Seite 1 von 2
Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 18:20
von Mozart
Wir waren letzte Woche mit unserem Prächtigen wieder beim Doc wegen Kontrolle der Nierenwerte.
Kasimir hat sich ganz brav verhalten. Angel hatte auch schon mal Blut untersucht bekommen,
die Blutabnahme, na ja, es ging.
Nemo, der musste Gott sei Dank noch nicht Blut abgenommen bekommen - ich glaube, das wird
auch eine kleine bis mittlere Katastrophe.
Und Deine Katze, wie verhält sie sich. Ist sie lieb oder rastet sie eher aus?
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 18:40
von sukraM
"Sonstiges, siehe Beitrag"
Als bei Martok damals der Untersuchungsmarathon wegen seines Durchfalls war, musste sich die TÄ zum Schluss erstmal selber verarzten... Ich sagte noch, er hat von Spritzen aller Art die Nase voll... Sie meinte, er ist doch sooooo Süß... Nun ja, hätte ihn die Helferin mal fester im Genick gepackt und nicht nur gestreichelt
Fazit: Martok schnappte wie ein wilder Hund nach hinten und Biss die TÄ in den Zeigefinger... Erkenntnis: Auch TÄ können bluten, stark bluten sogar
Er war damals 7 Monate alt.

Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 18:58
von Kuro
"Sie wehrt sich mit allen vier Pfoten, muss festgehalten werden - dann geht es"
Bislang trifft das noch einigermaßen zu, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob sich das nicht noch ändern wird.
Denn es wurde mit jedem Mal ein wenig schlimmer, was ich ihr allerdings nicht verüble.
Beim ersten Mal war sie brav, hat nur ein wenig gejammert.
Dann musste sie über Nacht dort und am Tropf bleiben, also schon wieder die doofen Nadeln.
Bei der nächsten Kontrolle, zuckte sie beim Stechen und die Schwester hielt sie nicht ausreichend, vielleicht hatte sie mehr Ruhe von den Malen zuvor erwartet. Anderes Bein, erneutes Stechen, doch nichts kam (sie war schon beim allerersten Mal sehr geizig, sagt sich wohl 'ich bin klein, hab nicht viel, das ist Meins

). Nach ein wenig warten zurück auf's andere Bein, wieder nix. Erst danach klappte es.
Daher war sie dann wohl beim letzten Mal vor zwei Wochen noch ungehaltener. Es klappte zwar sofort, war aber auch wieder recht wenig und floss langsam und die Schwester musste sie ganz schön bändigen, sie machte auch ordentlich Protest. Ich hoffe sobald muss sie nicht wieder.
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 18:59
von sabina
morpheus ist ganz sanft und lieb. bei der ersten blutentnahme, kriegte mein ta einen lachanfall und meinte, der schläft jetzt denn gleich ein mit der spritze im pfoti

mein sanfter buddha halt
aragon ist kämpferisch. die bis jetzt einzige blutentnahme fand nicht bei meinem stamm-ta statt und aragon wurde in ein anderes zimmer gebracht dafür. sie sagten aber, es sei schwierig gewesen und mein aragönchen war ganz verstört und verängstigt mit ziemlich verbluteter pfote. das war das erste und einzige mal, dass ich mein duracell-wiesel so gesehen habe und mir hat das herz geblutet.
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 19:47
von Scrat
Susi ist immer ganz ruhig, Luis war noch braver.
Minnie musste erst betäubt werden.
Bei Leo weiss ich es noch nicht, aber ich denke es wird kein Problem sein.
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 20:11
von Khitomer
Ich hab meine 3 Möglichkeiten voll ausgeschöpft.
Pelle Und Masai musste noch kein Blut abgenommen werden.
Rico und Zora haben schon mal Blut abgenommen bekommen und waren zuper brav dabei.
Fehlt also noch Gina. Die 2 Mal, wo wir es versucht haben, ist es nicht gelungen. Das erste Mal währe es für ein Forschungsprojekt für HCM gewesen und wir haben sie dann in Ruhe gelassen. Und das 2. Mal war bei der letzten Impfung, wo ich eigentlich noch gerne ein BB gemacht hätte, einfach um sie mal ducht zu checken wegen der Krankheit und der Medis. Sie hat sich aber mit Håanden und Füssen gewehrt und so aufgeregt, dass wir dann auch aufgegeben haben. Das war allerding nicht bei unserer normalen TA sondern beim Chef. Bei dem hatte sie währen der ganzen Behandlung geknurrt, obwohl er sehr lieb mit den Katzen war. Sie mag ihn anscheinend nicht. Bei der StammTA knurrt sie nicht. Vielleicht mag sie auch einfach keine Männer.
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 20:16
von crazygerman
Beide Katzen kein Problem

. Hab' fruehzeitig geuebt. Ein Trick den wir in der Tierklinik wo ich gearbeitet hab, hatten um die Katzen abzulenken, war ihnen leicht auf den Kopf zu klopfen. Hoert sich brutaler an als es ist, weil man ja nicht richtig draufhaut, sonder nur leicht mit dem Knoechel klopft. Dadurch konzentrieren sich auf das Klopfen und nicht auf den Rest. Als ich diesen Trick meinen Tieraerzten gezeigt hab, waren die richtig froh.
Sabine
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 21:57
von cat.s-eye
Mir geht es ähnlich wie Khito, hab aber "Sonstiges" gewählt:
Die beiden Blauen mussten noch nicht zur Blutabnahme.
Jackie hält halt hin, bis es rum ist.
Domaris murrt und knurrt und versucht wegzuziehen, die muss man fixieren, aber es ist nicht so, dass sie beißen oder kratzen würde.
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 14.11.2011 23:59
von LaLotte
Lotte musste nur einmal Blut abgenommen bekommen, als wir sie vor dem Impfen auf Leukose getestet haben.
Sie windet sich und versucht sich zu entziehen. Als der TA zustechen wollte, hat sie ihn in die Hand gebissen. Aber das war alles nicht im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Widerstand ja, aber nicht mit allen Mitteln.
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 15.11.2011 10:08
von sabina
das mit dem klopfen auf das köpfchen ist ja interessant!
das muss ich mir merken
ablenkung ist ja das a und o in der tierpsychologie

Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 15.11.2011 10:11
von Mozart
Und vielleicht noch ein Handtuch auf dem Kopf und dann klopfen, so macht es unsere Tierärztin, das hilft auch bei
Spritzen oder was der Doc sonst noch machen muss.

Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 15.11.2011 12:14
von Gwynhwyfar
Bacio wird auch in ein Handtuch gewickelt und die Augen abgedeckt, dann geht es, sonst springt sie weg. Bei den BKH Mädchen hatte ich bisher keine Probleme, gut festhalten und dann geht es schon. Der Knaller war mal Dustee als sie die Pfote freiwillig hingehalten hat!
Also von ganz festhalten und ausflippen bis freiwillig hab ich schon alles erlebt!
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 15.11.2011 17:32
von Khitomer
Gina ist schon nicht total ausgeflipt aber der TA wollte sie nicht mit aller Gewalt fixieren oder in eine Decke wickeln, weil sich das nicht mit ihrer Herzkrankheit verträgt. Wenn sie wirklich mal unbedingt Blut geben muss,dann muss sie halt sediert werden.
Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 15.11.2011 22:13
von LaLotte
Christa, wer hat das Handtuch auf dem Kopf: der TA oder die Katze?

Re: Blutabnehmen - wie klappt es?
Verfasst: 16.11.2011 04:19
von Schuggi
Monty lässt alles lieb über sich ergehen, aber von einem Kater den man auch einfach so Zahnstein entfernen kann ist wohl nichts anderes zu erwarten. Ich bin immer super stolz auf mein Montylinchen...