Frust nach TA-Besuch
Verfasst: 18.03.2009 12:17
Hi ihrs,
ich möchte ja, nach dem letzten TA-Zwischenfall, als Faye krank war, nicht mehr zu der TÄ hier im Dorf.
Mit Principe war ich, weil er sehr erkältet war kurz bevor er umgezogen ist beim TA. Ich war bei dem, zu dem meine Mum geht und bei dem ich auch früher mal war, der ist aber nicht mein Fall...
Nun kam die Frage auf, wo geh ich nun hin, zum "normalen TA" oder zur Tierheilpraktikerin?
Was ist zum Beispiel, wenn die Katzen doch mal Antibiotika brauchen, bekommt man das auch beim Tierheilpraktiker, oder da "nur" die pflanzlichen Sachen?
Wie sieht es mit Röntgen usw. aus?
Oder ist das wirklich bei jedem verschieden?
Unsere drei sind jetzt aktuell erkältet, niesen, Schnupfen, Augenausfluss bei Leeloo (tippe mal auf Bindehautentzündung) und ich wollte halt wissen, wenn es etwas schlimmeres ist, kann der Heilpraktiker dann was machen oder muss man dann trotzdem zum normalen TA?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
Liebe Grüße,
*Nicki*
ich möchte ja, nach dem letzten TA-Zwischenfall, als Faye krank war, nicht mehr zu der TÄ hier im Dorf.
Mit Principe war ich, weil er sehr erkältet war kurz bevor er umgezogen ist beim TA. Ich war bei dem, zu dem meine Mum geht und bei dem ich auch früher mal war, der ist aber nicht mein Fall...
Nun kam die Frage auf, wo geh ich nun hin, zum "normalen TA" oder zur Tierheilpraktikerin?
Was ist zum Beispiel, wenn die Katzen doch mal Antibiotika brauchen, bekommt man das auch beim Tierheilpraktiker, oder da "nur" die pflanzlichen Sachen?
Wie sieht es mit Röntgen usw. aus?
Oder ist das wirklich bei jedem verschieden?
Unsere drei sind jetzt aktuell erkältet, niesen, Schnupfen, Augenausfluss bei Leeloo (tippe mal auf Bindehautentzündung) und ich wollte halt wissen, wenn es etwas schlimmeres ist, kann der Heilpraktiker dann was machen oder muss man dann trotzdem zum normalen TA?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
Liebe Grüße,
*Nicki*
