Katze nach Kastration "entlaufen"

Besuch beim Tierarzt

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tierarzt und Katzen
Benutzeravatar
tm130
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2007 13:27
Geschlecht: männlich

Katze nach Kastration "entlaufen"

Beitragvon tm130 » 10.02.2007 13:36

Hallo,

meine Emma ist mir im letzen November zugelaufen. Ich habe Sie behalten und beim Tierarzt impfen und gegen den leichten Katzenschnupfen behandeln lassen. Da ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin weiss ich auch über den Trieb Bescheid und wollte sie rechtzeitig kastrieren lassen. Leider kam Sie mir bedingt durch den milden Januar exakt zwei Tage zuvor. So mussten wir den angedachten Termin verstreichen lassen und einen neuen vereinbaren.

Am letzten Dienstag war es dann soweit. Der Tierarzt stellte fest, dass Sie trächtig war und machte mich dann darauf aufmerksam, dass die Katze in den nächsten Tagen wohl "Hormonkarussel" fahren würde. So war es dann auch. Sie lag von Dienstag bis heute früh 4:00 in Ihrem Versteck und hat fast nur gesoffen aber nichts gefressen. Sie war auch nicht so schmusig, wie sie das sonst war. In den letzten Tagen ist sie immer wieder mal kurz raus (ca. 5 Minuten) und hat sich dann wieder hingelegt.

Heute morgen um 4:00 dann weckte Sie mich und deutete an, hinaus zu wollen. Ich liess sie also raus und blieb noch 30 Minuten wach, falls Sie wieder zurückkommen sollte.

Sie kam aber nicht.

Es ist jetzt 13:30, draussen regnet es bei 1°C, die Katze hat seit Dienstag nichts gefressen und natürlich eine Riesennaht am Leib.

Kann das nur eine Allüre sein oder muss ich mir sorgen machen? Ich war schon draussen und hab gerufen, aber bisher nichts von Ihr gesehen oder gehört. :cry:

Ich habe Angst um sie.


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 10.02.2007 13:44

Hallo...herzlich Willkommen :flower:

kann mir vorstellen das du Angst um sie hast...aber einen Tipp was du am besten machen kannst, kann ich dir leider nicht geben...

Denke aber gleich kommen noch zahlreiche Tipps, die dir weiter helfen könnten...

Mach dir keinen Kopf...sie wird schon wieder kommen...

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 27. Geburtstag...lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 10.02.2007 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 10.02.2007 13:51

Hallo und erst mal herzlich Willkommen hier!

Du schreibst, Du warst draußen und hast sie gerufen. Hast Du denn vielleicht auch mal versucht, in irgendwelchen möglichen Verstecken oder Unterschlüpfen nach ihr zu suchen? Vielleicht hat sie sich ja irgendwo versteckt bei Regen und Kälte...

Viel Glück! :pfote:


Ich frage mich allerdings, wieso man eine Katze mit einer 'Riesennarbe' überhaupt raus lässt...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
tm130
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2007 13:27
Geschlecht: männlich

Beitragvon tm130 » 10.02.2007 13:52

Erstmal danke für die ermunternden Antworten.

Normalerweise war Sie immer zwischen 6 und 8 Stunden draussen und den Rest des Tages immer drin. Aber in der Regel kam Sie dann immer mal kurz zurück um etwas zu fressen.

Normalerweise würde ich mir ja auch keine Gedanken machen, aber jetzt mit der Narbe und quasi "geschwächt"... ich weiss nicht...

Benutzeravatar
tm130
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2007 13:27
Geschlecht: männlich

Beitragvon tm130 » 10.02.2007 13:57

Martha Musselmink hat geschrieben:Hallo und erst mal herzlich Willkommen hier!

Du schreibst, Du warst draußen und hast sie gerufen. Hast Du denn vielleicht auch mal versucht, in irgendwelchen möglichen Verstecken oder Unterschlüpfen nach ihr zu suchen? Vielleicht hat sie sich ja irgendwo versteckt bei Regen und Kälte...

Ich bin vor einem halben Jahr erst hier her gezogen. Ist eher dörflich hier (also auch Scheunen). Da kann ich aber nicht so einfach rein und nachsehen.

Viel Glück! :pfote:


Martha Musselmink hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, wieso man eine Katze mit einer 'Riesennarbe' überhaupt raus lässt...

Wie ich vorher schrieb: Bin auf einem Bauernhof gross geworden, da waren die Katzen halt nicht so verhätschelt und waren auch nach OPs im Kuhstall oder im Stroh (und das damals noch ohne Silberspray oder Halstrichter.
Ich habe Sie rausgelassen, weil Sie eben nun einmal Freigänger ist und das Katzenklo nie angenommen hat (sie bevorzugt eben natürliche Umgebungen für das kleine oder grosse Geschäft). Sie hat aber auch die Eitelkeit und hat nie in die Wohnung gemacht.


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 10.02.2007 14:24

Ich würde auch raten: Geh rum und such sie. Vielleicht hast Du auch besondere Leckerchen, auf die sie total steht und die Du mitnehmen könntest?

