... ding nicht vom spritzen kommt sind die heilungs chancen besser ...aber wir wollen jetzt wieder einfach nur gutgläubig abwarten sondern den organismus lieber in die richtige richtung unterstützen.
DANKE für deine gute nachricht, das baut auf!
Herzlichen Gruß von uns

Mozart hat geschrieben:@Atti:
Habe den einen Beitrag dann gelöscht. :wink:

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass die Therapie anschlägt.
Und Anderea hatte es ja auch geschrieben: niemals die Hoffnung aufgeben. :s2431:



danke und dank sienna weiß ich jetzt auch wie es geht :s2445:



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste