Die Schilddrüse liegt am Hals links und rechts der Luftröhre.
Sie produziert die Schilddrüsenhormone. Diese Hormone beeinflussen
insbesondere die Geschwindigkeit des Zellstoffwechsels. Bei einer
Schilddrüsenüberfunktion arbeiten die Zellen zu schnell.
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion produzieren einzelne oder
auch alle Zellen der Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormone.

Überaktivität (Hyperplasie) der Schilddrüsenzellen.

für die vermehrte Produktion von Schilddrüsenhormonen verantwortlich.

handelt es sich um einen bösartigen Tumor (Karzinom)
Warum diese Veränderungen entstehen, ist nicht vollständig geklärt.
Dosenfutter und Katzenstreu wurden mehrfach als mögliche Ursachen genannt.
Jede Katze reagiert etwas anders auf ein Zuviel an Schilddrüsenhormonen.
Am häufigsten werden beobachtet:
- Gewichtsverlust
- sehr guter bis übermäßiger Appetit
- Erhöhte Wasseraufnahme
- Verstärkte Urinproduktion
- Große Kotmengen oder Durchfall
- Haarverlust
- Gesteigerte Aktivität (Unruhe, Nervosität)
Dies ist nur als Information gedacht, bitte unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen,
falls Verdacht besteht, dass die Katze erkrankt sein könnte.