Und ich würde auch mal bei den Nachbarn fragen, ob die sie gesehen haben.

Viel Erfolg! Und wenn sie wieder da ist, lass' sie mal noch ein paar Tage drin, auch wenn das schwer fällt. In das Katzenklo könntest Du vielleicht auch einfach etwas Erde füllen, dass sie das Gefühl hat quasi draußen zu machen ;)

Benutzeravatar
tm130
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2007 13:27
Geschlecht: männlich

Beitragvon tm130 » 10.02.2007 15:49

Ich bin eine Stunde durchs Dorf gelaufen und habe Sie gesucht und gerufen. Gefunden habe ich sie nicht.

Sie ist aber vor ca. 30 Minuten zurückgekommen, hat gefressen(!) und hockt nun wieder auf Ihrem Stammplatz, der Fensterbank in der Küche. Sie ist aber sehr schreckhaft und lässt sich nicht anpacken. Ich habe das noch nie bei einer Katze erlebt. Ich habe keine Ahnung ob Sie wegen der OP noch mistrauisch ist oder ob sonst was ist.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 10.02.2007 15:53

wie sieht den die Narbe jetzt aus? Nicht das sie sich entzündet...
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 10.02.2007 15:53

Wie gut, dass sie wiedergekommen ist! Schön, zu hören!

Es kann gut sein, dass sie nach der OP erst mal misstrauischer ist. Vielleicht tut ihr aber auch etwas weh. Beobachte sie gut! Wenn Du das Gefühl hast, dass etwas mit der Narbe ist oder sie Schmerzen hat, geh mit ihr bitte zum TA. Ansonsten solltest Du sie am besten nicht bedrängen. Setz' Dich vielleicht einfach neben sie und erzähle ihr etwas von deinem Tag, von deiner Suche oder lies' ihr einfach etwas vor. Das wirkt auf viele Katzen beruhigend. Und versuche nicht, sie zu streicheln oder hochzuheben, wenn sie es nicht will, das könnte sie sonst nur noch mehr verängstigen. Ist sie denn sonst auch eine ängstliche Katze?

Benutzeravatar
tm130
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2007 13:27
Geschlecht: männlich

Beitragvon tm130 » 10.02.2007 16:29

Wie die Narbe aussieht konnte ich bisher nicht erkennen. Sie hockt nun da und lässt sich ja nicht anpacken. Vorerst werde ich Sie natürlich nun nicht mehr raus lassen. Nur habe ich ehrlich gesagt Angst, dass sie noch mistrauischer wird, wenn ich Sie nicht mehr rauslasse (also sie einsperre).

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 11.02.2007 12:46

Wow, wenn ich das so lese bin ich ja richtig froh, dass meine Mietze die kleinen bekommen hat.

Bitte nicht falsch verstehen, ich mache hier niemandem Vorwürfe, weil die Katze abtreiben musste, nur ich selbst könnte das nicht.
Aber wenn man bedenkt, dass die Kleinen vielleicht irgendwann im Tierheim gelandet wären oder schlimmeres ist das schon besser so.


Dass die Katze nach so einem Eingriff nicht mehr so verschmust ist, ist ganz normal. Das legt sich mit der Zeit.

Die arme Mieze weiß ja gar nicht, was mit ihr los ist. Wie lange war sie trächtig, als abgetrieben wurde?
Ihr Körper verändert sich und wenn es ihre erste OP dieser Art war, ist das eigentlich nicht verwunderlich, dass sie misstrauisch ist.

ZUm Rausgehen kann ich nichts sagen, nur dass ich meine nach der OP sogar 4 Wochen im Haus hatte wegen evtl. Narkosenachwirkungen und die Katze kam gut damit klar.

Benutzeravatar
tm130
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2007 13:27
Geschlecht: männlich

Beitragvon tm130 » 11.02.2007 18:47

Sie ist nun - auch vom Verhalten her - wieder normal. Wir haben mehr oder weniger den ganzen Nachmittag in der "Standardposition" auf der Couch verbracht: Ich auf dem Rücken, sie auf meiner Brust mit dem Kopf an der Halsseite. Die Narbe konnte ich mir heute mal ansehen. Sie sieht sauber aus und die Fäden sind noch alle dran.

Das mit dem Fressen gibt sich auch so langsam: gut eine Drittel Dose hat sie heute verdrückt (Normalmenge waren immer so 2/3 bis 3/4). Ich denke es geht aufwärts und bin sehr erleichtert (und das nicht nur, weil Sie wieder heil nach Hause gekommen ist)

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 11.02.2007 20:43

Das ist doch prima...(tolle Neuigkeiten)
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lasagna » 12.02.2007 23:05

Hallo tm,

schön, daß sie wieder da ist! Die wildlebende Mutterkatze, die in unserem Garten ihre Jungen großgezogen hat, habe ich dann kastrieren lassen und sie durfte, nachdem die Narkose vollends abgeklungen war, gleich wieder laufen, also am Abend nach der OP. Das ist gar kein Problem, sagte der Tierarzt. Es ging auch alles gut.

Viele Grüße
Las



Zurück zu „Tierarzt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste