Seite 1 von 1

Natur: Rossmann weist auf die Unverzichtbarkeit der Biene hi

Verfasst: 19.02.2014 12:37
von SONJA
Natur: Rossmann weist auf die Unverzichtbarkeit der Biene hin

„Die Biene ist nach Schwein und Rind das drittwichtigste Haustier. Rund 85 Prozent der Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen direkt von der Bestäubung durch Bienen ab“, betont Rossmann, der sich zuletzt im vergangenen Sommer im Moorreger Bienenmuseum über die Situation der Imker und ihrer Bienenvölker im Kreis Pinneberg informiert hatte. „Der wirtschaftliche Nutzen der Bestäubungsleistung in Deutschland wird auf 2,5 Mrd. Euro geschätzt. Die Bienenhaltung verdient daher aus wirtschaftlichen, aber natürlich auch aus Umweltgesichtspunkten eine besondere Aufmerksamkeit.“ Beim Deutschen Bienenmonitoring „DeBiMo“ geht es um die systematische Beobachtung und Untersuchung von Bienenvölkern mit dem Ziel, die Ursachen für das Bienensterben zu ermitteln. Mehr als 100 Imker beteiligen sich deutschlandweit an dieser Langzeitstudie der Bieneninstitute und liefern hierfür Daten über Betriebsstrukturen und zur Überwinterungsdynamik ihrer Völker sowie Proben ihres Honigs, sowie von Pollen und Tieren.

Mehr unter :arrow: uena.de - Ein wichtiges Haustier

Re: Natur: Rossmann weist auf die Unverzichtbarkeit der Bien

Verfasst: 19.02.2014 12:40
von SONJA
Und jeder von uns kann etwas für die Bienen (und alles, was daran hängt) tun,
säät in eurem Umfeld, auf Wiesen / Grünflächen, in Töpfen usw. einfach sog. "Bienenwiesen"-Mischungen.

Gibt es in Supermärkten und auch immer wieder günstig in Drogeriemärkten unter Namen wie "Bienenschmaus", "Bienenwiese", "Schmetterlingswiese", "Tübinger Mischung", "Bienenweide" usw..

Oder zB bei Amazon:


Re: Natur: Rossmann weist auf die Unverzichtbarkeit der Bien

Verfasst: 19.02.2014 20:49
von IschliebäKatzen
Leider hab ich keinen eigenen Garten und der Rasen vorm Haus wird ständig gemäht. :roll: Da hat nichtmal ein Gänseblümchen großartige Chancen zu wachsen.

Re: Natur: Rossmann weist auf die Unverzichtbarkeit der Bien

Verfasst: 16.04.2014 11:56
von SONJA
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt startet Initiative "Bienen füttern"

"Wir brauchen mehr bienenfreundliche Pflanzen in unseren Gärten und auf den Balkonen. Wir alle können etwas tun für den Schutz der Bienen", sagte Schmidt heute bei der Präsentation der Initiative in Meckenheim bei Bonn.

Ziel der neuen Initiative ist es, die Bevölkerung für die Bedeutung der Bienen zu sensibilisieren, Ängste zu nehmen und mehr bienenfreundliche Blühpflanzen auf Balkone, Terrassen oder in die Gärten zu bringen. Bundesminister Schmidt sagte: "Bienen sind nicht nur wichtig für die Honigproduktion, sondern auch für Ernteerträge und Artenvielfalt. Wir unterstützen als Ministerium die Imkerei in Deutschland, setzen uns für einen bienenfreundlicheren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ein und fördern Forschungsprojekte. Mit der Initiative "Bienen füttern" machen wir es Verbrauchern jetzt einfacher, bienenfreundliche Pflanzen im Geschäft zu erkennen."

Mehr unter: :arrow: http://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2014/093-SC-InitiativeBienenFuettern.html