Seite 1 von 3
Durchfallursache bei Anton jetzt gefunden
Verfasst: 30.04.2007 21:21
von elfmerlin
Ich hatte ja schon öfter berichtet, das Anton Durchfall hat.
Bei der ersten Tierärztin wurde Antibiotika gegeben, Diätfutter und es wurde dann auch bei bestimmten Futter etwas besser, aber nicht ganz.
Ich hatte aber eine zeitlang Ruhe, es ging so grade, also war grade akzeptabel. Naßfutter bekam er von Hills das Kittenfutter und Trockenfutter Orijen und Rarebraid. Dies schien ihm gut zu bekommen.
Dann kam ich nicht so schnell an das Hills ran, Lieferschwierigkeiten und ich musste was anderes Füttern. Anton bekam einen solchen Durchfall, ihm lief die Cacki aus dem Popo. Ich bin ihm nur noch hinterher gelaufen.
Zufällig kam ich in einem Zooladen (war in Sachen Aquaristik unterwegs) mit einem Verkäufer ins Gespräch und er empfahl mir eine TÄ, die auf Magen, Darm und Verdauung spezialisiert wäre. Zu der ging ich.
Nach vielen Untersuchungen, Diät wieder füttern und viel Geld loswerden, kam heute die nicht ganz so schöne Nachricht, dass Anton Giardien hat.
Ich muss ihm jetzt Panacur mit der Spritze ins Mäulchen 5 Tage lang geben, dann 3 Tage lang Pause und nochmal 5 Tage. Habe bei Gwyn gelesen, die ja schon so lange Probleme mit ihrer Katze damit hat, dass es nicht unbedingt damit weggeht. Da kann ich mich ja auf was gefasst machen. Ich bin ganz schön niedergeschlagen.
Moritz muss auch dieses Medikament nehmen, allerdings nicht so oft.
Vorhin habe ich es den beiden zum erstenmal verabreicht. Ich, total ungeübt mit Katzen. Die beiden sind ja meine ersten und ich hab in sowas absolut keine Übung. Auf jeden Fall war mehr auf dem Küchenboden als im Mäulchen. Da muss ich wohl noch schwer üben.
Leider ist die Pflege meiner Mutter auch ein Grund, warum ich jetzt nur noch sehr selten hier bin. Einfach keine Zeit. Werde mir aber jetzt doch wieder ein paar Minuten abknapsen.
Verfasst: 30.04.2007 21:35
von hildchen
Ach, Du Arme!
Bzw. der arme Anton!
Du, das kriegst Du schon in den Griff, das glaube ich ganz fest.
Was man muss das kann man auch, hatte ich schon mal hier irgendwo geschrieben.
Es wird jeden Tag ein bisschen besser gehen.
Ich halte Dir alle verfügbaren Däumchen und Pfötchen.
Alles Gute,
hildchen
Verfasst: 30.04.2007 21:49
von Gwynhwyfar
Ohje, das tut mir sehr leid!
Ich weiß, was dann los ist!
Also Panacur gibts auch als Tabletten, ich hab dem 4,5 kg Katertier damals täglich 1 Tablette mit 250 mg Wirkstoff gegeben. Mit etwas Käsepaste bestrichen fressen meine die Tabletten wie Lekkerli.
Wichtig ist, daß alle Trinknäpfe regelmäßig gewechselt und mit über 75 Grad C gespült werden. Hast Du einen Trinkbrunnen?
Dann das Katzenklo und die Streu, wo der Durchfall drin lag, unbedingt am Anfang täglich wechseln!
Wenns geht, kein Trofu geben wegen den Kohlehydraten!
Ich hatte immer Hills i/d Stückchen in Soße.
Dann was für den Darmflora Aufbau der Beiden tun, mit Benebac oder Symbio Pet.
Man kann auch Heilerde geben oder Joghurt, wovon ich davon nicht überzeugt bin und Heilerde haben meine nicht gefressen.
kannst du die Schlafplätze mit alten Handtüchern abdecken und täglich waschen?
Man wird dabei selbst zum Psycho ich weiss, aber lieber 3 Wochen ein Heckmeck wegen der vielen Wäsche, als so lange wie bei uns Giardien.
Alle Giardientests bei uns waren jetzt negativ, dafür haben meine jetzt eine kaputte Darmflora mit zuviel Schadbakterien (Clostridien), deswegen werd ich am Mittwoch mal in der Tierklinik vorstellig werden.
Hier noch ein Link für Dich:
http://www.catgirly.de/Krankheiten/giardien.htm
Bitte, verzweifel nicht, nur weil ich so ein abschreckendes Beispiel bin!!!
Es gibt soviele Fälle, wo die Giardien gleich nach der ersten Panacur Behandlung fort waren!!!
Diät und Hygiene und Darmflora sind gleich wichtig!
Alles Gute!
Verfasst: 01.05.2007 09:20
von ela2706
Och Mensch der Arme, aber jetzt wisst ihr wenigstens was los ist und könnt euren Schatz behandeln das es ihm bald wieder besser geht...
Alles Gute für euren Schatz...sonnige Grüsse Ela
Verfasst: 01.05.2007 10:58
von elfmerlin
Danke für euer Mitgefühl. Ich war gestern abend wirklich am Boden zerstört. Beim abendessen ist mir erstmal gründlich der Appetit vergangen, dann habe ich auch noch Durchfall gekriegt. Gestern war Frauchen kränker als Anton. Der lief gottseidank putzmunter rum.
Worüber ich froh bin, dass er zumindest kontinuierlich zunimmt. Er ist jetzt 7 Monate alt. Bei Giardien habe ich ja gelesen, dass Katzen abnehmen und kümmern.
Danke für deine Infos Gwyn. Werde ich auf jeden Fall beherzigen. Wenn ich sehe, dass AA in der Kiste ist. Mache ich das sofort weg, denn Moritz schnuppert ja gerne daran. Aber ich denke und hoffe, dass er sie nicht hat. Denn die Durchfallgeschichte mit Anton läuft ja seit Dezember, seitdem ich ihn habe. Bei Moritz ist alles o.k.
Kaklos werden jetzt täglich gereinigt mit etwas frischer Streu dann da rein und desinfiziert. Hatte mir die Ärztin schon ans Herz gelegt.
Das Panacur zu verabreichen, war schon ein Akt. Die Katzis zappeln dann so, dass ich es gar nicht richtig ins Mäulchen plazieren konnte. Es gefällt denen absolut nicht. Leider kann ich das nicht mit den Tabletten machen, da ich jetzt hier 5 Spritzen liegen habe.
Deinen Link, Gwyn, hatte ich als erste Adresse gestern beim Googeln gefunden. War sehr interessant. Da habe ich das auch gelesen, dass die Darmwände angegriffen werden. Werde auf jeden Fall meine TÄ dazu kontaktieren, damit ich da irgendwas verabreichen kann.
Ich hatte das auch gelesen, das Trockenfutter nicht so gut ist wegen der Kohlehydrate und man Nassfutter verabreichen soll. Mein Trockenfutter hat 70 % Fleischanteil, ob das doch geht. Sie haben es beide nicht so mit dem Nassfutter.
Nachdem ich jetzt die Nacht geschlafen habe, geht es mir wieder besser. Aber die Sorgen bleiben.
Ich hatte das ja bei verfolgt Gwyn und dass es bei Emelie einfach nicht besser wird. Du hattest mir immer so leid getan und ich war froh, dass ich nicht in dieser Situation war. Wie schnell sich sowas ändern kann.
Das mit der Hygiene ist schon schwierig. Aber ich denke, dass werde ich auch in den Griff kriegen. Weiß gar nicht so genau, wo die ihre Schlafplätze haben. Muss ich jetzt rauskriegen. Anton kommt nachts ab und zu in mein Bett. Ist auch nicht so gut, da ja Giardien auch auf den Menschen übertragbar sind. Wäsche waschen ist ja noch das kleinste Problem. Aber ist alles schon erhöhter Arbeitsaufwand. Leider brauche ich auch jetzt viel Zeit für meine Mami für die Pflege. Ist auch alles mühsamer geworden. Aber das muss ich jetzt mit unterkriegen.
Werde auf jeden Fall nach der Kur - nach ca. 4 - 6 Wochen - Test bei beiden Katzen machen lassen, um zu wissen, was Sache ist. Gut soll ja der Elisa-Test sein. Aber das alles mit meiner
Auf jeden Fall warte ich jetzt erstmal - bleibt mir ja auch nichts anderes übrig - die Wurmkur ab. Gehe gleich die Klöchen sauber machen und meine Katzis knuddeln.
Verfasst: 01.05.2007 13:46
von Gwynhwyfar
Ja ich weiß, was bei Euch abgeht!
Zur Verabreichung der Paste hab ich nur folgenden Tipp: Katze in die Badewanne stellen und dann die Spritze ins Mäulchen, vielleicht in 2 Portionen aufteilen. Die Portion für Mikesch war immer viel zu viel, da hat er alles ausgespuckt, bei Dustee für 2,5 kg ging das damals noch.
Aber die Tabletten waren bei uns besser. Vielleicht tauscht Dir Deine TA 3 Tuben in 10 Tabletten? oder so ähnlich? Bei meiner Tierklinik war es damals so, daß sie mir beides mitgegeben haben auf mein Drängen hin und ich hätte die nicht angebrochenen Tuben wieder zurückgeben können. Leider hab ich die zwei Tuben ja alle gebraucht und auch alle Tabletten.
Wenn Dein Trofu 70% Fleisch hat, dann hört es sich schonmal gut an.
Falls Deine TA Dir Bactisel geben will für die Darmflora, nimm es nicht. Da ist Laktose drinne, weil es eigentlich für Hund ist, das kann bei empfindlichen Katzen wieder Durchfall verursachen.
Wenn Moritz keinen Durchfall hat, dann hat er wahrscheinlich ein gutes Immunsystem.
Obwohl wir auch mit den Katzen im Bett schlafen und auch Küßchen gegeben werden, hatten wir keine Giardien.
Immer häufig Hände waschen und gut is, denke ich .
Zum Kaklo reinigen und waschen hab ich immer Gummihandschuhe getragen. Hatte ich mir so angewöhnt auf Tipp meines Arztes wegen Toxoplasmose (wo ich aber jetzt doch schon positiv bin) und hab es beibehalten.
Ich denke an Euch, kannst Dich jederzeit bei mir ausheulen wenn Du magst, ich weiß, wie Du Dich fühlst!
Dustee hat seit Montag auch wieder ungeklärt Durchfall,
alle meine Katzen sind jetzt für 6 Wochen auf Hills i/d Trofu und sonst nix, daß sich endlich wieder Darmflora aufbaut.
Sammle gerade wieder Kot für einen weiteren Giardientest von Dustee und Emelie, da ich die Angst nich los werde, daß sie doch noch Giardien haben.
LG Gwyn
Verfasst: 02.05.2007 11:44
von elfmerlin
Ach was kann ich deine Sorgen gut verstehen, Gwyn. Wie gesagt schon beim Lesen deines Threads, hatte ich immer gedacht, wie schrecklich. Kann auch die Sorgen nicht unbedingt noch zusätzlich gebrauchen. Mache mir schon genug Sorgen um meine Mama, die ich pflege und auch dadurch genug arbeit. Aber da muss ich jetzt erstmal durch.
Habe gestern, wie von dir empfohlen, überall, wo Anton liegt, Handtücher hingelegt. Speziell bei mir im Bett. Futter- und Trinkschälchen wandern jeden Abend in die Spülmaschine, allerdings nur bei 65 grad. Kaklos natürlich sauber machen. Und gucken, was ich so machen kann.
Muss morgen zur TÄ Diätfutter holen. Werde doch mal Tabletten mitnehmen und die zerbröseln mit Sahne oder Leberwurst. Vll. geht das besser. Mit der Spritze ist echt Quälerei. Ich schnappe mir Anton, wickle den in ein Handtuch rein und dann rein mit dem Ding. Ich setze ihn auf den Küchentisch, weil ich ihn da am besten in Griff habe. Badewanne muss ich mir noch vorstellen, wie das machbar wäre.
Ich hoffe, dass die Kur ausreicht. Jetzt erstmal abwarten und dann werde ich von beiden nochmal Kotuntersuchungen machen lassen.
Verfasst: 02.05.2007 20:08
von Gwynhwyfar
Hallo *handreich*
Wir sind seit heute auch wieder auf Panacur
Ich war heute in der Tierklinik.
Die TÄ meinte, daß es auf eine infektiöse Sache wieder bei uns hindeutet, vielleicht sogar wieder Giardien.
Nach den 5 Tagen Panacur wird dann nach 2 Tagen Pause noch Arilin als Antibiotika gegen die Clostridien gegeben.
Achja zu der Sahne, glaub Milchprodukte sollte man meiden in Zusammenhang mit Panacur.
Ich streiche ein ganz wenig Käsepaste für den Geschmack auf die Tablette und dann fressen sie sie komplett.
Dustee bekommt die Paste, hat heute auch super geklappt, ein bisserl was hatte sie vor dem Mäulchen, aber das hat sie dann abgeschleckt.
Wieviele Teilstriche musst Du Anton geben? Bei Mikesch waren es 5 und das war einfach zuviel von der Menge her aufeinmal. Die 3 Teilstriche bei Dustee gehen gut.
Ist denn der Durchfall bei Anton jetzt schon besser geworden?
Verfasst: 03.05.2007 10:36
von elfmerlin
Du arme Maus, Gwyn. Bei dir hört es ja einfach nicht auf.
Wenn ich mir vorstelle, wie stressig der Durchfall schon bei Anton war, immer wieder nachrennen, Popo sauber machen. Muss das ja bei dir mir mehreren ein Alptraum gewesen sein. Da wäre ich wahrscheinlich glatt durchgedreht.
Mit der Sahne hatte ich auch schon so ein vages Gefühl, ob das sich miteinander verträgt. Aber Thema ist erledigt. Er hat es sowieso nicht gefressen. Also wieder Kater gekrallt, Klammergriff und ab hinein in das zappelnde Bündel und ganz viel Schmusen hinterher mit ihm, als er sich beruhigt hat. Heute nochmal und morgen, dann habe ich wenigstens am WE Pause.
Von Antons Gewicht her - 4 kg - sollte ich ihm 4 Teilstriche geben. Er spuckt aber sehr viel aus. Es quillt so richtig aus dem Mäulchen, deshalb kriegt er 5 Teilstriche. Wird im Endeffekt wohl auf 3 rauskommen, was er schluckt.
Durchfall hat er nicht mehr so richtig, ist schon würstchenähnlich aber noch sehr weich.
Muss sowieso wieder zur TÄ Diätfutter holen, dann werde ich mal die Tabletten mitnehmen und es mit Käsepaste oder evtl. auch Leberwurst probieren. Doofe Frage, kann ich da so einen Schmelzkäse nehmen?
Ich weiß ja nicht, was Anton an Leckerlis mag, da ich ihm ja nie was gegeben hatte, weil ich meinte, er verträgt es nicht.
Verfasst: 03.05.2007 12:42
von Gwynhwyfar
Ich habe die Käsepaste von Gimpet, die streiche ich wirklich nur ganz dünn über die Oberfläche der Tablette, so daß es etwas "aromatisiert" ist.
Weil Käse ist ja auch ein Milchprodukt, aber wenn man die Tablette nicht gerade in 1 Glas Milch ertränkt sollte es gehen.
Vielleicht probierst Du mal die Käsepaste, oder mag Anton Malzpaste?
Mag er Leberwurst, erstmal ein klein wenig lecken lassen.
Kein großes Drumrum um die Tablettengabe machen, ich werfe 1 Lekkerli oder 1 Trofu zu, dann stelle ich die aromatisierte Tablette auf einem Tellerchen hin und schon frisst Emelie die Tablette wie Trofu in einem Happs.
@Durchfall: Der ist lang nicht mehr so schlimm wie im Winter, sie sind halt auch größer und vorsichtiger. Emelie hatte ja jetzt auch immer nur 1 mal am Tag gemacht, aber eben breiig.
Nur Dustee hatte alle 4 h was gemacht, was teilweise flüssig war.
Heute Nacht war sie nur noch 1 mal und es waren auch schon würstchen ähnliche Formen zu erkennen.
Katertier ist gesund, habe also zur Zeit nur noch 1 Durchfallkatze hier.
Wenn Anton sich durch die Giardien so eingesaut hat am Hinterteil ist zu überlegen, ob er nicht am Ende der 5 Tage vielleicht gebadet werden sollte? Nur so ne Überlegung, weil er viel Giardien im Fell haben könnte.
Verfasst: 04.05.2007 12:43
von elfmerlin
Ja ich denke auch, dass ich ihn mal morgen den Popo abwasche. Hatte ich schon gemacht, als er ganz flüssigen Durchfall hatte. Geht ganz gut, wenn ich ihn Kraule, kann ich dabei dann den Popo waschen. Ob ich ein Babyshampo aus der Apotheke nehme? Oder hast du eine Idee?
Heute habe ich sein AA gesehen. Leider verbuddelt er es sonst immer so gut, dass der ganze Streu drumherum klebt. Waren alles Würstchen zwar noch sehr weich und die Farbe ist auch dunkler geworden.
Heute kriegt er nochmal seine Spritze und dann ist erstmal drei Tage ruhig. Ich hoffe, dass die Dosierung ausreicht, weil er ja viel ausspuckt. Ich hoffe, dass ich langsam Übung kriege und es heute mal besser reinbekomme.
Die TÄ habe ich erstmal gefragt, wann sie sich denn einen Porsche Cabriolet kauft. Man wird ja richtig Kohle los. Mittlerweile habe ich schon wertmäßig 2 Antons.
Verfasst: 04.05.2007 13:38
von ela2706
Also Babyshampoo würde ich nicht dafür nehmen...warmes Wasser und ein Waschlappen reicht da vollkommen aus...oder halt mildes Katzenshampoo...lg ela
Verfasst: 04.05.2007 14:24
von Hope
Oh weh, ihr seid wirklich nicht zu beneiden

Allen kranken Fellnasen wünsche ich eine gute Besserung und den geplagten Katzenmamis viel Durchhaltevermögen und Kraft!

Verfasst: 04.05.2007 14:27
von Gwynhwyfar