Inkompetenter Tierarzt!!!
Moderator: Moderator/in
- Pussy_Cat
- Senior
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.04.2007 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
- Kontaktdaten:
Inkompetenter Tierarzt!!!
Als ich vor kurzem meinen Moglie zu meinem Tierarzt gebracht habe, damit dieser Ihn Kastriert, war ich sehr erschrocken als er mich nicht über die Risiken aufgeklärt hat und ich ihn sofort wieder mitnehmen durfte. Die wunde am Hoden des Katers hat er offen gelassen, auf mein Fragen hat er es mir dann erklärt.
Aber als ich heute die beiden Kater von meinem Freund zur Kastration brachte, durften wir die beiden nicht sofort mit nehmen, der Arzt hat gesagt das man das so machen würde! Alles gut und schön!
Aber er hat uns weder über die Risiken aufgeklärt noch wann die Katzen wieder Essen dürfen! Als wir dann heute Nachmittag in die Praxis kammen roch es extrem nach Katzenurin. Was mir sehr komisch vorkam, ich dacht dann: "Na gut vieleicht ist das normal!" Als wir dann zu Hause ankammen, habe ich festgestellt das einer der Kater total mit seinem Urin durchtränkt war und das Tuch wo er drauf lag war auch mit Urin so getränkt das ich es über der Badewanne hätte auswringen können!
Nachdem ich den Tierarzt dann angerufen habe, sagte er mir "ich bin nicht dafür zuständig, was in der Transportbox oder auf dem Heimweg passiert"
Das ist eine unverschämtheit!
Als ich ihn letztens angerufen habe weil mein Dicker Felix nicht richtig laufen konnte, hat er gesagt ich sollte mal reinkommen! Das hab ich auch getan, aber er hat anstatt nach seinen Hinterpfoten oder seiner Hüfte zusehen einfach eine Bronchitiss diagnostiziert, Felix eine Spritze gegeben und das wars, Felix geht es seit dem Schlechter und ich suche einen anderen Tierarzt auf!
Jetzt würde ich gerne wissen ob man sich das gefallen lassen darf oder was ich da machen kann???
Ich habe schon eine Beschwerde an die Tieraerztekammer geschickt!
Der Mann ist einfach inkompetent!
Bitte gebt mir Rat und sagt mir ob ihr das auch schon erlebt habt!
Gruss Pussycat
Aber als ich heute die beiden Kater von meinem Freund zur Kastration brachte, durften wir die beiden nicht sofort mit nehmen, der Arzt hat gesagt das man das so machen würde! Alles gut und schön!
Aber er hat uns weder über die Risiken aufgeklärt noch wann die Katzen wieder Essen dürfen! Als wir dann heute Nachmittag in die Praxis kammen roch es extrem nach Katzenurin. Was mir sehr komisch vorkam, ich dacht dann: "Na gut vieleicht ist das normal!" Als wir dann zu Hause ankammen, habe ich festgestellt das einer der Kater total mit seinem Urin durchtränkt war und das Tuch wo er drauf lag war auch mit Urin so getränkt das ich es über der Badewanne hätte auswringen können!
Nachdem ich den Tierarzt dann angerufen habe, sagte er mir "ich bin nicht dafür zuständig, was in der Transportbox oder auf dem Heimweg passiert"
Das ist eine unverschämtheit!
Als ich ihn letztens angerufen habe weil mein Dicker Felix nicht richtig laufen konnte, hat er gesagt ich sollte mal reinkommen! Das hab ich auch getan, aber er hat anstatt nach seinen Hinterpfoten oder seiner Hüfte zusehen einfach eine Bronchitiss diagnostiziert, Felix eine Spritze gegeben und das wars, Felix geht es seit dem Schlechter und ich suche einen anderen Tierarzt auf!
Jetzt würde ich gerne wissen ob man sich das gefallen lassen darf oder was ich da machen kann???
Ich habe schon eine Beschwerde an die Tieraerztekammer geschickt!
Der Mann ist einfach inkompetent!
Bitte gebt mir Rat und sagt mir ob ihr das auch schon erlebt habt!
Gruss Pussycat
Hallo PussyCat,
über inkompetente Tierärzte könnte man - glaub ich - ganze Bücher schreiben. Wir haben da auch so einiges hinter uns. Unser Dorftierarzt hat unsere beiden "Alten" auf dem Gewissen. Und das meine ich so wie ich es sage.
Und der zweite ansässige Tierarzt bei uns (zu dem wir dann gewechselt sind) hat unserem Neuankömmling wegen eines tränenden Auges Kortisonsalbe verordnet. Leider hat er nicht gesehen, dass der Süsse Herpes hat.
Fazit: seit fast einem Jahr doktorn wir an diesem Auge rum. Aber naja.
Jetzt fahren wir immer eine knappe Stunde bis zur nächsten Tierklinik und dort fühlen wir uns ganz gut aufgehoben. *hättenwirdasdochnurehergewusst* Die Ärzte dort geben sich viel Mühe und checken erstmal richtig durch, bevor was verordnet wird. Und sie nehmen sich Zeit und hören sich alles ganz genau an.
Du siehst, nicht alle TÄ sind ... Es gibt also auch für Dich noch Hoffnung!!!
Liebe Grüße
Hatschmann
über inkompetente Tierärzte könnte man - glaub ich - ganze Bücher schreiben. Wir haben da auch so einiges hinter uns. Unser Dorftierarzt hat unsere beiden "Alten" auf dem Gewissen. Und das meine ich so wie ich es sage.



Und der zweite ansässige Tierarzt bei uns (zu dem wir dann gewechselt sind) hat unserem Neuankömmling wegen eines tränenden Auges Kortisonsalbe verordnet. Leider hat er nicht gesehen, dass der Süsse Herpes hat.



Jetzt fahren wir immer eine knappe Stunde bis zur nächsten Tierklinik und dort fühlen wir uns ganz gut aufgehoben. *hättenwirdasdochnurehergewusst* Die Ärzte dort geben sich viel Mühe und checken erstmal richtig durch, bevor was verordnet wird. Und sie nehmen sich Zeit und hören sich alles ganz genau an.
Du siehst, nicht alle TÄ sind ... Es gibt also auch für Dich noch Hoffnung!!!

Liebe Grüße
Hatschmann
- Mery
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1539
- Registriert: 06.05.2007 13:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kamen
Ich kann dir da leider nicht weiter helfen und hatte da auch keine Ehrfahrungen, aber du könntest n der nachberschaft das rum erzählen damit sowas keinem anderen mehr passiert (fals das öfters pasiert, was ich denke).
Und wenn er etwas rechtlich falsch gemacht hat, vllt. kann man den dann Anzeigen o. so also ich kenn mich in solchen rechtlichen sachen garnicht aus......
Ich hoffe das es Mogli bald besser geht und das ihr einen vernünftigen TA findet.
lg Mery&[Galileo
Und wenn er etwas rechtlich falsch gemacht hat, vllt. kann man den dann Anzeigen o. so also ich kenn mich in solchen rechtlichen sachen garnicht aus......
Ich hoffe das es Mogli bald besser geht und das ihr einen vernünftigen TA findet.
lg Mery&[Galileo
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain
- Jaroldthefirst
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.07.2007 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken / Bayern
- Kontaktdaten:
Vor allem beim Thema Einschläfern sind viele Tierärzte übereifrig habe ich festgestellt.
Der Kater meiner Oma wurde mal versehentlich in der Tür eingezwickt, konnte dann nicht mehr laufen und zog die Hinterbeine nach. Da meine Oma kein Auto hat, bat sie uns, mit dem Kater zum Tierarzt zu gehen. Er hat sich das Ganze nicht mal richtig angesehn, und stellte sofort die Diagnose: "Querschnittsgelähmt...die Katze leidet nur! Einschläfern! Sofort!" Da wir das nicht entscheiden konnten, weil meine Oma da ja auch noch was zu sagen hatte, haben wir ihn erstmal wieder mitgenommen. Meine Oma entschied sich dann gegens Einschläfern und meinte, dass er bei einer Querschnittslähmung ja eh nix spüren würde. Sie hats ihm auf dem Sofa bequem gemacht, und ihn umsorgt, und tataaaa, 2 Wochen später konnte er wieder laufen.... jetzt ist der Gute 6 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh...gar nicht auszudenken was gewesen wäre, wenn wir auf den Rat des TA gehört hätten....
Der Kater meiner Oma wurde mal versehentlich in der Tür eingezwickt, konnte dann nicht mehr laufen und zog die Hinterbeine nach. Da meine Oma kein Auto hat, bat sie uns, mit dem Kater zum Tierarzt zu gehen. Er hat sich das Ganze nicht mal richtig angesehn, und stellte sofort die Diagnose: "Querschnittsgelähmt...die Katze leidet nur! Einschläfern! Sofort!" Da wir das nicht entscheiden konnten, weil meine Oma da ja auch noch was zu sagen hatte, haben wir ihn erstmal wieder mitgenommen. Meine Oma entschied sich dann gegens Einschläfern und meinte, dass er bei einer Querschnittslähmung ja eh nix spüren würde. Sie hats ihm auf dem Sofa bequem gemacht, und ihn umsorgt, und tataaaa, 2 Wochen später konnte er wieder laufen.... jetzt ist der Gute 6 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh...gar nicht auszudenken was gewesen wäre, wenn wir auf den Rat des TA gehört hätten....

Im Prinzip hast du ja bereits Schritte eingeleitet, indem Du dich bei der Tierärztekammer gemeldet hast.
Mit dem Rat, in der Nachbarschaft Negatives rumzuerzählen, wäre ich vorsichtig. Da könnte der TA hinterkommen und dann kriegste noch ne Anzeige wegen übler Nachrede *heißtdassoundgibtsdasfragichmichgerad* oder Geschäftsschädigung oder wie auch immer man das nennt. Im Freundeskreis kann man sich sicher darüber austauschen. Aber sonst würde ich wirklich den offiziellen Weg (und das haste ja gemacht) über die TÄ-Kammer wählen.
Man kann nur hoffen, dass sich bereits einige Tierfreunde dort gemeldet haben, damit diesem Mann mal jemand die Leviten liest.
Liebe Grüße
Hatschmann
Mit dem Rat, in der Nachbarschaft Negatives rumzuerzählen, wäre ich vorsichtig. Da könnte der TA hinterkommen und dann kriegste noch ne Anzeige wegen übler Nachrede *heißtdassoundgibtsdasfragichmichgerad* oder Geschäftsschädigung oder wie auch immer man das nennt. Im Freundeskreis kann man sich sicher darüber austauschen. Aber sonst würde ich wirklich den offiziellen Weg (und das haste ja gemacht) über die TÄ-Kammer wählen.
Man kann nur hoffen, dass sich bereits einige Tierfreunde dort gemeldet haben, damit diesem Mann mal jemand die Leviten liest.
Liebe Grüße
Hatschmann
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo PussyCat!
Über negative Erfahrungen bei TÄ könnten wir auch einen Roman schreiben. Aber ich weiß nicht, ob da die Tierärztekammer wirklich was macht. Wie ist es denn in der Humanmedizin - da kommt man gegen Ärztepfusch auch nicht an.
Die einzigste Möglichkeit, die Du hast, ist einen kompetenten TA suchen, dem Du vertraust und um solche TÄ demnächst einen großen Bogen machen.
Ich weiß nur zu gut, wie man sich über sowas aufregen kann. Du mußt natürlich immer aufpassen mit übler Nachrede usw. Aber man muß solche TÄ ja nicht weiterempfehlen und kann sicher auch Freunden und Bekannten von seinen Erfahrungen berichten. Aber offiziell muß man halt wirklich aufpassen.
Wir haben uns Ende letzten Jahres auch sehr über eine falsche Behandlung beim TA aufgeregt. Gipsy ging es immer schlechter und wir waren um 500,- € ärmer. Aber was will man machen. Das Geld bekommt man nicht zurück und dann kann man nur, wenn einem nicht wohl dabei ist wechseln.
Ich hoffe Du hast jetzt einen anderen TA gefunden, dem Du vertraust.
Viele liebe Grüße
Dany
Über negative Erfahrungen bei TÄ könnten wir auch einen Roman schreiben. Aber ich weiß nicht, ob da die Tierärztekammer wirklich was macht. Wie ist es denn in der Humanmedizin - da kommt man gegen Ärztepfusch auch nicht an.
Die einzigste Möglichkeit, die Du hast, ist einen kompetenten TA suchen, dem Du vertraust und um solche TÄ demnächst einen großen Bogen machen.
Ich weiß nur zu gut, wie man sich über sowas aufregen kann. Du mußt natürlich immer aufpassen mit übler Nachrede usw. Aber man muß solche TÄ ja nicht weiterempfehlen und kann sicher auch Freunden und Bekannten von seinen Erfahrungen berichten. Aber offiziell muß man halt wirklich aufpassen.
Wir haben uns Ende letzten Jahres auch sehr über eine falsche Behandlung beim TA aufgeregt. Gipsy ging es immer schlechter und wir waren um 500,- € ärmer. Aber was will man machen. Das Geld bekommt man nicht zurück und dann kann man nur, wenn einem nicht wohl dabei ist wechseln.
Ich hoffe Du hast jetzt einen anderen TA gefunden, dem Du vertraust.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
- Sandfloh
- Mega-Experte
- Beiträge: 535
- Registriert: 29.06.2007 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Da stimme ich Dany zu:
Und ich würde mal sagen, wenn Du sie Sache weiter treibst, steht der Ärger und die Zeit die Du dafür aufbringen mußt in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Das bringt nichts.
Ich denke auch, einen guten Tierarzt oder eine gute Tierärztin findet man über Mundpropaganda.
LG Vera
Ich weiß nur zu gut, wie man sich über sowas aufregen kann. Du mußt natürlich immer aufpassen mit übler Nachrede usw. Aber man muß solche TÄ ja nicht weiterempfehlen und kann sicher auch Freunden und Bekannten von seinen Erfahrungen berichten. Aber offiziell muß man halt wirklich aufpassen.
Und ich würde mal sagen, wenn Du sie Sache weiter treibst, steht der Ärger und die Zeit die Du dafür aufbringen mußt in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Das bringt nichts.
Ich denke auch, einen guten Tierarzt oder eine gute Tierärztin findet man über Mundpropaganda.
LG Vera

=(-.-)=
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1275
- Registriert: 16.04.2007 01:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim
Hallo,
ich hoffe, dass die TÄ Kammer aktiv wird!!!
Denn jeder TA, der mal Ärger bekommt, ist auch immer ein Stückchen Rache, für all jene verpfuschten Behandlungen der anderen. Mein erster Kater ist jämmerlich gestorben, weil unser "ach-so-hoch-geehrter" TA einfach versagt hat und mehr Interesse an schnell verdientem Geld hat, als an der Gesundung meines Katers. Könnt noch immer heulen, wenn ich dran denke.
Damals habe ich mir attestieren lassen (von der TK), das mein Kater schwer krank war und das bei einem TA-Besuch, der in der Woche zuvor alle 2 Tage stattfand, hätte gesehen werden müssen, dass er krank war. Als ich zu ihr kam, ist mein armer Schatz ein paar Minuten zuvor in meinen Armen gestorben. Als er dann bei ihr auf dem Tisch lag, nahm sie gleich einen Geruch wahr, den ich nicht gerochen hatte. Sie sagte, dass er Harngries hat, und das er innerlich vergiftet ist. Einen Tag davor war ich bei unserem eigentlichen TA!!!! und davor, und davor.... Er hat ihm nur Päppelkram gegeben und meinte, dass er momentan wohl einen Virus habe.
Ich sagte der TÄ das und sie schien das kaum glauben zu können, aber im Candle hatte ich noch die Rechnung, für den unnötigen SCHEI* vom Tag zuvor. Ich zeigte ihr das, sie überflog es und konnte es noch immer nicht wirklich glauben... Aber was nützte es mir in dem Moment? Mein Schatz war tot, wäre der andere TA kompetenter gewesen, hätte er ein längeres Leben führen können...
Ein paar Tage später rief sie mich an und sagte mir, dass ihr die Sache noch durch den Kopf ginge und wenn ich wollte, würde sie mir quasi bescheinigen, dass ihr werter Kollege versagte. (Meine Worte, sie beschrieb es anders...) Sie leitete das Attest auch gleich weiter.
Naja, leider kam nicht wirklich was dabei raus, weil die traurigen Fakten sich nicht ändern lassen. Ich weiß nur, dass dieser TA nun auch eine kleine TK hat und das diese umgangen wird, von vielen ehemaligen Patienten. Er hat eigentlich einen super Standort (Dorf), aber viele Tierliebhaber fahren lieber in die nächste Stadt zum TA... schon seltsam, aber zurecht!!!
Das Blöde ist, dass TSV nicht wirkich Praxen empfehlen aber richtig mies finde ich, dass es keine Instanz gibt, bei der man fragen kann, über welche TÄ es die meisten Beschwerden gibt!!! Natürlich kann und darf jeder Mensch mal einen Fehler machen, und es geht nicht darum, dass man jeden TA steinigen sollte, wenn er einmal schlicht und ergreifend fehldiagnostiziert, aber wenn das häufiger vorkommt, dann sollten wir, als "Verbraucher" bitte auch das Recht haben, dass wir das erfahren.
Liebe Grüße,
Biggy
*sorry, etwas lang geworden, aber das mußte mal raus*
ich hoffe, dass die TÄ Kammer aktiv wird!!!
Denn jeder TA, der mal Ärger bekommt, ist auch immer ein Stückchen Rache, für all jene verpfuschten Behandlungen der anderen. Mein erster Kater ist jämmerlich gestorben, weil unser "ach-so-hoch-geehrter" TA einfach versagt hat und mehr Interesse an schnell verdientem Geld hat, als an der Gesundung meines Katers. Könnt noch immer heulen, wenn ich dran denke.
Damals habe ich mir attestieren lassen (von der TK), das mein Kater schwer krank war und das bei einem TA-Besuch, der in der Woche zuvor alle 2 Tage stattfand, hätte gesehen werden müssen, dass er krank war. Als ich zu ihr kam, ist mein armer Schatz ein paar Minuten zuvor in meinen Armen gestorben. Als er dann bei ihr auf dem Tisch lag, nahm sie gleich einen Geruch wahr, den ich nicht gerochen hatte. Sie sagte, dass er Harngries hat, und das er innerlich vergiftet ist. Einen Tag davor war ich bei unserem eigentlichen TA!!!! und davor, und davor.... Er hat ihm nur Päppelkram gegeben und meinte, dass er momentan wohl einen Virus habe.

Ein paar Tage später rief sie mich an und sagte mir, dass ihr die Sache noch durch den Kopf ginge und wenn ich wollte, würde sie mir quasi bescheinigen, dass ihr werter Kollege versagte. (Meine Worte, sie beschrieb es anders...) Sie leitete das Attest auch gleich weiter.
Naja, leider kam nicht wirklich was dabei raus, weil die traurigen Fakten sich nicht ändern lassen. Ich weiß nur, dass dieser TA nun auch eine kleine TK hat und das diese umgangen wird, von vielen ehemaligen Patienten. Er hat eigentlich einen super Standort (Dorf), aber viele Tierliebhaber fahren lieber in die nächste Stadt zum TA... schon seltsam, aber zurecht!!!
Das Blöde ist, dass TSV nicht wirkich Praxen empfehlen aber richtig mies finde ich, dass es keine Instanz gibt, bei der man fragen kann, über welche TÄ es die meisten Beschwerden gibt!!! Natürlich kann und darf jeder Mensch mal einen Fehler machen, und es geht nicht darum, dass man jeden TA steinigen sollte, wenn er einmal schlicht und ergreifend fehldiagnostiziert, aber wenn das häufiger vorkommt, dann sollten wir, als "Verbraucher" bitte auch das Recht haben, dass wir das erfahren.
Liebe Grüße,
Biggy
*sorry, etwas lang geworden, aber das mußte mal raus*
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen !
Also mein TA entlässt seine Patienten auch schon bevor sie wieder aufgewacht sind...
Das heißt aber nich das er inkompetent ist...
Er macht ein paar Dinge anders als andere, dafür is er auch nich so überteuert...und ich fühle mich trotzdem gut aufgehoben...
Alles sauber und wenn man Fragen hat, dann kriegt man die auch alle beantwortet...
Selbst wenn man ihn etwas nervt bleibt er noch locker :O)
Aber das is alles sicher auch eine Vertrauenssache...ich gehe da schon Jahrelang hin...
Nachdem mir immer wieder ein einer Teirklinik die Tiere gestorben sind (Kaninchen) und bei ihm noch nich eins...
Passiert ja meist am Woe was und da haben nur Tierkliniken auf...
Zu ihm kann man in Notfällen auch Samstaggs Vormittags oder Mittwochs Nachmittags kommen...das is in anderen TA Praxen nich so...
Also bisher bin ich zufrieden und hoffe das es auch so bleiben tut !
Also mein TA entlässt seine Patienten auch schon bevor sie wieder aufgewacht sind...
Das heißt aber nich das er inkompetent ist...
Er macht ein paar Dinge anders als andere, dafür is er auch nich so überteuert...und ich fühle mich trotzdem gut aufgehoben...
Alles sauber und wenn man Fragen hat, dann kriegt man die auch alle beantwortet...
Selbst wenn man ihn etwas nervt bleibt er noch locker :O)
Aber das is alles sicher auch eine Vertrauenssache...ich gehe da schon Jahrelang hin...
Nachdem mir immer wieder ein einer Teirklinik die Tiere gestorben sind (Kaninchen) und bei ihm noch nich eins...
Passiert ja meist am Woe was und da haben nur Tierkliniken auf...
Zu ihm kann man in Notfällen auch Samstaggs Vormittags oder Mittwochs Nachmittags kommen...das is in anderen TA Praxen nich so...
Also bisher bin ich zufrieden und hoffe das es auch so bleiben tut !
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es schon sehr schwer ist einen guten Arzt in der Humanmedizin zu finden.
Und auch in der Tiermedizin muss man sich oft selbst schlau machen.
GsD haben wir einen guten Tierarzt gefunden.
Wenn Tierärztekammer etwas erfahren, müssen sie tätig werden. Sie können dies nicht im "Papierkorb" verschwinden lassen. Denn es kann durchaus dem Tierarzt etwas "passieren". Wem es nicht zuviel ist, kann hier mal lesen ein bisschen Gesetzestext lesen.
Jeder sollte der TÄK einen Fall melden, denn nur so können
"schwarze" Schafe entdeckt werden. Das eigene Tier wird hierdurch nicht lebendig, aber vielleicht kann man so andere vor dem Unglück bewahren.
Ich will eben mal an die Gerechtigkeit glauben.
Und was die Beratungspflicht angeht, da kann ich nur den Kopf schütteln,
lest doch bitte mal hier unter Aufklärungspflicht. Da wird mir schon übel. Tja, ein Tier hat kein Grundrecht
. Man sollte daher bei möglichen Fehlern in der Behandlung immer mal Einsicht in die Dokumentation erbeten.
Also am besten:
im Zweifelsfall immer einen zweiten Tierarzt zu Rate ziehen und
versuchen, soviel wie möglich selbst über eine Erkrankung in Erfahrung zu bringen. Denn ein Tierarzt merkt das schon, wenn er einen informierten Tierhalter vor sich hat, auch wenn es im "unbequem" ist.
Ich sage immer, wenn man zum Arzt muss, sollte man vorher 4 Semester Medizin und zwei Semester Jura studieren, dann darf man Patient werden.
Und auch in der Tiermedizin muss man sich oft selbst schlau machen.
GsD haben wir einen guten Tierarzt gefunden.
Wenn Tierärztekammer etwas erfahren, müssen sie tätig werden. Sie können dies nicht im "Papierkorb" verschwinden lassen. Denn es kann durchaus dem Tierarzt etwas "passieren". Wem es nicht zuviel ist, kann hier mal lesen ein bisschen Gesetzestext lesen.
Jeder sollte der TÄK einen Fall melden, denn nur so können
"schwarze" Schafe entdeckt werden. Das eigene Tier wird hierdurch nicht lebendig, aber vielleicht kann man so andere vor dem Unglück bewahren.
Ich will eben mal an die Gerechtigkeit glauben.
Und was die Beratungspflicht angeht, da kann ich nur den Kopf schütteln,
lest doch bitte mal hier unter Aufklärungspflicht. Da wird mir schon übel. Tja, ein Tier hat kein Grundrecht

Also am besten:
im Zweifelsfall immer einen zweiten Tierarzt zu Rate ziehen und
versuchen, soviel wie möglich selbst über eine Erkrankung in Erfahrung zu bringen. Denn ein Tierarzt merkt das schon, wenn er einen informierten Tierhalter vor sich hat, auch wenn es im "unbequem" ist.
Ich sage immer, wenn man zum Arzt muss, sollte man vorher 4 Semester Medizin und zwei Semester Jura studieren, dann darf man Patient werden.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1275
- Registriert: 16.04.2007 01:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim
Zum Glück haben wir nun eine super TÄ. Sie leitet die Praxis gemeinsam mit ihrer Tochter, welche auch TÄ ist. Zum Glück ist sie menschlich genug, dass sie sich oft mit ihrer Tochter berät und wenn sie sich unsicher ist, dann zieht sie auch einen Kollegen heran und schildert ihm die Situation! Ich bin einfach nur zufrieden mit ihr und hoffe, dass sie noch ein paaaaar Jahrzehnte für uns da ist! Aber so ein Engagement zeigt leider nur ein Bruchteil aller TÄ...
Vor kurzem mußte ich mal zu einem Not-TA mit einem Kitten, welches innerhalb von 2 Stunden dermassen abgebaut hat, dass es mir wirklich um jede Minute ging. Also einmal sämtliche TÄ angerufen, ob sie dann auch mit dem TSV abrechnen und ob wir kommen könnten... Der Letzte (ohne Worte) überlegte, ob er auch mit dem TSV abrechnen würde, fragte, ob ich es belegen könnte, dass die Katze auch von dort sei und ich könne ja mal unverbindlich in die Praxis kommen.. Also, Maus ins Auto, Geschwister mitgenommen, zur Leiterin des TSV gefahren, damit sie mir schnell quittiert, dass sie die Rechnung übernimmt, weiter gehetzt zum TA und er meinte, dass für den Kleinen keine Behandlung mehr in Frage käme! Die anderen Kitten hat er nicht beachtet, so das dann auch unentdeckt blieb, dass alle die gleichen Anzeichen hatten, wie der kranke Schatz. Alle hatten Durchfall, zwei haben gefiebert.
So ein Schwachmat, nur weil wir noch über ne Stunde durch die Gegend hetzen mußten, kam jede Hilfe zu spät!!!
Das Resultat hat er nun davon, unser TSV läßt kein Tier mehr bei ihm behandeln, denn schließlich hätte es um einiges schneller gehen müssen.

Vor kurzem mußte ich mal zu einem Not-TA mit einem Kitten, welches innerhalb von 2 Stunden dermassen abgebaut hat, dass es mir wirklich um jede Minute ging. Also einmal sämtliche TÄ angerufen, ob sie dann auch mit dem TSV abrechnen und ob wir kommen könnten... Der Letzte (ohne Worte) überlegte, ob er auch mit dem TSV abrechnen würde, fragte, ob ich es belegen könnte, dass die Katze auch von dort sei und ich könne ja mal unverbindlich in die Praxis kommen.. Also, Maus ins Auto, Geschwister mitgenommen, zur Leiterin des TSV gefahren, damit sie mir schnell quittiert, dass sie die Rechnung übernimmt, weiter gehetzt zum TA und er meinte, dass für den Kleinen keine Behandlung mehr in Frage käme! Die anderen Kitten hat er nicht beachtet, so das dann auch unentdeckt blieb, dass alle die gleichen Anzeichen hatten, wie der kranke Schatz. Alle hatten Durchfall, zwei haben gefiebert.
So ein Schwachmat, nur weil wir noch über ne Stunde durch die Gegend hetzen mußten, kam jede Hilfe zu spät!!!
Das Resultat hat er nun davon, unser TSV läßt kein Tier mehr bei ihm behandeln, denn schließlich hätte es um einiges schneller gehen müssen.
- Pussy_Cat
- Senior
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.04.2007 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
- Kontaktdaten:
Hallo alle zusammen, wie ich schon sehe gibt es hier zweielei Meinungen!
Also das ich Moglie sofort mitnehmen durfte fand ich ja auch nicht so schlecht! Es hat mich aber erschrocken als ich hinterher erst erfahren habe was da für Risiken entstehen können, zum Beispiel ein Atemstillstand! Hätte ich das vorher gewust dann hätte ich Moglie in Ärztlicher Aufsicht gelassen!
Aber was mich an diesem TA auch stört ist: Ich habe ihn öfters angerufen und ihm geschildert das Felix nicht in Ordnung sei! Immer wenn er gefressen hat , wird im ganz komisch und er torkelt mir durch die wohnung, letztenz ist er gehüpft wie ein hase, weil er nicht die Beine hochbekommen hat!
Gestern ist er aus dem Klo gefahlen und hat sich in sein Bett gezogen!
Es macht mich sehr wütend wenn der Arzt dann nur sagt er habe eine Bronchittis!
Ich gehe Montag Morgen zu einem anderen Tierarzt und lasse da Felix komplet durchchecken! Mit Blut abnahme usw.
Ich mache mir solche sorgen um den Dicken, aber mein TA hört mir nicht richtig zu!
Die kleine Shayenne zum Beispiel hatte letztenz eine kleine Wunde im Nacken, die auch geblutet hat, ich habe den TA gesagt das der Moglie beim spielen verletzt hat und ob es was ernsthaftes sei!, der tierarzt hat mir nicht zugehört und meinte das das normal wär, das sich die Katzen schon mal gegenseitig verletzen! Das war mir schon klar! Aber ich wollte nur wissen ob die Wunde sich erntzündet hat! Der TA hat sich die wunde nicht mal angesehen!
Ich bin echt entäuscht von dem Mann!!!!!
Also das ich Moglie sofort mitnehmen durfte fand ich ja auch nicht so schlecht! Es hat mich aber erschrocken als ich hinterher erst erfahren habe was da für Risiken entstehen können, zum Beispiel ein Atemstillstand! Hätte ich das vorher gewust dann hätte ich Moglie in Ärztlicher Aufsicht gelassen!
Aber was mich an diesem TA auch stört ist: Ich habe ihn öfters angerufen und ihm geschildert das Felix nicht in Ordnung sei! Immer wenn er gefressen hat , wird im ganz komisch und er torkelt mir durch die wohnung, letztenz ist er gehüpft wie ein hase, weil er nicht die Beine hochbekommen hat!
Gestern ist er aus dem Klo gefahlen und hat sich in sein Bett gezogen!
Es macht mich sehr wütend wenn der Arzt dann nur sagt er habe eine Bronchittis!
Ich gehe Montag Morgen zu einem anderen Tierarzt und lasse da Felix komplet durchchecken! Mit Blut abnahme usw.
Ich mache mir solche sorgen um den Dicken, aber mein TA hört mir nicht richtig zu!
Die kleine Shayenne zum Beispiel hatte letztenz eine kleine Wunde im Nacken, die auch geblutet hat, ich habe den TA gesagt das der Moglie beim spielen verletzt hat und ob es was ernsthaftes sei!, der tierarzt hat mir nicht zugehört und meinte das das normal wär, das sich die Katzen schon mal gegenseitig verletzen! Das war mir schon klar! Aber ich wollte nur wissen ob die Wunde sich erntzündet hat! Der TA hat sich die wunde nicht mal angesehen!



Ich bin echt entäuscht von dem Mann!!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste