Seite 1 von 1

Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 09.10.2013 15:51
von SONJA
Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Am 7. und 8. Oktober 2013 findet in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz erstmals eine Tagung zur Benennung von Tieren statt.

Tiernamen sind zwar allgegenwärtig, aber wissenschaftlich kaum erforscht. Diesem Missstand soll mit dieser Tagung abgeholfen werden. Das Themenspektrum reicht von Haus- und Nutztiernamen über Zirkus- und Wildtiernamen bis hin zu Versuchstiernamen. Auf dem Programm stehen u.a. Vorträge zu Hunde-, Katzen-, Kaninchen- und Kuhnamen in verschiedenen Kulturen (Deutschland, Skandinavien, Zulu).

Weitere Beiträge befassen sich mit unterschiedlichen Benennungsstrategien bei Haus- vs. Nutz- vs. Versuchstieren: Wann und unter welchen Umständen werden Individualnamen vergeben? Wie stark wird anthropomorphisiert, d.h. auf das menschliche Rufnameninventar zugegriffen? Wie wichtig ist die Markierung des Geschlechts?

Nutzt man bei Tieren andere Benennungspraktiken, womöglich solche, die sich beim Menschen verbieten? Auch Namengebungsprinzipien in der biologischen Verhaltensforschung und Aspekte der Namenvergabe aus der Sicht der Mensch/Tier-Soziologie werden thematisiert.

Quelle: :arrow: Namenforschung.net

Re: Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 09.10.2013 15:52
von SONJA
Tiernamenforscher tagen in Mainz

Die Katze heißt "Lilly", das Kaninchen "Flausch" und der Hund "Paul": Tiere gelten nach Einschätzung von Experten zunehmend als Familienmitglied und bekommen einen Namen. "Tiere werden zunehmend vermenschlicht", sagte die Namensforscherin Mirjam Schmuck von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Montag. In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt diskutieren noch bis Dienstag rund 50 Linguisten und Soziologen über Tiernamen. Dabei geht es unter anderem um die Motive bei der Vergabe bestimmter Namen. Rund 30 Millionen Tiere leben laut Experten in deutschen Haushalten, die ersten Belege für Katzen als Haustiere reichen bis 6000 vor Christus zurück. Dennoch seien Tiernamen bislang kaum erforscht.

Quelle: :arrow: T-Online

Re: Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 09.10.2013 15:54
von SONJA
Forscher: Tier- und Menschennamen gleichen sich an

Tier- und Menschennamen gleichen sich nach Einschätzung von Forschern an. Hießen Katzen und Hunde vor einigen Jahren eher «Minka» oder «Hasso», seien heute vor allem die vorderen Plätze der Babynamen-Hitliste beliebt.

«Die Mensch-Tier-Grenze ist durchbrochen worden», sagte der Sprachwissenschaftler Peter Kraß am Montag bei einer Tagung in der Mainzer Akademie für Wissenschaft und Literatur. Kraß hatte im vergangenen Jahr seine Abschlussarbeit unter dem Titel «Hello Kitty. Zur Benennung von Katzen» an der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität veröffentlicht.

Mit dem Thema Tiernamen befassen sich gerade Sprachwissenschaftler und Soziologen in Mainz bei einer zweitägigen Konferenz.

Die Liebe der Herrchen und Frauchen geht mitunter so weit, dass selbst inoffizielle Rufnamen ...


Ganzer Artikel unter :arrow: Lausitzer Rundschau

Re: Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 09.10.2013 18:25
von Scrat

Re: Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 09.10.2013 20:50
von LaLotte
SONJA hat geschrieben:Tiernamen sind zwar allgegenwärtig, aber wissenschaftlich kaum erforscht. Diesem Missstand soll mit dieser Tagung abgeholfen werden.

*Ironiemoduson* Jo, jetzt, wo ich es lese, fällt mir auf, was für ein Missstand das ist! Gut, dass da endlich mal geforscht wird.*Ironiemodusoff* :lol:

Re: Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 10.10.2013 14:54
von Sanoi
Naja, interessant ist es ja schon ;-)
Warum z.B. einige Namen öfters vergeben werden als andere. liegt es am Klang, am Rhytmus ect.
Oder gibt es wie bei Kindernamen eine "Mode"?
Bei meinem kann ich sagen nein, den ich kenne bisher keine katzen die so wie meine heißen :lol:

Re: Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 10.10.2013 17:32
von LaLotte
Ja, interessant ist es sicherlich, aber direkt von Missstand zu reden, amüsiert mich :lol:

Re: Individualnamen von Tieren - Namenforschung

Verfasst: 10.10.2013 17:37
von Sanoi
stimmt, da hat die Menschheit größere Probleme ;-)