Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Moderator: Moderator/in

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Sahmet » 02.03.2012 10:09

Ja, das hatte ich auch schon (Augensalbe).
Allerdings wissen wir natürlich nicht, wie die TÄ die Verdienstausfälle ausgleichen werden. Man kann nicht ausschließen, dass das z.B. über höhere Kosten für Behandlungen geschieht - da mache ich mir keine Illusionen.
Man muss aber bedenken, dass das Thema Medikamentenverbrauch in der Massentierhaltung uns alle betrifft. Schon jetzt gibt es Fälle, wo gängige Antibiotika nicht mehr wirken. Und multiresistente Keime finden sich gegenwärtig fast überall. Die ABs haben in den letzten 100 Jahren viel Leiden verhindert - das sollte auch noch eine Weile so bleiben. Dafür muss man ggf. auch Nachteile in Kauf nehmen.
Wichtig finde ich, dass man sich mit dem Thema kritisch auseinandersetzt - und ich bin da selbst noch keineswegs am Ende angelangt.
Wenn es bessere / effektivere Möglichkeiten gibt zu verhindern, dass Massen von Medikamenten (die die inustrielle Tierproduktion erst in diesem Maße möglich machen) weiterhin quasi unkontrolliert verteilt werden (ich weiß von keiner wirksamen Kontrolle zur Zeit), dann bin ich nicht dagegen!
Allein zu fordern, dass mehr staatliche Beamte eingesetzt werden, kann nicht ausreichen - wer will die denn bezahlen? Das müsste schon sehr umfangreich sein!



Zurück zu „Tierisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste