Grauenvoller Tierarztbesuch

Besuch beim Tierarzt

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tierarzt und Katzen
Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 12.06.2007 11:18

BengaliFan hat geschrieben:Áuf keinen Fall. Man kann nicht ein Tier betäuben um es dann untersuchen zu lassen. Du bist bestimmt nicht so jemand aber ich finde, dass der Mensch eine Verantwortung auf sich genommen hat als das Tier zu ihm kam. Man muss einen Weg finden der für die Katze am besten ist und nicht für den Mensch am bequemsten.
Vielleicht hilft ja der TA von deiner Bekannten. Hoffentlich.
Ich merke immer mehr wieviel Glück ich mit meinem TA habe. Ganz einfühlsam, Homöopath und sehr sehr Tierlieb.


Nein, dass werde ich auch ganz sicher nicht machen.
Ich fand es schon so grausam, ihm die zwei Beruhigstabletten geben zu müssen - und was haben sie gebracht? Nichts. Das tu ich ihm nicht mehr an. Aber wie gesagt - hinterher ist man immer schlauer.
Vielleicht sollte ich die Tierärztin auch nur mal als Test zu einem Hausbesuch kommen lassen - ohne das sie irgendetwas macht. Nur um Vertrauen zu wecken, und ihn sich mal aus der Nähe anzuschauen.

Und ja - da kannst du wirklich glücklich sein. So einen Katzenfreundlichen Tierarzt hätte ich auch gerne. :(
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.


Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 12.06.2007 11:23

Wenn der andere TA auch Hausbesuche macht dann würde ich gerade jetzt darauf zurückgreifen. Ist am wenigsten stressig für ihn. Und du hättest du Möglichkeit wärend dem Besuch des Arztes zu clickern. Ihm zeigen das der neue TA was ganz tolles ist.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 12.06.2007 11:29

BengaliFan hat geschrieben:Wenn der andere TA auch Hausbesuche macht dann würde ich gerade jetzt darauf zurückgreifen. Ist am wenigsten stressig für ihn. Und du hättest du Möglichkeit wärend dem Besuch des Arztes zu clickern. Ihm zeigen das der neue TA was ganz tolles ist.


Ich glaube, dass es kein Problem ist bei Tierärzten einen Hausbesuch anzufordern. Solange ihre entstehenden Kosten gedeckt werden, aber das wäre es mir wert.
Muss leider warten, bis die TÄ heute wieder Sprechstunde hat, aber dann werde ich sie gleich mal anrufen.
Schön, dass man sich hier immer "ausweinen" kann, weil man verstanden wird.
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 12.06.2007 11:34

Ich denke wenn nicht hier??.............wo dann???
Ich wünsch dir alles Gute. Wird bestimmt wieder alles gut.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon J.C » 12.06.2007 20:55

Da fällt mir nochwas ein. Meine Mum hatte mal einen Hund bei sich, der hatte richtig Panik vor dem TA, wenn er nur schon den Geruch in die Nase bekommen hatte war es eigentlich rum bei ihm. Da war von beißen bis einpeiseln alles vetreten. Meine Mum ist dann öfters mit ihm vor den Sprechstunden zum TA. Dort wurde aber nix gemacht. Er bekam Leckerlies und durfte sich alles ganz genau beschauen. Zur Übung auf den Tisch sitzen wieder Leckerlie und dann gings heim. das hat sie einige Zeit regelmäßig gemacht. Es ging soweit, dass der TA den Hund dann mal obligatorisch abgehört hat und so.
Beim Hund hat es geholfen. Er brauchte zwar bei seinen neuen Besitzern erst wieder etwas Zeit, aber da die den gleichen TA hatte wie meine Mum und der Hund den ja schon als ganz netten Menschen kennengelernt hatte, war es da dann auch gut.

Vielleicht kannst Du ja mal mit deinem TA sprechen ob das bei Euch möglich wäre?! Und wenn du dann noch clickern würdest, vielleicht wirds dann besser?! So lernt dein Katzentier vielleicht dass der TA ja gar nicht so schlimm ist, und eigentlich ein ganz netter ist.

Grüsse J.C


Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 12.06.2007 21:03

Ich wollte heute mit Lanzelot zum TA. Wir haben ihn in die Transportbox, da fing er schon an zu mauzen. Im Auto hat er wild angefangen zu hecheln und hat das Klo voll gemacht. Und zwar richtig dünn. Er hat sosehr gezittert, das ich umgekehrt bin und nach Hause gefahren bin. Ich trau mich jetzt erstmal nicht mehr ihn in die Box zu setzen. :cry:

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 13.06.2007 08:09

Oh je. Das tut mit sehr leid.
Versuch mal die Transportbox zu clickern. Hinstellen, irgendwas mit einem guten Geruch rein (katzenminze) und dann Leckerli in die Hand. Immer wenn sie auch in die Nähe von dem Ding geht clickern. Es dann immer weiter probieren bis sie vielleicht irgendwann mal reinspringt. Gerade jetzt muss sie den Korb als was gutes sehen.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon J.C » 13.06.2007 08:40

Hallo Lanzelot,

das ist aber übel wenn sich das Katzentier so arg aufregen musste.
Ich kann Dir ja mal sagen wie das bei uns ist. Meine Katzen mögen z.B die Box und auch das Autofahren sehr gerne. Allerdings habe ich die Boxen immer aufgestellt. Das heisst sie können den ganzen Tag, nach Lust und Laune rein liegen wenn sie möchten. Cleos Box steht z.B auf dem Schrank da schläft sie am liebsten, Scoobies Box steht neben dem Schreibtisch, dort hält er sich bevorzugt auf, und Bruno naja der nimmt immer grad eine von den beiden WENN er mal zu Hause ist. Hin und wieder setzte ich die Katzentiere dann in die Box dann gibts lecker Häppchen (was sie halt jeweils am liebsten mögen) und mach das Türchen zu. Und dann halt wieder auf, oder stelle die Box ins Auto und fahre einfach ne Runde, oder gehe meine Eltern besuchen. Und wenn wir dann zu Hause sind gibts noch mehr Lercklies. Meine Katzen verbinden die Box und das Autofahren also immer mit was positivem und mit was das Spaß macht und spannend ist.

Oder du versuchst es wie BengaliFan schon meinte mit dem clickern. Ich glaub ich muss das jetzut auch mal probieren, hab schon so viel gelesen und gehört und hab´s noch nie ausprobiert.

Grüsse J.C

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 13.06.2007 13:28

Ich werde das mal ausprobieren. Der arme Kerl tat mir so leid. Und dann mußten wir ihn noch baden da er sich komplett vollgemacht hatte und Kot im ganzen Fell verschmiert hatte.

Naja ich muß wohl nicht erwähnen das er immer noch zu tiefst beleidigt ist und mich mit dem Popo nicht anschaut. :cry:

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 02.07.2007 12:47

Oh Gott. Ich bin hier gerade in Tränen ausgebrochen.
Die Tierärztin und ihre Helferin sind gerade im Wohnzimmer und wollen ihm die Spritze geben.
Er flippt total aus und faucht und knurrt - wie bei den letzten malen.
Nun meinte die TÄ ich soll aus dem Zimmer gehen, sonst überträgt sich meine Nervosität.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch tun soll.
Nun wurde mir gerade mitgeteilt, dass sie ihn in die Tierarztpraxis mitnehmen wollen und unter Narkose setzen.
Und dann? In 3 Wochen wieder das gleiche Spiel? Oh Gott :cry:
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.

Benutzeravatar
Schneckenbär
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1089
Registriert: 30.01.2006 19:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Köln

Beitragvon Schneckenbär » 02.07.2007 12:55

Hallo Elaa,

Mensch, es tut mir so leid, dass sich das Problem nicht beheben lässt. Aber wie will die TÄ denn in der Praxis die Narkosespritze verabreichen.

Ich wünsch Dir wirklich von Herzen, dass Dein Süsser diese leidige Prozedur "hinter sich bringt".

Drück Dir und ihm ganz feste die Daumen!!!!
LG
Schneckenbär
_________________________________________

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 02.07.2007 13:05

Wie seit ihr das ganze denn angegangen? Vielleicht
sind Tierärztin + Helferin bzw. zwei fremde Menschen
nicht so das wahre.

Ich hätts besser gefunden wenn die Tierärztin allein gekommen
wäre, und sich erstmal mit deiner Miez beschäftigt hätte.
Bisschen Streicheleinheiten, ein paar Lieblingsleckerlies,
vielleicht noch ein wenig mit dem Flederwedel umher wackeln....
damit er gemerkt hätte das ihm keiner etwas böses will.
Das dauert zwar ein wenig, aber ich denke das braucht er einfach...
ein wenig Vertrauen. Und zum Schluss ganz "unauffällig" die Spritze
geben während du ihn von vorne so richtig dolle durchkraulst.

Tut mir leid das es schon wieder so schief gelaufen ist :(
Aber wieder in die Praxis...ich finds nicht gut.
*fühl dich mal gedrückt* Hat dein Katerle denn sonst noch
eine Bezugsperson der nicht so Nervös ist?

lg

Biene
Zuletzt geändert von Biene am 02.07.2007 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 02.07.2007 13:06

:(

Ich finde das alles so schrecklich. Sie haben ihn nicht in die Box bekommen. Jetzt sollen wir morgen diese "Quetschbox" abholen und ihn in die Praxis bringen.
Nun kommt er nicht mehr von der Couch hervor.
Ich habe so wahnsinnige Angst, dass er bald ein Trauma davon trägt.
Nun meinte die TÄ auch noch wir müssen ihn unbedingt impfen, weil wir in einem FIP verseuchten Landkreis wohnen.
Das ist alles nur noch zum heulen.
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 02.07.2007 13:08

bienes-night hat geschrieben:Wie seit ihr das ganze denn angegangen? Vielleicht
sind Tierärztin + Helferin bzw. zwei fremde Menschen
nicht so das wahre.

Ich hätts besser gefunden wenn die Tierärztin allein gekommen
wäre, und sich erstmal mit deiner Miez beschäftigt hätte.
Bisschen Streicheleinheiten, ein paar Lieblingsleckerlies,
vielleicht noch ein wenig mit dem Flederwedel umher wackeln....
damit er gemerkt hätte das ihm keiner etwas böses will.
Das dauert zwar ein wenig, aber ich denke das braucht er einfach...
ein wenig Vertrauen. Und zum Schluss ganz "unauffällig" die Spritze
geben während du ihn von vorne so richtig dolle durchkraulst.

Tut mir leid das es schon wieder so schief gelaufen ist :(
Aber wieder in die Praxis...ich finds nicht gut.
*fühl dich mal gedrückt* Hat dein Katerle denn sonst noch
eine Bezugsperson die bei dem ganzen die Ruhe bewahrt?

lg

Biene


Ich wusste selbst nicht, dass die TA Helferin dabei ist. Und auch sie hat zuerst den Vorschlag gemacht sich mit ihm zu beschäftigen. Was sofort schief lief weil er an ihrem Koffer gerochen hat. Sofort war er wie verwandelt und hat nur noch geknurrt und geschrien.
Meine Mutter war dann noch mit im Zimmer, aber das ganze ging mir so an die Nieren das ich Trantüte natürlich angefangen hab zu weinen und aus dem Zimmer gehen sollte.

Finde das mit der Praxis auch überhaupt nicht gut. Aber was noch?
Tierarzt Besuch hat nicht geklappt, Hausbesuch hat nicht geklappt und den Impfstoff bekomme ich nicht. :(
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 02.07.2007 13:16

Ihr Armen (du und der Kater)!!!!!
Ich hab leider so aus dem Stegreif keinen guten Tipp für dich!
Fühl dich aber mal ganz fest umarmt und getröstet!!!!!
Mensch, ist das sch....!!! Vielleicht klappt es ja mal, wenn die TÄ in "normalen" Klamotten ohne Arztkoffer (nur mit der Spritze) vorbeikommt und sich dann wirklich erstmal mit ihm beschäftigen kann.
Ich drück euch so sehr die Daumen, dass sich noch eine "harmlose" Möglichkeit findet, damit der arme Kerl nicht so sehr gestresst wird!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Tierarzt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste