Keine falsche Ehrfurcht vor Tierärzten
Verfasst: 22.10.2013 15:37
Ich möchte hier gerne eine Diskussion zum Thema "Ehrfurcht vor Tierärzten / Fachkompetenz <-> Erfahrungen aus dem Internet" starten.
Wenn die Katze sich anders verhält, als man es gewohnt ist, oder komische Symptome auftreten ist es völlig normal,
dass man im Internet sucht und recherchiert. Leider ist dies oft kontraproduktiv, da man die wildesten Dinge liest und
es oft völlig unbegründet ist, was man sich dann so zusammenspinnt. Manchmal ist es aber auch so, dass man aufgrund
der Menge der Erfahrungen, die man erhält und liest, auch wirklich gute Tipps bekommt, die der Tierarzt vor Ort vielleicht
gar nicht im Sinn hat.
Nun geht es ja gar nicht darum, die Fachkompetenz eines Tierarztes erstmal pauschal in Frage zu stellen, aber meine
persönlichen Erfahrungen zeigten mir (leider), dass die meisten niedergelassenen Tierärzte vor Jahren mal ein Studium
abgeschlossen haben und dann mangels Zeit, Lust oder Geld (keine Ahnung, welche Gründe da zugrunde liegen) überhaupt
keine Fortbildungen machen und weit davon entfernt sind, zu wissen, wie der aktuelle Stand der Forschung / Medikamente / Behandlungen
ist.
Eine wirkliche Ausnahme stellen da - meiner Erfahrung nach - die meisten Tierkliniken dar. Hier sind einerseits absolute
Spezialisten auf einem kleinen Fachgebiet, was ja schonmal super ist und meistens auch viele "frisch ausgebildete" Tierärzte,
die für ein paar Jahre dort sind, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Studienabgänger sind natürlich meistens
recht nah am Zahn der Zeit bzw. der an der aktuellen Forschung - und genau diese Kombination aus Spezialisten und normalen
Tierärzten sichert einem doch meistens eine sehr gute Behandlung der Katze.
Wenn die Katze sich anders verhält, als man es gewohnt ist, oder komische Symptome auftreten ist es völlig normal,
dass man im Internet sucht und recherchiert. Leider ist dies oft kontraproduktiv, da man die wildesten Dinge liest und
es oft völlig unbegründet ist, was man sich dann so zusammenspinnt. Manchmal ist es aber auch so, dass man aufgrund
der Menge der Erfahrungen, die man erhält und liest, auch wirklich gute Tipps bekommt, die der Tierarzt vor Ort vielleicht
gar nicht im Sinn hat.
Nun geht es ja gar nicht darum, die Fachkompetenz eines Tierarztes erstmal pauschal in Frage zu stellen, aber meine
persönlichen Erfahrungen zeigten mir (leider), dass die meisten niedergelassenen Tierärzte vor Jahren mal ein Studium
abgeschlossen haben und dann mangels Zeit, Lust oder Geld (keine Ahnung, welche Gründe da zugrunde liegen) überhaupt
keine Fortbildungen machen und weit davon entfernt sind, zu wissen, wie der aktuelle Stand der Forschung / Medikamente / Behandlungen
ist.
Eine wirkliche Ausnahme stellen da - meiner Erfahrung nach - die meisten Tierkliniken dar. Hier sind einerseits absolute
Spezialisten auf einem kleinen Fachgebiet, was ja schonmal super ist und meistens auch viele "frisch ausgebildete" Tierärzte,
die für ein paar Jahre dort sind, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Studienabgänger sind natürlich meistens
recht nah am Zahn der Zeit bzw. der an der aktuellen Forschung - und genau diese Kombination aus Spezialisten und normalen
Tierärzten sichert einem doch meistens eine sehr gute Behandlung der Katze.