Seite 1 von 2

Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 11.02.2014 21:42
von Biene
Kerngesund und erst zwei Jahre Jahre alt - dennoch musste Giraffe Marius sterben. Der Kopenhagener Zoo hat ihn töten lassen wegen Inzuchtgefahr, wie es heißt. Vor den Augen von Kindern wurde Marius obduziert und schließlich den Löwen zum Fraß vorgeworfen. Der Fall hat eine enorme Protestwelle losgetreten.


Zum Artikel auf heute.de :arrow: Klick Hier

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 11.02.2014 21:48
von Hollyleaf
Ich habs auch gelesen :( Es ist unfassbar :cry:
Mach es gut kleiner Schatz :s2450: Wieder einer mehr, der spüren musste,
wie grausam die Menschheit ist :cry:

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 11.02.2014 21:51
von Sanoi
Viele sagen es wird mit zweierlei Maß gemesen von wegen: Schweine und Ziegen sterben auch...
Aber für mich ist es was anderes wenn ein Jungtier, trotz Platzproblem gezüchtet wird und dann wenn es fast erwachsen ist, wird es getötet :(
Es gab 3 Plätze uns sie sagen es wären alle Inzuchtgefährdet? Ich bezweifle dass die Zoos ein Angebot gemacht hätten, wenn es Inzucht hätte geben können. Und was ist mit Kastration??? Das kann man doch bei allen Tieren machen, warum nicht bei Giraffen?
Und die Kinder sind traumatisiert fürs Leben :?
Nee, also züchten ist ok, aber gerade bei so großen Tieren doch bitte nur wenn Platz da ist.
Und dann auch nicht in so einer Öffentlichkeit. Auch wenn die das gewöhnt sind, viele Kinder wird das traumatisiert haben. Ich kenne welche die sind mit sowas aufgewachsen und bis heute traumatisiert was sowas angeht.

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 11.02.2014 22:09
von Hollyleaf
Klar, Löwen fressen andere Tiere. Aber sie gehören nicht in den Zoo! Genausowenig wie alle anderen Zootiere!
Ich finde, alle Tiere gehören in die Natur. Und dafür muss dann kein weiteres Zootier sterben.

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 02:02
von Schuggi
Also ich habe das Interview mit dem Zoodirektor gesehen
und es gab noch ein weiteres von einem "Zuchtexperten"
für europäische Zoos.
Danach war es für mich einfacher die Handlung zu verstehen,
schade finde ich es trotzdem. Anbetrachts dessen das
die Löwen ein Festmahl hatten, genau erklärt wurde warum
Giraffen Verhütung nicht vertragen, und Kastration zu argen
Problemen unter Bullen führen, sollte man die getroffene
Entscheidung versuchen zu tolerieren.
Für mich immer noch sinnvoller als töten und dann zum Abdecker!

Das mit den Kids ist eine eher komplizierte Sache,
und es stellt sich mir die Frage warum Eltern ihre Kinder
zugucken lassen wie eine Griraffe verspeist wird, ich denke
nicht das die Besucher es NICHT gewusst haben, Presse
war ja auch vor Ort.
Aber andererseits bleibt die Frage was daran so schlimm ist,
weil das Fell noch dran war, und es kein zerlegtes Fleisch
vom Schlachthof war?

Die Bilder im TV haben mich auch schlucken lassen, wahrscheinlich
weil wir hier nicht gewohnt sind was in Afrika jeden Tag passiert.
Naja es ist eben schwer verständlich... weil der Gedanke an einen
Zoo so ein handeln nicht einbezieht, zumindest nicht mit großen Tieren.
Mäuse, Ratten, Kaninchen, Ziegen usw. stehen jeden Tag auf dem
Speiseplan zum Teil sogar als lebende Beute!!!

Wie gesagt toll finde ich es nicht, aber den Zoo dafür verurteilen
kann ich auch nicht wirklich...
außerdem glaube ich das es nicht der erste Zoo war der sowas gemacht hat,
nur der erste der so dumm war es öffentlich zu machen!!!

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 02:32
von Schuggi
Hollyleaf hat geschrieben:Ich finde, alle Tiere gehören in die Natur.


Schöner Gedanke :D (mit Haustieren wäre dann aber auch Essig)
Ohne Zoos gäbe es ganz sicher noch weniger Arten
als es heutzutage schon der Fall ist...
und wenn wie z.B. in Afrika das grausame Abschlachten div. Arten
von raffgierigen Wilderern nicht gestoppt werden kann, werden es
immer mehr Arten die verschwinden.

Jede Medaillie hat 2 Seiten
Ich finde es OK wenn jemand Zoos doof findet, aber auch das
meine Ur und Ur-urenkel durch sie wahrscheinlich noch Tiere
angucken könnte, die es ohne Zoo wohl nur noch im Bilderbuch
geben wird. :wink:

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 06:05
von lulu39
Für mich ist das eine fiese Marketingstrategie des Zoos. Und zwar ausgesprochen medienträchtig!!!

Das Zoos nicht nur Tiere erhalten, sondern "überzählige" Tiere dort regelmäßig verfüttert werden, ist lange bekannt. Was soll ein Zoo auch sonst mit 50 Springböcken oder so machen, die im Frühjahr entspringen? Ist ja "fast Artgerecht", wenn der Löwe die dann fressen darf..In Afrika macht er das ja immer..

Das man nun so ein Schauspiel daraus macht und das noch vor Kindern - da sag ich nur: Schlechte Werbung ist auch Werbung..

Wo sind wir hingekommen??? :evil:

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 07:07
von Minimotte
gerade bei Großtieren sorgt der Nachwuchs ja für Platzprobleme, Tierbabies bringen mehr Eintrittsgelder, nur wohin damit dann.
Vor allem männlicher Nachwuchs wird entsorgt.

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 10:38
von Biene
Zwei Zoos in Großbritannien und Schweden boten sogar noch an, Marius zu adoptieren. Weil die Mitgliedschaft in der EAZA nicht bindend ist, hätten sie Marius gerne aufgenommen.
Doch Zoo-Direktor Holst kannte keine Gnade: „Beim Umgang mit Ratten und großen exotischen Tieren sollte man prinzipiell keine Unterschiede machen“, sagte er der BBC


Quelle :arrow: http://www.bz-berlin.de/aktuell/panorama/inzucht-angst-giraffe-an-loewen-verfuettert-article1801209.html

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 15:25
von Schuggi
lulu39 hat geschrieben:Für mich ist das eine fiese Marketingstrategie des Zoos. Und zwar ausgesprochen medienträchtig!!!


Daran habe ich noch gar nicht gedacht, und so recht
kann ich es mir nicht vorstellen, denn das es einen
riesigen Empörungs Hype geben wird musste dem
Mann doch klar sein... auch wenn er nicht mit Morddrohungen
gerechnet hat.
Seinem Zoo hat es letztendlich nur geschadet oder nicht?!

Biene hat geschrieben:Doch Zoo-Direktor Holst kannte keine Gnade: „Beim Umgang mit Ratten und großen exotischen Tieren sollte man prinzipiell keine Unterschiede machen“, sagte er der BBC


Meine persönliche Meinung: " Der Typ hat irgendwie recht"!!!
(Wenn man die komplette Liste von Futtertieren in Zoos kennt)

Und Exot (was einen großen Anteil am Skandal beiträgt, ist eigentlich auch relativ,
auf den Galapagos Inseln wäre unsere Schwarzbunte übrigens auch einer :wink:

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 18:02
von Yve1981
Ich verstehe nicht, wieso die die Giraffe nicht in einen anderen Zoo transportiert wurde. Die haben bis zu 500.000 € für die Giraffe geboten bekommen, aber angeblich war der Transport zu teuer?!
Also ich weiß ja nicht.....
Aber solange es Leute gibt, die in den Zoo und Zirkus gehen, wird sich da wohl nicht viel ändern.

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 19:56
von purraghlas
Medienwirksam vor Fernsehkameras und Besuchern einer bewußt gezeugten Giraffe einen Bolzenschuß verpassen und zerlegen und das als Natur verkaufen...

In der Wilhelma ist ein Eisbär an einer über die Scheibe "gefallene" Jacke gestorben. Außerdem hatte er eine Stoffpuppe im Magen.
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/trauer-in-der-wilhelma-eisbaer-anton-an-verschluckter-jacke-gestorben/-/id=1622/did=12854056/nid=1622/74alth/

Und ich erinnere an den Eisbären Knut.

Und ich erinnere an die Tigerbabies im Magdeburger Zoo.

Zoos dienen nur vorgeblich der Arterhaltung!!!
Zoos sind in erster Line kommerzielle Freizeitparks!!!

Niemand sollte in einen Zoo gehen, auch nicht, wenn die Kinder betteln!!!!

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 20:05
von Sanoi
Hollyleaf hat geschrieben:Klar, Löwen fressen andere Tiere. Aber sie gehören nicht in den Zoo! Genausowenig wie alle anderen Zootiere!
Ich finde, alle Tiere gehören in die Natur. Und dafür muss dann kein weiteres Zootier sterben.


Sorry, Melli aber das ist naiv ;-)
Wie Schuggi schon erwähnt hat 1. es würden dann viele Arten nicht mehr geben 2. würden es keinen Artenschutz geben, denn viele Menschen schützen leidere nur Tiere, die sie live gesehen haben und die süß sind. Zeigst du ihnen die Tiere nicht, dann werden sie nicht so geschützt. 3. hat Schuggi recht, was ist mit Haustieren? Insbesondere die Tiere, die man nur IM HAUS hält und die nicht raus dürfen? (Katzen, Kaninchen) Und Hunde? Nur noch im Rudel auf weiter Fläche ;-)

Und gebs zu, du bist als Kind hundertpro auch gerne in den Zoo gegangen und auch wenn die Tiere nicht soviel Platz haben wie in freier Wildbahn siehst du oft, dass es Ihnen gut geht.Sie werden ausgelastet, müssen nicht hungern und die meisten Arten pflanzen sich nur fort wenn es ihnen gut geht. Ich gehe auch gern in den Zoo und ich gebe zu ich plane z.b. ein Wildkatzenevent dieses Jahr ;-)

Ich achte immer, egal wo ich hingehe, das es den Tieren da gut geht. Deswegen mag ich den Neuwieder Zoo nicht so, weil die Seehunde im Sommer als ich da war, keinen Schatten hatten und teilweise Tiere zsuammengehalten werden, die sich in Natura nie begegnen.
(Mit Neffen würd ich dahingehen wenn er es unbedingt will, aber lieber woanders) Ich finde im Zoo soll man halt auch was lernen, aber niemanden traumatisieren ;-)

Und nein, Zoos dienen nicht dem Kommerz, denn die meisten haben Geldprobleme. UND zudem lernt man wie Tiere leben, aussehen, sich verhalten usw. Und sie dienen der Arterhaltung, denn sonst wären schon einige Arten ausgestorben...

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 21:41
von muffyotti
ich bin über diese sache auch sehr entpürt und kann es noch nicht so richtig fassen,arme kleine maus,denn zu kurz war dein leben und komme gut im RBL an, :s2450: :cry: sorry,aber mir fehlen dazu die passenden worte,denn ich bin sowas von traurig,mein herz blutet und meine seele schmerzt.

Re: Zoo: Giraffe an Löwen verfüttert

Verfasst: 12.02.2014 23:33
von purraghlas
Sanoi hat geschrieben:Sorry, Melli aber das ist naiv ;-)
Wie Schuggi schon erwähnt hat 1. es würden dann viele Arten nicht mehr geben 2. würden es keinen Artenschutz geben, denn viele Menschen schützen leidere nur Tiere, die sie live gesehen haben und die süß sind. Zeigst du ihnen die Tiere nicht, dann werden sie nicht so geschützt.

Tiere werden auch so nicht geschützt. Wer von den Zoogängern interessiert sich für die Zerstörung der Lebensräume und die Wilderei? Wer tut aktiv etwas dagegen? Ich sag's Dir. Fast niemand. Diejenigen, die sich engagieren, würden in keinen Zoo der Welt gehen.
Arterhaltung? Mix-Tigerchen, die sterben müssen? Eisbärbabies, mit denen Eintrittsgelder in schwindelerregender Höhe generiert werden? Inzüchtige Giraffen, die - hoppla - halt sterben müssen?

Sanoi hat geschrieben:Und gebs zu, du bist als Kind hundertpro auch gerne in den Zoo gegangen und auch wenn die Tiere nicht soviel Platz haben wie in freier Wildbahn siehst du oft, dass es Ihnen gut geht.Sie werden ausgelastet, müssen nicht hungern und die meisten Arten pflanzen sich nur fort wenn es ihnen gut geht. Ich gehe auch gern in den Zoo und ich gebe zu ich plane z.b. ein Wildkatzenevent dieses Jahr ;-)
Ich achte immer, egal wo ich hingehe, das es den Tieren da gut geht.

Wie definierst Du gutgehen?
Wie definierst Du bei einer Raubkatze mit einem mehrere Quadratkilometer großen Dschungel als Revier "Auslastung" im Zoo?
Weißt Du wieviel Kilometer Elefantenherden und Eisbären am Tag zurücklegen?
Ja, das geschieht auch aus Nahrungserwerb, aber das ist ihnen auch angeboren. Ein Elefanten-, Eisbären- oder Tigergehege im Zoo ist vergleichbar mit einem Gäste-WC bei Dir als Mensch.
Ja, sie haben es warm, "ein Dach über dem Kopf" und immer zu essen.
Du machst den Fehler, alles aus der Sicht eines Menschen in einer Industrienation zu betrachten.

Sanoi hat geschrieben:Und nein, Zoos dienen nicht dem Kommerz, denn die meisten haben Geldprobleme.

Du schließt den Kommerz aus, nur weil sie Geldprobleme haben?
Auf welchem Planeten lebst Du? :shock: