109 Tiere nach Weihnachten in Berlin vermittelt
Verfasst: 01.01.2011 14:24
Die Tierliebe der Berliner siegt am Ende doch über das gefühlskalte Aussetzen von Tieren an Weihnachten. In nur drei Tagen nach dem Fest konnten vom Tierheim 109 Schützlinge an ein neues Zuhause vermittelt werden. „Offensichtlich wurde unser Appell erhört“, sagte Sprecher Marcel Gäding am Donnerstag zu der hohen Abnahmequote.
Zum Fest war die Stimmung noch gedrückt, nachdem zehn hilflose Tiere einfach ausgesetzt worden waren. „Vor allem die derzeit tiefen Temperaturen von bis zu 18 Grad minus können für Tiere tödlich sein, wenn diese schutzlos ausgesetzt werden", sagte er. Die Medien berichteten über die Schicksale. In den Tagen danach sahen sich mehrere hundert Tierfreunde in Europas größtem Tierheim um. 19 Hunde, 38 Katzen, 43 Kleintiere und fünf Vögel fanden neue Besitzer.
Glück hatte auch der Spitz-Terrier-Mix, der in einer Kiste in einer S-Bahn in Berlin-Mitte ausgesetzt wurde. Auch der Weimaraner- Doggen-Mix, der am Gesundbrunnen im Stadtteil Wedding gefunden wurde, hat schnell eine Familie gefunden. Der Schäferhund-Mischlings-Welpe, der in der Griechischen Allee in Treptow aufgegriffen wurde, verbringt nun den Jahreswechsel bei tierlieben Berlinern.
Aber die Tierheim-Pfleger mussten sich auch wieder um neue Fälle kümmern. Einen Tag nach Weihnachten wurde ein junger Jack-Russel- Terrier aufgenommen, der am Ostbahnhof in Friedrichshain bei klirrender Kälte ausgesetzt wurde. Es ist zu vermuten, dass das wenige Monate alte Tier ein ungeliebtes Weihnachtsgeschenk war. In einem Waldstück nahe dem Tierheim in Falkenberg wurde zudem am Dienstag eine sieben Jahre alte englische Bulldogge gefunden. „Vor allem die derzeit tiefen Temperaturen von bis zu 18 Grad minus können für Tiere tödlich sein, wenn diese schutzlos ausgesetzt werden“, sagte Gäding.
Das Tierheim beherbergt derzeit 1447 Tiere, darunter 319 Hunde, 518 Katzen, 159 Kleintiere und 83 Vögel. Bei den Hunden sieht die Situation besonders dramatisch aus. Deshalb hofft der Tierschutzverein für Berlin, in den nächsten Tagen noch weitere Schützlinge zu vermitteln. Die Tiervermittlung des Tierheims Berlin am Hausvaterweg 39 in Falkenberg ist Silvester und Neujahr geschlossen, am Sonntag (2. Januar) ist von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Quelle
Zum Fest war die Stimmung noch gedrückt, nachdem zehn hilflose Tiere einfach ausgesetzt worden waren. „Vor allem die derzeit tiefen Temperaturen von bis zu 18 Grad minus können für Tiere tödlich sein, wenn diese schutzlos ausgesetzt werden", sagte er. Die Medien berichteten über die Schicksale. In den Tagen danach sahen sich mehrere hundert Tierfreunde in Europas größtem Tierheim um. 19 Hunde, 38 Katzen, 43 Kleintiere und fünf Vögel fanden neue Besitzer.
Glück hatte auch der Spitz-Terrier-Mix, der in einer Kiste in einer S-Bahn in Berlin-Mitte ausgesetzt wurde. Auch der Weimaraner- Doggen-Mix, der am Gesundbrunnen im Stadtteil Wedding gefunden wurde, hat schnell eine Familie gefunden. Der Schäferhund-Mischlings-Welpe, der in der Griechischen Allee in Treptow aufgegriffen wurde, verbringt nun den Jahreswechsel bei tierlieben Berlinern.
Aber die Tierheim-Pfleger mussten sich auch wieder um neue Fälle kümmern. Einen Tag nach Weihnachten wurde ein junger Jack-Russel- Terrier aufgenommen, der am Ostbahnhof in Friedrichshain bei klirrender Kälte ausgesetzt wurde. Es ist zu vermuten, dass das wenige Monate alte Tier ein ungeliebtes Weihnachtsgeschenk war. In einem Waldstück nahe dem Tierheim in Falkenberg wurde zudem am Dienstag eine sieben Jahre alte englische Bulldogge gefunden. „Vor allem die derzeit tiefen Temperaturen von bis zu 18 Grad minus können für Tiere tödlich sein, wenn diese schutzlos ausgesetzt werden“, sagte Gäding.
Das Tierheim beherbergt derzeit 1447 Tiere, darunter 319 Hunde, 518 Katzen, 159 Kleintiere und 83 Vögel. Bei den Hunden sieht die Situation besonders dramatisch aus. Deshalb hofft der Tierschutzverein für Berlin, in den nächsten Tagen noch weitere Schützlinge zu vermitteln. Die Tiervermittlung des Tierheims Berlin am Hausvaterweg 39 in Falkenberg ist Silvester und Neujahr geschlossen, am Sonntag (2. Januar) ist von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Quelle